Kontakt

Kerstin Ebner
Stellenangebote
0941 4009-669
Raum: 3.062
Michael Bindl
Stellenangebote
0941 4009-281
Raum: 3.005
Marianne Meßner
Stellenangebote
0941 4009-211
Raum: 3.062
Michael Schebler
Ausbildung und Praktikum
0941 4009-172
Raum: 3.007
Elena Krüger
Ausbildung und Praktikum
0941 4009-412
Raum: 3.007

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)

Mit Sicherheit spannend. Entdecke die vielfältigen Jobangebote der bayerischen Landratsämter!

Zu den Jobangeboten
2024-05-17T12:53:23+02:00 stellenangebote 2024-06-03T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p405022 Landratsamt Regensburg https://www.mein-check-in.de/templates/landkreis-regensburg/img/job/logo_small.png Landratsamt Regensburg Altmühlstraße 3 Regensburg 93059 bavaria DE Landratsamt Regensburg Altmühlstraße 3 Regensburg 93059 bavaria DE

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

 

Der Landkreis Regensburg ist mit knapp 200.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 41 Städten, Märkten und Gemeinden ein bekannter und starker Wirtschaftsraum. Er verfügt über eine hervorragende Infrastruktur sowie eine hohe Wohn- und Lebensqualität.

Gemeinsam mit seinen rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern trägt das Landratsamt Regensburg als modernes Dienstleistungszentrum dazu bei, die Region kontinuierlich noch attraktiver und lebenswerter zu machen.

 

Kommen Sie in unser Team als

 

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

für den Sozialpädagogischen Fachdienst und für den Sozialpädagogischen Fachdienst – Fachbereich Flucht im Kreisjugendamt

 

(Vollzeit, ggf. Teilzeit; teilbefristet)

 

Ihre Aufgaben:

  • pädagogische Beratung und Betreuung entwicklungsgefährdeter Kinder und Jugendlicher und deren Familien im Rahmen der Bezirkssozialarbeit
  • Beratung von Familien im Rahmen der Förderung der Erziehung in der Familie gem. §§ 16 ff. SGB VIII
  • Einleitung erforderlicher Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfen für junge Menschen mit (drohender) seelischer Behinderung und Hilfen für junge Volljährige
  • Hilfeplanung im Rahmen des § 36 SGB VIII
  • Tätigwerden bei Kindeswohlgefährdungen, Kindesmisshandlung oder Kindesmissbrauch und Inobhutnahmen nach § 42 SGB VIII
  • Beratung und Mitwirkung im Rahmen des gerichtlichen und außergerichtlichen Trennungs- und Scheidungsprozesses, Verfassen von Stellungnahmen, Mitwirkung an familiengerichtlichen Verfahren nach §§ 17,50 SGB VIII

 

im Fachbereich Flucht zusätzlich:

  • migrationsspezifische Beratung
  • Treffen vorläufiger Schutzmaßnahmen nach §42 a SGB VIII bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und Durchführung von Clearingverfahren

 

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit (Diplom (FH) bzw. Bachelor) oder der Erziehungswissenschaften, einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
  • fundierte Fachkenntnisse und Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
  • selbstständiges Arbeiten und Organisationstalent
  • Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • soziale Kompetenz und ein hohes Maß an Motivation, Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • sichere EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft, den eigenen PKW im Bedarfsfall auch dienstlich zu nutzen

 

Wir bieten Ihnen:

  • einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Vergütung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE
  • eine flexible Arbeitszeitregelung, betriebliche Altersvorsorge, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Aufstiegsmöglichkeiten
  • moderne Büro- und Empfangsräume mit einer hauseigenen Kantine, ein vergünstigtes Jobticket sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings per Entgeltumwandlung
  • vergünstigte Mitarbeiterangebote über corporate benefits

 

Die Stelle ist im Grundverhältnis (halbtags) unbefristet. Die darüberhinausgehenden Stunden bis hin zur Vollzeitbeschäftigung sind aufgrund der Elternzeitvertretung zunächst befristet mit der Option auf Übernahme in ein komplett unbefristetes Arbeitsverhältnis. Wir erörtern dies gerne im Gespräch.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 02.06.2024.

 

Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber oder diesen Gleichgestellte werden bei ansonsten gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Ebner, Tel. 0941/4009-669.

 

 

Standort: Landratsamt Regensburg
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.