Duale/n Student*in SAP HCM (Human Capital Management)

EDV & Informatik München

Ausschreibungsnummer: 1707

Stellenangebot vom 17. Mai 2024
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.
Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Duale/n Student*in SAP HCM (Human Capital Management)
(Kennziffer 79/24)

Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation.
Als Duale/r Student*in unterstützen Sie im Rahmen des IT-Kundenservices Personalverwaltung die technische Betreuung des SAP HCM Systems. Zu Ihren Aufgaben gehören die Mitwirkung an der Entwicklung (Programmierung und Customizing) des SAP HCM Systems der MPG unter Berücksichtigung der Anforderungen der von IKT erbrachten Services in der vereinbarten Qualität. Außerdem stellen Sie einen optimierten und störungsfreien Betrieb der in der MPG eingesetzten System-Software sicher.

Ihre Aufgaben werden sein
Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in, der/die als Ansprechpartner*in für die Fachbereiche und externe Partner des Unternehmens agiert, bei der Aufnahme und Administration von Anforderungen sowie der Erstellung und Bewertung von Lösungsalternativen unterstützt und innerhalb des SAP Personalverwaltungssystems diese Anforderungen implementiert, optimiert und weiterentwickelt. Sie begleiten darüber hinaus Projekte im HR Umfeld in allen Phasen – von der Konzeption, der technischen Umsetzung, der Inbetriebnahme bis hin zum Support.

  • Sie agieren als Schnittstelle zwischen Fachbereich und externen Dienstleistern/ Beratern
  • Umsetzung gesetzlicher, tariflicher, kundenindividueller und betrieblicher (Projekt-) Anforderungen und Neuerungen im SAP-Customizing in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  • Technische Betreuung, Weiterentwicklung und Optimierung des Personalverwaltungs-Systems der Max-Planck-Gesellschaft
  • Definition und ggf. Realisierung der notwendigen programmtechnischen Anpassungen, Durchführung bzw. Prüfung von Entwicklertests und Erstellung der dazugehörigen Dokumentation
  • Kontinuierliche Pflege der Betriebs- und Prozessdokumentation
  • Anwenderbetreuung im Rahmen des SAP-Supports (2nd und 3rd Level Support)
  • Mitarbeit an Projekten (z.B. Elektronische Personalakte, Einführung Positivzeitwirtschaft) im Geschäftsprozessfeld Personal

Was sie mitbringen

  • Sie absolvieren ein einschlägiges Bachelor- bzw. Fachhochschulstudium (z.B. Wirtschaftsinformatik)
  • Interesse an Themenstellungen aus dem Bereich SAP HCM, Personalabrechnung, Personaladministration, Personalzeitwirtschaft, Organisationsmanagement
  • Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
  • Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise, hohes Maß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit und Serviceorientierung
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und hohe soziale Kompetenz
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir Ihnen

Die monatliche Vergütung beträgt 1.250,00 €. Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.

Was Sie von uns erwarten können
  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
  • Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
  • Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.

Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 79/24).

Bewerbungsfrist: 16. Juni 2024

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht
www.mpg.de
Zur Redakteursansicht