Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Vermessungsingenieur*in

Vermessungsingenieur*in

Kopfbereich

Arbeit
Vermessungsingenieur/in
Vermessungsingenieur*in
Stadt Wuppertal
Vollzeit
Wuppertalab sofortunbefristetvor 16 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: A12 / EG 12

Leitung des Teams Kommunalservice Liegenschaftskataster

Das Aufgabengebiet umfasst

  • Sie leiten das Team Kommunalservice Liegenschaftskataster
  • Sie steuern die Prozesse des Teams
  • Sie nehmen eine Expertenfunktion wahr
  • Sie führen u a. das Versiegelungsdaten-Informationssystem (VerDIS) und Lagerbuch-Informationssystem (LagIS)
  • Sie vertreten das Team in Projekt- und Arbeitsgruppen sowie nach außen

Näheres ist der Arbeitsplatzbeschreibung zu entnehmen.

Vorausgesetzt wird und Erwünscht sind
Wenn Sie

  • ein abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss Bachelor of Science / Engineering oder Diplomingenieur (FH) für Vermessungswesen oder Geoinformatik bzw. eine vergleichbare Qualifikation sowie zusätzlich einschlägige Berufserfahrung mitbringen,
  • über gewachsene Kompetenz in der Führung des Liegenschaftskatasters verfügen,
  • eingehende Kenntnisse in den grundstücksbezogenen Rechtsvorschriften sowie von Rechtsvorschriften, die als Grundlage für eingebundene Geodaten vorliegen, haben oder die Bereitschaft haben, die bestehenden Kenntnisse in kurzer Zeit zu erweitern und
  • Kenntnisse im Einsatz von TuI/GIS sowie in der Anwendung der PC-Standardsoftware mitbringen,

freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Was bieten wir Ihnen?

Die zu besetzende Vollzeitstelle ist nach A 12 LBesG bzw. EG 12, Teil B Nr. XXIX TVöD bewertet.
Wir bieten eine interne Einarbeitung und enge Begleitung in der Anfangsphase durch den bisherigen Stelleninhaber, da eine zeitliche Überlappung vorgesehen ist. Dies kann teilweise auch im Homeoffice in digitaler Form erfolgen.
In der Stelle besteht die Möglichkeit max. 60 % der vereinbarten Wochenarbeitszeit im Homeoffice zu arbeiten.

Die ausgeschriebene Tätigkeit ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen und nach erfolgter Einarbeitung grundsätzlich für Telearbeit geeignet.

Die Stadt Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns in der der Stadtverwaltung wiederspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.

Mit dem audit berufundfamilie ist die Stadt Wuppertal als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert und Familienbewusstsein ist Teil unserer Unternehmenskultur. Eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist in unsere Unternehmensprozesse implementiert und wird ständig weiterentwickelt.

Für Informationen und Rückfragen stehen Ihnen Herr Aberle vom Abteilungsleiter Liegenschaftskataster und Stadttopografie, Telefon 0202 / 563 5003 oder Frau Seidenzal vom Haupt- und Personalamt, Telefon 0202 / 563 5751, E-Mail jana.seidenzal@wuppertalent.de, gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.07.2023.

Arbeitsorte