Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Schulkoordinator für das Startchancen-Programm (in Vollzeit und Teilzeit)

Schulkoordinator für das Startchancen-Programm (in Vollzeit und Teilzeit)

Kopfbereich

Arbeit
Projektleiter/in
Schulkoordinator für das Startchancen-Programm (in Vollzeit und Teilzeit)
mizufa - Mission Zukunft für alle GmbH
VollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)Heimarbeit/Telearbeit
Frankfurt am Mainab 19.08.2024unbefristetvor 11 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: TVÖD 13

Ab dem Schuljahr 2024/25 startet das Startchancen-Programm. Es ist das größte bildungspolitische Programm in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Von 2024 bis 2034 werden an 4.000 Schulen in Summe 20 Milliarden Euro investiert. Die sogenannten Startchancen-Schulen stehen vor der Herausforderung, die Maßnahmen des Förderprogramms umzusetzen.

Als soziales Familienunternehmen im Bereich Bildung und Teilhabe unterstützen wir Startchancen-Schulen ressourcenorientiert: An vier bis fünf Startchancen-Schulen einer Stadt oder in einer Region, die sich an mizufa gewandt haben, wird ein Startchancen-Koordinator installiert, der vor Ort in engem Schulterschluss mit Schulleitung, Kollegium, Schulträger und Behörden das Programm in die Realität umsetzt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • In enger Absprache mit der jeweiligen Schulleitung übernehmen Sie die Organisation, Bedarfsanalyse und Implementierung des gesamten Startchancen-Programms vor Ort. 
  • Sie managen den 10-jährigen Change-Management-Prozess der jeweiligen Schulen.
  • Sie erheben Bedarfe und entwickeln Handlungs- und Lösungsansätze gemäß der Förderrichtlinien des Startchancen-Programms.
  • Sie sind Ansprechpartner/-in für Behörden, Schulträger, die Kollegien sowie die wissenschaftliche Begleitung des Förderprogramms.
  • Sie rekrutieren zukünftige mizufa-Lehrkräfte vor Ort und nehmen an der Auswahl im Bewerbungsprozess teil.
  • Sie sind zuständig für die Betreuung der mizufa-Lehrkräfte, die an den Startchancen-Schulen unterrichten.
  • Sie organisieren und entwickeln Aktionstage und Projekte, vernetzen sich mit außerschulischen Partnern und sorgen dafür, dass die jeweilige Startchancen-Schule vor Ort ein neues Image erhalten.
  • Sie sind Ansprechpartner für die Pressearbeit und die Darstellung in den sozialen Netzwerken. Hierzu steht Ihnen aber auch ein Team von mizufa zur Seite. 
  • Sie organisieren Workshops und Fortbildungen für das Kollegium, die Schulleitung und die multiprofessionellen Teams.
  • Sie verfassen den jährlichen Bericht über die Maßnahmen im Rahmen des Startchancen-Programms.

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen abgeschlossenen Studienabschluss (mind. BA) in Pädagogik oder einem ähnlichen/ verwandten Gebiet. Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Erziehung, soziale Arbeit oder ähnlichem.
  • Sie begeistern sich für Bildungsarbeit und Chancengerechtigkeit.
  • Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Schulleitung und Kollegien.
  • Sie können strukturiert planen, ortsübergreifend koordinieren und organisieren.
  • Sie setzen sich tatkräftig für die Umsetzung des Startchancen-Programms an den Ihnen zugeteilten Schulen ein.
  • Sie ergänzen und bereichern mit Ideen und Offenheit die anderen Startchancen-Koordinatoren von mizufa in der ganzen Bundesrepublik.
  • Sie sollten idealerweise mobil sein.

Auf das können Sie sich freuen

·       einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

·       Vergütung in Anlehnung an TVÖD 13

·       eine sinnstiftende Tätigkeit

·       die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten

·       Gesundheitsmanagement und Sportangebote

·       ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV / alternativ Kilometerpauschale

Arbeitsorte