Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: engagierte Erzieher/in in Kinder-Wohngruppe in Michendorf (39 Std)

engagierte Erzieher/in in Kinder-Wohngruppe in Michendorf (39 Std)

Kopfbereich

Arbeit
Erzieher/in
engagierte Erzieher/in in Kinder-Wohngruppe in Michendorf (39 Std)
JOB gGmbH
VollzeitSchicht/Nacht/­Wochenende
Michendorfab sofortunbefristetvor 15 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: mtl. 3.900 EUR brutto + 150/250 EUR Zulagen bei 4 Jahren Erfahrung und 80% Jahressonderzahlung

Die Stiftung JOB, ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Potsdam-Mittelmark und Potsdam sucht für die Kinder-Wohngruppe in Michendorf OT Wildenbruch unbefristet ab Juni 2024

engagierte Erzieher/in (39 Std).

Für das pädagogische Team, bestehend aus Frauen und Männern, Erfahrenen und Einsteigern, suchen wir erfahrene und engagierte Unterstützung mit Interesse an einer intensiven, zugewandten und stabilen Betreuung von maximal 6 Kindern und Jugendlichen, aktuell Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahren. Mehr unter www.stiftung-job.de/erziehung-betreuung/kinderhaus-hafen-wildenbruch/ .

Ihr Arbeitsplatz in einem Einfamilienhaus mit Garten liegt in der Mitte zwischen Potsdam, Ludwigsfelde,
Luckenwalde, Bad Belzig und Werder gleich hinter der A10-Ausfahrt Michendorf.

Sie arbeiten im Bezugsbetreuer-System, nach Qualitätsstandards und monatlichem Dienstplan in freundlicher, respektvoller und zugewandter Arbeitsatmosphäre. Auf eine tägliche dokumentierte Übergabe, auf wöchentliche Teamsitzungen, monatliche Supervision und kollegiale Fallberatung legen wir großen Wert.

Ihre Beobachtungen und Einschätzungen zur individuellen Entwicklung der Kinder werden z.B. Gegenstand von Hilfeplangesprächen sein. Die Nachmittags-Aktivitäten (z.B. Sportgruppen, Reit-Therapie) begleiten Sie ebenso wie Hausarbeiten und Kreatives. Die enge Eltern-Arbeit und der Kontakt mit Schulen und Behörden runden das Aufgabenprofil ab.

Sie finden hier eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team, begleitet von einer engagierten und erfahrenen Fachbereichsleiterin für 4 Wohngruppen, in einem Kinder- und Jugendhilfe-Träger, der stabil wächst und auf die Lebensbalance seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern achtet.

Wir erwarten außer der staatlichen Anerkennung vor allem …

  • einen sicheren „inneren Kompass“, um in einer Team-Gemeinschaft die Entwicklung von Kindern kontinuierlich zu begleiten, 
  • im häuslich-familiären Umfeld professionelle Distanz und vertrauensvolle Nähe zugleich zu verkörpern und in Krisen-und Konfliktsituationen den Überblick und die Ruhe zu bewahren,
  • Interesse, mit uns unser Leitbild umzusetzen (www.stiftung-job.de/stiftung-job/leitbild/) und
  • einen Pkw-Führerschein.

Weitere Informationen zu der Stelle:

Die Arbeitszeiten sind im monatlichen Dienstplan regelmäßig verteilt auf Tagdienste (ca. 11-21 Uhr) und Nachtdienste (ca. 16-9:30 Uhr); an Wochenenden, in Ferien und am Team-Tag auch abweichend. Das Arbeiten allein und zu zweit wechseln sich ab.

Die Vergütung nach dem Paritätischen Tarifvertrag (Land Brandenburg) beträgt bei Berufserfahrung von z.B. 4 Jahren 3.900 EUR brutto, nach 8 Jahren 4.300 EUR brutto usw. Wechselnde Schichten ergeben monatliche Zulagen zwischen 150 und 250 EUR. Eine Betriebszugehörigkeitszulage ab dem 7. Monat und eine Jahressonderzahlung von 80 % eines Monatsgehalts im November nächsten Jahres kommen hinzu.

Wir ermöglichen 30 Tage Jahresurlaub (anteilig im 1. Jahr), regelmäßige Supervision, Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersversorgung, ein arbeitgeber-finanziertes Gesundheitsbudget, Fahrrad-Leasing u.a.

Die Wohngruppe Hafen ist eine von 5 Wohnformen und neben der Jugendarbeit, Sozialarbeit an Schulen, ambulanter Familienhilfe, Familienzentren, Migrationssozialarbeit und Kita-, Hort- und Tagesbetreuung eines der Felder, auf denen wir uns unter dem Dach der Stiftung JOB mit insgesamt ca. 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Landkreis Potsdam-Mittelmark und in der Stadt Potsdam als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe engagieren (www.stiftung-job.de).

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis Freitag, 7. Juni 2024 per E-Mail an jobs@stiftung-job.de als pdf-Datei. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Vorstellungsgespräche finden am Dienstag, 11. Juni 2024 in Wildenbruch statt.

Ihre Daten werden allein zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens gespeichert und anschließend gelöscht.
Reisekosten für Vorstellungsgespräche können wir leider nicht erstatten.

Arbeitsorte