Diplom-Ingenieur (FH, Bachelor) (m/w/d) - als Projektleitung für Hochbauprojekte

Kurzinfo
ArbeitszeitVollzeit
Anstellungsdauerunbefristet
Einstellung zumnächstmöglichen Termin
Voraussetzungein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Hochbau oder Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing. / Bachelor)
Einsatzort31785 Hameln

Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen Berücksichtigung finden, die über das Bewerbungsportal unter bewerbungsportal.hameln.de eingereicht werden. Bewerbungen, die uns per Mail oder postalisch zugehen, werden nicht erfasst.

Unmittelbar nach Absendung Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie per E-Mail eine automatische Eingangsbestätigung. Die weitere Kommunikation mit Ihnen erfolgt ebenfalls per E-Mail. Bitte achten Sie daher darauf, eine gültige E-Mailadresse anzugeben und überprüfen Sie Ihren Posteingang sowie den Spam-Ordner regelmäßig auf neue E-Mails.

 

Für morgen planen, Zukunft gestalten!

Die Stadt Hameln bietet Ihnen Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enorme Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, sich auch innerhalb der Stadt Hameln weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel, Hameln tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen und für unsere Zukunft nachhaltig zu gestalten. Dazu brauchen wir Sie!

 

Die Stadt Hameln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Projektleitung (m/w/d)
Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor
– Fachrichtung: Architektur –

für diverse Hochbauprojekte in der Abteilung Zentrale Gebäudewirtschaft.

In der Zentralen Gebäudewirtschaft arbeiten Sie in einem engagierten Team im Sachgebiet Hochbau mit 23 Mitarbeitenden, die für den Neubau, die Sanierung und die Instandhaltung der vielfältigen städtischen Gebäude, hauptsächlich Schulen, Sporthallen, Kindertagesstätten, Feuerwehren und Verwaltungsgebäude, zuständig sind.

Ihr Aufgabengebiet umfasst die Projektleitung von Großprojekten, wie zum Beispiel der Einrichtung neuer Schulzentren, Neubauten von Feuerwehren und Kindertagesstätten sowie auch Sanierungsmaßnahmen.

Sie führen dabei ein Team von fünf Mitarbeitenden aus den Bereichen des Hochbaus, der Technischen Gebäudeausrüstung sowie der Verwaltung.

 

Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie bei uns:

  • die Projektleitung und -bearbeitung von komplexen Bauprojekten,
  • die Koordination aller am Bau Beteiligten (Nutzer*innen, Mitarbeitende der Abt. Zentrale Gebäudewirtschaft, Architektur- und Fachingenieurbüros, Sonderfachleute, etc.) einschließlich der Durchführung der Projektbesprechungen, Projektdokumentation und Kostenkontrolle,
  • Übernahme der Bauherrentätigkeit bei Maßnahmen, die durch externe Ingenieur- oder Architekturbüros ausgeführt werden
  • die selbstständige Planung von Neu- und Umbauten sowie von Sanierungsmaßnahmen im Hochbau (gem. Lph. 1-9 HOAI).

 

Unser Angebot für Sie

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit,
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen,
  • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit bis zu 40% der Tätigkeit mobil zu arbeiten,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen,
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielseitigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, die sich für Chancengleichheit einsetzt,
  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist und
  • eine Vergütung entsprechend der persönlichen und beruflichen Qualifikation bis EG 12 TVöD zzgl. einer Fachkräftezulage von derzeit zunächst 300 € pro Monat bei Vorliegen der erforderlichen persönlichen Voraussetzungen.

 

Erforderliche Qualifikation:

  • ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Hochbau oder Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing. / Bachelor),
  • die Bauvorlageberechtigung,
  • eine langjährige Berufserfahrung in Projektteams im Bereich von Hochbauprojekten,
  • Erfahrung in der Leitung von Projektteams im Rahmen von Hochbauprojekten (wünschenswert),
  • ein ausgeprägtes technisches und kaufmännisches Verständnis,
  • sehr gute Kenntnisse der VOB, HOAI, Baugesetze und Bauordnungen,
  • die sichere Anwendung des VHB Bund,
  • sehr gute EDV-Kenntnisse in den einschlägigen Programmen.

 

Wir suchen

  • eine engagierte und motivierte Person die in der Lage ist, die Anforderungen aus den Bereichen Technik, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit sinnvoll miteinander zu verknüpfen und ergebnisorientiert umzusetzen.

 

Wenn Sie

  • über ein hohes Maß an Zielorientierung und Ergebnisverantwortung verfügen,
  • ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick mitbringen,
  • entscheidungsfähig und durchsetzungsstark sind sowie sich durch Überzeugungskraft auszeichnen,

 

freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams
und seien Sie dabei, wenn es darum geht, 
unsere Visionen für Hameln umzusetzen.

 

Ausschreibungsschluss ist der 16.06.2024.

 

Der Gleichstellungsplan findet Anwendung. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung „Zentrale Gebäudewirtschaft“, Herr Grandt, unter 05151/202-1722 zur Verfügung. Für Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich gern an die Personalsachbearbeiterin, Frau Weiner, unter 05151/202-3208.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Onlinebewerbung oder treten technische Probleme auf? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, per E-Mail an bewerbungsportal@hameln.de oder unter 05151/ 202 – 3208. Wir helfen Ihnen gerne weiter.