Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

AI Consultant Industrie (w/m/d)

titel

Unterstützen Sie uns, an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie den KI-Standort Deutschland zu stärken! Wir, am Jülich Supercomputing Centre (JSC), arbeiten mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), sowie Start-Ups zusammen, um KI-Potenziale zu ergründen und diese in Pilotprojekten zu realisieren. Die Entwicklung von KI-Anwendungen ist im Wandel. Klassische Data-Science-Methoden werden in vielen Fällen durch den Einsatz von starken Foundation Models abgelöst. Dabei darf aus unserer Sicht der wissenschaftliche Anspruch nicht verloren gehen. Mit der hier angebotenen Stelle bieten wir die perfekte Symbiose aus starkem wissenschaftlichem Hintergrund und dem Fokus auf echte Probleme aus der Wirtschaft. Mit vielen individuellen Freiheiten, ohne kommerziellen Druck, können Sie selbst entscheiden, an welchen Projekten Sie gerne arbeiten würden. In unserem Lab "Applied Machine Learning" haben wir bereits viel Erfahrung in der Entwicklung von ML-Anwendungen in der Wissenschaft.

Ausschreibender Bereich
JSC
Kennziffer
2024-171

Ihre Aufgaben:

In dieser Position werden Sie ein aktiver Teil unseres AI Consulting Teams sein. Gemeinsam mit KMU und Start-ups entwickeln wir in spannenden Forschungskooperationen neue, innovative KI-Anwendungen. Sie werden in allen Phasen dieses Prozesses beteiligt sein und werden:

  • sich aktiv an Vernetzungsaktivitäten des KI-Servicezentrums WestAI ( https://westai.de/ ) beteiligen, um mit KMU und Start-ups in Kontakt zu treten
  • Unternehmen helfen, attraktive KI-Anwendungsfälle zu identifizieren
  • KI-Anwendungen nach wissenschaftlichen Standards entwickeln und evaluieren, bspw. unter Verwendung großer open-source Sprachmodelle
  • Ansprechperson für grundsätzliche KI-Fragen sein und kritische Einschätzungen liefern
  • Unterstützung leisten bei der Nutzung von Hochleistungsrechnern
  • die Ergebnisse auf Konferenzen und öffentlichen Veranstaltungen präsentieren

Ihr Profil:

  • Ausgezeichneter Masterabschluss in Data Science, Informatik, Mathematik oder in einem vergleichbaren Bereich
  • Breites Interesse an maschinellem Lernen und erste Erfahrungen in der Entwicklung von KI-Anwendungen
  • Berufserfahrung in der Industrie, gerne auch in Form eines dualen Studiums, ist wünschenswert
  • Ausgeprägte kommunikative Kompetenz für selbstständiges Zusammenarbeiten mit Partnern
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift


Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Zugang zu hochmodernen und einzigartigen Supercomputer-Systemen inklusive des ersten europäischen Exascalerechners JUPITER
  • Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei


Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits

Wir bieten Ihnen eine auf 2 Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung im Bereich der Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund).

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.6.2024

Jetzt bewerben

Fragen zur Ausschreibung?

Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungs- und Auswahlprozess finden Sie hier. Zudem finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen bei unseren FAQs.

Letzte Änderung: 17.05.2024