Doktorand/in für den Bereich mikrobielle Biotechnologie und synthetische Biologie

Die Forschungsarbeiten der ausgeschriebenen Stelle sind Teil eines BMBF-geförderten interdisziplinären Verbundprojekts mit dem Ziel der industriellen Anwendung biologischer Systeme. Ziel des Teilprojekts ist die Entwicklung und Nutzung von genetisch kodierten Biosensoren für die Optimierung von Enzymen unter Verwendung von Hochdurchsatzmethoden.



Weitere Informationen

Unternehmen
Helmholtz Gemeinschaft
Bereich/Abteilung
IBG-1 - Biotechnologie
Abschlussart
Dissertation
Branche
Bio- und Gentechnologie
Schlagwörter
Physiologie Biologie Biochemie Mikrobiologie Biotechnologie
Anforderungen
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Mikrobiologie, Biochemie, Biotechnologie, Biologie oder einer ähnlichen Fachrichtung. Wichtige Voraussetzung sind fundierte theoretische und praktische Kenntnisse im Bereich der Proteinbiochemie und der modernen Molekularbiologie. Darüber hinaus verfügen Sie über solide Kenntnisse im Bereich der mikrobiellen Physiologie und haben großes Interesse an der synthetischen Biologie. Freude am experimentellen wissenschaftlichen Arbeiten, die Fähigkeit zur kooperativen Teamarbeit, eine überdurchschnittliche Motivation sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit runden Ihr Profil ab.
Zusatzinformationen
Die Position ist ab dem 01.05.2015 zu besetzen und auf drei Jahre befristet.

Das Forschungszentrum Jülich möchte mehr Mitarbeiterinnen in diesem Bereich beschäftigen. Wir sind daher an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an (ein einziges PDF Dokument inkl. Anschreiben, CV und relevante Zeugnisse):

Prof. Dr. Michael Bott
Institut für Bio- und Geowissenschaften
IBG-1: Biotechnologie
52425 Jülich

Kontakt
Telefon: +49 2461 61-3294
Fax: +49 2461 61-2710
E-Mail: m.bott@fz-juelich.de





TIPP: Dein Profil wird dem Unternehmen übermittelt. Erziele einen besseren Eindruck, indem Du es vollständig ausfüllst.