Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Projektsteuerer „Mittelfristiges Kapazitätsmanagement" (w/m/d)

Projektsteuerer „Mittelfristiges Kapazitätsmanagement" (w/m/d)

Kopfbereich

Arbeit
Ingenieur/in - Bau
Projektsteuerer „Mittelfristiges Kapazitätsmanagement" (w/m/d)
Deutsche Bahn AG
Vollzeit
verschiedene Arbeitsorteab sofortunbefristetvor 13 Tagen

Stellenbeschreibung

Wie sich Mobilität morgen auf Schienen, Straßen und dem Luftweg anfühlen wird, das entscheidet sich schon heute an deinem Arbeitsplatz. Ganz egal, ob als Zahlenjongleur:in, Organisationstalent oder Analytiker:in: mit Talent und Leidenschaft wirst du Anteil an zukunftsweisenden Mobilitäts- und Logistiklösungen haben und uns als dynamische, weit vernetzte Arbeitgeberin kennenlernen. Entscheide jetzt mit, wie Millionen Menschen morgen Mobilität – und uns als DB – erleben werden.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektsteuerer „Mittelfristiges Kapazitätsmanagement" (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München oder Nürnberg.
Deine Aufgaben:

  • Du steuerst integriert Termine, Kosten, Qualität und Leistung für die Sperrzeitenkonzepte aus SB², sowie dem containerisierten Bauen entsprechend den vertraglich fixierten Projektzielen und erzeugst regelmäßig Statusberichte, Abweichungsanalysen und Prognosen
  • Die Sicherstellung des gesamten Vertrags- und Nachtragsprozess - von der Mehrkostenanzeige bis hin zur Abrechnung - obliegt ebenfalls dir
  • Darüber hinaus obliegt dir das aktive Projektrisikomanagement; dabei ermittelst du Ursachen, Risiken und Auswirkungen sowie Gegensteuerungsmaßnahmen und trägst die Verantwortung für die stetige Aktualität der Angaben
  • Die Kommunikation aller relevanten Informationen und Meilensteine zur Containerisierung aus dem zentralen und regionalen Kernteam SB² an die Projektverantwortlichen und technischen Anmelder I.II-S ist ebenfalls deine Aufgabe
  • Du berätst die technischen Anmelder:innen bei der Zuordnung von technischen Verfügbarkeitseinschränkungen (tVE) zu Containern im Portal zur Erstanmeldung (PzE)

Dein Profil:

  • Du hast dein Fach- / Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder langjährige Berufserfahrung im Kosmos Bahn
  • Du bringst fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und Projektsteuerung von Infrastrukturprojekten mit
  • Vertiefte Kenntnisse in der HOAI, VOB und VOL sowie in Planungs- und Bauprozessen zeichnen dich aus
  • Du bist geübt in arbeitsplatzbezogenen EDV-Anwendungen wie MS Office (insbesondere Project, Word, Excel, Outlook, PowerPoint) und datenbankbasierten Projektsteuerungssystemen wie iTWO, SAP, EPLASS, PzE, MakSi-SP und BBPneo
  • Zu deinen Stärken zählen ein selbstbewusstes und kompetentes Auftreten, Durchsetzungsvermögen sowie eine zielorientierte Arbeitsweise
  • Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit runden dein Profil ab

Deine Vorteile

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Arbeitsorte