1.578 Stellenangebote und Jobs Designer

- neu So. 23.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.853,- € 175 1.390 131 1.578
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
23.11.2025 10719 Berlin

Senior UI Designer (m/w/d)

Deloitte GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Entwicklung und Umsetzung robuster Design-Systeme, die Konsistenz und Skalierbarkeit über verschiedene Projekte sicherstellen. Fundierte Nutzung von Figma zur Erstellung und Weiterentwicklung von Design-Systemen, Prototypen und kollaborativen Workflows, inklusive Förderung von Best Practices. Sicherstellung von Barrierefreiheit durch die Einhaltung der WCAG 2.2 und Integration.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.11.2025 45894 Gelsenkirchen

Stellendetails zu: Bauzeichner / Civil Designer

AlphaConsult KG
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossene Berufsausbildung als Bauzeichner (m/w/d), Bautechniker (m/w/d) oder Bauingenieur (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung. Berufserfahrung idealerweise im Massiv- und Tiefbau, gerne auch Berufseinsteiger. Sicherer Umgang mit den CAD- Systemen Nemetschek, AutoCAD, ALLPLAN. Sie haben ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.11.2025 10785 Berlin

Grafik Designer (all genders) 60%

lawpilots GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Als Designer finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.lawpilots.com
22.11.2025 Rosenheim

Webdesigner / UX Designer (m/w/d)

Innsiders Media GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Designer werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.innsiders-media.de
22.11.2025 Leer

Creative Content Designer (m/w/d)

journaway GmbH
Erfahrung
Vollzeit
3-5+ years of experience in digital design, visual communication, or creative production. A strong portfolio showcasing campaign design, brand storytelling, and digital-first creativity. Proficiency with Adobe Creative Suite, Figma, Canva, or similar tools. A collaborative mindset, strong attention to detail, and passion for.
mehrweniger
Quelle: www.vir-online-innovationstage.de
22.11.2025 Bonn

UX/UI & AI Experience Designer Praktikum (m/w/d)

Deutsche Telekom
Erfahrung
Vollzeit
Wir bieten als Designer:über 25 verschiedene Benefits in diesen Bereichen: . Finanzielle Benefits. Benefits mit Fokus auf Lernen und Entwicklung. Benefits mit Fokus auf Gesundheit und Sport. Benefits mit Fokus auf Familie und Work-Life-Balance. Weitere Benefits.
mehrweniger
Quelle: www.telekom.de
22.11.2025

Senior Technical Designer Premium Wear Men (m/f/d)

Über Unternehmenswebseiten
Erfahrung
Vollzeit
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.jobinkarlsruhe.de
22.11.2025 12345 Leverkusen

Designer*in – Brand, Packaging & Kommunikation - Remote (m/w/d)

ZENKOH GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Markenkommunikation: Du bringst unsere Marke zum Leben - in Kampagnen, Aktionen und PR-Designs ebenso wie in kreativen Werbemitteln für Online- und Printmedien (Flyer, Broschüren, Anzeigen, Creatives und Produktmockups). Crossmediale Designentwicklung: Du gestaltest visuelle Konzepte für unterschiedliche Kanäle und Formate und entwickelst hierfür konsistente Designlösungen.
mehrweniger
Quelle: www.naturtreu.de

Marktüberblick: Stellenangebote für Designer-Berufe

Einleitung

Die Stellenanzeigen im Bereich Designer zeigen eine breite Palette an Spezialisierungen und Aufgabenfeldern in ganz unterschiedlichen Branchen, von Mode- und Grafikdesign bis hin zu UI/UX und Elektromagnettechniken. Es spiegelt den aktuellen Arbeitsmarkt wider, aus dem zahlreiche Anforderungen an Designer hervorgehen. Unternehmen suchen nicht nur nach kreativer Kompetenz, sondern auch nach fundierter technischer Expertise und Soft Skills, die Zusammenarbeit sowie Initiative fördern.

Typische Anforderungen

Für Designer variieren die Qualifikationen je nach Branche und Spezialisierung. Dennoch sind einige universelle Anforderungen auffällig:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in einem relevanten Bereich wie Modedesign, Mediendesign, Grafikdesign, Produktdesign oder Ingenieurwesen.
  • Praxiskenntnisse mit fachbezogenen Tools & Software:
    • Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign).
    • Cinema 4D, Blender, Rhino bei 3D- und Grafikdesignern.
    • Spezifische Systemkenntnisse wie Figma und CorelDRAW für UI/UX oder Mode-Design-Systeme.
  • Sprachkenntnisse: Fließendes Deutsch und Englisch, teilweise weitere Sprachen von Vorteil.
  • Technische Skills oder Programmierkenntnisse wie HTML, JavaScript (besonders für UX/UI Designer relevant).
  • Soft Skills: Kommunikationsfähigkeit, Kreatives Denken, Teamgeist und Problemlösungskompetenz.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Rolle eines Designers ist vielseitig und von den branchenspezifischen Anforderungen abhängig:

  • 3D Artist: Konzeption und Gestaltung interaktiver Erlebnisse, Skizzenerstellung, Zusammenarbeit mit technischen und künstlerischen Teams.
  • E-Learning- oder Instructional-Designer: Entwicklung multimedialer Bildungsinhalte, Animationen, Content-Erstellung für Learning Management-Systeme.
  • UX/UI Designer: Gestaltung benutzerzentrierter Erlebnisse, Erstellung von Prototypen und Wireframes, Nutzung von Design-Systemen.
  • Grafikdesigner: Erstellung von Verpackungen, Broschüren, Werbemitteln und Messekonzepten, sowie Bildbearbeitung.
  • Modedesigner: Entwurf und technische Umsetzung von Kollektionen, Material- und Farbauswahl, Marktanalysen und Prototypenentwicklung.
  • Technische Designer (z. B. elektromagnetisches Design): Simulationen, Aktivteilentwicklung, technische Zusammenarbeit mit abteilungsübergreifenden Teams.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Designer genießen oft attraktive Zusatzleistungen, abhängig von Arbeitgeber und Position:

  • Flexibilität:
    • Möglichkeit hybrider Arbeitsmodelle, Homeoffice-Optionen.
    • Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten.
  • Finanzielle Vorteile:
    • Überdurchschnittliche Gehälter, Weihnachts- oder Urlaubsgeld.
    • Zuschüsse zu Kinderbetreuung oder ÖPNV.
    • Betriebliche Altersvorsorge und andere Sozialleistungen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten:
    • Interne und externe Schulungen, Onboarding-Programme.
    • Budget für Weiterbildung und Konferenzen.
  • Arbeitsumfeld:
    • Modern ausgestattete Büros mit Kaffee- und Lounge-Bereichen.
    • Betriebseigene Fitnessstudios, Gesundheitstage und Mitarbeiterrabatte.

Arbeitsorte

Die meisten Stellen sind in Deutschland und Europa zu finden, beispielsweise in:

  • Hamburg, Berlin, München, Köln und Frankfurt am Main.
  • Regionen wie Heilbronn (für technisch spezialisierte Designer) oder Nußloch (Modedesign).
  • Flexible Remote-Arbeitsplätze in Kombination mit Bürotagen in Standorten wie Graz oder Wels.

Gehaltsinformationen

In ausgewählten Anzeigen werden konkrete Gehaltsangaben gemacht:

  • Einstiegsgehälter für Designer starten ab 2.473€ brutto/Monat (E-Learning Designer).
  • Höhere Gehälter und Boni finden sich bei spezialisierten technischen Designern oder Führungsrollen.
  • Gehaltsspannen variieren je nach Region, Qualifikation und Spezialisierung.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Bezug zur ausgeschriebenen Position herstellen, z.B.: „Als erfahrener Grafikerin biete ich gestalterisches Geschick und technische Expertise mit Tools wie Figma und InDesign“.
Lebenslauf optimieren
  • Listing spezifischer Erfahrungen wie „Erstellung von animierten Online-Bannern“ oder „Prototyping für digitale Produkte“.
  • Stichpunkte aus der Bandbreite der Aufgabenbereiche einfügen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele, wie Teamarbeit in einem Projekt erfolgreich umgesetzt wurde.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Gehaltsbenchmarks auf Plattformen wie lohnspiegel.de verwenden.
Klare Argumente
  • Kompetenzfelder wie „Erfahrung in Adobe Photoshop“, kombiniert mit Projekterfolgen, als Argumente hervorheben.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Benefits wie „JobRad“, mobile Arbeit inklusive Workation oder Weiterbildungsbudgets einberechnen.
Regionale Unterschiede
  • Köln, Hamburg oder Berlin bieten meist höhere Designer-Gehälter als kleinere Städte.
Flexibilität
  • Proaktiv in Gehaltsverhandlungen auch Zusatzleistungen thematisieren.

Die Analyse zeigt, dass Designer-Berufe weiterhin eine bedeutende Rolle in unterschiedlichsten Sektoren spielen und ein hohes Potenzial zur kreativen Entfaltung bieten. Die ausgeschriebenen Positionen demonstrieren, dass der Arbeitsmarkt zukunftsorientiert nach Fachkräften sucht, die sowohl technologische als auch gestalterische Kompetenzen vereinen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Designer Conversion Manager UX Customer Experience Designer Customer Experience Manager Designmanager Dipl.-Designer Diplom-Designer Industrial Design
Industriedesign UX / UI Designer User Experience Designer User Experience Manager Visual Designer Digital Visual Designer UI Visual Designer UX
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Designer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.435,- € bis 4.321,- €. Für Designer beträgt das mittlere Einkommen 3.853,- €.

Wie viele Stellen sind für Designer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.578 offene Stellen für Designer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Designer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 131 Teilzeitkräften für Designer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Designer?
Tagesaktuell werden 1.390 Vollzeitstellen für Designer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Designer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 572 Mitarbeitern für Designer.