1.934 Stellenangebote und Jobs Designer

- neu Mi. 17.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.853,- € 176 1.698 162 1.934
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.09.2025 Munich

Staff Product Designer - Design Ops

Celonis
Erfahrung
Vollzeit
Educational Background: Bachelor’s degree or strong background in Human-Computer Interaction (HCI), Information Design, Data Design, Communication Design, Engineering, Psychology, or a related field. Professional Experience: 8+ years of proven experience as a UX/UI Designer, collaborating within software development teams. A proven.
mehrweniger
Quelle: www.celonis.com
16.09.2025 79098 Freiburg

Senior UX/UI Product Designer (m/f/d)

Jedox
Erfahrung
Vollzeit
Degree in media informatics, interaction design, or communication design. Minimum 8 years of experience in UX, interaction, or product design within agile, cross-functional teams. Portfolio demonstrating full ownership of design processes, with strong attention to detail and visual polish. Expertise in user-centered design.
mehrweniger
Quelle: www.jedox.com
16.09.2025 89264 89264 Weißenhorn

(Senior) UX Designer / Digital Service Design Expert (m/w/d)

PERI GmbH
Benefits
Erfahrung
Abgeschlossenes Studium im Bereich Design Management, Human Computer Interaction, Business Psychology, BWL (Fokus Service Design) oder vergleichbare Qualifikation Tiefes Verständnis für . Sicherer Umgang mit Hohe Expertise in . Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Kreativität und . Sehr gute .
mehrweniger
Quelle: www.peri.de
16.09.2025

Marketplace Experience Designer EMEA (f/m/d)

Patagonia, Inc
Erfahrung
Vollzeit
We are in business to save our home planet. Your role will contribute to this mission by working in close partnership with the European Marketing Team to develop regional marketing assets. As the Marketplace Experience Designer, you will be responsible for bringing to life Patagonia’s.
mehrweniger
Quelle: www.patagonia.com
16.09.2025 87700 Memmingen

PCB-Designer für digitale und analoge Leiterplatten (m/w/d)

Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH
Benefits
Erfahrung
Karrierestart bei Rohde & Schwarz - einem sicheren und globalen Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung. Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie, eine 35-Stunden-Woche, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein modernes Arbeitsumfeld mit Betriebsrestaurant bieten optimale Rahmenbedingungen. Werde.
mehrweniger
Quelle: www.rohde-schwarz.com
15.09.2025 San Francisco

Motion Designer, Brand

Eurozyto GmbH
Erfahrung
Vollzeit
About You: 4+ years of experience in motion design, animation, or visual storytelling, ideally in SaaS, developer tools, or high growth tech. A portfolio that demonstrates strong visual taste, craft, and mastery of motion principles (timing, easing, transitions, typography, and sound sync). Skilled in modern motion and 3D.
mehrweniger
Quelle: www.eurozyto.de
15.09.2025 EC1Y 2AL London

Senior Visual Communications Designer

Buro Happold Limited
Erfahrung
Vollzeit
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Designer erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.burohappold.com
15.09.2025 42699 Solingen

Industrial Designer

Ledlenser GmbH & Co. KG Jobportal
Benefits
Erfahrung
Du designst unsere neuen Produkte - von der Marktrecherche bis zum Endprodukt. Dabei arbeitest du eng mit unserem Produktmanagement und dem Entwicklungsteam (in Deutschland und China) zusammen - gemeinsam entwickelt ihr innovative Ideen und setzt diese um. Du unterstützt unsere Produktmanager bei der Entwicklung.
mehrweniger
Quelle: www.ledlenser.com

Marktüberblick: Stellenangebote für Designer-Berufe

Einleitung

Die Stellenanzeigen im Bereich Designer zeigen eine breite Palette an Spezialisierungen und Aufgabenfeldern in ganz unterschiedlichen Branchen, von Mode- und Grafikdesign bis hin zu UI/UX und Elektromagnettechniken. Es spiegelt den aktuellen Arbeitsmarkt wider, aus dem zahlreiche Anforderungen an Designer hervorgehen. Unternehmen suchen nicht nur nach kreativer Kompetenz, sondern auch nach fundierter technischer Expertise und Soft Skills, die Zusammenarbeit sowie Initiative fördern.

Typische Anforderungen

Für Designer variieren die Qualifikationen je nach Branche und Spezialisierung. Dennoch sind einige universelle Anforderungen auffällig:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in einem relevanten Bereich wie Modedesign, Mediendesign, Grafikdesign, Produktdesign oder Ingenieurwesen.
  • Praxiskenntnisse mit fachbezogenen Tools & Software:
    • Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign).
    • Cinema 4D, Blender, Rhino bei 3D- und Grafikdesignern.
    • Spezifische Systemkenntnisse wie Figma und CorelDRAW für UI/UX oder Mode-Design-Systeme.
  • Sprachkenntnisse: Fließendes Deutsch und Englisch, teilweise weitere Sprachen von Vorteil.
  • Technische Skills oder Programmierkenntnisse wie HTML, JavaScript (besonders für UX/UI Designer relevant).
  • Soft Skills: Kommunikationsfähigkeit, Kreatives Denken, Teamgeist und Problemlösungskompetenz.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Rolle eines Designers ist vielseitig und von den branchenspezifischen Anforderungen abhängig:

  • 3D Artist: Konzeption und Gestaltung interaktiver Erlebnisse, Skizzenerstellung, Zusammenarbeit mit technischen und künstlerischen Teams.
  • E-Learning- oder Instructional-Designer: Entwicklung multimedialer Bildungsinhalte, Animationen, Content-Erstellung für Learning Management-Systeme.
  • UX/UI Designer: Gestaltung benutzerzentrierter Erlebnisse, Erstellung von Prototypen und Wireframes, Nutzung von Design-Systemen.
  • Grafikdesigner: Erstellung von Verpackungen, Broschüren, Werbemitteln und Messekonzepten, sowie Bildbearbeitung.
  • Modedesigner: Entwurf und technische Umsetzung von Kollektionen, Material- und Farbauswahl, Marktanalysen und Prototypenentwicklung.
  • Technische Designer (z. B. elektromagnetisches Design): Simulationen, Aktivteilentwicklung, technische Zusammenarbeit mit abteilungsübergreifenden Teams.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Designer genießen oft attraktive Zusatzleistungen, abhängig von Arbeitgeber und Position:

  • Flexibilität:
    • Möglichkeit hybrider Arbeitsmodelle, Homeoffice-Optionen.
    • Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten.
  • Finanzielle Vorteile:
    • Überdurchschnittliche Gehälter, Weihnachts- oder Urlaubsgeld.
    • Zuschüsse zu Kinderbetreuung oder ÖPNV.
    • Betriebliche Altersvorsorge und andere Sozialleistungen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten:
    • Interne und externe Schulungen, Onboarding-Programme.
    • Budget für Weiterbildung und Konferenzen.
  • Arbeitsumfeld:
    • Modern ausgestattete Büros mit Kaffee- und Lounge-Bereichen.
    • Betriebseigene Fitnessstudios, Gesundheitstage und Mitarbeiterrabatte.

Arbeitsorte

Die meisten Stellen sind in Deutschland und Europa zu finden, beispielsweise in:

  • Hamburg, Berlin, München, Köln und Frankfurt am Main.
  • Regionen wie Heilbronn (für technisch spezialisierte Designer) oder Nußloch (Modedesign).
  • Flexible Remote-Arbeitsplätze in Kombination mit Bürotagen in Standorten wie Graz oder Wels.

Gehaltsinformationen

In ausgewählten Anzeigen werden konkrete Gehaltsangaben gemacht:

  • Einstiegsgehälter für Designer starten ab 2.473€ brutto/Monat (E-Learning Designer).
  • Höhere Gehälter und Boni finden sich bei spezialisierten technischen Designern oder Führungsrollen.
  • Gehaltsspannen variieren je nach Region, Qualifikation und Spezialisierung.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Bezug zur ausgeschriebenen Position herstellen, z.B.: „Als erfahrener Grafikerin biete ich gestalterisches Geschick und technische Expertise mit Tools wie Figma und InDesign“.
Lebenslauf optimieren
  • Listing spezifischer Erfahrungen wie „Erstellung von animierten Online-Bannern“ oder „Prototyping für digitale Produkte“.
  • Stichpunkte aus der Bandbreite der Aufgabenbereiche einfügen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele, wie Teamarbeit in einem Projekt erfolgreich umgesetzt wurde.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Gehaltsbenchmarks auf Plattformen wie lohnspiegel.de verwenden.
Klare Argumente
  • Kompetenzfelder wie „Erfahrung in Adobe Photoshop“, kombiniert mit Projekterfolgen, als Argumente hervorheben.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Benefits wie „JobRad“, mobile Arbeit inklusive Workation oder Weiterbildungsbudgets einberechnen.
Regionale Unterschiede
  • Köln, Hamburg oder Berlin bieten meist höhere Designer-Gehälter als kleinere Städte.
Flexibilität
  • Proaktiv in Gehaltsverhandlungen auch Zusatzleistungen thematisieren.

Die Analyse zeigt, dass Designer-Berufe weiterhin eine bedeutende Rolle in unterschiedlichsten Sektoren spielen und ein hohes Potenzial zur kreativen Entfaltung bieten. Die ausgeschriebenen Positionen demonstrieren, dass der Arbeitsmarkt zukunftsorientiert nach Fachkräften sucht, die sowohl technologische als auch gestalterische Kompetenzen vereinen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Designer Conversion Manager UX Customer Experience Designer Customer Experience Manager Designmanager Dipl.-Designer Diplom-Designer Industrial Design
Industriedesign UX / UI Designer User Experience Designer User Experience Manager Visual Designer Digital Visual Designer UI Visual Designer UX
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Designer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.435,- € bis 4.321,- €. Für Designer beträgt das mittlere Einkommen 3.853,- €.

Wie viele Stellen sind für Designer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.934 offene Stellen für Designer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Designer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 162 Teilzeitkräften für Designer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Designer?
Tagesaktuell werden 1.698 Vollzeitstellen für Designer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Designer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 727 Mitarbeitern für Designer.