1.982 Stellenangebote und Jobs Designer

- neu Fr. 24.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.853,- € 178 1.768 147 1.982
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
23.10.2025 41366 Schwalmtal

Electrical Designer

Babcock
Vollzeit
Unbefristet
Sie möchten Ihre Erfahrung als Designer einbringen, um das Wachstum eines innovativen Unternehmens zu stärken? Dann ist dieses Stellenangebot genau das richtige für Sie. Dieser Job wird von einem der führenden und beliebtesten Arbeitgeber in seinem Bereich angeboten. Zur Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategien suchen wir Sie als engagierten Teamplayer. Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven erwartet Sie eine spannende Herausforderung.
mehrweniger
Quelle: www.babcockinternational.de
23.10.2025 München

Conversational Designer:in (m/w/d) – UX & AI

Ideabay
Vollzeit
Unbefristet
Konzeption und Textgestaltung für Chatbots und Voicebots. Entwicklung von Dialogstrukturen, Prompts, Intents und Flows. Nutzung und Weiterentwicklung von LLMs, Systemprompting und AI-gestützten Designmethoden. UX Research und Testing: Nutzerverhalten analysieren, Hypothesen validieren, Ergebnisse umsetzen.
mehrweniger
Quelle: www.vui.agency
23.10.2025 München

Junior Conversational Designer:in (m/w/d) – UX & AI

Ideabay
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Begeisterung für Sprache, Design und Technologie. Erste Erfahrungen oder starkes Interesse an UX, Content Design oder Conversational Design (z. B. durch Studium, Praktikum, eigene Projekte). Grundverständnis für UX-Prozesse und nutzerzentriertes Denken. Interesse an Large Language Models (LLMs), Prompt Engineering und AI-Anwendungen.
mehrweniger
Quelle: www.vui.agency
23.10.2025 Mannheim

MES Recipe Designer (m/w/d) – Pharma Manufacturing Execution

AKKODIS
Erfahrung
Vollzeit
Analyse und Umsetzung von fachlichen und technischen Anforderungen (URS / Process Requirements) in MES-Rezepte. Design, Konfiguration und Test von Master Recipes in Rockwell PharmaSuite gemäß ISA-88-Standard. Parametrisierung von Prozessschritten, Materialflüssen und Equipmentlogik. Integration mit Automatisierungssystemen (z. B. DeltaV, PCS7).
mehrweniger
Quelle: www.akkodis.com
23.10.2025 85551 München

Senior Mechanical Designer (m/w/d)

ATS Automation
Benefits
Erfahrung
Technische Berufsausbildung in der Metall- oder Elektroindustrie und Weiterbildung als Meister bzw. Ausbildung zum Techniker oder Technisches Studium. Mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung in der Konstruktion vorzugsweise in einem Automatisierungsumfeld bzw. Medizintechnik, alternativ im Maschinenbau oder der Elektrotechnik.
mehrweniger
Quelle: www.atsautomation.com
23.10.2025 10717 Berlin

Associate Director Environmental Designer

Buro Happold
Erfahrung
Vollzeit
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Designer bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.burohappold.com
23.10.2025 5230 Mattighofen

Lead Designer*

KTM AG
Erfahrung
Vollzeit
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.ktm.com
23.10.2025 6300 Zug

Senior UI/UX Designer - Design Systems

Coca-Cola HBC
Erfahrung
Vollzeit
This role sits at the intersection of design, engineering, and Corporate Identity You will act as the design system’s ambassador-establishing standards, driving adoption, and ensuring the system reflects the highest levels of usability, accessibility, and craft. YOUR KEY RESPONSIBILITIES: Design System.
mehrweniger
Quelle: www.coca-colahellenic.com

Marktüberblick: Stellenangebote für Designer-Berufe

Einleitung

Die Stellenanzeigen im Bereich Designer zeigen eine breite Palette an Spezialisierungen und Aufgabenfeldern in ganz unterschiedlichen Branchen, von Mode- und Grafikdesign bis hin zu UI/UX und Elektromagnettechniken. Es spiegelt den aktuellen Arbeitsmarkt wider, aus dem zahlreiche Anforderungen an Designer hervorgehen. Unternehmen suchen nicht nur nach kreativer Kompetenz, sondern auch nach fundierter technischer Expertise und Soft Skills, die Zusammenarbeit sowie Initiative fördern.

Typische Anforderungen

Für Designer variieren die Qualifikationen je nach Branche und Spezialisierung. Dennoch sind einige universelle Anforderungen auffällig:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in einem relevanten Bereich wie Modedesign, Mediendesign, Grafikdesign, Produktdesign oder Ingenieurwesen.
  • Praxiskenntnisse mit fachbezogenen Tools & Software:
    • Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign).
    • Cinema 4D, Blender, Rhino bei 3D- und Grafikdesignern.
    • Spezifische Systemkenntnisse wie Figma und CorelDRAW für UI/UX oder Mode-Design-Systeme.
  • Sprachkenntnisse: Fließendes Deutsch und Englisch, teilweise weitere Sprachen von Vorteil.
  • Technische Skills oder Programmierkenntnisse wie HTML, JavaScript (besonders für UX/UI Designer relevant).
  • Soft Skills: Kommunikationsfähigkeit, Kreatives Denken, Teamgeist und Problemlösungskompetenz.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Rolle eines Designers ist vielseitig und von den branchenspezifischen Anforderungen abhängig:

  • 3D Artist: Konzeption und Gestaltung interaktiver Erlebnisse, Skizzenerstellung, Zusammenarbeit mit technischen und künstlerischen Teams.
  • E-Learning- oder Instructional-Designer: Entwicklung multimedialer Bildungsinhalte, Animationen, Content-Erstellung für Learning Management-Systeme.
  • UX/UI Designer: Gestaltung benutzerzentrierter Erlebnisse, Erstellung von Prototypen und Wireframes, Nutzung von Design-Systemen.
  • Grafikdesigner: Erstellung von Verpackungen, Broschüren, Werbemitteln und Messekonzepten, sowie Bildbearbeitung.
  • Modedesigner: Entwurf und technische Umsetzung von Kollektionen, Material- und Farbauswahl, Marktanalysen und Prototypenentwicklung.
  • Technische Designer (z. B. elektromagnetisches Design): Simulationen, Aktivteilentwicklung, technische Zusammenarbeit mit abteilungsübergreifenden Teams.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Designer genießen oft attraktive Zusatzleistungen, abhängig von Arbeitgeber und Position:

  • Flexibilität:
    • Möglichkeit hybrider Arbeitsmodelle, Homeoffice-Optionen.
    • Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten.
  • Finanzielle Vorteile:
    • Überdurchschnittliche Gehälter, Weihnachts- oder Urlaubsgeld.
    • Zuschüsse zu Kinderbetreuung oder ÖPNV.
    • Betriebliche Altersvorsorge und andere Sozialleistungen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten:
    • Interne und externe Schulungen, Onboarding-Programme.
    • Budget für Weiterbildung und Konferenzen.
  • Arbeitsumfeld:
    • Modern ausgestattete Büros mit Kaffee- und Lounge-Bereichen.
    • Betriebseigene Fitnessstudios, Gesundheitstage und Mitarbeiterrabatte.

Arbeitsorte

Die meisten Stellen sind in Deutschland und Europa zu finden, beispielsweise in:

  • Hamburg, Berlin, München, Köln und Frankfurt am Main.
  • Regionen wie Heilbronn (für technisch spezialisierte Designer) oder Nußloch (Modedesign).
  • Flexible Remote-Arbeitsplätze in Kombination mit Bürotagen in Standorten wie Graz oder Wels.

Gehaltsinformationen

In ausgewählten Anzeigen werden konkrete Gehaltsangaben gemacht:

  • Einstiegsgehälter für Designer starten ab 2.473€ brutto/Monat (E-Learning Designer).
  • Höhere Gehälter und Boni finden sich bei spezialisierten technischen Designern oder Führungsrollen.
  • Gehaltsspannen variieren je nach Region, Qualifikation und Spezialisierung.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Bezug zur ausgeschriebenen Position herstellen, z.B.: „Als erfahrener Grafikerin biete ich gestalterisches Geschick und technische Expertise mit Tools wie Figma und InDesign“.
Lebenslauf optimieren
  • Listing spezifischer Erfahrungen wie „Erstellung von animierten Online-Bannern“ oder „Prototyping für digitale Produkte“.
  • Stichpunkte aus der Bandbreite der Aufgabenbereiche einfügen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele, wie Teamarbeit in einem Projekt erfolgreich umgesetzt wurde.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Gehaltsbenchmarks auf Plattformen wie lohnspiegel.de verwenden.
Klare Argumente
  • Kompetenzfelder wie „Erfahrung in Adobe Photoshop“, kombiniert mit Projekterfolgen, als Argumente hervorheben.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Benefits wie „JobRad“, mobile Arbeit inklusive Workation oder Weiterbildungsbudgets einberechnen.
Regionale Unterschiede
  • Köln, Hamburg oder Berlin bieten meist höhere Designer-Gehälter als kleinere Städte.
Flexibilität
  • Proaktiv in Gehaltsverhandlungen auch Zusatzleistungen thematisieren.

Die Analyse zeigt, dass Designer-Berufe weiterhin eine bedeutende Rolle in unterschiedlichsten Sektoren spielen und ein hohes Potenzial zur kreativen Entfaltung bieten. Die ausgeschriebenen Positionen demonstrieren, dass der Arbeitsmarkt zukunftsorientiert nach Fachkräften sucht, die sowohl technologische als auch gestalterische Kompetenzen vereinen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Designer Conversion Manager UX Customer Experience Designer Customer Experience Manager Designmanager Dipl.-Designer Diplom-Designer Industrial Design
Industriedesign UX / UI Designer User Experience Designer User Experience Manager Visual Designer Digital Visual Designer UI Visual Designer UX
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Designer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.435,- € bis 4.321,- €. Für Designer beträgt das mittlere Einkommen 3.853,- €.

Wie viele Stellen sind für Designer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.982 offene Stellen für Designer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Designer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 147 Teilzeitkräften für Designer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Designer?
Tagesaktuell werden 1.768 Vollzeitstellen für Designer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Designer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 688 Mitarbeitern für Designer.