15.752 Stellenangebote und Jobs Industriemechaniker

- neu Sa. 20.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.968,- € 1.081 14.882 318 15.752
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
20.09.2025 Ludwigshafen am Rhein

Industriemechaniker (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe
Vollzeit
Unbefristet
Stellen-Nr.: 159028 . XERVON Instandhaltung ist Teil der XERVON-Gruppe und ein hochspezialisierter Komplettdienstleister für Kunden vornehmlich aus der Chemie, Petrochemie und Energiewirtschaft. Zum Dienstleistungsportfolio gehören u. a. Reparatur, Wartung und Instandsetzung von Anlagen sowie Infrastrukturdienstleistungen und Turnaround Management. .
mehrweniger
Quelle: www.remondis-karriere.de
20.09.2025 87 Kammlach

Industriemechaniker (m/w/d)

JYSK
Vollzeit
Unbefristet
Eine skandinavische Unternehmenskultur, die erlebt werden muss! Du bist eingeladen, Deine Meinung zu äußern und Einfluss auf Dein Arbeitsumfeld zu nehmen. Ein strukturiertes Einführungsprogramm, das Dir hilft, Dich am Arbeitsplatz einzuleben. Persönliche Entwicklung und Karrierechancen bei JYSK in einem internationalen Umfeld.
mehrweniger
Quelle: www.jysk.de
20.09.2025 Bad Langensalza

Industriemechaniker (m/w/d)

borbet thüringen
Vollzeit
Unbefristet
Solider Schulabschluss. Interesse für Maschinentechnik und handwerkliches Geschick. Sorgfalt, Umsicht und Teamfähigkeit. Kenntnisse der Mathematik, Physik, Informatik. Grundkenntnisse der Elektro- und Steuerungstechnik. Handwerkliches Geschick.
mehrweniger
Quelle: www.borbet.de
20.09.2025 76744 Wörth

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Wörth am Rhein

Wörth am Rhein, Eurowell GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team. Teamorientiertes Arbeitsklima. Attraktives Gehaltspaket mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld. 30 Tage Urlaub. Geförderte betriebliche Altersvorsorge. Corporate Benefits - Mitarbeiterangebote, BusinessBike. Exzellente Weiterentwicklungsmöglichkeiten: http://www.palm.de/karriere/warum-palm.html.
mehrweniger
Quelle: www.eurowell-woerth.de
20.09.2025 01744 Arbeitsort: Dippoldiswalde

Industriemechaniker Zuschnitt (m/w/d)

I.K. Hofmann GmbH
Benefits
Vollzeit
Als Mitarbeiter im Bereich Zuschnitt (m/w/d) bringst du eine entscheidende Fähigkeit in das Kundenteam: die präzise und fachgerechte Bearbeitung von Materialien. Deine Aufgaben sind vielfältig und erfordern sowohl handwerkliches Geschick als auch technisches Verständnis. Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Lagerhaltung von Halbzeugen,.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 48653 Arbeitsort: Coesfeld

Industriemechaniker (m/w/d), Fachrichtung Instandhaltung

Parador GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Industriemechaniker ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 17438 Arbeitsort: Wolgast

Industriemechaniker (m/w/d)

persona service AG & Co.KG
Benefits
Vollzeit
Du hast eine Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (m/w/d), Konstruktionsmechaniker (m/w/d), Anlagenmechaniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation abgeschlossen. die Bereitschaft zum 24-Stunden-Dienst ist für Dich selbstverständlich. Eigenständigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeichnen Dich aus.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 84307 Arbeitsort: Eggenfelden

Industriemechaniker für Produktionsanlagen mit Berufserfahrung gesucht (m/w/d)

PERSODY HR-Solutions GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Von Beginn an attraktive Verdienstmöglichkeiten mit lukrativen Benefits. Urlaubsgeld / Weihnachtsgeld / Überstundenzuschläge uvm. Verlockende Prämien. Ihr (Wieder-)einstieg ins Berufsleben? PERSODY betreut Sie individuell und kompetent. Professionelle Betreuung und Unterstützung auch während Ihrer Beschäftigung bei PERSODY.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Industriemechaniker (m/w/d) Stellenmarktüberblick

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Industriemechaniker (m/w/d) zeigen, wie gefragt diese Berufsgruppe ist. In verschiedenen Branchen, von der Kunststoffindustrie über den Maschinenbau bis hin zur Chemie, suchen Unternehmen deutschlandweit nach motivierten und qualifizierten Fachkräften. Als Industriemechaniker profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, Zusatzleistungen und abwechslungsreichen Aufgabenfeldern. Ziel ist es, Ihnen mit diesen Einblicken eine strukturierte Übersicht über aktuelle Jobangebote zu ermöglichen.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Industriemechaniker variieren leicht je nach Branche und Betrieb, beinhalten jedoch die grundlegenden Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder eine ähnliche Qualifikation (z. B. Mechatroniker, Schlosser).
  • Berufserfahrung in Wartung, Reparatur oder Montage (je nach Schwerpunkt).
  • Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik.
  • Zeichnungssicherheit und Fähigkeit, technische Unterlagen zu lesen und umzusetzen.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
  • Bereitschaft zu Schichtarbeit, teils im 3-Schicht-Betrieb.
  • Technisches Verständnis und handwerkliche Präzision.
  • Wünschenswert: Führerschein Klasse B, Schweißkenntnisse, Erfahrung in SAP oder moderner Maschinenbedienung.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den täglichen Aufgaben eines Industriemechanikers gehören unter anderem:

  • Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Produktionsanlagen und deren Peripheriegeräten.
  • Fehleranalysen und Störungsbeseitigung.
  • Durchführung präventiver Wartungen gemäß Plänen.
  • Montage und Demontage von Maschinen- und Anlagenteilen.
  • Schweiß- und Stahlbauarbeiten sowie Einrichtung und Inbetriebnahme neuer Systeme.
  • Begleitung externer Dienstleister bei Wartungen.
  • Dokumentation ausgeführter Arbeiten und Optimierung von Prozessen.
  • Qualitätssicherung durch Eigen- und Werkerselbstprüfungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Als Industriemechaniker (m/w/d) können Sie von zahlreichen Vorteilen profitieren, die von Arbeitgebern angeboten werden:

  • Attraktive Gehaltsmodelle inkl. Überstundenzuschläge und Schichtzulagen.
  • Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.
  • JobRad, E-Bike-Leasing oder Zuschüsse zu den öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen.
  • Unbefristete Arbeitsverträge und Übernahmemöglichkeiten.
  • Gesundheitsmanagement und Vorsorgeuntersuchungen.
  • Kostenlose Arbeitskleidung, Getränke oder Essenszuschüsse.
  • Flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance-Angebote.
  • Mitarbeiterevents, Prämienprogramme und Rabatte.

Arbeitsorte

Industriemechaniker (m/w/d) werden deutschlandweit gesucht, mit speziellem Fokus auf:

  • Großstädte: Hamburg, Köln, Dortmund und München.
  • Mittelstandsstarke Regionen: Niedersachsen, Ruhrgebiet oder Baden-Württemberg.
  • Industriezentren: Chemieparks, Produktionswerke und Maschinenbauunternehmen.

Gehaltsinformationen

In den Stellenanzeigen werden häufig übertarifliche Vergütungen oder genaue Einstiegsgehälter genannt:

  • Stundensätze ab 17–21 Euro, hinzu kommen Zuschläge für Schichten und Überstunden.
  • Jahreseinkommen werden durch Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld oder Bonuszahlungen erhöht.
  • Regionale Unterschiede sind zu beachten, vor allem zwischen Ballungszentren und ländlicheren Regionen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Gestalten Sie Ihr Anschreiben passgenau und heben Sie hervor, warum Sie als Industriemechaniker ideal für die Stelle sind. Beispiel: "Als erfahrene*r Industriemechaniker bringe ich umfassende Kenntnisse in der Anlagenwartung und Fehleranalyse mit…"

Lebenslauf optimieren

Betonen Sie Ihre Erfahrung durch konkrete Beispiele, z. B.:

  • Wartung und Instandsetzung von XYZ-Maschinen.
  • Fehlersuche und Störungsbehebung bei Produktionsstillständen.
Hervorhebung von Soft Skills

Erklären Sie, wie Sie Soft Skills erfolgreich genutzt haben, z. B. Teamarbeit bei der Inbetriebnahme eines komplexen Systems.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Portale wie lohnspiegel.de oder den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um den regionalen Durchschnitt für Industriemechaniker zu recherchieren.

Klare Argumente

Argumentieren Sie mit Ihrer Erfahrung, z. B.: "Meine vertieften Kenntnisse in Hydraulik bringen Ihrem Unternehmen einen echten Mehrwert."

Zusatzleistungen berücksichtigen

Denken Sie an Benefits: JobRad-Leasing, Weiterbildungsmöglichkeiten oder Sonderprämien können wertvolle Verhandlungshebel sein.

Regionale Unterschiede und Pay-Gaps

Regionale Unterschiede sind nicht zu unterschätzen. In Ballungszentren wird oft höher entlohnt.

Flexibilität

Erstellen Sie im Vorfeld eine Liste der für Sie wichtigsten Gehaltsbestandteile und seien Sie bereit, ein Gesamtpaket zu verhandeln.


Mit diesem Überblick zu den Aufgaben, Anforderungen und Benefits des Industriemechanikers (m/w/d) steht Ihrer erfolgreichen Bewerbung nichts mehr im Weg. Nutzen Sie die Erkenntnisse, um Ihre Karrieremöglichkeiten optimal auszuschöpfen!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Der Industriemechaniker als Allround-Kraft

Ein Industriemechaniker ist für die Herstellung, die Einrichtung und den Aufbau unterschiedlichster Geräte und Produktionsanlagen verantwortlich. Des Weiteren zählen neben der Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen Reparatur- und Wartungsaufgaben zu seinen Aufgaben. Der Grundstein für diese Tätigkeit wird während einer 3 ½ Jahre dauernden Ausbildung gelegt. Anschließend warten spannende Aufgaben in beinahe jeder Branche: vom Fahrzeugbau bis zum Maschinenbau. Ihr Arbeitsplatz ist in aller Regel die Werk- oder Fabrikhalle oder die Werkstatt des Unternehmens, ihre Arbeitsbereiche sind vor allem die Produktion und die Instandhaltung. Dank seines Zutuns sind die Maschinen und Fertigungsanlagen allzeit betriebsbereit. Das richtige Händchen beweist er zu Beginn bei der Auswahl der geeigneten Werkstoffe, Maschinen, Werkzeuge und Prüfmittel. Zunächst steht die Einrichtung der Maschinen auf dem Programm mit anschließender Funktionsprüfung. Sollten nach der Montage bei den Prüfarbeiten Fehler auftreten, so wird die Störungsursache umgehend behoben. Eventuell benötigte Ersatzstücke werden von ihm selbst passend angefertigt. Dabei kommt ihm zugute, dass er Tätigkeiten wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schweißen sowie Montieren und Justieren von Bauteilen aus dem Effeff beherrscht. So kann die Ausfallzeit eines Gerätes so kurz wie möglich gehalten werden. 

Der Industriemechaniker ist für die Reparatur und Wartung der Maschinen zuständig

Da es beim Bedienen der Maschinen durchaus laut werden kann, gehört das Tragen eines Gehörschutzes zur Standardausrüstung - genauso wie das Tragen von Schutzkleidung und Schutzbrille. Das Gros der Arbeiten wird entweder im Stehen oder in gebückter Haltung ausgeführt. Für die anfallenden Prüfarbeiten sind analytisches und logisches Denken ebenso erforderlich wie Ausdauer. Für das Verständnis technischer Unterlagen sich mitunter sehr gute Englischkenntnisse vonnöten. Auch für diese Tätigkeit gilt: Teamwork ist alles.
Der Kennerblick ist vor allem für die regelmäßig anstehenden Qualitätskontrollen vonnöten, damit alles wie geschmiert läuft.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Industriemechaniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.660,- € bis 3.311,- €. Für Industriemechaniker beträgt das mittlere Einkommen 2.968,- €.

Wie viele Stellen sind für Industriemechaniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 15.752 offene Stellen für Industriemechaniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Industriemechaniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 318 Teilzeitkräften für Industriemechaniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Industriemechaniker?
Tagesaktuell werden 14.882 Vollzeitstellen für Industriemechaniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Industriemechaniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.955 Mitarbeitern für Industriemechaniker.