82 Stellenangebote und Jobs Sportmanager

- neu Sa. 15.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.373,- € 1 79 2 82
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
08.11.2025 Offenburg

Duales Studium BWL Sportmanagement 2025

SPORTS WAREHOUSE GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen Sie als Sportmanager: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.tenniswarehouse-europe.com
08.11.2025 Offenburg

Duales Studium BWL Sportmanagement 2026

SPORTS WAREHOUSE GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Sportmanager werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.tenniswarehouse-europe.com
07.11.2025 Bochum

Duales Studium BWL Sportmanagement Traditionsverein

iba Internationale Berufsakademie
Benefits
Vollzeit
Unterstützung in der Planung und Organisation von Sportveranstaltungen . Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Marketingstrategien . Analyse von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Erstellung von Berichten . Unterstützung im Tagesgeschäft, z. B. in der Verwaltung von Teams und Sporteinrichtungen .
mehrweniger
Quelle: www.iba-erfurt.com
03.11.2025 Köln

Dozent Sportmanagement Aktuelle Themen (m/w/d)

IU Internationale Hochschule
Vollzeit
Unbefristet
Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sportmanagement oder in einer Bezugs- und Nachbardisziplin. Du verfügst über praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet. Du konntest ggf. bereits erste Erfahrung (z.B. als Tutor:in, Lehrkraft, Lehrbeauftragte:r oder wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r) in der akademischen Lehre.
mehrweniger
Quelle: www.iu-careers.com
29.10.2025

Sachbearbeiter/in

Drei Franken Tours GmbH & Co.KG
Vollzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Sportmanager ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.dft-sports.de
26.10.2025 Karben

Duales Studium BWL Sportmanagement Kletter- und Boulderhalle

iba Internationale Berufsakademie
Vollzeit
Unbefristet
Unterstützung bei der Planung und Organisation von sportlichen Events und Managementprojekten . Analyse von Markttrends und Erarbeitung von Marketingmaßnahmen . Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsstrategien . Teilnahme an Teambesprechungen sowie Übernahme administrativer Aufgaben .
mehrweniger
Quelle: www.iba-erfurt.com
23.10.2025 06406 Bernburg

Stellendetails zu: DUALES STUDIUM SPORTWISSENSCHAFTEN ODER SPORTMANAGEMENT

Ingolf Winkler HIGHLIGHT
Vollzeit
Unbefristet
Für eine vakante Stelle als Sportmanager suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
21.10.2025 01589 Riesa

Duales Studium "Event- und Sportmanagement" (Bachelor of Arts)

ELBLANDKLINIKEN Stiftung & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Eine dieser Zugangsvorraussetzungen muss erfüllt sein: Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife. Fachgebundene Hochschulreife (Studium in einem entsprechenden Studiengang). Meisterprüfung. Abschluss einer Aufstiegsfortbildung (z.B. Techniker)*. Abgeschlossene staatl. geregelte Berufsausbildung*.
mehrweniger
Quelle: www.elblandkliniken.de

Bereichsspezifische Jobanalyse: Sportmanagement

Einleitung

Die Berufsbezeichnung "Sportmanager" eröffnet spannende Karriereperspektiven, geprägt von Vielseitigkeit und verantwortungsvollen Aufgaben. Aktuelle Stellenanzeigen zeigen, dass Sportmanager nicht nur im organisatorischen Rahmen agieren, sondern häufig Schnittstellen zu Marketing, Eventorganisation und Betriebswirtschaft abdecken. Mit Tätigkeiten im Breiten- und Profisport, dualen Studienprogrammen sowie spezialisierter Ausbildungsmöglichkeiten wird eine umfassende berufliche Orientierung geschaffen. Die folgende Analyse gibt ein Überblick über zentrale Aspekte wie Anforderungen, Aufgabenfelder, Benefits und Gehaltsinformationen aus aktuellen Stellenausschreibungen im Sportmanagement.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Sportmanager variieren, beinhalten jedoch häufig folgende Qualifikationen:

  • Fachliches Know-how:

    • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sportmanagement, Wirtschaft, Marketing oder verwandten Bereichen.
    • Affinität und Leidenschaft für Sport, z.B. Tennis, Handball, Fitness oder andere Disziplinen.
    • Grundkenntnisse in Englisch und MS-Office.
  • Persönliche Fähigkeiten:

    • Organisation/Management: Zeit- und Selbstmanagementfähigkeiten.
    • Kreativität: Für die Entwicklung von Event- und Marketingstrategien.
    • Teamgeist: Zusammenarbeit mit Teams und Netzwerken.
    • Flexibilität: Anpassungsfähigkeit angesichts wechselnder Rahmenbedingungen.
  • Berufserfahrung:

    • Erste Erfahrung durch Praktika im Marketing, Vereinsmanagement oder Eventplanung vorteilhaft.
    • Trainer- oder Übungsleiterlizenzen sind in spezifischen Bereichen (z.B. Schwimmschulen) ebenfalls von Bedeutung.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Sportmanager übernehmen vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeiten:

  • Veranstaltungsmanagement:

    • Organisation und Durchführung von Sportevents, Turnieren sowie PR-Events.
  • Marketing und Kommunikation:

    • Entwicklung von Social-Media-Kampagnen.
    • Koordinierung von Sponsoring-Aktivitäten.
  • Mitgliederbetreuung und Verwaltung:

    • Pflege und Akquise von Mitgliedern, Verwaltung von Datenbanken.
  • Strategisches Management:

    • Budgetplanung, Controlling und Entwicklung von Maßnahmen zur Steigerung des Mitgliederwachstums.
  • Tägliches Operatives Geschäft:

    • Sicherstellung reibungsloser Club-, Veranstaltungs- und Sportstudioprojekte.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten Sportmanagern attraktive Zusatzleistungen an:

  • Attraktive Arbeitsmodelle:

    • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Finanzielle Benefits:

    • Faire Vergütung, jährliche Boni oder Übernahme von Studiengebühren.
  • Zusätzliche Vergünstigungen:

    • Kostenlose Fitnessstudio-Mitgliedschaften oder Rabatte auf Freizeitangebote.
    • Reisekostenzuschüsse und finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen.
  • Work-Life-Balance:

    • Zugang zu Wellness-Angeboten wie Saunen oder Schwimmbädern.

Arbeitsorte

Sportmanager werden regelmäßig in verschiedenen deutschen Regionen gesucht:

  • Großstädte: München, Hamburg, Berlin, Frankfurt.
  • Mittelstädte: Sittensen, Darmstadt, Nürnberg.
  • Ländliche Gebiete: Obernzell (Reisen im Rahmen von Sportprogrammen).

Gehaltsinformationen

Konkrete Stellenanzeigen zeigen:

  • Anfängergehälter zwischen 35.000 und 45.000 € jährlich, abhängig von Region/Zusatzqualifikationen.
  • Neben dem Fixgehalt werden zahlreiche Boni und Benefits angeboten.

Bewerbungstipps für Sportmanager

Individuelles Anschreiben
  • Gehe auf spezifische Anforderungen ein: „Als erfahrener Sportmanager mit Leidenschaft für Marketing und organisatorische Aufgaben…“
  • Betone Soft Skills wie Kreativität, Teamfähigkeit und Flexibilität.
Lebenslauf optimieren
  • Liste klar relevante Projekte wie z.B. Eventplanung, Mitgliedergewinnung oder Marketingstrategieentwicklung.
  • Heben Sie Besonderheiten hervor: Einsatz moderner Technologien (Social Media Management).
Hervorhebung von Soft Skills
  • Binde konkrete Beispiele ein, etwa: „Durch meine strukturierte Arbeitsweise konnte ich erfolgreich Events mit 300 Teilnehmern organisieren.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

  1. Marktrecherche:

  2. Klare Argumente:

    • Verdeutliche Erfahrungswerte und füge inhaltlich passende Anforderungen ein, z.B. Führungs- und Organisationsexpertise.
  3. Zusatzleistungen ansprechen:

    • Bringe etwaige Benefits in die Verhandlungen ein: Homeoffice, Sachzuwendungen.
  4. Regionale Gehaltsspannen prüfen:

    • Regionale Unterschiede im Entgeltatlas prüfen: Anpassung der Gehaltsforderung anhand lokaler Durchschnittswerte.
  5. Flexibilität:

    • Biete Nachlässe oder Zusatzanforderungen (Studienförderung als Verhandlungsbasis) als alternatives Verhandlungsmittel an.
zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Sportmanager?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.903,- € bis 4.899,- €. Für Sportmanager beträgt das mittlere Einkommen 4.373,- €.

Wie viele Stellen sind für Sportmanager derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 82 offene Stellen für Sportmanager verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Sportmanager in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 2 Teilzeitkräften für Sportmanager.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Sportmanager?
Tagesaktuell werden 79 Vollzeitstellen für Sportmanager angeboten.

Wie sieht das Angebot für Sportmanager in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 15 Mitarbeitern für Sportmanager.