9.103 Stellenangebote und Jobs Sales
- neu Sa. 2.8.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 781 | 7.642 | 865 | 9.103 |
Sales Associate (Part Time - 12 Hours) - Bristol Cabot Circus
Teamleiter Sales (m/w/d)
Vacation Sales Coordinator (Marriott's Crystal Shores & JW Marriott)
Licensed First Time buyer Sales Executive Las Vegas
Sales Executive Owners Line
Sales Front Desk - NJ
Sales Executive (5k Sign-On Bonus Potential*)
Sales Executive - Components - RE
Working student Digital Sales (f/m/x)
Seasonal Sales Associate, UGG
Übersicht über Stellenanzeigen für den Beruf
Einleitung
In diesem Beitrag werden mehrere Stellenanzeigen für den Beruf
Typische Anforderungen
Die Anforderungen an eine
- Abgeschlossene kaufmännische, technische oder branchenspezifische Ausbildung/Studium (z. B. in Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, IT, Luftfahrt, etc.).
- Mehrjährige Berufserfahrung in Vertrieb, Kundenbetreuung oder einem branchenspezifischen Bereich.
- Fundierte Kenntnisse in den relevanten Systemen (z. B. SAP, MS Office, CRM-Systeme).
- Sehr gute Sprachkenntnisse, häufig Deutsch und Englisch, weitere Sprachen von Vorteil.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsskills.
- Analytische Fähigkeiten und unternehmerisches Denken.
- Reisebereitschaft, falls erforderlich.
- Teamgeist, Eigeninitiative und Flexibilität.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben einer
- Vertrieb: Neukundengewinnung, Pflege von Bestandskunden, Akquisition von Projekten.
- Beratung & Betreuung: Kundenberatung zu Produkten, Lösungen und Dienstleistungen.
- Administrative Tätigkeiten: Angebotserstellung, Auftragsabwicklung und Datenpflege in Systemen wie SAP oder CRM.
- Marktanalyse: Erkennen von Trends, Potentialen und Ableiten entsprechender Maßnahmen.
- Strategieentwicklung: Entwicklung von Vertriebs- und Marketingstrategien.
- Produktpräsentation: Vorbereitungen von Schulungen, Workshops oder Messeauftritten.
- Projektmanagement: Koordination von Projekten und Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Arbeitgeber bieten zahlreiche Benefits, um ihre Stellen attraktiv zu gestalten. Als
- Attraktives Gehalt, meist inkl. variabler Komponenten oder Boni.
- Unbefristete Arbeitsverträge mit Arbeitszeitmodellen wie Gleitzeit oder Homeoffice.
- Weiterbildungsprogramme und persönliche Entwicklungsmaßnahmen.
- Firmenwagen, JobRad, Betriebsfeiern und zusätzliche Urlaubstage.
- Betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse zu Kinderbetreuungskosten und Gesundheitsmanagement.
- Mitarbeiterrabatte und Corporate Benefits.
Arbeitsorte
Viele Unternehmen suchen händeringend nach
- Großstädte: Berlin, Wien, München, Düsseldorf, Linz.
- Regionen: Süddeutschland (z. B. in Gauting, Oberpfaffenhofen) oder Nordrhein-Westfalen (z. B. Monheim am Rhein).
- Flexible Standorte: Einige Positionen ermöglichen remote Arbeitsmodelle und Homeoffice.
Gehaltsinformationen
- Gehaltsspannen variieren stark je nach Erfahrung, Branche und Standort. Beispiele aus den Stellenanzeigen zeigen:
- Ein Bruttojahresgehalt von mindestens 56.000 EUR für spezialisierte Positionen (z. B. im IT- oder Luftfahrtbereich).
- Zusätzliche Komponenten wie 13. Gehalt, Sonderzahlungen oder Urlaubsgeld.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Stellen Sie dar, warum gerade Sie als
optimal geeignet sind. Gehen Sie auf Qualifikationen aus den Typischen Anforderungen ein.
Lebenslauf optimieren
- Beschreiben Sie Ihre berufliche Erfahrung prägnant und erwähnen konkrete Leistungen in Tätigkeiten wie Bandbreite der Aufgabenbereiche.
Hervorhebung von Soft Skills
- Geben Sie Beispiele, wie Sie Flexibilität und Teamarbeit erfolgreich eingesetzt haben. Betonen Sie interkulturelle Kompetenzen, falls notwendig.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder cesar.de/tarif, um marktübliche Gehälter für
zu recherchieren.
Klare Argumente
- Heben Sie besondere Kompetenzen und Praxiserfahrungen hervor, wie z. B. Fachwissen in CRM-Systemen oder Vertriebserfolge.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie auch Vorteile wie Von Arbeitgebern gewährte Benefits und individuelle Arbeitsmodelle.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Informieren Sie sich auf entgeltatlas.de über die Gehaltsstruktur in verschiedenen Regionen.
Flexibilität
- Überlegen Sie sich vorab, welche Vergütungsbestandteile Sie priorisieren, um flexibel auf Arbeitgeberangebote einzugehen.
Diese Übersicht gibt Ihnen nicht nur einen Überblick über den aktuellen Jobmarkt für