1.446 Stellenangebote und Jobs PTA

- neu Di. 21.03.23
1 - 10 von 1.446 Jobs
NEU 21.03.2023 16:39 Uhr | Viktoria Apotheke | Saarbrücken
Merken
Herstellung von aseptischen/endsterilen Infusionslösungen/-konzentrate und Augentropfen. Herstellung von Rezepturarzneimitteln, Parenteralia (z.B. Vitamine, Aminosäuren, keine Zytostatika). Durchführung allgemeiner Labortätigkeiten, inklusive Geräteverantwortung sowie administrativer Tätigkeiten.
Quelle: www.internet-apotheke.de
NEU 21.03.2023 15:21 Uhr | Marien-Apotheke Eva Lackmann-Kalmer | Velen
Merken
Bei diesem Arbeitsangebot handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die wahlweise mit 30, 20 bzw. 10 Wochenstunden. ( familienfreundliche Arbeitszeiten) besetzt werden kann. .
Quelle: www.arbeitsagentur.de
NEU 21.03.2023 13:27 Uhr | Eva-Maria Prause | Andernach
Merken
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als PTA bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger.
Quelle: www.arbeitsagentur.de
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
NEU 21.03.2023 11:29 Uhr | CompuGroup Medical SE & Co. KGaA | Koblenz am Rhein - Industriegebiet
Merken
So trägst Du zum zukünftigen Erfolg bei: Du bist für die telefonische Kund:innenberatung zu Anwendungsfragen rund um unsere Apothekensoftware sowie zu Fragen pharmazeutischer und gesetzlicher Themenbereiche zuständig. Du unterstütz auch unsere Anwender:innen bei Fragen zu unserem Warenwirtschaftssystem WINAPO®.
Quelle: www.arbeitsagentur.de
NEU 21.03.2023 08:13 Uhr | Rocura GmbH | Sindelfingen
Merken
Was wir uns von Ihnen wünschen: Abgeschlossene Ausbildung als PTA (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung wünschenswert. Persönliches Engagement, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. Teamfähigkeit und ein gewisses Maß an Flexibilität. Kundenorientierung.
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.03.2023 | Oliver Sagemüller | Rheinbach
Merken
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als PTA erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.03.2023 | Wallenstein Apotheke am Röder e.K. | Altdorf bei Nürnberg
Merken
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als PTA haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie.
Quelle: www.arbeitsagentur.de
NEU 21.03.2023 16:44 Uhr | PERSO Plankontor GmbH | Düsseldorf
Merken
Aseptische Herstellung applikationsfertiger Parenteralia. Mitarbeit in allen Bereichen der modernen Krankenhauspharmazie. Arzneimittelherstellung und Prüfung. Mitarbeit im Laborbereich (Rezeptur/Defektur, Sterilherstellung und Analytik).
Quelle: www.monster.de
NEU 21.03.2023 13:20 Uhr | Hebel-Apotheke e.Kfm. Inhaberin Alexa Mistler | Hemsbach a.d.Bergstraße bei Mannheim
Merken
Als PTA finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
Quelle: www.stepstone.de
NEU 21.03.2023 13:19 Uhr | TRB CHEMEDICA AG | Hamburg
Merken
Mit Produkten, die sich durch Qualität und Know-how auszeichnen, hat sich das 1996 gegründete inhabergeführte Schweizer Pharmaunternehmen TRB CHEMEDICA AG in den Bereichen Orthopädie und Augenheilkunde eine führende Position.
Quelle: www.stepstone.de

PTA - die rechte Hand des Apothekers

Pharmazeutisch-technische Assistenten, kurz PTA, unterstützen Apotheker bei der täglichen Arbeit. Dabei sind sie entweder in öffentlichen Apotheken oder in Krankenhausapotheken angestellt. Die Ausbildung zum PTA dauert 2 ½ Jahre, dabei müssen 2 Jahre die Schulbank gedrückt und sechs Monate Praktikum in einer Apotheke abgeleistet werden. Dort können die theoretisch erworbenen Kenntnisse in der Praxis erprobt werden. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung steht zudem einer Tätigkeit in der pharmazeutischen Industrie oder im öffentlichen Dienst, etwa in einem Gesundheitsamt, nichts mehr im Wege. Bei der Tätigkeit in einer Apotheke steht zum einen der Kundenkontakt im Vordergrund. Die heutigen Kunden sind anspruchsvoll und wollen eingehend beraten werden und erwarten dabei detaillierte Informationen - egal ob es sich dabei um ein Mittel gegen Husten, eine Salbe gegen Rückenschmerzen oder Tabletten gegen Kopfschmerzen handelt. Da die Apotheken zueinander in Konkurrenz stehen, muss es Ziel einer jeden Apotheke sein, ihre Kunden auf lange Sicht an sich zu binden - und das schafft man am besten durch eine zuvorkommende und kompetente Beratung. Darüber hinaus sind PTA auch befugt, unter der Aufsicht eines Apothekers Medikamente herzustellen. Da zudem nur qualitativ einwandfreie Medikamente an die Kunden verkauft werden dürfen, führen sie bei abgepackten Arzneimitteln die vom Gesetzgeber verlangten Stichproben durch. Sie können ebenfalls mit Aufgaben in der Warenwirtschaft oder Verwaltung betraut werden. So sind sie mitunter für den Einkauf der Medikamente zuständig und organisieren anschließend die fachgerechte Lagerung. Bei einer Anstellung in einer Krankenhausapotheke entfällt zwar der Kundenkontakt, dafür sind sie mit der Herstellung von Medikamenten betraut – unter Aufsicht eines Apothekers – und stellen außerdem sicher, dass die Stationen über ausreichend Pflegeartikel und Verbandsmaterial verfügen.

Auch die Forschungsabteilungen der pharmazeutischen Industrie bieten spannende Aufgaben

Auch in der pharmazeutischen Industrie warten spannende Aufgaben in den Forschungsabteilungen, was die Entwicklung, Prüfung und Herstellung von Arzneimitteln betrifft.
Sowohl bei der Arbeit im Labor als auch bei der täglichen Beratung der Kunden gilt: Ein genaues und verantwortungsvolles Arbeiten ist unverzichtbar. Ein Abweichen von der vorgeschriebenen Dosierung von Arzneimitteln bei der Zubereitung oder eine falsche Information, die zum Kauf eines unverträglichen Medikaments führt, ist der Gesundheit der Patienten alles andere als dienlich. Wer nach einigen Jahres der Tätigkeit als PTA überdrüssig ist, kann eine Weiterbildung zum Pharmaberater anschließen und so einen neuen Abschnitt der beruflichen Karriere wagen.