2.181 Stellenangebote und Jobs Zahntechniker

- neu Sa. 20.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.871,- € 37 1.538 601 2.181
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
20.09.2025 48149 Arbeitsort: Münster

Ausbildung Zahntechniker (gn*)

Universitätsklinikum Münster
Vollzeit
Unbefristet
Eine gute Fachoberschulreife oder eine (Fach-) Hochschulreife . Gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern . Handwerkliches Geschick . Fingerfertigkeit . Gutes Form- und Farbempfinden . Lernbegeisterung, Engagement und Motivation . Eine offene und freundliche Art.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 06237 Arbeitsort: Leuna

Zahntechniker*in

Akadent Esthetic Zahnmanufaktur GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen Sie als Zahntechniker: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.09.2025 93413 Cham

Zahntechniker/in

Zahntechnik-Cham GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Bist du bereit für ein neues Abenteuer in der Welt der Zähne, aber keine Lust auf den alten Duft deiner aktuellen Stelle? . Keine Sorge, wir haben genau den richtigen für dich!
mehrweniger
Quelle: www.zahntechnik-cham.de
19.09.2025 39124 Arbeitsort: Magdeburg

Zahntechniker/in gesucht

S & H Dentaltechnik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Als Zahntechniker finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.09.2025 38855 Arbeitsort: Wernigerode

Zahntechniker/in gesucht

S & H Dentaltechnik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Zahntechniker ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.09.2025 39112 Arbeitsort: Magdeburg

Stellendetails zu: Zahntechniker gesucht

Zahntechnik Xental GmbH
Benefits
Teilzeit
ein sicheres Arbeitsverhältnis in Festeinstellung und Voll -oder Teilzeit. gewissenhafte Einarbeitung mit Perspektive im Unternehmen. Weiterbildungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.09.2025 27576 Arbeitsort: Bremerhaven

Ausbildung 2026 - Zahntechniker/in (m/w/d)

Thiele Dental-Technik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Für eine vakante Stelle als Zahntechniker suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.09.2025 70191 Arbeitsort: Stuttgart

Ausbildungsstelle als Zahntechniker (m/w/d) 2026

Michael Schneider
Vollzeit
Unbefristet
Handwerkliches Talent/Geschick . Sinn für Form- und Farbgestaltung . Sorgfalt und Teamgeist . Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift . Motivation und Begeisterung für diesen schönen . Beruf.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigen für Zahntechniker: Marktüberblick und Analyse

Einleitung

Aus der Vielzahl aktueller Stellenanzeigen für Zahntechniker ergeben sich spannende Einblicke in die Anforderungen, Aufgaben und Vorteile, die Bewerber in diesem Berufsfeld erwarten können. Diese Übersicht liefert eine detaillierte Analyse der aktuell am Markt verfügbaren Positionen und ihrer Rahmenbedingungen, sodass sich interessierte Zahntechniker bestens orientieren können. Zudem werden hilfreiche Bewerbungstipps und Gehaltsstrategien gegeben, um die Karriere in diesem Bereich optimal planen zu können.


Typische Anforderungen

In den Stellenanzeigen wird ein klares Profil für Zahntechniker gezeichnet. Die am häufigsten geforderten Kompetenzen und Qualifikationen umfassen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker (m/w/d) oder Zahntechnikermeister
  • Erfahrung mit modernen Technologien, insbesondere CAD/CAM-Systemen (3Shape, Exocad, CEREC)
  • Kenntnisse im Arbeiten mit spezifischen Materialien wie Keramik, Kunststoffen und Metallen
  • Detailgenauigkeit und Ästhetikbewusstsein sowie handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit und Spaß an der Zusammenarbeit mit Zahnärzten und Patienten
  • Soft-Skills wie: Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft
  • Wünschenswert: Erfahrung in Bereichen wie Frontzahnästhetik, Implantattechnik oder Kunststofftechnik

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Erwartungen an die Tätigkeiten einer Zahntechnikerin oder eines Zahntechnikers sind vielfältig und anspruchsvoll. Zu den in den Stellenanzeigen genannten Aufgaben gehören:

  • Herstellung von Zahnersatz wie Kronen, Brücken, Veneers und Implantatkronen
  • Durchführung und Gestaltung von Keramik- und Kunststoffverblendungen
  • Nutzung moderner Technologien wie CAD/CAM und 3D-Druck
  • Reparatur, Anpassung und Wartung von Prothesen
  • Qualitätskontrolle, insbesondere Farb- und Passgenauigkeit
  • Herstellung von Schienen (u.a. Aufbiss- und Schnarchschienen)
  • Bearbeitung von Teleskoparbeiten und Kombitechniken
  • Unterstützung bei der Digitalisierung und Steuerung von Produktionsprozessen
  • Koordination zwischen Zahnarztpraxis und Labor sowie direkter Patientenkontakt

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Zahntechniker profitieren von einer Vielzahl an Vorteilen, die in den Stellenanzeigen betont werden, darunter:

  • Attraktive Gehälter, oft überdurchschnittlich und leistungsorientiert
  • Flexible Arbeitszeiten, oft in Verbindung mit einer 4-Tage-Woche
  • Unbefristete Arbeitsverträge und langfristige Perspektiven
  • Betriebliche Altersvorsorge, Tankgutscheine und Mobilitätspakete
  • Förderung von Fort- und Weiterbildungen, teils mit eigenen Akademien
  • Moderne und klimatisierte Arbeitsplätze mit aktueller Technik
  • Betriebsevents, kostenlose Getränke, Snacks und teils Massagen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche oder Mietzuschüsse
  • Extras wie E-Bike-Leasing oder Zusatzurlaubstage

Arbeitsorte

Zahntechniker werden deutschlandweit gesucht, darunter in:

  • Regensburg
  • Hamburg
  • Mannheim
  • Remscheid
  • Neustadt an der Weinstraße
  • Mehlingen
  • Abensberg
  • Pirmasens
  • Wetzlar
  • Pforzheim

Einige Stellenanzeigen bieten sogar einen Umzugsbonus für Kandidaten an, die bereit sind, in eine bestimmte Region zu ziehen.


Gehaltsinformationen

Mehrere Stellenanzeigen betonen überdurchschnittliche Gehälter, attraktive Vergütungen und häufig Zusatzleistungen wie:

  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Bonuszahlungen bei hervorragender Leistung
  • Sachleistungen wie Tankgutscheine oder Mitarbeiter-Rabatte auf Zahnersatz
  • Gehaltssteigerungen durch Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbungstipps

Eine professionelle Bewerbung ist der Schlüssel zum Erfolg. So können Zahntechniker ihre Chancen maximieren:

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie gezielt auf die Stellenanforderungen ein, beispielsweise: „Als erfahrener Zahntechniker mit Spezialisierung auf CAD/CAM-Technologien…“
  • Betonen Sie Ihre Motivation, präzise und ästhetisch einwandfreien Zahnersatz zu fertigen.
Lebenslauf optimieren
  • Listen Sie spezifische Erfahrungen auf, etwa „Herstellung von Implantatkronen und Durchführung von Schienentechniken“.
  • Heben Sie Ihre Kenntnisse in modernen Technologien (z.B. CAD/CAM, 3D-Druck) hervor.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beschreiben Sie Teamarbeitserfolge, z.B. „Erfolgreiche Umsetzung eines interdisziplinären Projekts zur Herstellung von Vollkeramik-Kronen in direkter Abstimmung mit Zahnärzten.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Online-Portale, um marktübliche Gehälter für Zahntechniker zu vergleichen.
  • Basieren Sie Ihre Forderung auf realen Zahlen und erwähnen Sie regionale Unterschiede.
Klare Argumente
  • Stellen Sie Ihre Stärken in den Vordergrund und verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung.
  • Beispiel: „Meine Expertise im Bereich 3D-Druck hat in vorherigen Projekten zu einer Qualitätssteigerung geführt.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Denken Sie nicht nur an das Gehalt, sondern auch an weitere Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Fortbildungen.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Recherchieren Sie Gehaltsunterschiede in Städten vs. ländlichen Regionen mit Entgeltatla-Datenbanken.
Flexibilität
  • Entscheiden Sie vorab, welche Gehaltsbestandteile verhandelbar sind: Grundgehalt, Zulagen oder Bildungsförderungen.

Mit diesem strukturierten Überblick und den praxisnahen Tipps können sich interessierte Zahntechniker optimal auf ihren nächsten Karriereschritt vorbereiten und dabei von aktuellen Stellenangeboten und Marktinformationen profitieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Zahntechniker - Die Zahn-Meister

Da der Zahn der Zeit auch irgendwann an unseren Beißerchen zu nagen beginnt, und Karies das ihrige dazu beiträgt, Zähne in Mitleidenschaft zu ziehen, haben Zahntechniker alle Hände voll zu tun, für (Zahn-)Ersatz zu sorgen. Schließlich sind unsere Zähne die erste Station unseres Verdauungsweges und mit dem richtigen Biss lebt es sich bedeutend besser und gesünder. Das Fertigen, Reparieren und Reinigen von Zahnersatz lernen Zahntechniker in ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung  in zahntechnischen Laboren sowie in Laboren von Zahnarztpraxen und Zahnkliniken. Zum einen stellen sie in feinster Handarbeit festsitzenden Zahnersatz wie Zahnkronen, Brücken, Implantate und Inlays her, zum anderen herausnehmbaren Zahnersatz wie Teil- oder Vollprothesen. Neben dem Fertigen von Spangen zur Zahnregulierung reinigen und reparieren sie künstliche Gebisse und Prothesen. Basierend auf den beim Zahnarzt genommenen Gebissabdrücken und –schablonen der Patientengebisse stellen sie zunächst ein Gebiss aus Hartgips her, um anschließend den passenden Zahnersatz zu fertigen. Dabei kommen die unterschiedlichsten Materialien zum Einsatz – Kunststoff, Keramik sowie Metalle wie Titan für die künstlichen Wurzeln von Implataten sowie Feingold.

Zahntechniker - Handwerkliche Qualitätsarbeit für Gesundheit mit Biss

Ihr handwerkliches Können unterstreichen sie jeden Tag aufs Neue beim Beschleifen, Löten, Biegen, Feilen, Gipsen, Wachsen, Zementieren und Formen. Beim Anfertigen des Zahnersatzes beweisen sie ihre gestalterischen Fähigkeiten. Neben Geduld braucht es dazu auch viel Ausdauer. Diese Tätigkeit verlangt enormes feinmotorisches Geschick und Fingerspitzengefühl, Qualitätsbewusstsein und Liebe zur Präzision und Qualität.

Die Weiterbildung zum Zahntechnik-Meister ist ein weiterer bedeutender Schritt auf der Karriere-Leiter.
 

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Zahntechniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.557,- € bis 3.225,- €. Für Zahntechniker beträgt das mittlere Einkommen 2.871,- €.

Wie viele Stellen sind für Zahntechniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.181 offene Stellen für Zahntechniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Zahntechniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 601 Teilzeitkräften für Zahntechniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Zahntechniker?
Tagesaktuell werden 1.538 Vollzeitstellen für Zahntechniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Zahntechniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 497 Mitarbeitern für Zahntechniker.