141 Stellenangebote und Jobs Lagerverwalter
- neu Sa. 2.8.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.888,- € | 16 | 120 | 9 | 141 |
Lagerverwalter (m/w/d)
Lagerverwalter / Lagerverwalterin (m/w/d)
Mitarbeiter Lagerverwaltung (m/w/d) - Normalschicht
Mitarbeiter in der Lagerverwaltung (m/w/d)
Mitarbeiter m/w/d Lagerverwaltung
Logistikmitarbeiter (m/w/d) für Warenbuchung und Lagerverwaltung
Werkstudent*in (w/m/d) Lagerverwaltung & Organisation
Lagerverwalter (m/w/d)
Lagerverwalter:in Kostümfundus
Fachkraft für Lagerlogistik – Betriebshof, Fuhrpark & Lagerverwaltung (m/w/d)
Stellenbeschreibung für Lagerverwalter (m/w/d)
Einleitung
Die Stellenanzeigen für Lagerverwalter (m/w/d) geben einen umfassenden Überblick über die Vielfalt dieser Berufsgruppe in verschiedenen Branchen und Regionen. Arbeitgeber suchen engagierte Fachkräfte für Positionen in der Lagerverwaltung, Distribution und Logistik. In diesen Positionen ist eine präzise Arbeitsweise ebenso wichtig wie ein hohes Maß an Organisationstalent. Neben klassischen Lagertätigkeiten gehören oft auch beratende, administrative und strategische Aufgaben dazu. Mit attraktiven Gehältern, Zusatzleistungen und Entwicklungsperspektiven sind die Stellen besonders für qualifizierte Bewerber interessant.
Typische Anforderungen
Um als Lagerverwalter (m/w/d) zu arbeiten, werden verschiedene Fähigkeiten und Qualifikationen gefordert, die je nach Stellenangebot variieren. Zu den häufigsten Anforderungen gehören:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Lagerlogistik, als Speditionskaufmann/frau oder in einem verwandten Bereich.
- Berufserfahrung im Lagerwesen, Logistik oder anderen relevanten Bereichen.
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, oft ergänzt durch Englischkenntnisse.
- IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und Lagerverwaltungssoftware (z. B. Navision, SAP).
- Führerschein der Klasse B und Gabelstaplerschein.
- Persönliche Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Teamgeist, Flexibilität und Eigeninitiative.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten eines Lagerverwalters (m/w/d) sind vielseitig und richten sich nach den spezifischen Anforderungen der Arbeitgeber. Typische Aufgaben umfassen:
- Organisation und Sauberhaltung des Lagers.
- Verwaltung der Lagerbestände, inkl. Bestandskontrollen und Inventuren.
- Materialbereitstellung und -verwaltung für Produktion oder Monteure.
- Erstellung und Pflege von Versanddokumenten sowie Koordination der Logistik.
- Kundenbetreuung und Beratung im Rahmen von Lagerverkäufen oder Aufträgen.
- Administrative Aufgaben wie Bestellwesen, Datenpflege und Prozessdokumentation.
- Qualitäts- und Sicherheitskontrollen sowie Reklamationsbearbeitung.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Viele Unternehmen bieten Lagerverwaltern attraktive Zusatzleistungen, um Fachkräfte langfristig zu binden:
- Monetäre Vorteile: Weihnachts- und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Arbeitsbedingungen: Geregelte Arbeitszeiten, unbefristete Arbeitsverträge, moderne Arbeitsplätze.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten, zusätzliche Urlaubstage.
- Sachleistungen: Job-Rad/E-Bike, kostenlose Getränke und Snacks, Mitarbeiterrabatte.
- Persönliche Entwicklung: Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrieremöglichkeiten.
Arbeitsorte
Unternehmen in verschiedenen Branchen und Regionen suchen nach Lagerverwaltern:
- Städte: Frankfurt am Main, Hannover, Mannheim, Dormagen, Jena.
- Regionen: Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg.
- Internationale Standorte durch global agierende Unternehmen.
Gehaltsinformationen
Die Gehaltsangaben variieren je nach Erfahrung, Qualifikation und regionalspezifischen Unterschieden:
- Startgehälter liegen bei ca. € 2.600 - € 3.200 brutto pro Monat.
- Überdurchschnittliche Stundenlöhne von bis zu € 19,00 - € 18,79 brutto pro Stunde sind möglich.
- Tarifgebundene Gehälter bieten klare Regelungen und oft zusätzliche Boni.
Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben:
- Betonen Sie Schlüsselqualifikationen wie Organisationstalent und Teamfähigkeit.
- Erwähnen Sie Ihre Erfahrung in Lagerverwaltung und spezifische Erfolge im Berufsalltag.
Lebenslauf optimieren:
- Heben Sie Ihre Erfahrung im Bestandsmanagement, der Versandlogistik und der Qualitätssicherung hervor.
- Fügen Sie Kenntnisse in Lagerverwaltungssoftware und relevante IT-Kenntnisse hinzu.
Hervorhebung von Soft Skills:
- Zeigen Sie Beispiele, wie Sie Teamarbeit, Kreativität und Genauigkeit in der Lagerverwaltung bewiesen haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche:
- Informieren Sie sich über Gehaltsbenchmarks auf Portalen wie kununu, gehalt.de oder im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente:
- Präsentieren Sie spezifische Qualifikationen, wie etwa in MS Office oder der Optimierung logistischer Abläufe.
Zusatzleistungen berücksichtigen:
- Verhandele Benefits wie Zuschüsse zur Altersvorsorge oder flexible Arbeitszeitmodelle.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps:
- Nutzen Sie regionale Gehaltsdaten als Verhandlungsargument. Referenzen können auf Plattformen wie Entgeltatlas oder Stepstone Gehaltsreport gefunden werden.
Flexibilität:
- Berücksichtigen Sie Benefits, die Ihnen langfristige Sicherheit oder persönliche Vorteile bringen.
Mit diesen Informationen erhalten Bewerber eine klare Leitlinie, um sich erfolgreich als Lagerverwalter (m/w/d) zu positionieren und fair zu verhandeln.