8 Stellenangebote und Jobs Geschäftsführer Textil

- neu Sa. 2.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
14.183,- € 1 7 0 8
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
02.04.2025 1010 Linz

Steuerberater:in (m/w/d) / Karrierechance mit Option auf Partnerschaft/Geschäftsführung

Otti Personal Management KG
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Recht oder Finanzwesen mit Schwerpunkt Steuerrecht, Rechnungswesen oder Controlling. Abgelegtes Steuerberater:innen-Examen und mehrjährige Berufserfahrung in einer Steuerberatungskanzlei oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Unternehmerisches Denken, strategische Weitsicht und Führungskompetenz.
mehrweniger
Quelle: www.otti.at
14.09.2024 Flensburg

Assistenz der Geschäftsführung

TROST Energy Consult Ingenieure PartG
Erfahrung
Vollzeit
Jana Schulze-Meyer unterstützt unser Projektteam in allen Bereichen, aufgrund ihrer langjährigen Erfahrungen im kaufmännischen Bereich insbesondere bei der Projektinitialisierung und -administration. Als Arbeitsschutz-Management-Beauftragte sorgt sie dafür, dass Arbeitssicherheit bei allen ständig auf einem hohen Niveau.
mehrweniger
Quelle: www.trost-energy-consult.de
10.12.2023 33102 Paderborn

Geschäftsführer/in

Ulrich Schulte, Thomas Kornhoff Internetportal "ulmato GbR"
Benefits
Erfahrung
An die Position als Geschäftsführer/in werden komplexe Anforderungen gestellt. Besonders wichtig sind deine analytischen Fähigkeiten und kommunikative Kompetenz. Vielfach geht es darum, die Interessen unterschiedlicher Parteien unter einen Hut zu bringen, zu vermitteln und zu verhandeln.
mehrweniger
Quelle: www.ulmato.de
03.12.2023 35394 Gießen

Betriebswirt Geschäftsführung: Andrea Saring, Kauffrau

ghd
Erfahrung
Vollzeit
Was wir uns von Ihnen als Geschäftsführer Textil wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.ghd-net.de
09.10.2023 48529 Hannover

Geschäftsführer:in

Tourismuszentrum Alte Weberei Nordhorn Betriebsgesellschaft mbH
Erfahrung
Vollzeit
eigenverantwortliche Leitung des gesamten Betriebs des Kulturzentrums und eines Teams von drei festangestellten Mitarbeiter*innen sowie eines Aushilfen-Pools. Weiterentwicklung des Veranstaltungsprogrammes mit Eigen- und Fremdveranstaltungen. Öffentlichkeitsarbeit & Social Media für das Veranstaltungsprogramm.
mehrweniger
Quelle: www.soziokultur-niedersachsen.de
28.07.2025 40549 Düsseldorf

Assistent/in für den Geschäftsführer (m/w/d)

Kalanderwalzenfabrik Hilger GmbH & Co. KG
Sie unterstützen den Geschäftsführer bei der administrativen Abwickelung von Aufträgen - d.h., Sie erstellen Auftragsbestätigungen, Lieferscheine/Packlisten, Roh- Material Bestellungen, Debitoren Rechnungen und übernehmen die Pflege von diversen Excel Tabellen. Rechnungswesen; Sie kontrollieren Kreditoren Rechnungen und bereiten den Zahlungsrundlauf vor.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de

Marktüberblick zu Stellenangeboten für GeschäftsführerInnen

Einleitung

Die Position als GeschäftsführerIn ist eine anspruchsvolle und vielseitige Rolle, die eine Führungspersönlichkeit mit umfassender Erfahrung und Fachkompetenz erfordert. Basierend auf einer Analyse aktueller Top-Stellenanzeigen bietet dieser Marktüberblick detaillierte Einblicke in die Anforderungen, Aufgabenbereiche, gebotenen Vorteile und Gehaltsinformationen für GeschäftsführerInnen. Unternehmen suchen nach Personen, die strategisches Management, unternehmerisches Denken und Führungsqualitäten beherrschen. Gleichzeitig bietet die Karriereperspektive ständige Herausforderungen und attraktive Vorteile.


Typische Anforderungen

GeschäftsführerInnen sollten über spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen, darunter:

  • Studienabschlüsse:
    • Ein Bachelor- und oft auch ein Masterabschluss, vorzugsweise im Bereich Wirtschaft, Recht, Kulturmanagement oder Finanzwesen.
    • Alternativ: Duales Studium, kaufmännische Ausbildung oder Weiterbildung in Führungs- und Managementkompetenzen.
  • Erfahrungen:
    • Mehrjährige Berufserfahrung in einer führenden Position. Zuvor sollte man in Rollen wie AbteilungsleiterIn oder TeamleiterIn vertieftes Wissen gesammelt haben.
    • Praktische Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Vertriebsstrategien, Projektmanagement und Digitalisierung.
  • Persönliche Anforderungen:
    • Führungskompetenz, Organisationstalent, analytisches Denken, Eloquenz und Kommunikationsstärke.
    • Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und Stressresistenz.
    • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten und Reisen, insbesondere bei internationalem Geschäftskontakt.
  • Technische Fähigkeiten:
    • Routine im Umgang mit ERP-Systemen, MS Office und evtl. SAP-Anwendungen.
    • Digitalisierung und Automatisierung steuerlicher Prozesse von Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche einer/s GeschäftsführerIn variieren je nach Branche, umfassen jedoch typischerweise:

  • Verantwortung für das Gesamtmanagement oder spezifische Teilbereiche wie Finanzen, Personal oder Marketing.
  • Strategisches und operatives Management:
    • Steuerung der Geschäftsentwicklung und Überwachung von Unternehmenskennzahlen.
    • Planung und Umsetzung von Marketing- und Vertriebsstrategien.
    • Leitung und Motivation von Führungsteams.
  • Projekt- und Prozessmanagement:
    • Leitung von Sonderprojekten, z. B. Innovationsförderung, Digitalisierung oder Akquise von Fördermitteln.
  • Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung:
    • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Kunden, Partnern und Gesellschaftern.
    • Präsenz in Kulturprojekten, sozialen Initiativen oder Branchenveranstaltungen.
  • Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg:
    • Budgetkoordination, Vertragsabschlüsse und Überwachung der finanziellen Ziele.
    • Sicherstellung effizienter organisatorischer Abläufe.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

GeschäftsführerInnen profitieren oftmals von ansprechenden Zusatzleistungen, wie:

  • Unbefristete Festanstellungen mit klaren Weiterentwicklungsperspektiven.
  • Moderne Arbeitsumgebungen mit abwechslungsreichen und kreativen Aufgaben.
  • Zusätzliche Leistungen:
    • Betriebliche Altersvorsorge.
    • Boni und Provisionen je nach Unternehmenserfolg.
    • Dienstwagen und Reisekostenerstattungen.
    • Rabatte auf firmeneigene Produkte oder Dienstleistungen.
  • Flexible Arbeitszeiten und vereinfachte Kommunikationsstrukturen durch flache Hierarchien.

Arbeitsorte

Unternehmen in verschiedensten Regionen und Städten suchen GeschäftsführerInnen. Besonders relevant waren:

  • Stuttgart: Schwerpunkt auf Handel und moderne Managementstrategien.
  • Nordhorn: Verantwortlichkeiten in Kultur- und Tourismusmanagement.
  • Weitere Stellenangebote in mittelständischen Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter variieren je nach Branche und Unternehmensgröße:

  • Durchschnitt: Jahresgehälter beginnen ab etwa 80.000 Euro und reichen in Spitzenbranchen bis zu 185.000 Euro.
  • Höhere Einkommen:
    • Banken, Chemie, Pharmazie, Autoindustrie: 160.000–185.000 Euro brutto jährlich.
  • Einstiegs- und mittlere Einkommen:
    • Bau-, Konsumgüter, Maschinenbau: 100.000–150.000 Euro.
    • Gesundheitswesen und Einzelhandel: 80.000–90.000 Euro.
  • Zusatzleistungen: Bonuszahlungen, Reisekostenerstattungen und kostenfreie Fahrzeuge können das Gehaltsspektrum erweitern.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Verfassen Sie ein individuelles Anschreiben, das Ihre Managementfähigkeiten und spezifischen Erfahrungen als GeschäftsführerIn hervorhebt.
  • Verwenden Sie Beispiele aus der Praxis: „Erfolgreich umgesetzt habe ich beispielsweise Projekte in den Bereichen [Unternehmensführung], [Vertrieb] und [Personalmanagement].“
Lebenslauf optimieren
  • Legen Sie den Fokus auf Stationen Ihrer Karriere, die Führungsqualitäten, innovative Gedanken und strategisches Handeln belegen.
  • Heben Sie nachweisbare Ergebnisse hervor, wie etwa Umsatzsteigerungen, Projekterfolge oder Digitalisierungserfolge.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Verdeutlichen Sie durch Beispiele Ihre Kommunikationsfähigkeit, Teamführung und Problemlösungskompetenz.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Informieren Sie sich über regionale Gehaltsunterschiede (z. B. über den Entgeltatlas oder Gehaltsportale).
  • Klare Argumente entwickeln:
    • Verdeutlichen Sie Ihre Qualifikationen und Aufgabenbereiche: [Projektleitung, Zielerreichung, Digitalisierung].
  • Zusatzleistungen berücksichtigen:
    • Denken Sie an Vorteile wie [betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Dienstwagen] und bauen Sie diese in Ihre Verhandlung ein.
  • Flexibilität bewahren: Fokussieren Sie sich auf ein attraktives Gesamtpaket, das über das Gehalt hinausgeht.

Mit diesen Informationen sind angehende GeschäftsführerInnen ideal vorbereitet, um sich erfolgreich zu bewerben und aus den aktuellen Top-Angeboten den Karriereweg zu wählen, der am besten zu ihren Vorstellungen und Fähigkeiten passt.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Geschäftsführer Textil?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 11.359,- € bis 17.709,- €. Für Geschäftsführer Textil beträgt das mittlere Einkommen 14.183,- €.

Wie viele Stellen sind für Geschäftsführer Textil derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 8 offene Stellen für Geschäftsführer Textil verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Geschäftsführer Textil in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 0 Teilzeitkräften für Geschäftsführer Textil.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Geschäftsführer Textil?
Tagesaktuell werden 7 Vollzeitstellen für Geschäftsführer Textil angeboten.

Wie sieht das Angebot für Geschäftsführer Textil in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 2 Mitarbeitern für Geschäftsführer Textil.