622 Stellenangebote und Jobs Geschäftsführer Produktion
- neu Mi. 30.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 14.183,- € | 56 | 512 | 69 | 622 |
Referent der Geschäftsführung / Werksauftragsplaner (m/w/d)
Referent (m/w/d) der Geschäftsführung mit Schwerpunkt Finanzen & Administration
Referent der Geschäftsführung / Werksauftragsplaner (m/w/d)
Geschäftsführer (m/w/d) - Region Schwarzwald-Baar-Heuberg
Stellendetails zu: Assistenz der Geschäftsführung
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Geschäftsführer gemeinsam mit Expert*innen
Die EAF-Geschäftsführerin belegt Platz 1 der PROUT-in-SMEs-Liste.
Geschäftsführerin (m/w/d)
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) Stellenanalyse
Einleitung
Die Stellenbeschreibung für den Beruf Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) umfasst eine Vielzahl von Möglichkeiten und Verantwortlichkeiten, die in den Ausschreibungen unterschiedlicher Unternehmen deutschlandweit zu finden sind. Als Assistenz der Geschäftsführung werden Sie zu einem wichtigen Unterstützer, der strategische und operative Aufgaben bewältigt, Projekten den richtigen Fokus gibt und als Kommunikationsschnittstelle zwischen internen und externen Ansprechpartnern fungiert. Die Analyse basiert auf aktuellen Stellenanzeigen und bietet einen umfassenden Überblick über Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits und Arbeitgeberstandorte im Berufsbild.
Typische Anforderungen
Die Anforderungen an eine Assistenz der Geschäftsführung sind vielseitig und beinhalten sowohl fachliche Qualifikationen als auch Soft Skills. Typische Voraussetzungen sind:
-
Bildung und Erfahrung:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Assistenz-Position
- Kenntnisse in Personalplanung, Buchhaltung oder Projektmanagement
-
Fachliche Kompetenzen:
- Fortgeschrittene MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
- Organisationstalent und strategische Denkweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
-
Soft Skills:
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Diskretion und Loyalität im Umgang mit sensiblen Daten
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Lösungsorientiertes Denken und Problemlösungsfähigkeit
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Dieser Beruf bietet ein breit gefächertes Aufgabengebiet. Zu den geforderten Aufgaben einer Assistenz der Geschäftsführung gehören unter anderem:
- Planung, Koordination und Nachbereitung von Meetings und Geschäftsreisen
- Erstellung von Präsentationen, Berichten und Entscheidungsvorlagen
- Unterstützung bei Projektarbeit und strategischer Unternehmensentwicklung
- Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartnern
- Personalverwaltung, Onboarding und Qualitätssicherung
- Überwachung von Budget, Buchhaltung und Fördermittelverwaltung
- Digitalisierung, Nachhaltigkeitsprojekte und Prozessoptimierung
- Organisation von Events, Workshops und Schulungen
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Assistenz der Geschäftsführung profitieren häufig von vielfältigen Benefits und Zusatzleistungen, darunter:
- Arbeitszeitmodelle: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice
- Gehalts-Benefits:
- Überdurchschnittliches Gehalt (bis zu 65.000 € p. a.)
- Jahressonderzahlungen und Bonusprogramme
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitsumfeld:
- Moderne Büros und ergonomische Arbeitsplätze
- Ruhezonen, kostenlose Getränke und Verpflegungszulagen
- Zusätzliche Vorteile:
- Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Firmenwagen, Jobticket oder Fahrrad-Leasing
- Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach einer Assistenz der Geschäftsführung. Zu den häufig genannten Standorten gehören:
- Hamburg, Berlin, München
- Leipzig, Magdeburg, Rostock
- Tübingen, Nagold, Freudenstadt
- Bad Kreuznach, Neuss, Gutenborn
- Weitere Städte in Deutschland und Österreich
Gehaltsinformationen
Explizite Gehaltsangaben aus Stellenanzeigen:
- Vollzeitstellen: 50.000 € bis 65.000 € jährlich
- Zusatzleistungen: Urlaubsgeld, Bonuszahlungen, Firmenwagen
- Regionale Unterschiede: Städte wie Hamburg, München oder Berlin bieten oft höhere Gehaltsbänder als ländliche Regionen
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Nehmen Sie Bezug auf die Stellenanforderungen und heben Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten hervor. Formulieren Sie z. B.: „Als erfahrene Assistenz der Geschäftsführung bringe ich nachweisbare Erfolge in der strategischen Planung und Projektkoordination mit.“
Lebenslauf optimieren
Listen Sie Ihre Erfahrungen als Assistenz der Geschäftsführung in konkreten Tätigkeitsbeispielen. Beispiele:
- Organisation von Firmenveranstaltungen und Workshops
- Optimierung von internen Projekten zur Effizienzsteigerung
Hervorhebung von Soft Skills
Zeigen Sie anhand von Beispielen (z. B. Konfliktlösungen oder Teamkommunikation), wie Ihre Soft Skills in einer Führungsassistenz-Position wirksam waren.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Recherchieren Sie die gängigen Gehälter für den Beruf Assistenz der Geschäftsführung auf Portalen wie gehalt.de oder dem Entgeltatlas. So können Sie fundierte Argumente in Gehaltsgespräche einbringen.
Klare Argumente
Verweisen Sie auf die beruflich geforderte Vielseitigkeit und betonen Sie spezifische Fähigkeiten wie:
- Hohes Organisationstalent
- Erfahrung in Präsentationsgestaltung und Entscheidungsfindung
- Kenntnisse in Fördermittelverwaltung
Zusatzleistungen berücksichtigen
Denken Sie an mögliche Benefits wie Altersvorsorge, Mobilitätszuschüsse und Homeoffice-Angebote, die den Gesamtwert Ihres Gehaltspakets erhöhen könnten.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
Beachten Sie Gehaltsunterschiede: Großstädte bieten meist höhere Vergütungen. Recherchieren Sie vorab in Ihrer Zielregion.
Flexibilität in Verhandlungen
Betrachten Sie Gehalt als Verhandlungsspielraum: Bieten Sie sich für Zusatzaufgaben an, die für Ihre zukünftige Rolle relevant sind.
Mit den hier dargestellten Tipps können Sie Ihre Bewerbung im Berufsfeld als Assistenz der Geschäftsführung optimieren und Ihre Chancen auf eine attraktive Stelle mit fairer Vergütung steigern.