102 Stellenangebote und Jobs Geschäftsführer Klinik

- neu So. 23.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
14.183,- € 14 71 18 102
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
21.11.2025 Berlin

Wirtschaftswissenschaftler / Wirtschaftsingenieur Referent Geschäftsführung (m/w/d) Berlin

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost
Benefits
Erfahrung
Sie haben ein wirtschaftswissenschaftliches Studium (beispielsweise BWL, VWL oder Wirtschaftsingenieurwesen) erfolgreich abgeschlossen. Sie sind eine innovativ denkende und handelnde Persönlichkeit, die souverän auftritt und absolut vertrauenswürdig und zuverlässig ist. Sie verfügen über strategische und analytische Fähigkeiten, ausgeprägte methodische Kompetenzen und Durchsetzungskraft.
mehrweniger
Quelle: www.blutspende-nordost.de
20.11.2025 65375 Heidelberg

Referent der Geschäftsführung w/m/d

EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Erfahrung
Teilzeit
Das SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg ist ein Fachkrankenhaus für Neurologie und Innere Medizin (Kardiologie). Neurologische Frührehabilitation Phase B, Morbus Parkinson sowie schwere Herzinsuffizienzen und Endokarditis zählen zu den Schwerpunkten unserer Behandlung. Darüber hinaus versorgen wir dialysepflichtige Patient:innen im Rahmen ihrer fachgebundenen stationären Behandlung.
mehrweniger
Quelle: www.ebs.edu
18.11.2025 München

Geschäftsführender Oberarzt (m/w/d) für Orthopädie & Unfallchirurgie

Medici Vermittlung
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Übernahme von Führungsverantwortung im zugeordneten Bereich. Operative Tätigkeit im gesamten orthopädisch-unfallchirurgischen Spektrum. Mitwirkung an Ausbildung, Weiterbildung & Rufbereitschaft.
mehrweniger
Quelle: www.medici-vermittlung.de
18.11.2025 71638 Ludwigsburg

Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d)

PAZ Pflegerische Ambulanzzentren GmbH
Benefits
Erfahrung
Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung; idealerweise im Gesundheitswesen oder mit Fokus auf Verwaltung/Management. Mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung in einer Assistenz- oder Back-Office-Funktion, bevorzugt im Gesundheitswesen oder im Dienstleistungssektor. Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, eigenständige Arbeitsweise, Diskretion und Zuverlässigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.11.2025 78727 Oberndorf am Neckar

Sekretärin der Geschäftsführung w/m/d - Schwerpunkt Terminkoordination und Organisation in Teilzeit

SRH Krankenhaus Oberndorf a.N.
Erfahrung
Teilzeit
Das SRH Krankenhaus Oberndorf a. N. ist ein modernes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie/Unfall- und Viszeralchirurgie sowie Anästhesie. Das Leistungsspektrum wird ergänzt durch Operationen in den Fachgebieten Orthopädie und Augenheilkunde. Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter.
mehrweniger
Quelle: www.srh-karriere.de
15.11.2025 Bochum

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

Evangelische Stiftung Tannenhof
Benefits
Erfahrung
Sie unterstützen und entlasten den Kaufmännischen Direktor aktiv in organisatorischen und administrativen Aufgaben sowie im operativen Tagesgeschäft Vorbereitung von Sitzungen des Vorstandes, Mitwirkung bei der Umsetzung von Beschlüssen. Vor- und Nachbereitung von Terminen und Meetings. Sicherstellung einer effizienten Büroorganisation.
mehrweniger
Quelle: www.stiftung-tannenhof.de
14.11.2025 06484 Blankenburg

Stellungnahme zur Harzklinikum-Medienberichterstattung und YouTube-Videos - Geschäftsführer und Kaufmännischer Direktor geben Rückblick

Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Hoher energetischer Aufwand: Die Gebäude entsprechen nicht den heutigen Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Kostenintensive Instandhaltung: Die veraltete Infrastruktur erfordert hohe finanzielle Ressourcen für Betrieb und Erhalt. Fragmentierte Versorgung: Die.
mehrweniger
Quelle: www.harzklinikum.com
14.11.2025 83629 Weyarn

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

Deutscher Orden K.d.Ö.R. Ordenswerke
Benefits
Teilzeit
Ob kaufmännische Ausbildung oder Studium - entscheidend ist, dass Sie die deutsche Sprache stilsicher, präzise und auf hohem Niveau beherrschen. Sie formulieren professionell, erfassen Inhalte schnell und bringen auch komplexe Sachverhalte verständlich auf den Punkt. Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung im Assistenzbereich.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Referenten/Assistenzen der Geschäftsführung

Die Position Referent/Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) bietet eine breite Palette an Aufgaben und Möglichkeiten, einschließlich operativer und strategischer Unterstützung, Kommunikation, Organisation und Projektmanagement. Die aktuellen Stellenanzeigen zeigen ein vielfältiges Tätigkeitsfeld in unterschiedlichen Branchen, mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dieser Überblick fasst wichtige Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits und Bewerbungstipps zusammen.


Einleitung

Die Stellenangebote für Referenten/Assistenzen der Geschäftsführung (m/w/d) umfassen eine Vielzahl spannender Tätigkeiten in unterschiedlichen Unternehmen, von Kliniken über Dienstleistungsfirmen bis hin zu Tierarztpraxen. Die Berufsbezeichnung bietet vielseitige Herausforderungen und interessante Aufgaben in Bereichen wie Projektmanagement, strategischer Beratung, Kommunikation sowie in verantwortungsvollen organisatorischen Aufgaben. Aufgrund der Vielzahl an Benefits und geografischen Unterschieden in den Arbeitsorten sind diese Positionen attraktive Wahlmöglichkeiten für Fachkräfte.


Typische Anforderungen

Um als Referent/Assistenz der Geschäftsführung tätig zu werden, sollten Bewerber folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium, z. B. in Betriebswirtschaft, Gesundheitsmanagement, Wirtschaftsrecht oder einer gleichwertigen Disziplin. Alternativ muss eine kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung vorhanden sein.
  • Erste Erfahrungen in Projektmanagement oder im Gesundheitswesen sind wünschenswert.
  • Organisationstalent und Fähigkeit zu priorisieren.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, teilweise auch ERP-System-Kompetenz.
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke in Wort und Schrift (mitunter auch Englischkenntnisse erforderlich).
  • Loyalität, Diskretion und Teamfähigkeit sind wesentliche Eigenschaften.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Referenten/Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) umfassen:

  • Strategische Unterstützung: Planung, Analyse und Umsetzung strategischer Projekte.
  • Operative Unterstützung: Koordination von Terminen, Reiseplanungen und Erstellung von Protokollen.
  • Erstellung von Präsentationen, Entscheidungsvorlagen und Berichten.
  • Organisation und Nachverfolgung von Meetings, Besprechungen und Projekten.
  • Schnittstellenmanagement zu internen Abteilungen und externen Partnern.
  • Bearbeitung von Finanz- und Vertragsdaten sowie Management von Beschwerden.
  • Leitung kleinerer Projekte und Umsetzung strategischer Beschlüsse.
  • Unterstützung bei Kommunikation, sowohl intern als auch extern.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Referenten/Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) können abhängig vom Arbeitgeber folgende Zusatzleistungen genießen:

  • Attraktive Vergütung, häufig nach Tarifverträgen wie dem TVöD.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherungen.
  • Zuschüsse zu Mobilitätslösungen wie Deutschlandticket oder JobRad.
  • Weiterbildungsmaßnahmen und interne Akademien.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und vereinzelt Homeoffice-Optionen.
  • Vergünstigungen bei Partnern (Corporate Benefits).
  • Nutzung von Sportmöglichkeiten, z. B. Schwimmbad, Sauna oder Fitnessstudios.
  • Unterstützung bei Kinderbetreuung und Wohnraumsuche.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Referenten/Assistenzen der Geschäftsführung in verschiedenen Regionen, darunter:

  • Großstadtzentren wie Düsseldorf, Frankfurt und Trier.
  • Ländliche Gegenden wie die Ostseeregion und Breisach am Kaiserstuhl.
  • Weitere Standorte sind Sangerhausen, Bad Dürrnberg und die Soester Börde.

Gehaltsinformationen

Viele Stellenanzeigen orientieren sich am Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) oder bieten attraktive leistungsbezogene Gehälter. Die exakten Vergütungen variieren nach Region, Qualifikation und Erfahrung. Einige Arbeitgeber erwähnen Mindestgehälter, beispielsweise 2.553 € brutto monatlich, oder locken mit zusätzlichen Angeboten, wie Umsatzbeteiligungen.


Bewerbungstipps

Hier einige Tipps, um aus der Menge hervorzustechen:

Individuelles Anschreiben
  • Betonen Sie Ihre Erfahrung passgenau auf die Stelle, z. B. „Als erfahrener Referentin der Geschäftsführung habe ich erfolgreich…“.
  • Erwähnen Sie Aufgaben aus der Stellenanzeige wie Projektmanagement oder Strategieentwicklung.
Lebenslauf optimieren
  • Listen Sie relevante Tätigkeiten klar auf, z. B. "Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsgrundlagen".
  • Nutzen Sie Schlüsselbegriffe wie Organisation, Kommunikation und kaufmännisches Wissen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie durch Beispiele, wie Sie Diskretion, Durchsetzungsvermögen oder Teamfähigkeit bewiesen haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Gehalt.de, Entgeltatlas der Agentur für Arbeit und weitere Plattformen zur Vorbereitung.

Klare Argumente

Heben Sie Ihre Erfahrungen aus geforderten Qualifikationen hervor, z. B. IT-Kenntnisse oder Leitungserfahrung.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Nicht nur Gehalt, sondern auch Benefits wie Altersvorsorge oder leistungsbezogenen Prämien berücksichtigen.

Regionale Unterschiede & Flexibilität

Verhandeln Sie mit Kenntnis regionaler Gehaltsunterschiede und überdenken Sie flexibel alternative Leistungen.


Eine Tätigkeit als Referent/Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) bietet nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch attraktive Zukunftsperspektiven. Von einfacher Organisation bis hin zur strategischen Beratung können Sie in Ihrem Job entscheidend zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Geschäftsführer Klinik?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 11.359,- € bis 17.709,- €. Für Geschäftsführer Klinik beträgt das mittlere Einkommen 14.183,- €.

Wie viele Stellen sind für Geschäftsführer Klinik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 102 offene Stellen für Geschäftsführer Klinik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Geschäftsführer Klinik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 18 Teilzeitkräften für Geschäftsführer Klinik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Geschäftsführer Klinik?
Tagesaktuell werden 71 Vollzeitstellen für Geschäftsführer Klinik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Geschäftsführer Klinik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 12 Mitarbeitern für Geschäftsführer Klinik.