500 Stellenangebote und Jobs Business Intelligence

- neu Sa. 2.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
6.141,- € 58 432 30 500
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
01.08.2025 73479 Aalen

Business Intelligence Spezialist (m/w/d)

Hays
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie bringen erste Berufserfahrung im Bereich Business Intelligence mit und sind sicher im Umgang mit SQL Server, SSIS und SSAS. Sie haben Erfahrung mit Power BI, idealerweise auch mit Azure Data.
mehrweniger
Quelle: www.hays.de
01.08.2025 33311 Hamburg

Product Manager (f/m/d) AI Agents - Business Intelligence and KPI Monitoring

Bertelsmann SE & Co. KGaA
Vollzeit
Unbefristet
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: Benachrichtigung erstellen. Jetzt bewerben. Product Manager (f/m/d) AI Agents - Business Intelligence and KPI Monitoring. Location: Hamburg, Berlin, Cologne,.
mehrweniger
Quelle: www.bertelsmann.de
01.08.2025 70173 Berlin

Consultant Business Intelligence - Dein Einstieg in AI Insights (m/w/d)

Deloitte Consulting GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Business Intelligence gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.deloitte.com/de
01.08.2025 28359 Arbeitsort: Bremen

Business Intelligence Analyst (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

FERCHAU GmbH Niederlassung Bremen City
Benefits
Vollzeit
Spannende Aufgaben . *Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von BI-Tools . *Durchführung von Datenanalysen und anschließende Erstellung von Ad-hoc-Reports für eine datengestützte Entscheidungsfindung . *Betreuung der bestehenden BI-Landschaft und Ermittlung potenzieller Erweiterungsmöglichkeiten . *Userfreundliche Darstellung von Dashboards zum einfachen Verständnis und zur intuitiven Bedienung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
31.07.2025 29646 Bispingen

Softwareentwickler (m/w/d) Business Intelligence oder Web-Plattform

DEKRA Arbeit GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Softwareentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation. Erste oder fundierte Erfahrung in einem oder mehreren dieser Bereiche: Datenanalyse, BI-Tools (z. B. Qlik Sense, QlikView), Datenmodellierung oder Entwicklung von Webportalen (z. B. mit Java, Spring, HTML/CSS, CoreMedia, REST).
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
31.07.2025 29683 Bad Fallingbostel

Anwendungsentwickler (m/w/d) Business Intelligence oder Web-Plattform

DEKRA Arbeit GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Einen festen Arbeitsvertrag nach dem BAP-Tarifvertrag. Eine übertarifliche Vergütung. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ein modernes Arbeitsumfeld mit Mobile-Office-Option und flexibler Arbeitszeit. Zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie Rabatte, Kantine und mehr. Eine verantwortungsvolle Führungsrolle mit echten Gestaltungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
31.07.2025 70173 München

Praktikant Business Intelligence / AI & Data (m/w/d)

Deloitte Consulting GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Business Intelligence erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.deloitte.com/de
30.07.2025 Nuremberg

Technical Product Owner (f/m/d) Business Intelligence in R&D

Siemens
Benefits
Erfahrung
Hybrid467632CompanySiemens AGOrganizationSmart InfrastructureJob FamilyResearch & DevelopmentExperience LevelExperienced ProfessionalFull Time / Part TimeFull-timeContract TypePermanentUnsere R&D Business Intelligence Platform besteht aus modernen Schnittstellen wie ERP-Systemen, Jedox, Snowflake, PowerBI und PowerON und bietet die perfekte Basis für die Nutzung von AI, maschinellem Lernen und Prognosen.
mehrweniger
Quelle: www.siemens.de

Business Intelligence Berufsfeld: Marktüberblick und Karrieremöglichkeiten

In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die Inhalte aus aktuellen Stellenanzeigen für Positionen im Bereich Business Intelligence (BI). Dazu gehören Positionen wie Business Intelligence Engineers, Analysts, Developers, Teamleads und mehr. Dieser Marktüberblick bietet wertvolle Einblicke in typische Anforderungen, Aufgabenfelder, Arbeitsorte, Gehaltsangaben, aber auch Arbeitgeber-Benefits und Bewerbungsstrategien – ideal für Fachleute, die eine Karriere im Bereich Business Intelligence anstreben oder weiterentwickeln möchten.


Einleitung

Business Intelligence ist ein dynamisches Berufsfeld, das datenbasierte Entscheidungen in Unternehmen ermöglicht. Aus den gesammelten Stellenanzeigen ergeben sich spannende Einblicke in die Möglichkeiten und Anforderungen für eine Karriere in der BI-Branche. Positionen wie Business Intelligence Engineers, Analysts und Führungskräfte bieten sehr unterschiedliche Tätigkeitsprofile und Arbeitsumfelder. Die dargestellten Stellen zeigen eine breite Palette an Spezialisierungen von Datenintegration, Dashboards und selbst entwickelten Analysemodellen bis hin zur strategischen Teamleitung.


Typische Anforderungen

Wer in der Business Intelligence erfolgreich sein will, trifft in den Stellenanzeigen immer wieder auf folgende Anforderungen:

  • Ein abgeschlossenes Studium in Bereichen wie Wirtschaftsinformatik, Data Science, Informatik oder vergleichbaren Fachrichtungen.
  • Praktische Erfahrung: Kenntnisse in Tools wie Power BI, Qlik, SQL-Server, Tableau und Programmiersprachen (z. B. Python).
  • Expertise in Datenmodellierung, ETL-Prozessen und der Erstellung von Dashboards.
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein hohes technisches Verständnis.
  • Kommunikationsstärke – häufig sind BI-Positionen als Schnittstelle zwischen Management und Fachabteilungen konzipiert.
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
  • Optional: Erfahrungen mit Cloud-Technologien wie Azure oder spezifischen Anwendungsfeldern (z. B. Healthcare, E-Commerce, CRM).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Bereich Business Intelligence variieren je nach Position erheblich. Typische Tätigkeiten beinhalten jedoch:

  • Datenintegration und ETL-Entwicklung: Extraktion, Transformation und Laden von Daten aus internen und externen Quellen.
  • Datenanalyse und Visualisierung: Erstellen von Dashboards, KPIs und Berichten zur Steuerung von Geschäftsprozessen.
  • Anforderungsmanagement: Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Definition und Umsetzung von Anforderungen.
  • Automatisierungsprozesse: Aufbau und Optimierung von Datenpipelines für besser skalierbare Lösungen.
  • Beratung und Teamarbeit: Unterstützung von Fachabteilungen durch datenbasierte Insights und enge Zusammenarbeit mit dem Management.
  • Systemarchitektur: Design und Weiterentwicklung von BI-Infrastrukturen und -Technologien.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Für Business Intelligence Fachleute stehen zahlreiche Arbeitgeber-Benefits zur Verfügung:

  • Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten (Remote-Arbeit oder Hybridmodelle).
  • Attraktive Vergütungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligungen.
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsprogramme, teilweise mit Inhouse-Akademien.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung (z. B. JobRad, Fitnessmitgliedschaften).
  • Vergünstigungen, z. B. Rabatte auf Produkte, Corporate Benefits oder ÖPNV-Zuschüsse.
  • Moderne Arbeitsmittel und innovative Arbeitsumgebungen.
  • Regelmäßige Teamevents und flache Hierarchien.

Arbeitsorte

Unternehmen in vielen verschiedenen Regionen suchen nach Business Intelligence Fachkräften. Erwähnt werden u. a.:

  • Großstädte: Hamburg, Berlin, München, Frankfurt am Main, Wien.
  • Regionen: Mitteldeutschland (Halle), Niedersachsen (Kleve) und Norddeutschland.
  • Remote-Möglichkeiten werden häufig erwähnt, besonders in Kombination mit Bürostandorten in zentralen Lagen.

Gehaltsinformationen

Nur wenige Stellenanzeigen geben konkrete Gehaltsangaben an. Einige beinhalten jedoch Hinweise auf attraktive Vergütungspakete:

  • Gehaltsspannen je nach Erfahrung und Position: z. B. zwischen 2.500 und 5.600 EUR brutto pro Monat.
  • Erfolgsbeteiligungen und variable Gehaltsanteile, die standortspezifisch variieren können.
  • Neben dem Basisgehalt bieten Unternehmen zusätzliche Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, was oft als monetärer Zusatzanreiz dient.

Bewerbungstipps für BI-Positionen

Individuelles Anschreiben:
  • Gehen Sie konkret auf die Aufgabenbereiche und Anforderungen der Stelle ein. Beispiele: „Als erfahrener Business Intelligence Analyst konnte ich bereits vielfältige Dashboards mit Power BI/SQL erstellen, die Entscheidungsfindung optimierten.“
Lebenslauf optimieren:
  • Stellen Sie Ihre Erfahrungen in BI-Tools und spezifischen Tätigkeiten klar heraus; etwa ETL-Prozesse, Datenmodellierung und Datenanalyse.
Hervorhebung von Soft Skills:
  • Setzen Sie Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit strategisch ein, da BI-Positionen oft interdisziplinär angesiedelt sind.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Informieren Sie sich auf Plattformen wie Lohnspiegel.de oder CESAR über branchenübliche Gehälter.
  • Klare Argumente: Führen Sie Ihren Mehrwert explizit an, z. B. durch Erfolge in Simulationen und Automatisierungen.
  • Zusatzleistungen: Betonen Sie Benefits wie Weiterbildung oder Home-Office, die aus den Anzeigen hervorgehoben werden.
  • Regionale Unterschiede beachten: Gehaltsdifferenzen zwischen städtischen und ländlichen Standorten bedenken.

Zusammenfassend bietet das Berufsfeld Business Intelligence zahlreiche Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Aufbaufähigkeiten in technischer Datenverarbeitung, analytische Denkprozesse und kommunikative Kompetenzen werden stark nachgefragt. Nutzen Sie diese Informationen, um Ihren Karriereschritt gezielt und erfolgreich zu planen!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Business Intelligence Big Data Analyst Big Data Manager Big Data Researcher Big Data Scientist Big Data Visualizer Business Analyst Business Consultant
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Business Intelligence?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 5.425,- € bis 6.952,- €. Für Business Intelligence beträgt das mittlere Einkommen 6.141,- €.

Wie viele Stellen sind für Business Intelligence derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 500 offene Stellen für Business Intelligence verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Business Intelligence in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 30 Teilzeitkräften für Business Intelligence.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Business Intelligence?
Tagesaktuell werden 432 Vollzeitstellen für Business Intelligence angeboten.

Wie sieht das Angebot für Business Intelligence in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 196 Mitarbeitern für Business Intelligence.