542 Stellenangebote und Jobs Eventmanager

- neu Sa. 20.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.374,- € 49 396 74 542
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
19.09.2025 50769 Köln

Eventmanager

Blackfoot Beach
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen ein motiviertes neues Teammitglied für unsere Eventabteilung. Jährlich führen wir über 100 exklusive Veranstaltungen durch - von Traumhochzeiten am Strand und Großveranstaltungen mit über 1.000 Gästen bis hin Teamtrainings.
mehrweniger
Quelle: www.blackfoot.de
19.09.2025 20354 Arbeitsort: Hamburg

Eventmanager (all genders)

The Fontenay Hotel GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Verantwortung für den Veranstaltungsverkauf sowie für Gruppenbuchungen ab 10 Zimmern. Erreichen der bestmöglichen Auslastung der Veranstaltungsräume (65 qm bis 220 qm) sowie der Restaurants und Bars. Professionelle Planung, Organisation und Nachbereitung von exklusiven Tagungen, Hochzeiten sowie privaten Feierlichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.09.2025 28359 Arbeitsort: Bremen

Eventmanager:in (m/w/d)

Governikus GmbH & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d) oder ein vergleichbares Studium. einschlägige Berufserfahrung sowie Kenntnisse und Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung vielfältiger Veranstaltungsformate. erste Erfahrungen in der Organisation von verschiedenen Eventformaten (online und hybrid).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
18.09.2025 85774 München

Referent im Teilnehmermanagement und SaaS-Management im Zentralen Eventmanagement (m/w/d)

Allianz Insurance
Vollzeit
Unbefristet
Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Berufsausbildung im Kommunikations-, Software- oder Eventbereich und bringst mindestens drei Jahre Berufserfahrung mit. Du interessierst Dich für technische Lösungen im Eventbereich (Eventmanagement-Software, App). Auch die Einführung von neuen Software Elementen bereiten Dir Freude.
mehrweniger
Quelle: www.allianz.de
18.09.2025 München

Eventmanagement (m/w/d)

Campus M21 GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Eine unbefristete Festanstellung mit geregelten Arbeitzeiten von Montag bis Freitag (gelegentlich Samstag) mit attraktivem Vergütungspaket. Ein engagiertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitigen Austausch legt. Eine abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum und Entwicklungsperspektiven.
mehrweniger
Quelle: www.c-m-u.de
18.09.2025 60311 Frankfurt am Main

Duale Studenten Eventmanagement (m/w/d)

Radisson Hotel Group
Vollzeit
Unbefristet
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Eventmanager haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.ausbildungsguide.de
17.09.2025 68161 Mannheim

DHBW Studium - Bachelor of Arts (B.A.) - BWL - Messe-, Kongress- & Eventmanagement (m/w/d)

m:con - mannheim:congress GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Was wir uns von Ihnen als Eventmanager wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.mcon-mannheim.de
17.09.2025 15517 Fürstenwalde

Eventmanager (Schwerpunkt Kommunikation & Mediensteuerung)

E.DIS Netz GmbH
Teilzeit
Befristet
Eventmanager (Schwerpunkt Kommunikation & Mediensteuerung) - E.DIS. @. Hast du noch Fragen? Tina steht dir bei Fragen gerne per E-Mail zur Verfügung. Oder bist du jetzt schon überzeugt? Dann bewirb gleich online.
mehrweniger
Quelle: www.eon.com

Marktüberblick: Eventmanager (m/w/d)

Eventmanager sind bedeutende Akteure in vielen Branchen, und die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist hoch. Diese Berufsanalyse basiert auf einer Auswertung verschiedener Stellenanzeigen und gibt umfassenden Einblick in die Anforderungen, Aufgaben, Benefits und Besonderheiten des Berufsfelds „Eventmanager“.

Einleitung

Die Stellenanzeigen demonstrieren, wie vielseitig und herausfordernd der Beruf des Eventmanagers ist. Eventmanager sind in unterschiedlichen Branchen tätig: von der Gastronomie und der Veranstaltungsbranche über den öffentlichen Dienst bis hin zu spezialisierten Firmen. Die Anforderungen variieren, jedoch kristallisieren sich übergreifende Kernkompetenzen heraus. Diese Analyse bietet eine strukturierte Zusammenfassung der Stellenausschreibungen, um Bewerber bestens auf den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Eventmanager sind divers, hängen jedoch stark von der jeweiligen Branche ab. Typische Anforderungen umfassen:

  • Qualifikation:

    • Nachgewiesene Erfahrung im Eventmanagement.
    • Abschlüsse im Bereich Eventmanagement, Marketing, BWL oder anderen relevanten Studiengängen.
  • Kenntnisse und Fähigkeiten:

    • Expertise in Projektmanagement.
    • Umgang mit MS Office und ggf. spezifischen IT-Tools oder Buchungssystemen.
    • Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung.
    • Sprachkenntnisse, insbesondere Deutsch und oft auch Englisch.
    • Kenntnisse in der Budgetierung und Verwaltung.
  • Soft Skills:

    • Kreativität und Problemlösungsstärke.
    • Teamfähigkeit und Führungsqualitäten.
    • Belastbarkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
    • Flexibilität, insbesondere hinsichtlich Arbeitszeiten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Eventmanagers hängen vom jeweiligen Arbeitgeber und Tätigkeitsfeld ab. Die häufigsten Aufgaben umfassen:

  • Planung und Organisation:

    • Entwicklung, Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Messen oder Firmenfeiern.
    • Erstellung und Verwaltung von Budget- und Ablaufplänen.
    • Steuerung externer Dienstleister und Koordination der internen Teams.
  • Marketing und Kommunikation:

    • Erstellung von Werbematerialien und Marketingstrategien für Veranstaltungen.
    • Teilnehmer- und Kundenmanagement.
    • Durchführung von PR- und Social Media-Kampagnen.
  • Operative Aufgaben:

    • Betreuung und operative Begleitung von Events.
    • Sicherstellen reibungsloser Abläufe vor Ort.
    • Überwachung der Konferenztechnik.
  • Verwaltung:

    • Angebotserstellung und Buchung für Veranstaltungen.
    • Auswertungen und Nachbereitung von Events.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Benefits für Eventmanager variieren stark, bieten jedoch attraktive Bedingungen. Zu den nennenswerten Zusatzleistungen gehören:

  • Finanzielle Vorteile:

    • Übertarifliche Bezahlung, Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
    • Zuschüsse zur Altersvorsorge, Jobrad oder Gesundheitsprogramme.
  • Work-Life-Balance:

    • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
    • Zusätzliche Urlaubstage (meist 30 Tage).
  • Arbeitsumfeld:

    • Moderne Büroräume, kostenlose Getränke und Obst, familiäres Team.
    • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Weitere Vorteile:

    • Freier Eintritt zu Events, Mitarbeitervergünstigungen und Team-Events.
    • Gesundheitliche Angebote wie Sportprogramme.

Arbeitsorte

Eventmanager werden in ganz Deutschland gesucht. Beliebte Standorte umfassen Städte wie München, Berlin, Stuttgart, Nürnberg, Leipzig und Hamburg. Aber auch kleinere Orte und ländliche Gebiete bieten Stellen für Eventmanager. Internationale Vernetzung ist in einigen Positionen ein zusätzlicher Vorteil.

Gehaltsinformationen

Bei den Gehaltsangaben variieren die Werte je nach Arbeitgeber, Arbeitsort und Erfahrung:

  • Gehälter starten bei etwa 900 Euro monatlich im dualen Studium.
  • Für ausgebildete Eventmanager beginnt das Gehalt oft bei 2.800 Euro monatlich (brutto), mit Potenzial nach oben.
  • Stundensätze von bis 24,85 €/Stunde brutto sind in einigen Branchen möglich.

Bewerbungstipps für Eventmanager

Individuelles Anschreiben

Ein Anschreiben sollte klar darlegen, wie Sie die Anforderungen und Aufgaben aus der Stellenausschreibung erfüllen. Beispiele:

  • „Als erfahrener Eventmanager habe ich erfolgreich Veranstaltungen von der Konzeption bis zur Ausführung geleitet.“
  • „Durch meine Erfahrung im Budgetmanagement und in der Eventkoordination konnte ich zahlreiche Projekte effizient umsetzen.“
Lebenslauf optimieren

Beschreiben Sie Ihre spezifischen Tätigkeiten und Erfolge, wie etwa:

  • „Organisation von Messen und internen Firmenveranstaltungen.“
  • „Entwicklung innovativer Veranstaltungskonzepte.“
Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie konkret, wie Sie Soft Skills eingesetzt haben, z. B.:

  • „Meine Kreativität zeigte sich in der innovativen Umsetzung eines Firmenjubiläums.“
  • „Durch meine Kommunikationsstärke konnte ich problematische Abläufe während eines Events erfolgreich lösen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder den Entgeltatlas, um Gehaltsstandards für Eventmanager zu prüfen und eine realistische Verhandlungsbasis zu schaffen.

Klare Argumente und Zusatzleistungen

Nennen Sie in der Gehaltsverhandlung gezielt Ihre Mehrwerte, wie z. B. Kenntnisse in Projektmanagement und Führung. Verhandeln Sie auch Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge oder Homeoffice-Optionen.

Regionale Unterschiede und Flexibilität

Berücksichtigen Sie Unterschiede zwischen ländlichen und städtischen Gebieten. Passen Sie Ihre Verhandlungsstrategie an und denken Sie über ein Gesamtpaket nach.


Mit diesen Informationen sind Sie optimal vorbereitet, um sich als Eventmanager zu positionieren und Ihre Karriere weiter voranzutreiben.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Event-Management - Planung von Happenings am laufenden Band

Nicht nur die Jugend lechzt heutzutage nach Events, nein, auch die Erwachsenen dürstet es am Wochenende nach Abwechslung vom Büroalltag, und so wird kaum ein Event links liegen gelassen. Vor allem in den Sommermonaten reihen sich Hafenfeste, Musikveranstaltungen, Sportereignisse und kulturelle Highlights wie lange Nächte der Museen und Theater aneinander. Und all diese Veranstaltungen wollen langfristig und sorgsam durchdacht und geplant werden. Der Weg in die Eventbranche führt entweder über eine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann / zur Veranstaltungskauffrau oder über ein Hochschulstudium in den Bereichen Betriebswirtschaft, Tourismusmanagement oder Kulturmanagement. Private Universitäten und Weiterbildungsanbieter locken auch mit Studiengängen im Bereich Eventmanagement.

Als potentielle Arbeitgeber kommen unter anderem Eventagenturen, Messe- und Kongresszentren und Veranstalter von musikalischen, sportlichen und kulturellen Veranstaltungen infrage.

Ein Eventmanager verfügt über diverse Fachkompetenzen. Zum einen hat er ein Händchen für die richtige Location der Veranstaltung. Er beherrscht zudem die betriebswirtschaftliche Seite seines Metiers und kalkuliert Ausgaben und Eingaben richtig ein, damit die Veranstaltung nicht mit einem dicken Minus schließt. Rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung rührt er mit den passenden Marketingmaßnahmen die Werbetrommel, damit die geeignete Zielgruppe in Scharen herbeigeströmt kommt, wenn das Happening seine Pforten öffnet. Während alle Gäste ausgelassen feiern, kontrolliert er, dass alle geplanten Schritte auch in die Tat umgesetzt werden.

Erst wenn alles wie am Schnürchen läuft, gönnt der Eventmanager sich ein Gläschen

Erst wenn er sichergestellt hat, dass alle Mitarbeiter auf ihren Posten sind, die Gäste zufrieden sind und der Zeitplan eingehalten wird, kann sich der Eventmanager ein Gläschen genehmigen und ein wenig dem Treiben zusehen, das er auf die Beine gestellt hat. Nach dem Event ist dann aber wieder vor dem Event. Dann werden eventuelle Mängel aufgearbeitet und bei der Planung für das nächste Happening bedacht.

Neben einer meisterliche Gabe in den Bereichen Kommunikation, Planung und Koordination lässt er sich nie in die Karten schauen und bleibt auch im größten Trubel Herr der Lage.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Eventmanager?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.058,- € bis 3.722,- €. Für Eventmanager beträgt das mittlere Einkommen 3.374,- €.

Wie viele Stellen sind für Eventmanager derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 542 offene Stellen für Eventmanager verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Eventmanager in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 74 Teilzeitkräften für Eventmanager.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Eventmanager?
Tagesaktuell werden 396 Vollzeitstellen für Eventmanager angeboten.

Wie sieht das Angebot für Eventmanager in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 235 Mitarbeitern für Eventmanager.