568 Stellenangebote und Jobs Maschinenbautechniker

- neu Mi. 5.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.525,- € 31 559 7 568
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
04.11.2025 1070 1070 WIEN

Maschinenbautechniker (m/w/d) Pack mit an – deine Karriere startet hier!

Powerserv Austria GmbH
Benefits
Vollzeit
Attraktive Vergütung mit Entwicklungsmöglichkeiten. Eine spannende Tätigkeit in einem internationalen Unternehmen. Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven. Modernes Arbeitsumfeld mit innovativer Technologie. Beste Betreuung durch Ihr Powerserv-Team.
mehrweniger
Quelle: www.powerserv.at
04.11.2025 1070 1070 WIEN

Maschinenbautechniker (m/w/d) Pack mit an – deine Karriere startet hier!

Powerserv Austria GmbH
Benefits
Vollzeit
Die 3M Precision Grinding GmbH in Villach ist ein international führendes Unternehmen, das mit innovativen Technologien und wissenschaftlichem Know-how industrielle Prozesse optimiert. Als einer der führenden europäischen Hersteller von Präzisionsschleifmitteln bietet 3M ein modernes Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen und langfristigen Karrieremöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.powerserv.at
03.11.2025 1090 Wien

Metalltechniker/Maschinenbautechniker (m/w/d)

DEKRA Arbeit Austria GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Betriebsführungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Küchen-, Druckluft-, Notstrom-, Vakuum-, Ventilator-, Rückkühl-Anlagen und Peripherie-Systeme. Anfertigung von Ersatzteilen sowie Umbauten und Optimierungen für die mechanischen Anlagen. Erfüllung der Behördenauflagen an Druckbehältern.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.at
03.11.2025 8200 Gleisdorf

Instandhaltungstechniker:in / Schlosser:in / Maschinenbautechniker:in (m/w/d)

Randstad
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossene Ausbildung als Maschinenbautechniker:in oder KFZ-Techniker:in. Schweißkenntnisse (WIG, MAG) von Vorteil. Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität. Bereitschaft zu Schichtbetrieb und Bereitschaftsdienst. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.at
03.11.2025 8380 Jennersdorf

Instandhaltungstechniker:in / Schlosser:in / Maschinenbautechniker:in (m/w/d)

Randstad
Benefits
Vollzeit
Bezahlung laut Kollektivvertrag für die ledererzeugende Industrie (Stundenlohn: 10,27 €, Überzahlung abhängig von Qualifikation & Erfahrung). Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Arbeitsumfeld. Strukturierte Einarbeitungsphase und geregelte Arbeitszeiten. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.at
03.11.2025 Graz

Maschinenbautechniker (m/w/d) (23882)

ACTIEF JOBMADE GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.bazar.at
03.11.2025 4493 Wolfern

Maschinenbautechniker/in Instandhalter/in

JOBS Experts Industrieservice GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wartung, Inspektion und Reparatur unserer Produktions- und Verpackungsmaschinen. Schnelle Störungsbehebung, damit der Betrieb reibungslos läuft. Instandhaltung von Gebäuden und technischen Einrichtungen.
mehrweniger
Quelle: www.jobsexperts.at
01.11.2025 Kapfenberg

Maschinenbautechniker – Schlosser (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement
Vollzeit
Unbefristet
Entgraten und Beschriften von Hochdruckkomponenten. Anreissen von Rohrbögen. Druckprüfungen. Rohrmontage auf Stahlbauten. Abgeschlossene Lehre als Maschinenbautechniker. Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-Schicht). Strukturierte Arbeitsweise. Proaktives Denken und Handeln. Kranschein. Staplerschein von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.vienna.at

Stellenüberblick für Maschinenbautechniker (m/w/d)

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Maschinenbautechniker (m/w/d) bieten eine breite Übersicht über aktuelle Top-Angebote für diese Berufsbezeichnung. Unternehmen aus unterschiedlichen Industrien und Regionen suchen Maschinenbautechniker, insbesondere für Tätigkeiten wie Montage, Wartung, Konstruktion und Reparatur. Die Anforderungen variieren, jedoch besteht in jeder Anzeige die Möglichkeit der beruflichen Weiterentwicklung. Von Vorteilen wie flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zur attraktiven Vergütung profitieren Maschinenbautechniker von zahlreichen Benefits.


Typische Anforderungen

Maschinenbautechniker sollten über spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen, die je nach Unternehmensanforderungen variieren:

  • Abgeschlossene Ausbildung in Maschinenbautechnik, Mechatronik oder vergleichbaren technischen Berufen
  • Relevante Erfahrung: Kenntnisse in Maschinenbau, Wartung, Konstruktion und Montage
  • Technisches Verständnis, insbesondere in Pneumatik, Hydraulik sowie elektrischen und mechanischen Komponenten
  • Soft Skills wie Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und Qualitätsbewusstsein
  • Zusätzliche Qualifikationen wie Kran- und Staplerschein oder Schweißkenntnisse von Vorteil
  • Sprachkenntnisse: Gute Deutsch- und teilweise Englischkenntnisse
  • IT-Kompetenzen, insbesondere MS Office-Kenntnisse
  • Körperliche Fitness und Bereitschaft zur Schichtarbeit (je nach Unternehmen)

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den Aufgaben eines Maschinenbautechnikers gehören vielseitige und spezialisierte Tätigkeiten, die je nach Region und Betrieb variieren können:

  • Montage und Aufbau von Maschinen sowie Baugruppen
  • Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
  • Fehleranalyse und technische Problembehebung
  • Durchführung und Überwachung von Funktionstests und Inbetriebnahmen
  • Unterstützung im Bereich Konstruktion und Entwicklung
  • Optimierung von Produktionsprozessen
  • Dokumentation von Arbeiten und Erstellung technischer Berichte
  • Mitarbeit bei der Angebotserstellung für Reparaturen und Konstruktionen
  • Bedienung und Steuerung technischer Prüfstände

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Maschinenbautechniker werden mit einer Vielzahl von Vorteilen geworben, die ihnen berufliche Sicherheit und persönliche Weiterentwicklung ermöglichen:

  • Langfristige Anstellungs- und Karriereoptionen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Schulungen
  • Attraktive Vergütung und Überzahlung je nach Qualifikation
  • Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten: Tagdienst, Schichtarbeit, Wochenendarbeit
  • Hochwertige Arbeitskleidung und Ausrüstung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebsärzte
  • Mitarbeitervergünstigungen, PowerCard, Gewinnspiele
  • Kostenfreie Parkplätze, betriebliche Kinderbetreuung oder Mahlzeitenzuschüsse
  • Teambuilding-Maßnahmen wie Firmenausflüge und Events

Arbeitsorte

Maschinenbautechniker werden in verschiedenen Regionen und Städten gesucht, was eine flexible Standortwahl ermöglicht:

  • Österreich: Linz, Villach, St. Pölten, Gmunden, Freistadt, Hörsching, Amstetten, Steyr, Salzburg, Vöcklabruck, Bad Leonfelden
  • Deutschland: Altlußheim (Metropolregion Rhein-Neckar), Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsspannen variieren je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. Beispiele aus den Stellenanzeigen:

  • Ab € 2.349,69 bis € 3.800 brutto/Monat (Überzahlung je nach Qualifikation möglich)
  • € 20,43 pro Stunde (entspricht ca. € 3.500 brutto/Monat)
  • Zusätzliche Leistungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsvergütung und Prämien steigern das Gesamtpaket.

Bewerbungstipps

Um erfolgreich als Maschinenbautechniker zu punkten, sollten Bewerber ihre Unterlagen strategisch gestalten:

Individuelles Anschreiben
  • Gehe direkt auf die Anforderungen und Aufgaben ein.
  • Formuliere klar: „Als erfahrener Maschinenbautechniker bringe ich umfassende Kenntnisse in Montage und Wartung mit…“.
Lebenslauf optimieren
  • Liste spezifische Erfahrungen wie „Montage und Inbetriebnahme von Sondermaschinen“ oder „Fehleranalyse in Produktionsabläufen“.
  • Beschreibe, wie du in vergangenen Projekten technisches Wissen angewendet hast.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiel: „In Teams habe ich erfolgreich komplexe Reparaturarbeiten koordiniert, stets kundenorientiert und pünktlich.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Informiere dich über vergleichbare Gehälter für Maschinenbautechniker auf Gehaltsportalen wie gehalt.de oder kununu.
  • Klare Argumente: Verdeutliche deine Qualifikationen wie Pneumatik-, Hydraulik- oder IT-Kenntnisse.
  • Zusatzleistungen: Nutze die Gelegenheit, um Gehalt-externe Benefits wie Weiterbildung oder flexible Arbeitszeiten auszuhandeln.
  • Regionale Unterschiede beachten: Die Entklärung @stepstone und @arbeitsagentur hilft, Gehaltsspannen je Bundesland einzuschätzen.
  • Flexibilität zeigen: Priorisiere, was für dich persönlich zählt, wie etwa Schichtzuschläge oder Sozialleistungen.

Diese umfassende Analyse gibt dir nicht nur Einblicke in den Arbeitsmarkt, sondern auch strategische Tipps, wie du dich optimal positionierst und erfolgreich als Maschinenbautechniker (m/w/d) bewirbst.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Maschinenbautechniker - Fach- und Führungskraft des Maschinenbaus

Ein Maschinenbautechniker befasst sich neben dem Entwurf mit der Konstruktion, der Berechnung und der Montage von Maschinen, Geräten, Vorrichtungen, Anlagen und Komponenten. Doch bis zu dieser Tätigkeit ist es mitunter ein weiter Weg. Nach abgeschlossener einschlägiger Erstausbildung und einem anschließenden Jahr fachlicher Berufserfahrung - etwa als Industrie- oder Zerspanungsmechaniker - kann an einer Technikerschule eine Weiterbildung in Angriff genommen werden. Während der zweijährigen praxisorientierten Vollzeitausbildung, die in der Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Maschinenbau mündet, lernen die angehenden Fach- und Führungskräfte alles Wissenswerte in den Bereichen Mechanik, Maschinenelemente und Konstruktionstechnik. Aufgrund des breiten theoretischen Fachwissens und der praktischen Erfahrung sind sie anschließend in Betrieben des Maschinen- und Anlagenbaus sowie der Elektromaschinen- und Fahrzeugbaus von der Konstruktion über die Entwicklung bis hin zur Fertigungssteuerung und Qualitätsmanagement einsetzbar. Mitunter kann aus mehreren Stellenangeboten ausgewählt werden - so begehrt sind sie auf dem Arbeitsmarkt.

Ob Konstruktion, Entwicklung oder Qualitätsmanagement - Maschinenbautechniker sind vielseitig einsetzbar

Ob Produktionsplanung und Produktionssteuerung, Qualitätssicherung und Qualitätsprüfung oder Prozessoptimierung - in allen technischen Bereichen warten abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten. Dabei bekleiden sie mitunter Leitungspositionen und müssen Mitarbeiter einweisen und anlernen. In der Konstruktion sind fundierte Kenntnisse verschiedener CAD-Systeme Pflicht, um Entwurfszeichnungen erstellen und optimieren zu können. Zudem müssen Stimulationen und Tests durchgeführt werden.
Ein ausgeprägtes Interesse für Technik ist Grundvoraussetzung für diese Tätigkeit. Zudem ist für Leitungspositionen neben Kommunikationsstärke mit Kunden und Lieferanten auch das nötige Durchsetzungsvermögen gefordert.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Maschinenbautechniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.056,- € bis 5.048,- €. Für Maschinenbautechniker beträgt das mittlere Einkommen 4.525,- €.

Wie viele Stellen sind für Maschinenbautechniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 568 offene Stellen für Maschinenbautechniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Maschinenbautechniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 7 Teilzeitkräften für Maschinenbautechniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Maschinenbautechniker?
Tagesaktuell werden 559 Vollzeitstellen für Maschinenbautechniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Maschinenbautechniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 11 Mitarbeitern für Maschinenbautechniker.