15.473 Stellenangebote und Jobs IT

- neu Sa. 20.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
1.067 13.252 1.298 15.473
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
19.09.2025 14109 Berlin

IT-Systemelektroniker für Videotechnik (m/w/d)

Stadtritter GmbH, Johannes-Niemeyer-Weg 4, 14109 Berlin
Vollzeit
Unbefristet
* Als IT-Systemelektroniker für Videotechnik (m/w/d) bei Stadtritter sind Sie für eine Vielzahl von Aufgaben verantwortlich, darunter: Planung & Konfiguration von Videosystemen. Inbetriebnahme & und Installation der Videotechnik. Wartung,.
mehrweniger
Quelle: www.stadtritter.de
19.09.2025 Berlin

Referatsleitung (m/w/d)

IZES
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
Leitung des Referates, Koordination der verschiedenen Tätigkeitsfelder. Ganzheitliche Steuerung der anstehenden grundständigen Sanierung des Staatskanzlei-Ensembles. Grundsatzfragen der Organisation (Ablauforganisation) der Staatskanzlei. Vertretung der Staatskanzlei in ressortübergreifenden Fachgremien.
mehrweniger
Quelle: www.saarland.de
19.09.2025 Oldenburg

Schülerpraktikum IT bei VIEROL

VIEROL AG
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Kommunikationsstärke. Interesse an zu unserem Unternehmen und an zu unseren Ausbildungsberufen passenden Themen.
mehrweniger
Quelle: www.vierol.de
19.09.2025 12163 Berlin

IT Systemkaufmann / IT-Kundenbetreuer (m/w/d)

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene IT-Ausbildung und/oder ausgeprägte IT-Affinität. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zwingend erforderlich sowie Grundkenntnisse in Englisch. Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit sowie hohe Einsatzbereitschaft und Motivation. Die Stelle sagt Ihnen zu? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
19.09.2025 28309 Bremen

Fachkraft für IT-Sicherheit in Simulationsprojekten (m/w/d) Industrie im Raum Bremen

Hanfried Personaldienstleistungen GmbH
Ihr - hanfried Personaldienstleistungen GmbH. Select Page. Fachkraft für IT-Sicherheit in Simulationsprojekten (m/w/d) Industrie im Raum Bremen. (Unsere Stellen-ID: 7841). Fachkraft für IT-Sicherheit in Simulationsprojekten (m/w/d) Industrie im Raum Bremen.
mehrweniger
Quelle: www.hanfried.de
19.09.2025 12055 Berlin

IT-Kundenbetreuer/in - Beratung - Schichten (m/w/d)

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Berufserfahrungen als IT-Kundenbetreuer (m/w/d) ist wünschenswert. Deutsch sollte schon die erweiterte Kenntnisse haben. Belastbarkeit ist ein A und O.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
19.09.2025 12681 Berlin

IT-Kundenberater (m/w/d) ab sofort - in Vollzeit

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Entgegennahme von technischen Anliegen der Kunden. Bearbeitung der technischen Probleme anhand von Lösungsvorgaben. Erstellung von Tickets für den 2nd-Level-Support. Dokumentation der Gespräche und Probleme im System.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
19.09.2025 Stuttgart

IT-System-/Netzwerkadministrator (m/w/d)

Mega
Vollzeit
Unbefristet
Sie können ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelorniveau innerhalb der Informatik oder innerhalb eines vergleichbaren Studiengangs vorweisen bzw. bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Fach­informatiker (m/w/d) für Systemintegration mit. Sie brennen für das Thema Netzwerk und bewegen sich sicher darin.
mehrweniger
Quelle: www.mega-stuttgart.de

Überblick über Stellenangebote für IT-Berufe (Mitarbeiter IT/ERP, IT-Service Engineer, IT-Systemintegrator, usw.)

Dieser Beitrag bietet einen strukturierten Überblick über aktuelle Stellenanzeigen im Bereich IT-Berufe. Die Vielfalt der ausgeschriebenen Positionen reicht von spezialisierten IT-Services über IT-Sicherheitsbeauftragte bis hin zu IT-Architekten. Wer in der IT-Branche neue Herausforderungen sucht, findet hier Aufgaben in unterschiedlichsten Regionen, Unternehmen und Verantwortungsbereichen. Insbesondere werden IT-Berufe wie IT-Service Engineer, DevOps IT-Mitarbeiter oder IT-Systemintegrator detailliert beleuchtet.


Typische Anforderungen

Heutige IT-Berufe erfordern eine große Bandbreite an technischen und organisatorischen Qualifikationen. Als Kandidat in einem IT-Beruf sollten Sie häufig auf folgende Anforderungen vorbereitet sein:

  • Technische Ausbildung: Bachelor-Abschluss, Fachinformatik-Ausbildung oder nachweisbare Berufserfahrung.
  • Soft- und Netzwerk-Kenntnisse: z.B. IT-Sicherheit (ISO 27001), Netzwerke (LAN, WAN), Server-Systeme (Windows, Linux) und Cloud-Plattformen (Azure).
  • Projekterfahrungen: Erfahrung im Projektmanagement, sei es agil oder klassisch, ist oft von Vorteil.
  • Kommunikationsfähigkeit: Beratung und Abstimmung mit Kunden, Kollegen und externen Partnern.
  • Flexibilität & Teamarbeit: Lösungsorientierte Denkweise gepaart mit Überzeugungskraft.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Der Arbeitsalltag in IT-Berufen ist vielseitig und anspruchsvoll. Typische Tätigkeitsfelder umfassen:

  • ERP-Verantwortung: Weiterentwicklung und Administration von ERP-Systemen und Prozessoptimierung.
  • Technischer Support: 1st/2nd Level Support, Fehleranalyse und Dokumentation.
  • Netzwerkadministration: Inbetriebnahme, Fehlerbehebung und Wartung von IT-Infrastrukturen.
  • Sicherheitsmanagement: Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten und Monitoring.
  • Implementierung von Softwarelösungen: Integration neuer IT-Systeme und Erstellung technischer Dokumentationen.
  • Projektleitung: Steuerung von mittleren bis großen IT-Projekten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Unternehmen locken potenzielle IT-Talente mit einem breiten Angebot an Benefits. IT-Berufler profitieren von:

  • Finanzielle Vorteile: Zuschüsse wie vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Bonusprogramme.
  • Flexibles Arbeiten: Homeoffice-Optionen, Gleitzeit und Teilzeitvereinbarungen.
  • Gesundheit & Freizeit: Zuschüsse für Fitnessstudios, Firmenfitnessprogramme und Gesundheitsförderung.
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, freie Tage zwischen Weihnachten und Neujahr.
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Individuelle Förderung, Laufbahnmodelle und Schulungen.
  • Mobilität: JobRad-Leasing, Geschäftsautos zur Privatnutzung und Parkmöglichkeiten.

Arbeitsorte

Die Stellenanzeigen zeigen, dass IT-Berufe deutschlandweit stark nachgefragt sind. Beispiele für Standorte sind:

  • Rhein-Main-Gebiet: Wiesbaden, Ingelheim, Frankfurt am Main.
  • Süddeutschland: Unterkulm, Kempten, Mannheim.
  • Norddeutschland: Hamburg, Lünen, Achim.
  • Remote-Arbeitsmöglichkeiten: Viele Jobs bieten flexible Optionen für Homeoffice.

Gehaltsinformationen

Konkrete Gehaltsangaben in Stellenanzeigen:

  • Gehälter orientieren sich in vielen Fällen an Tarifverträgen wie TVöD oder TV-V.
  • Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge oder Boni können ein wesentlicher Bestandteil sein.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Stellen Sie sicher, dass Ihr Bewerbungsschreiben individuell ist: „Als erfahrene*r IT-Engineer konnte ich in Projekten wie [...] spezifische Probleme lösen und die IT-Sicherheit in mehreren Netzwerken optimieren.“

Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie IT-Projekte, ERP-Systeme oder Support-Erfahrung hervor.
  • Nutzen Sie Schlüsselwörter aus Stellenanzeigen wie „Netzwerkadministration“ oder „Sicherheitsstrategie“.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Soft Skills wie Teamfähigkeit und Kundenorientierung können entscheidend sein. Beispiel: „Im Team konnte ich Schulungsformate erfolgreich umsetzen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Ermitteln Sie, welche Gehälter in Ihrer Region für IT-Berufe üblich sind, z.B. über Lohnspiegel oder kununu.

Argumentation

Argumentieren Sie mit Ihrer Qualifikation: „Da ich Kenntnisse in ITIL und ISO-Standards eingebracht habe, konnte ich die IT-Sicherheit signifikant steigern.“

Zusatzleistungen
  • Verhandeln Sie flexible Benefits: „Ein Zuschuss für JobRad oder die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, motiviert mich langfristig.“
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps

Nutzen Sie Portale wie den Entgeltatlas, um zu vergleichen, wo Sie Ihr Gehalt strukturieren können.

Flexibilität zeigen

Bereiten Sie alternative Modelle vor und fokussieren sich auf Gesamtpakete (z.B. flexible Arbeitszeiten statt höherer Zahlungen).


Dieser Marktüberblick zeigt: IT-Berufe bieten dynamische Karrieremöglichkeiten, spannende Aufgaben und attraktive Zusatzleistungen – sowohl für Berufserfahrene als auch Quereinsteiger. 🎯 Profis mit IT-Expertise sind heißbegehrt und sollten sich frühzeitig gut positionieren!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Stellenangebote und Jobs IT – das Zukunftsfeld für Jobs schlechthin

Die IT beheimatet diverse zukunftsträchtige Berufe

In diesem Beruf gibt es besonders viele Jobs. Das sieht man an einschlägigen Jobbörsen. Es bestehen ausgezeichnete Chancen auf dem Jobmarkt.

Stellenmarkt IT – das Zukunftsfeld für Jobs schlechthin Die IT beheimatet diverse zukunftsträchtige Berufe

IT ist die Abkürzung für Informationstechnik – auf Englisch information technology. Sie verbindet die klassische Elektrotechnik mit der modernen Informatik und befasst sich mit Soft- und Hardware. Unter dem Begriff IT versteht man die Sammlung, Speicherung, Verarbeitung und Verwaltung computerbasierender Informationen. Die IT ist das Bindeglied zwischen Computer und Anwender. Durch die Nutzung von Hard- und Software können technische Daten aller Art verwaltet werden. Sowohl beruflich als auch privat ist ein Leben für uns ohne Computer kaum noch vorstellbar, sosehr haben sich die Informationstechnologien in unser aller Leben etabliert. Da jedes Unternehmen mit diversen Computern beziehungsweise Tablets ausgestattet ist, benötigen sie auch IT-Experten, die diese am Laufen halten beziehungsweise mit Rat und Tat zur Seite stehen, sollten technische Probleme auftauchen. Schließlich müssen die Mitarbeiter jederzeit auf alle relevanten Daten des Servers sowie des Intranets zugreifen können und im Tagesgeschäft E-Mails versenden und empfangen können. So können IT-Fachkräfte sich oft aus mehreren Stellenangeboten ihren Traumjob aussuchen. Schließlich leistet sich fast jedes Unternehmen zumindest einen Mitarbeiter in der IT-Abteilung – oder hat die IT-Abteilung ausgegliedert und kauft IT-Dienstleitungen von einer Fremdfirma ein.

Wer sich für eine duale Berufsausbildung im IT-Bereich interessiert, hat dort die Qual der Wahl. Ob beispielsweise IT-System-Kaufmann, Informatikkaufmann, Fachinformatiker mit der Vertiefung als Anwendungsentwickler oder Fachinformatiker mit der Spezialisierung als Systemintegrator: die IT-Branche bietet zukunftsträchtige duale Berufsausbildungen. Ein Hochschulstudium der Informatik oder der Wirtschaftsinformatik ist eine weitere Möglichkeit, um in der IT Karriere zu machen und um anschließend einen der attraktiven Jobs in der IT zu ergattern.

Die IT-Industrie, zu der unter anderem die Kommunikations-IT, die Unterhaltungs-IT und die Business-IT gehören, zählt zu den Zukunftsfeldern für Jobs schlechthin. Auf den einschlägigen Jobbörsen schalten nicht nur Unternehmen der IT-Industrie Stellenangebote, um IT-Fachkräfte an sich zu binden, die die Digitalisierung vorantreiben sollen. IT-Berufe gibt es darüber hinaus von der Automobilindustrie über die Energieversorgung und Energiewirtschaft bis hin zur Telekommunikation und Luft- und Raumfahrt. Und auch diese Unternehmen werden auf dem Jobmarkt aktiv und suchen in Stellenangeboten nach geeigneten IT-Fachkräften. Zudem benötigt beispielsweise jedes Internetzunternehmen einen IT-Spezialisten, der die bei der Entwicklung von Software anfallenden Programmiertätigkeiten ausführen kann.

Da die IT in unserer heutigen Arbeitswelt jedoch eine immer wichtigere Rolle im Firmenalltag einnimmt, leisten sich immer mehr Unternehmen eine gut aufgestellte IT-Abteilung. Mit Hinblick auf den zukünftigen Unternehmenserfolg nimmt die hauseigene IT-Abteilung eine wesentliche Rolle ein. Schließlich soll sie mit ihrer Arbeit das Unternehmen für alle zukünftigen digitalen Herausforderungen wappnen, sehen sich doch alle Unternehmen mit den zusätzlichen Aufgaben des digitalen Wandels konfrontiert. Dabei fungiert IT-Abteilung als Impulsgeber und Architekt einer erfolgreichen digitalen Transformation. Nur die Unternehmen, die eine durchgängige Digitalstrategie vorweisen können, werden ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit nicht einbüßen. Somit liegt es auf der Hand, dass es auch in naher und ferner Zukunft ausreichend Jobs und Stellenangebote für alle Bewerber im Bereich der IT geben wird. Schließlich möchten die Unternehmen eher als Vorreiter denn als Mitläufer der Digitalisierung wahrgenommen werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für IT derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 15.473 offene Stellen für IT verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf IT in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.298 Teilzeitkräften für IT.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für IT?
Tagesaktuell werden 13.252 Vollzeitstellen für IT angeboten.

Wie sieht das Angebot für IT in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 5.206 Mitarbeitern für IT.