26.192 Stellenangebote und Jobs Sachbearbeiter

- neu Mi. 26.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.720,- € 3.785 19.380 4.643 26.192
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
26.11.2025 Hamburg

Sachbearbeitung (m/w/d) / Belegwesen in der Steuerberatung

WAYES GmbH & Co. KG
Sachbearbeitung (m/w/d) / Belegwesen in der Steuerberatung. Jobs at WAYES GmbH & Co. KG. See all jobs. Sachbearbeitung (m/w/d) / Belegwesen in der Steuerberatung. Temporary, Full or part-time. ·. Bremen.
mehrweniger
Quelle: www.wayes.de
26.11.2025 90762 Fürth

Sachbearbeiter:in (m/w/d)

CuP
Sachbearbeiter:in (m/w/d) Komposit. Customer und Partner. Drücken Sie Enter um die Suche zu starten oder ESC um die Suche zu schließen. Werde Teil unseres Teams als... Sachbearbeiter:in (m/w/d) Komposit. Als.
mehrweniger
Quelle: www.cup-online.de
26.11.2025 49610 Quakenbrück

Sachbearbeiter*in im Team Soziales (m/w/d)

Samtgemeinde Artland
Als Sachbearbeiter finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.artland.de
26.11.2025 Buxtehude

Sachbearbeiter/in

Mission 21
Gesundheits- und Sozialdirektion. Amt für Asyl und Flüchtlinge. Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 900 Angestellte in über 60 Berufen. Die Mitarbeitenden nutzen die Überschaubarkeit des Kantons mit seinen rund 44'000 und Einwohnern.
mehrweniger
Quelle: www.mission-21.org
26.11.2025 45356 Essen

Buchhalter Kaufmännischer Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Techno-Parts
Nutzen Sie die Chance. Als Sachbearbeiter werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.techno-parts.de
26.11.2025 45356 Essen

Kaufmännischer Sachbearbeiter für den Vertrieb (m/w/d)

Techno-Parts
Diese Stelle als Sachbearbeiter ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.techno-parts.de
26.11.2025 14770 Brandenburg an der Havel

Sachbearbeiter/-in Atemschutz (m/w/d)

Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Erstellen und Fortschreiben von Konzepten im Atemschutz unter Anleitung des Vorgesetzten. Vorbereiten von Beschaffungsvorgängen (u. a. Marktanalyse, Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Rechnungsbearbeitung). Zuarbeit zur Haushaltsplanung. Lagerhaltung und deren Nachweisführung. Überwachung der prüfpflichtigen Prüf- und Nachweisgeräte im Atemschutz, Beauftragung der notwendigen Prüfungen bzw. Reparaturen.
mehrweniger
Quelle: www.stadt-brandenburg.de
26.11.2025 68309 Mannheim

Sachbearbeiter (m/w/d) Wareneingang

DIS AG
Vollzeit
Unbefristet
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen. Erste Erfahrung im Einkauf ist wünschenswert. Sicherer Umgang mit SAP oder anderen Warenwirtschaftssystemen. Gute Kenntnisse in MS Office. Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com

Marktüberblick: Stellenangebote für Sachbearbeiter:innen

Einleitung

Die Berufsbezeichnung "Sachbearbeiter:in" umfasst ein breites Feld unterschiedlicher Aufgabenschwerpunkte und Qualifikationen. Basierend auf aktuellen Stellenanzeigen zeigt sich eine vielseitige und anpassbare Berufsstruktur. Unternehmen diverser Branchen in ganz Deutschland suchen kompetente Sachbearbeiter:innen, die vor allem in administrativen, buchhalterischen oder logistischen Abläufen sowie im Kundenservice und speziellen Fachbereichen tätig sind.

Typische Anforderungen

Als Sachbearbeiter:in sollten Sie neben geeigneter fachlicher Qualifikation auch spezifische Fähigkeiten mitbringen. Die Anforderungen umfassen:

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, Buchhaltung, Verwaltung oder verwandten Feldern.
  • Zusätzliche Fachkenntnisse, z. B. in SAP oder MS-Office-Paketen.
  • Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Kommunikations- und Organisationstalent.
  • Technische oder branchenspezifische Kenntnisse (je nach Einsatzgebiet, z. B. Personalwesen, Logistik, Rechnungswesen).
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und ggf. Englisch, je nach internationalem Bezug.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Sachbearbeiter:in gehören:

  • Buchhaltung und Rechnungswesen, inkl. Kontenabstimmungen und Kostenermittlung.
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und Stammdatenpflege.
  • Erstellung von Berichten, Dokumenten und Analysen.
  • Unterstützung im Bereich Einkauf, inklusive Angebotseinholung und Verhandlungen.
  • Koordination und Abwicklung von Logistik- und Versandprozessen.
  • Verwaltung von Betriebskosten und Abrechnungen.
  • Planung und Durchführung administrativer Prozesse in spezifischen Branchen (z. B. Gesundheit, öffentliche Verwaltung, Bauleitplanung).

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Sachbearbeiter:innen profitieren von zahlreichen Vorteilen, die Arbeitgeber als zusätzliche Anreize bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gesundheitsmanagement.
  • Zuwendungen wie Zuschüsse zur Kinderbetreuung oder Job-Tickets.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrieremodelle.
  • Mitarbeiterkantinen und Fitnessangebote.
  • Moderne technische Ausstattung (Laptop, Firmenhandy).
  • Attraktive Urlaubszugeständnisse und Sonderleistungen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Sachbearbeiter:innen. Dazu zählen:

  • Großstädte wie Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Dresden und Köln.
  • Kleine und mittelgroße Städte wie Mönchengladbach, Halle oder Worms.
  • Regionen mit spezifischen Schwerpunkten, z. B. Uetersen bei Hamburg oder Holzwickede.

Gehaltsinformationen

Basierend auf den Stellenangeboten variieren die Gehälter stark nach Qualifikation, Region und Fachbereich:

  • Gehälter beginnen etwa bei 2.500 € brutto pro Monat und reichen bis zu 42.000 € brutto jährlicher Vergütung.
  • Öffentlicher Dienst orientiert sich an Tarifverträgen (z. B. E6 - E10 TVÖD).
  • Zusätzliche Gehaltsbestandteile wie Sonderzahlungen, Vergütungen für Überstunden oder Boni können üblich sein.

Bewerbungstipps für Sachbearbeiter:innen

Individuelles Anschreiben

Entwickeln Sie ein passgenaues Anschreiben, das Ihre Qualifikation und Motivation verdeutlicht. Schreiben Sie etwa: „Als erfahrene*r Sachbearbeiter:in im Bereich [X] kann ich spezifisches Know-how nachweisen...“.

Lebenslauf optimieren

Stellen Sie prägnant Ihre relevanten Stärken dar, wie z. B. Fähigkeiten in Problemlösungsmanagement, Erfahrung in den Schattenbereichen [weitere Aufgaben wie Buchhaltung oder Logistik einfügen].

Hervorhebung von Soft Skills

Führen Sie Ihre Teamstärke und Kommunikationsfähigkeiten an. Beispiel: „In meiner Funktion als Sachbearbeiter:in konnte ich durch [Beispielprojekt] meine analytischen Fähigkeiten stärken und die Projektarbeit voranbringen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Identifizieren Sie für Sachbearbeiter:innen typische Gehaltsrahmen über Portale wie gehalt.de oder kununu. Öffentliche Dienstgehälter können über den TVöD transparent recherchiert werden.

Klare Argumente

Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung für den neuen Arbeitgeber mit den geforderten Qualifikationen wie strukturiertes Arbeiten oder Fachkenntnisse in SAP.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Nutzen Sie Benefits wie Arbeitgeberzuschüsse oder flexible Arbeitszeiten, um ein Gesamtpaket zu verhandeln.

Regionale Unterschiede

Berücksichtigen Sie, dass Gehälter in Metropolen im Durchschnitt höher sind. Informationen über regionale Pay-Gaps finden Sie im Entgeltatlas der Arbeitsagentur.

Flexibilität

Definieren Sie Ihre Prioritäten vorab: Welche Benefits und Boni sind verhandelbar?

Abschluss

Sachbearbeiter:innen finden zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und können in vielseitigen Aufgabenfeldern tätig werden. Nutzen Sie gezielte Strategien, um sowohl für Ihren Karriereweg als auch monetär das Beste herauszuholen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Jobs und Stellenangebote Sachbearbeiter – Rückgrat der Unternehmen und des öffentlichen Dienstes

Experte für kaufmännische und administrative Belange

Egal ob Konzern, Großunternehmen, Versandhaus, Logistikunternehmen der freien Wirtschaft oder Stadtverwaltung, Universität, Behörde oder Ministerium des öffentlichen Dienstes – Sachbearbeiter bilden das Rückgrat im Tagesgeschäft und sorgen dafür, dass die Räder niemals stillstehen. Ohne sie würden die Mühlen der Verwaltung wesentlich langsamer mahlen. In der Privatwirtschaft wird ein Sachbearbeiter zumeist mit kaufmännischen Aufgaben betraut. Anstellung findet er in beinahe jedem Wirtschaftszweig. Dabei kann ein Sachbearbeiter in nahezu jeder Abteilung eines Unternehmens zum Einsatz kommen – sei es im Vertrieb, im Import, im Export, in der Buchhaltung, in der Finanzabteilung, im Marketing, in der Personalabteilung oder im Einkauf. Dabei kommt er zumeist im Innendienst zum Einsatz. In diesem Beruf werden somit Rechnungen geschrieben, kontrolliert oder beglichen, Aufträge erteilt oder bearbeitet, Bestellungen kontrolliert, abgearbeitet oder im System angelegt, Waren und Dienstleistungen eingekauft, Bewerbungen gesichtet, Lieferscheine ausgefüllt und externe Dienstleister beauftragt. Ferner übernimmt der Sachbearbeiter die allfallende Korrespondenz und Terminabwicklung, erstellt Protokolle, Marktstudien oder Präsentations-unterlagen, übernimmt den Telefondienst, kümmert sich um die Archivierung und die Posteingangsbearbeitung, bereitet Meetings vor und nach, organisiert und bucht Geschäftsreisen oder bearbeitet Anfragen. Ferner werden Kundenreklamationen bearbeitet. Der Sachbearbeiter unterstützt seine Abteilung so im Tagesgeschäft nach Kräften. Sorgfältig arbeitet er nach und nach alle Vorgänge ab, die auf seinem Schreibtisch landen. Mit ausgeprägter Selbstständigkeit werden auf diese Weise alle anfallenden kaufmännischen und organisatorischen Aufgaben im Büroalltag übernommen. Auch wenn Sachbearbeiter in beinahe allen Unternehmensabteilungen eines Konzerns zum Einsatz kommen können, so haben sie eine Sache gemeinsam – eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Für Absolventen eines Studiums der Betriebswirtschaft kann eine Position in der Sachbearbeitung beispielsweise im Marketing auch eine Einstiegsposition sein. Bei so vielen verschiedenen Einsatzgebieten ist klar: In den Jobbörsen finden sich viele Stellenangebote und Jobs für Sachbearbeiter, die aber teilweise sehr verschiedene Anforderungen haben. Das Filtern der Stellenanzeigen durch die Suche nach Schlagworten in der Profisuche erleichtert das Auffinden des passenden Stellenangebots.

In Stadtverwaltungen, Universitäten, Behörden oder Ministerien des öffentlichen Dienstes sind Sachbearbeiter vor allem mit administrativen Belangen betraut. Dort werden Bescheide geprüft und erteilt, Genehmigungen erteilt oder verweigert, Aktenvermerke angelegt, Korrespondenzen übernommen, Verfahren eingeleitet oder geplant und Anträge bearbeitet. Grundlage hierfür ist in der Regel eine Berufsausbildung im Verwaltungsbereich. Für diverse Stellen ist aber auch die Expertise eines abgeschlossenen Studiums der Ingenieurwissenschaften erforderlich, beispielsweise um in einem Bauamt tätig sein zu können. Für eine Karriere in der Steuerverwaltung ist vorher eine Ausbildung zum Finanzfachwirt erforderlich. Wer in der Bundesverwaltung – immerhin einem der großen Arbeitgeber im öffentlichen Dienst –als Sachbearbeiter arbeiten möchte, kann dort gleich mehrere typische Verwaltungsberufe erlernen.

Sachbearbeiter an sich ist keine Berufsbezeichnung, sondern eine Funktionsbezeichnung. Dabei ist der Sachbearbeiter an die Weisungen seines Vorgesetzten gebunden. Neben der deutschen Sprache beherrscht er noch mindestens eine Fremdsprache in Wort und Schrift, verfügt über sehr gute MS Office-Kenntnisse, arbeitet selbstständig und überaus zuverlässig. Im öffentlichen Dienst zeichnet ihn ferner absolute Loyalität gegenüber seinem Dienstherrn aus. Stellenangebote und Jobs für Sachbearbeiter werden aus allen Jobbörsen gesammelt und gemeinsam in der cesar® Job-Suchmaschine bereitgestellt.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Sachbearbeiter?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.313,- € bis 4.178,- €. Für Sachbearbeiter beträgt das mittlere Einkommen 3.720,- €.

Wie viele Stellen sind für Sachbearbeiter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 26.192 offene Stellen für Sachbearbeiter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Sachbearbeiter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 4.643 Teilzeitkräften für Sachbearbeiter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Sachbearbeiter?
Tagesaktuell werden 19.380 Vollzeitstellen für Sachbearbeiter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Sachbearbeiter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 7.123 Mitarbeitern für Sachbearbeiter.