2.599 Stellenangebote und Jobs Psychologe

- neu Mi. 26.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.301,- € 212 1.172 1.343 2.599
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
25.11.2025 40489 Norden

Psychologe im SPZ Kinderklinik in Teilzeit (80%) (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie - Florence-Nightingale-Krankenhaus
Jobangebot: Psychologe im SPZ Kinderklinik in Teilzeit (80%) (m/w/d) - Karriere Diakonie Deutschland. Sie sind hier: Startseite. Stellensuche. Psychologe im SPZ Kinderklinik in Teilzeit (80%) (m/w/d). Das Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
25.11.2025 33098 Paderborn

Psychologe (m/w/d)

ZAR Paderborn
Ohne Erfahrung
Vollzeit
✓Beratung von Patient*innen und deren Angehörigen in Einzel- und Gruppentherapien. ✓Anleitung von Schmerz-, Stress- und Krankheitsbewältigung, zur Entspannung und zum Nichtrauchertraining. ✓Schwierige Situationen leitest du durch Kriseninterventions- und Gesprächsführungstechniken an. ✓Durch Impulsvorträgen Förderung des Gesundheitsbewusstseins.
mehrweniger
Quelle: www.zar.de
25.11.2025 94469 Deggendorf

Psychologinnen / Psychologen für die Forensische Klinik (m/w/d)

Bezirksklinikum Mainkofen
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master). Interesse am Umgang mit psychiatrisch erkrankten Menschen. Klinische Erfahrung. Flexibilität, Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz.
mehrweniger
Quelle: www.mainkofen.de
25.11.2025 13353 Berlin

Psychologe (m/w/d) - Migrantenarbeit - Charlottenburg

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Für [ein] Kind mit Migrationshintergrund sind wir aktuell auf der Suche nach einem Psychologen m/w/d in Vollzeit. Sie arbeiten in einem 2-Schichtsystem mit den Migranten des Heimes zusammen, führen Einzelgespräche durch und betreuen diese, wofür Sie eine leistungsgerechte Vergütung erhalten! Bewerben.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
25.11.2025 10789 Berlin

Psychologe m/w/d - Psychologisches Zentrum

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Staatliche Anerkennung zum Psychologen m/w/d. Sie konnten bereits erste Berufserfahrung sammeln. Sie haben eine zielstrebige und genaue Arbeitsweise. Sie sind kommunikativ und aufgeschlossen. Sie arbeiten selbstständig und motiviert.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
25.11.2025 Berlin

Psychologische:r Psychotherapeut:in

360 Grad Psychotherapie
Vollzeit
Unbefristet
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Psychologe gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.jobs-360grad-psychotherapie.de
25.11.2025 06905 Bad Schmiedeberg

Psychologe (m/w)

Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg-Kur GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Durchführung der psychologischen Diagnostik. Abklärung psychischer Hintergründe insbesondere bei unklaren somatischen Krankheitsbildern. Durchführung von themenzentrierten und indikationsspezifischen psychologischen Gruppentherapien. Durchführung von Entspannungstherapien.
mehrweniger
Quelle: www.eisenmoorbad-bad-schmiedeberg.de
25.11.2025 33617 Bielefeld

Psychologin/Psychologe (m/w/d) - Sozialpädiatrisches Zentrum im Kinderzentrum

Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Sie haben ein Diplom-Studium der Psychologie oder ein konsekutives zehnsemestriges Masterstudium Psychologie abgeschlossen. Sie besitzen umfangreiche Vorerfahrung in der Entwicklungsdiagnostik von Kindern und Jugendlichen sowie der Beratung von Familien. Sie verfügen idealerweise Erfahrungen im Bereich Autismus-Diagnostik.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de

Stellenüberblick: Psychologe / Psychologin (m/w/d)

Die Vielzahl aktueller Stellenangebote für Psychologen und Psychologinnen (m/w/d) zeigt die Vielfalt der Aufgabenbereiche, die Bandbreite der Arbeitgeber und die unterschiedlichen Anforderungen. Im Folgenden geben wir einen strukturierten Überblick basierend auf den Inhalten der analysierten Stellenausschreibungen.


Einleitung

Psychologen (m/w/d) werden aktuell in verschiedensten Bereichen gesucht – von stationären Abteilungen und Tageskliniken über Rehabilitationseinrichtungen bis hin zu speziellen Förderzentren und Beratungsstellen. Die ausgeschriebenen Positionen decken ein breites Spektrum von Leitungsfunktionen über therapeutische Tätigkeiten bis hin zu Ausbildungsplätzen ab. Häufig bieten Arbeitgeber attraktive Zusatzleistungen und Benefits, um qualifizierte Fachkräfte für sich zu gewinnen.


Typische Anforderungen

Als Psychologe (m/w/d) sollten Sie bestimmten Anforderungen und Qualifikationen entsprechen, die von den jeweiligen Arbeitgebern explizit genannt werden:

  • Akademische Qualifikationen:
    • Diplom-/ Masterabschluss in Psychologie
    • Approbation als psychologischer Psychotherapeut (zwingend oder wünschenswert)
  • Berufserfahrung:
    • Erfahrung in der klinisch-psychologischen Diagnostik und Therapie
    • Berufserfahrung in psychiatrischen Kontexten oder Rehabilitation
  • Spezifische Kenntnisse und Soft Skills:
    • Kenntnisse in Verhaltenstherapie, Dialektisch-Behavioraler Therapie (DBT) oder Systemischer Therapie
    • Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
    • Belastbarkeit und Organisationsgeschick

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Psychologen (m/w/d) sind vielfältig und hängen von der jeweiligen Einrichtung ab. Zu den Aufgaben können gehören:

  • Psychologische und psychotherapeutische Diagnostik (inkl. Entwicklungs- und Intelligenztests)
  • Einzelsitzungen, Gruppentherapien und Krisenintervention
  • Erstellung und Umsetzung von Therapieplänen
  • Leitung und Supervision von Teams
  • Beratung von Angehörigen und Fachkollegen
  • Diagnostik und Behandlung von spezifischen Störungsbildern wie Angststörungen, Depressionen, Verhaltensauffälligkeiten oder Persönlichkeitsstörungen
  • Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen und Supervisionen
  • Mitgestaltung von Behandlungs- und Klinikstrukturen

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Arbeitgeber locken Psychologen (m/w/d) mit umfangreichen Benefits, darunter:

  • Tarifliche Vergütungen und variable Gehaltserhöhungen
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Zusatzgehalt (z. B. 13. Monatsgehalt) und Urlaubstage (oft 30 Tage/Jahr)
  • Zuschüsse für Kinderbetreuung, Bildschirme und Fahrtkosten
  • Jobticket oder JobRad (Dienstrad-Leasing)
  • Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen
  • Gesundheitsförderungsprogramme und Betriebssport
  • Freistellungen bei besonderen Anlässen
  • Kostenlose Nutzung von Fitnesscentern und anderen Einrichtungen

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Psychologen (m/w/d). Genannte Städte und Regionen umfassen unter anderem:

  • Bayern: Bad Wiessee, Prien, Bernau-Felden
  • Berlin: Hauptsitz großer Träger
  • Brandenburg: Treuenbrietzen, Bad Belzig
  • Nordrhein-Westfalen: Lünen, Düsseldorf
  • Hessen und Niedersachsen: Neuwied, Bad Oeynhausen

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben finden sich nur vereinzelt in den Anzeigen. Beispiele sind:

  • Einstiegsgehälter von ca. 4.000 € brutto für Auszubildende in Kliniken
  • Zuschläge und Zulagen für Kinderbetreuung und andere Zusatzleistungen
  • Vergütung in Anlehnung an TVöD für viele Stellen

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben:

  • Verdeutliche im Anschreiben deine Verbindung zur ausgeschriebenen Stelle und hebe deine relevanten Fähigkeiten hervor. Beispielsatz: „Als erfahrener Psychologe (m/w/d) mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie möchte ich Ihre Klinik bereichern.“

Lebenslauf optimieren:

  • Zeige praktische Beispiele aus deinen Erfahrungen, die den Aufgabenbereich betreffen, z. B. „Leitung von Gruppentherapien zur Krisenbewältigung in der Tagesklinik.“

Hervorhebung von Soft Skills:

  • Beschreibe, wie du Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit erfolgreich gezeigt hast, z. B. „Durch enge interdisziplinäre Zusammenarbeit habe ich nachhaltige Behandlungsstrukturen geschaffen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Nutze Portale wie gehalt.de oder den TVöD-Entgeltatlas für eine fundierte Gehaltsvorbereitung.
  • Klare Argumente: Verdeutliche, wie deine Qualifikationen (z. B. Approbation) und Erfahrungen einen Mehrwert für den Arbeitgeber schaffen.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Verhandele neben dem Gehalt zusätzliche Benefits wie Kinderzulagen, Fortbildungsangebote oder JobRad.
  • Regionale Unterschiede: Informiere dich über regionale Gehaltsvariationen und konzentriere dich auf marktübliche Ranges.
  • Flexibilität: Auch Angebote, wie flexible Arbeitszeiten, können als Verhandlungspunkt betrachtet werden.

Dieser Überblick zeigt, dass die Bandbreite an Möglichkeiten für Psychologen (m/w/d) bemerkenswert ist. Ob in klinischen Leitungsfunktionen, der patientennahen Arbeit oder in Ausbildungsstellen – die Vielfalt bietet für jeden Schwerpunkt spannende Perspektiven.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Ein Psychologe ist weit mehr als nur Seelenklempner

Wenn der Begriff Psychologe fällt, haben noch immer viele Menschen den Seelenklempner vor Augen, auf dessen Couch sich ein Patient befindet, der Hilfe in einer Lebenskrise sucht.

Und auch nach wie vor lassen sich viele Absolventen nach einem erfolgreichen Hochschulabschluss in Psychologie in ihrer eigenen psychotherapeutischen Praxis nieder oder finden eine Anstellung in einer Rehabilitationsklinik oder einem Krankenhaus im Bereich der Klinischen Psychologie. Im Schuldienst werden sie wieder vermehrt als Schulpsychologen eingesetzt. Zudem bieten sich noch Tätigkeiten in Beratungsstellen für Familien oder Drogenabhängige an. 

Doch in den letzten Jahren haben sich immer mehr Tätigkeitsfelder in der Privatwirtschaft ergeben. Absolventen mit den Studienschwerpunkten Arbeits-, Betriebs-, und Organisationspsychologie machen oft in der Personalabteilung eines Unternehmens Karriere. Dort beschäftigen sie sich mit der Personalauswahl und helfen ihrem Unternehmen so, die richtigen Mitarbeiter an Land zu ziehen. Zudem sind sie für Personalentwicklung und innerbetriebliche Weiterbildung zuständig und beraten das Unternehmen in der Arbeitsorganisation.

Im Auftrag von Unternehmensberatungen oder PR-Agenturen beraten sie Unternehmen in Fragen der richtigen Firmenkommunikation nach innen und nach außen. In der Marktforschung und in der Werbung sind sie als Berater für geeignete Vermarktungsstrategien zuständig.

Der Psychologe hat endgültig in der freien Wirtschaft Fuß gefasst

Auf der anderen Seite bieten Psychologen als selbstständige Berufs- und Karriereberater Schulungen, Workshops und Seminare an, in denen Bewerber lernen, sich richtig zu präsentieren. Zudem übernehmen sie das Coaching von Führungskräften. 

Als Verkehrspsychologe erstellen sie medizinisch-psychologische Gutachten über Verkehrsteilnehmer, welche im Volksmund besser als "Idiotentest" bekannt sind.

Jüngst hat das Tätigkeitsfeld der Moderation und Mediation an Bedeutung gewonnen. Bei Trennungen, Scheidungen, familiären Problemen oder bei Nachbarschaftskonflikten versucht der Mediator, eine außergerichtliche Schlichtung zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Psychologe?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.681,- € bis 6.001,- €. Für Psychologe beträgt das mittlere Einkommen 5.301,- €.

Wie viele Stellen sind für Psychologe derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.599 offene Stellen für Psychologe verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Psychologe in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.343 Teilzeitkräften für Psychologe.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Psychologe?
Tagesaktuell werden 1.172 Vollzeitstellen für Psychologe angeboten.

Wie sieht das Angebot für Psychologe in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 517 Mitarbeitern für Psychologe.