2.569 Stellenangebote und Jobs Psychologe

- neu Mo. 24.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.301,- € 207 1.157 1.328 2.569
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
24.11.2025 Lörrach

Psychologe Geriatrie (w/m/d)

St. Elisabethen-Krankenhaus
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in dem Sie Ihre Ideen und fachliche Expertise einbringen und weiterentwickeln können. Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TV-Ärzte sowie betrieblicher Altersvorsorge (ZVK). Ein engagiertes Team, das offen für neue Ideen ist.
mehrweniger
Quelle: www.klinloe.de
24.11.2025 14513 Halle

Diplompsychologin/-psychologe bzw. Psychologin/Psychologe mit Masterabschluss M.sc. (m/w/d)

Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin
Benefits
Vollzeit
Neuropsychologische Diagnostik mittels standardisierter Testverfahren. Psychologische Diagnostik mittels klinischer Testverfahren bei Störungen des emotionalen Befindens (2.B. Depression, Schmerzverarbeitung, Angst). Erstellung von fachspezifischen Befunden. psychologisch-supportive lntervention zur Unterstützung bei erschwerter Krankheitsverarbeitung, depressiven Zuständen, emotionalen Krisen.
mehrweniger
Quelle: www.diakonissenhaus.de
24.11.2025 4410 Liestal

Psychologin / Psychologe (m/w/d) 80% Ambulatorium Liestal SPP

Psychiatrie Baselland
Erfahrung
Vollzeit
Psychiatrie Baselland | online seit: 24.11.2025. Psychiatrie Baselland Schwerpunkt Psychotherapien und Psychosoziale Therapien Ihre Aufgaben Klinisch-diagnostische Abklärung von Neuanmeldungen und Indikationsstellung. Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung. Kooperation mit Familienangehörigen sowie Akteuren und Institutionen des sozialen Umfeldes der Patient*innen.
mehrweniger
Quelle: www.pbl.ch
24.11.2025 00000 Oberösterreich

Klinische Psychologin/Klinischer Psychologe am Departement für Psychosomatik

Kepler Universitätsklinikum
Teilzeit
Unbefristet
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich. .
mehrweniger
Quelle: www.kepleruniklinikum.at
24.11.2025 33098 Paderborn

Psychologischer Psychotherapeut mit Approbation (m/w/d)

ZAR Paderborn
Vollzeit
Unbefristet
✓Beratung von Patient*innen und deren Angehörigen in Einzel- und Gruppentherapien. ✓Anleitung von Schmerz-, Stress- und Krankheitsbewältigung, zur Entspannung und zum Nichtrauchertraining. ✓Schwierige Situationen leitest du durch Kriseninterventions- und Gesprächsführungstechniken an. ✓Durch Impulsvorträgen Förderung des Gesundheitsbewusstseins.
mehrweniger
Quelle: www.zar.de
24.11.2025 24118 Kiel

Mitarbeiter*in im Büromanagement, Professur für Psychologische Diagnostik, Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-L
An der Professur für Psychologische Diagnostik, Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Prof. Anja Leue) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter*in im Büromanagement unbefristet zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die Hälfte der einer entsprechenden Vollbeschäftigung.
mehrweniger
Quelle: www.schleswig-holstein.de
24.11.2025 66117 Saarbrücken

Psychologe*in (w/m/d)

Arbeiterwohlfahrt Landesverband Saarland e.V.
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Einzel- und Gruppengespräche mit Klienten*innen (Jugendlichen ab 14 Jahre bis zum vollendeten 21.Lebensjahr), die sexuelle Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Beratung Sorgeberechtigter und Institutionen zum weiteren Vorgehen bei Verdacht auf sexuelle Grenzverletzungen oder nach erfolgten sexuellen Übergriffen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
24.11.2025 66787 Wadgassen

Psychologe (m/w/d)

Marienhaus Kinder- und Jugendh ilfe GmbH Haus Mutter Rosa Wad gassen
Benefits
Vollzeit
ein abgeschlossenes Psychologiestudium (Master, Bachelor, Diplom). ein abgeschlossene systemische Beratungs- oder Therapieausbildung oder die Bereitschaft, sich in diesem therapeutischen Schwerpunkt weiterzuentwickeln. ein hohes Maß an persönlichem Engagement und Teamfähigkeit. soziale Kompetenz und eine hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenüberblick: Psychologe / Psychologin (m/w/d)

Die Vielzahl aktueller Stellenangebote für Psychologen und Psychologinnen (m/w/d) zeigt die Vielfalt der Aufgabenbereiche, die Bandbreite der Arbeitgeber und die unterschiedlichen Anforderungen. Im Folgenden geben wir einen strukturierten Überblick basierend auf den Inhalten der analysierten Stellenausschreibungen.


Einleitung

Psychologen (m/w/d) werden aktuell in verschiedensten Bereichen gesucht – von stationären Abteilungen und Tageskliniken über Rehabilitationseinrichtungen bis hin zu speziellen Förderzentren und Beratungsstellen. Die ausgeschriebenen Positionen decken ein breites Spektrum von Leitungsfunktionen über therapeutische Tätigkeiten bis hin zu Ausbildungsplätzen ab. Häufig bieten Arbeitgeber attraktive Zusatzleistungen und Benefits, um qualifizierte Fachkräfte für sich zu gewinnen.


Typische Anforderungen

Als Psychologe (m/w/d) sollten Sie bestimmten Anforderungen und Qualifikationen entsprechen, die von den jeweiligen Arbeitgebern explizit genannt werden:

  • Akademische Qualifikationen:
    • Diplom-/ Masterabschluss in Psychologie
    • Approbation als psychologischer Psychotherapeut (zwingend oder wünschenswert)
  • Berufserfahrung:
    • Erfahrung in der klinisch-psychologischen Diagnostik und Therapie
    • Berufserfahrung in psychiatrischen Kontexten oder Rehabilitation
  • Spezifische Kenntnisse und Soft Skills:
    • Kenntnisse in Verhaltenstherapie, Dialektisch-Behavioraler Therapie (DBT) oder Systemischer Therapie
    • Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
    • Belastbarkeit und Organisationsgeschick

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Psychologen (m/w/d) sind vielfältig und hängen von der jeweiligen Einrichtung ab. Zu den Aufgaben können gehören:

  • Psychologische und psychotherapeutische Diagnostik (inkl. Entwicklungs- und Intelligenztests)
  • Einzelsitzungen, Gruppentherapien und Krisenintervention
  • Erstellung und Umsetzung von Therapieplänen
  • Leitung und Supervision von Teams
  • Beratung von Angehörigen und Fachkollegen
  • Diagnostik und Behandlung von spezifischen Störungsbildern wie Angststörungen, Depressionen, Verhaltensauffälligkeiten oder Persönlichkeitsstörungen
  • Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen und Supervisionen
  • Mitgestaltung von Behandlungs- und Klinikstrukturen

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Arbeitgeber locken Psychologen (m/w/d) mit umfangreichen Benefits, darunter:

  • Tarifliche Vergütungen und variable Gehaltserhöhungen
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Zusatzgehalt (z. B. 13. Monatsgehalt) und Urlaubstage (oft 30 Tage/Jahr)
  • Zuschüsse für Kinderbetreuung, Bildschirme und Fahrtkosten
  • Jobticket oder JobRad (Dienstrad-Leasing)
  • Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen
  • Gesundheitsförderungsprogramme und Betriebssport
  • Freistellungen bei besonderen Anlässen
  • Kostenlose Nutzung von Fitnesscentern und anderen Einrichtungen

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Psychologen (m/w/d). Genannte Städte und Regionen umfassen unter anderem:

  • Bayern: Bad Wiessee, Prien, Bernau-Felden
  • Berlin: Hauptsitz großer Träger
  • Brandenburg: Treuenbrietzen, Bad Belzig
  • Nordrhein-Westfalen: Lünen, Düsseldorf
  • Hessen und Niedersachsen: Neuwied, Bad Oeynhausen

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben finden sich nur vereinzelt in den Anzeigen. Beispiele sind:

  • Einstiegsgehälter von ca. 4.000 € brutto für Auszubildende in Kliniken
  • Zuschläge und Zulagen für Kinderbetreuung und andere Zusatzleistungen
  • Vergütung in Anlehnung an TVöD für viele Stellen

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben:

  • Verdeutliche im Anschreiben deine Verbindung zur ausgeschriebenen Stelle und hebe deine relevanten Fähigkeiten hervor. Beispielsatz: „Als erfahrener Psychologe (m/w/d) mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie möchte ich Ihre Klinik bereichern.“

Lebenslauf optimieren:

  • Zeige praktische Beispiele aus deinen Erfahrungen, die den Aufgabenbereich betreffen, z. B. „Leitung von Gruppentherapien zur Krisenbewältigung in der Tagesklinik.“

Hervorhebung von Soft Skills:

  • Beschreibe, wie du Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit erfolgreich gezeigt hast, z. B. „Durch enge interdisziplinäre Zusammenarbeit habe ich nachhaltige Behandlungsstrukturen geschaffen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Nutze Portale wie gehalt.de oder den TVöD-Entgeltatlas für eine fundierte Gehaltsvorbereitung.
  • Klare Argumente: Verdeutliche, wie deine Qualifikationen (z. B. Approbation) und Erfahrungen einen Mehrwert für den Arbeitgeber schaffen.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Verhandele neben dem Gehalt zusätzliche Benefits wie Kinderzulagen, Fortbildungsangebote oder JobRad.
  • Regionale Unterschiede: Informiere dich über regionale Gehaltsvariationen und konzentriere dich auf marktübliche Ranges.
  • Flexibilität: Auch Angebote, wie flexible Arbeitszeiten, können als Verhandlungspunkt betrachtet werden.

Dieser Überblick zeigt, dass die Bandbreite an Möglichkeiten für Psychologen (m/w/d) bemerkenswert ist. Ob in klinischen Leitungsfunktionen, der patientennahen Arbeit oder in Ausbildungsstellen – die Vielfalt bietet für jeden Schwerpunkt spannende Perspektiven.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Ein Psychologe ist weit mehr als nur Seelenklempner

Wenn der Begriff Psychologe fällt, haben noch immer viele Menschen den Seelenklempner vor Augen, auf dessen Couch sich ein Patient befindet, der Hilfe in einer Lebenskrise sucht.

Und auch nach wie vor lassen sich viele Absolventen nach einem erfolgreichen Hochschulabschluss in Psychologie in ihrer eigenen psychotherapeutischen Praxis nieder oder finden eine Anstellung in einer Rehabilitationsklinik oder einem Krankenhaus im Bereich der Klinischen Psychologie. Im Schuldienst werden sie wieder vermehrt als Schulpsychologen eingesetzt. Zudem bieten sich noch Tätigkeiten in Beratungsstellen für Familien oder Drogenabhängige an. 

Doch in den letzten Jahren haben sich immer mehr Tätigkeitsfelder in der Privatwirtschaft ergeben. Absolventen mit den Studienschwerpunkten Arbeits-, Betriebs-, und Organisationspsychologie machen oft in der Personalabteilung eines Unternehmens Karriere. Dort beschäftigen sie sich mit der Personalauswahl und helfen ihrem Unternehmen so, die richtigen Mitarbeiter an Land zu ziehen. Zudem sind sie für Personalentwicklung und innerbetriebliche Weiterbildung zuständig und beraten das Unternehmen in der Arbeitsorganisation.

Im Auftrag von Unternehmensberatungen oder PR-Agenturen beraten sie Unternehmen in Fragen der richtigen Firmenkommunikation nach innen und nach außen. In der Marktforschung und in der Werbung sind sie als Berater für geeignete Vermarktungsstrategien zuständig.

Der Psychologe hat endgültig in der freien Wirtschaft Fuß gefasst

Auf der anderen Seite bieten Psychologen als selbstständige Berufs- und Karriereberater Schulungen, Workshops und Seminare an, in denen Bewerber lernen, sich richtig zu präsentieren. Zudem übernehmen sie das Coaching von Führungskräften. 

Als Verkehrspsychologe erstellen sie medizinisch-psychologische Gutachten über Verkehrsteilnehmer, welche im Volksmund besser als "Idiotentest" bekannt sind.

Jüngst hat das Tätigkeitsfeld der Moderation und Mediation an Bedeutung gewonnen. Bei Trennungen, Scheidungen, familiären Problemen oder bei Nachbarschaftskonflikten versucht der Mediator, eine außergerichtliche Schlichtung zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Psychologe?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.681,- € bis 6.001,- €. Für Psychologe beträgt das mittlere Einkommen 5.301,- €.

Wie viele Stellen sind für Psychologe derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.569 offene Stellen für Psychologe verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Psychologe in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.328 Teilzeitkräften für Psychologe.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Psychologe?
Tagesaktuell werden 1.157 Vollzeitstellen für Psychologe angeboten.

Wie sieht das Angebot für Psychologe in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 510 Mitarbeitern für Psychologe.