380 Stellenangebote und Jobs Wirtschaftsjurist

- neu Do. 1.5.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.923,- € 35 285 67 380
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.04.2025 70327 Stuttgart

Wirtschaftsjurist/Volljurist/Diplom Verwaltungswirt/Public Manager/Vertragsmanager (m/w/d)

Hafen Stuttgart GmbH
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
· Abgeschlossenes juristisches Studium (mit einem oder zwei Staatsexamen), ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsrecht, Verwaltungsdienst, öffentliche Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation oder.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.04.2025 Koblenz

Jurist (m/w/d) / Wirtschaftsjurist (m/w/d)

IHK Koblenz
Benefits
Teilzeit
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.ihk.de
29.04.2025

Wirtschaftsjurist (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Teilzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Wirtschaftsjurist ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.we-online.com
29.04.2025 Heidenheim

Wirtschaftsjurist/in (m/w/d)

Patentanwälte
Vollzeit
Unbefristet
Eigenständige Korrespondenz auf Deutsch und Englisch mit Mandanten, Ämtern und Kollegen im In- und Ausland. Unterstützung bei allen formalen, inhaltlichen und organisatorischen Tätigkeiten im Bereich Markenrecht.
mehrweniger
Quelle: www.lorenz-kollegen.com
29.04.2025 93055 Regensburg - Ostenviertel

Volljurist oder Wirtschaftsjurist (LL.M.) (m/w/d)

Ferdinand Schmack jun. Immobilien GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossenes Jurastudium (2 Staatsexamen) oder abgeschlossenes Studium zum Wirtschaftsjuristen (Master) . Sehr gute juristische Kenntnisse . Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse wünschenswert . Berufserfahrung wünschenswert . Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office Programmen (Word, Excel, Outlook, Power Point) .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.04.2025 70174 Stuttgart

Wirtschaftsjurist mit Fokus Steuerrecht (m/w/d)

Ebner Stolz
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Wirtschaftsjurist erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.ebnerstolz.de
28.04.2025 55743 Idar-Oberstein

Architekt / Bauingenieur/ Wirtschaftsjurist (m/w/d)

Landesbetrieb Liegensch.u. Baubetreuung Ndl.Idar-Oberst.
Erfahrung
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
Realisierung von Baumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI mit dem Schwerpunkt Leistungsbilder Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke, insbesondere:
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.04.2025 76135 Karlsruhe

Wirtschaftsjurist (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Karlsruhe City
Benefits
Erfahrung
Abgeschlossene Berufsausbildung im Umfeld Patentrecht oder Buchhaltung von Vorteil. Erste Berufserfahrung im Industriepatentwesen oder Kanzleiwesen mit Markensachbearbeitung wünschenswert. Gute Englischkenntnisse. Zuverlässige und genaue Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Vereint juristisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen

Wer an der Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft arbeiten möchte, der ist für eine Tätigkeit als Wirtschaftsjurist prädestiniert. Ein Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsrecht beziehungsweise ein Masterstudium im Bereich Business Law/Economic Law vermitteln sowohl das nötige juristische als auch betriebswirtschaftliche Fachwissen. Das macht die Absolventen zu überaus gefragten Bewerbern. Welcher Bewerber kann schon eine fundierte rechtswissenschaftliche Ausbildung vorweisen und gleichzeitig mit wirtschaftlichem Know-how aufwarten? Im Unternehmen beziehungsweise Verbänden kommen gleich mehrere Tätigkeitsfelder in Betracht. Das ist der Vorteil eines interdisziplinären Studiengang. Da wäre zum einen die Tätigkeit in der Rechtsabteilung. Dort befasst er sich mit dem Prüfen und Erstellen von Verträgen und vertritt das Unternehmen bei Vertragsverhandlungen mit Kunden und Lieferanten. Zudem sorgt er dafür, dass alle erstellten Angeboten juristisch einwandfrei sind. In der Personalabteilung kommen ihm seine Kenntnisse im Bereich des Arbeitsrecht zugute, um Arbeitsverträge aufsetzen zu können. Aber auch im Management warten Aufgaben auf ihn. Dabei entlastet er die Geschäftsleitung unter anderem mit der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen.

Bearbeitet rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen

Dank seiner Doppelqualifikation gelingt es ihm zudem, sowohl die betriebswirtschaftlichen als auch die rechtlichen Schwierigkeiten, die im Verlaufe eines Prozesse anfallen können, auszuräumen. So kann er den reibungslosen Ablauf der Geschäftsvorgänge gewährleisten. Im Dienste von Unternehmensberatern betreut er Mandanten rund um betriebswirtschaftliche und rechtliche Fragen. In diesem Bereich ist auch eine selbstständige Tätigkeit denkbar. Dann berät er Unternehmen bei Fragen rund um Firmengründungen oder Sanierungen und erstellt Betriebsanalysen und berechnet die Wirtschaftlichkeit von Projekten - alles auf eigene Rechnung. Weil er über fundierte Kenntnisse in den Bereichen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und im Bereich des Handelsrechts verfügt, ist er zudem für eine Tätigkeit als Wirtschaftsprüfer befähigt. Mit ordnungsgemäßer Buchführung, Bilanzen und Jahresabschlüssen kennt er sich schließlich aus. Wer aus einer solchen Fülle von Aufgabenfeldern auswählen kann, sollte die Strapazen dieses Studiums gerne in Kauf nehmen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Wirtschaftsjurist?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 5.172,- € bis 6.783,- €. Für Wirtschaftsjurist beträgt das mittlere Einkommen 5.923,- €.

Wie viele Stellen sind für Wirtschaftsjurist derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 380 offene Stellen für Wirtschaftsjurist verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Wirtschaftsjurist in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 67 Teilzeitkräften für Wirtschaftsjurist.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Wirtschaftsjurist?
Tagesaktuell werden 285 Vollzeitstellen für Wirtschaftsjurist angeboten.

Wie sieht das Angebot für Wirtschaftsjurist in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 174 Mitarbeitern für Wirtschaftsjurist.