329 Stellenangebote und Jobs Wirtschaftsjurist

- neu Sa. 16.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.923,- € 46 225 55 329
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.08.2025 Hamburg

Wirtschaftsjurist / Legal Advisor (d/w/m)

Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
Benefits
Erfahrung
Onboarding: Um dir das Ankommen und die Orientierung in den ersten Monaten zu erleichtern, begleiten wir dich mit unserem Onboardingprogramm. Arbeitsort und - zeit nach individuellen Bedürfnissen: Unsere Arbeitsumgebung ist geprägt von Flexibilität und Individualität. Wir bieten flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und mobiles Arbeiten,.
mehrweniger
Quelle: www.holtzbrinck.com
14.08.2025 Hamburg

Wirtschaftsjurist / Legal Advisor (d/w/m)

ZEIT Akademie
Benefits
Erfahrung
Rechtsberatung & Vertragsgestaltung: Du bist verantwortlich für alle juristischen Fragestellungen der ZEIT Verlagsgruppe mit Schwerpunkt auf Gesellschafts-, Vertrags-, Miet-, Medien-, Presse- und Wettbewerbsrecht. Dabei erstellst, prüfst und verhandelst du eigenständig Verträge, Gesellschafterbeschlüsse und weitere rechtliche Dokumente und stellst sicher, dass sie rechtlich einwandfrei und im Unternehmensinteresse.
mehrweniger
Quelle: www.zeit-verlagsgruppe.de
14.08.2025 76133 Arbeitsort: Karlsruhe

Rechtsanwalt / Volljurist / Wirtschaftsjurist (je m/w/d)

ARFMANN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Was wir von Ihnen als Wirtschaftsjurist erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.08.2025 76133 Arbeitsort: Karlsruhe

Rechtsanwalt / Volljurist / Wirtschaftsjurist (je m/w/d)

ARFMANN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Vollzeit
Unbefristet
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Wirtschaftsjurist gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.08.2025 Berlin

(Junior) Jurist / Wirtschaftsjurist Compliance und Geldwäsche (m/w/d)

HR UNIVERSAL
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Untersuchung und Bearbeitung von Kundenanfragen und Transaktionen im Rahmen der Prävention von Geldwäsche. Durchführung von Analysen und Vorbereitung entsprechender Reportings. Beurteilung und Genehmigung relevanter Sachverhalte gemäß Richtlinien und interner Prozessschritte. Ausführung von QA-Maßnahmen und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen und Systemen.
mehrweniger
Quelle: www.hr-universal.de
13.08.2025 35576 Düsseldorf

Juristen/ Wirtschaftsjuristen (m/w/d) Insolvenzrecht/ Forderungs- und Vertragsmanagement/ Allgemeines Zivilrecht

Buderus Edelstahl GmbH
Vollzeit
Befristet
Sie haben das erste juristische Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen, besitzen einen Abschluss als Bachelor/ Master of Laws oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie verfügen über mindestens 3 Jahre einschlägiger Berufserfahrung, wünschenswert in der Rechtsabteilung eines Unternehmens oder in einer Wirtschaftskanzlei.
mehrweniger
Quelle: www.voestalpine.com
13.08.2025 München

Paralegal/Wirtschaftsjurist(m/w/d)

YOUMMDAY GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Vertragsprüfung: Du führst Vertragsanalysen und die Überarbeitung von Verträgen eigenständig durch. Anspruchsprüfung: Du prüfst Ansprüche und übernimmst die direkte Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Vertrags- & Dokumentenmanagement: Du unterstützt bei der Erstellung von Standardverträgen, Dokumenten und rechtlichen Guidelines in sämtlichen relevanten Rechtsbereichen und sorgst für eine effiziente Dokumentation.
mehrweniger
Quelle: www.yoummday.com
13.08.2025 53113 Bonn

Juristen / Wirtschaftsjuristen (m/w/d)

Jugendhilfe e. v.
Erfahrung
Vollzeit
Abschluss als Volljurist (1. & 2. Staatsexamen) oder vergleichbare Qualifikation (LL.B. / LL.M. / Wirtschaftsjurist/-in);. Sie haben (optimalerweise) bereits Schwerpunkte im Versicherungs-, Vertrags- und/oder Gesellschaftsrecht. Weitere Erfahrungen oder Kenntnisse im Kreditwesen- und Finanzaufsichts- oder im Straf- bzw. Ordnungswidrigkeitenrecht wären von Vorteil,.
mehrweniger
Quelle: www.mitarbeitergesucht.de

Marktüberblick: Stellenangebote für Wirtschaftsjuristen (m/w/d)

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Wirtschaftsjuristen (m/w/d) geben einen breiten Einblick in die Aufgaben, Anforderungen und Vorteile dieser Berufsfelder. Mit Positionen in Bereichen wie Recht, Compliance, Vertragsmanagement oder speziellen Branchen wie Insolvenzrecht, IT-Dienstleistungen oder Bauprojekten zeigt sich, dass die Nachfrage nach qualifizierten Wirtschaftsjuristen vielseitig und dynamisch ist. Standortangebote von Berlin bis München und attraktive Benefits unterstreichen die Attraktivität dieser Jobs.


Typische Anforderungen

Als Wirtschaftsjurist (m/w/d) sollten Sie über umfassende Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen, die von Arbeitgebern hoch geschätzt werden:

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder im Fachgebiet Wirtschaftsrecht (LLB/LLM).
  • Praktische Erfahrung in Vertrags- und Compliance-Themen oder regulatorischem Umfeld.
  • Kompetenzen in Schwerpunktbereichen wie Vergaberecht, Insolvenzrecht, Compliance oder Unternehmensrecht.
  • Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse, häufig gefordert mindestens auf C1-Niveau.
  • Technische Kompetenz in MS Office und gegebenenfalls weiteren Tools.
  • Soft Skills wie Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, analytisches Denken und Teamfähigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Wirtschaftsjuristin (m/w/d) gehören unter anderem:

  • Vertragsmanagement: Prüfung, Erstellung und Verhandlung von nationalen/internationalen Verträgen.
  • Compliance: Aufbau, Überwachung und Entwicklung von Compliance-Strukturen und -Richtlinien.
  • Rechtsberatung: Beratung von Führungskräften und Fachabteilungen in rechtlichen Angelegenheiten.
  • Risikoanalyse: Identifizieren und Minimieren von rechtlichen Risiken.
  • Projekte: Mitarbeit an Insolvenzverfahren, Bauprojekten, IT-Ausschreibungen oder erneuerbarer Energien.
  • Prüfungen: Analyse und Bewertung rechtlicher und regulatorischer Vorgaben, insbesondere in komplexen Projekten wie KYC (Know Your Customer).
  • Schnittstellenarbeit: Support juristischer Belange für Kunden oder Mandanten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Wirtschaftsjuristen (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl arbeitsplatzspezifischer Vorteile:

  • Flexible Arbeitszeiten: Hybrides Arbeiten, Gleitzeitmodelle oder kurze Freitage.
  • Homeoffice-Optionen je nach Aufgabengebiet.
  • Attraktive Vergütung: Häufig unbefristete Arbeitsverträge, 13. oder 13,3 Monatsgehälter.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Zugang zu internen und externen Schulungsmöglichkeiten.
  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Mobilitätskonzepte (z. B. JobRad), Gesundheitspakete, Firmenkarten.
  • Work-Life-Balance: Unterstützung bei der Kinderbetreuung, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.
  • Diverse Standortvorteile, wie moderne Büroplätze mit Fitnessstudio und Kantine.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Wirtschaftsjuristen (m/w/d). Es gibt Stellenangebote in:

  • Metropolregionen wie Berlin, München, Hamburg und Stuttgart.
  • Weitere Standorte: Erfurt, Linz, Ravensburg, Mannheim, Frankfurt am Main oder Jena.
  • Flexible Optionen: Möglichkeit zum remote Arbeiten oder hybriden Arbeitsmodellen.

Gehaltsinformationen

Basierend auf den Stellenanzeigen bieten viele Unternehmen für Wirtschaftsjuristen ein attraktives Gehaltspaket:

  • Einstiegsgehälter von etwa 45.000 € brutto Jahresgehalt.
  • Variable Vergütungen wie Arbeitszeitverkürzung oder Sozialleistungen.
  • Tarifgebundene Bezahlung im öffentlichen Dienst (TVöD) oder Betriebsvereinbarungen.
  • Gehälter können je nach Berufserfahrung und Qualifikation deutlich höher ausfallen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Formulieren Sie ein prägnantes Anschreiben, das individuell auf die Anforderungen eingeht:

  • „Als erfahrener Wirtschaftsjuristin mit Schwerpunkt im Vertragsrecht bringe ich fundierte Kenntnisse für Ihre vakante Position ein.“
Lebenslauf optimieren

Heben Sie die wichtigsten Erfahrungen hervor, wie z. B.:

  • Verhandlung von internationalen Verträgen.
  • Aufbau von Compliance-Strukturen.
  • Prüfung regulatorischer Abläufe in Bau- oder Energieprojekten.
Hervorhebung Soft Skills

Demonstrieren Sie Beispiele, wie Sie erfolgreich Teamarbeit oder Verhandlungsgeschick eingesetzt haben:

  • „Im Rahmen eines Vertragsmanagement-Projekts konnte ich durch analytische Kommunikation mehrere Parteien erfolgreich auf eine gemeinsame Lösung bringen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Recherchieren Sie Gehälter für Wirtschaftsjuristen (m/w/d) auf Portalen wie lohnspiegel.de, Gehalt.de.
  • TVöD-Infos: cesar.de/tarif bietet Auskunft über den öffentlichen Dienst.
Klare Argumente
  • Nutzen Sie Ihre Spezialisierungen z. B. in Compliance oder regulatorischen Themen, um Ihren Mehrwert für das Unternehmen zu unterstreichen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Achten Sie bei Verhandlungen auf Zusatzleistungen wie flexible Arbeitsmodelle, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung.
Regionale Unterschiede
Flexibilität
  • Berücksichtigen Sie, welche Leistungen (Gehalt, Benefits) für Sie persönlich wichtig sind und welche für die jeweilige Region marktüblich sind.

Fazit

Die Karrierechancen für Wirtschaftsjuristen (m/w/d) sind sowohl inhaltlich als auch regional vielfältig. Der Stellenmarkt zeigt zahlreiche Optionen mit interessanten Aufgaben und umfangreichen Benefits. Eine sorgfältige Bewerbung und gut vorbereitete Verhandlungen können den Weg zu einer erfolgreichen Besetzung maßgeblich beeinflussen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Vereint juristisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen

Wer an der Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft arbeiten möchte, der ist für eine Tätigkeit als Wirtschaftsjurist prädestiniert. Ein Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsrecht beziehungsweise ein Masterstudium im Bereich Business Law/Economic Law vermitteln sowohl das nötige juristische als auch betriebswirtschaftliche Fachwissen. Das macht die Absolventen zu überaus gefragten Bewerbern. Welcher Bewerber kann schon eine fundierte rechtswissenschaftliche Ausbildung vorweisen und gleichzeitig mit wirtschaftlichem Know-how aufwarten? Im Unternehmen beziehungsweise Verbänden kommen gleich mehrere Tätigkeitsfelder in Betracht. Das ist der Vorteil eines interdisziplinären Studiengang. Da wäre zum einen die Tätigkeit in der Rechtsabteilung. Dort befasst er sich mit dem Prüfen und Erstellen von Verträgen und vertritt das Unternehmen bei Vertragsverhandlungen mit Kunden und Lieferanten. Zudem sorgt er dafür, dass alle erstellten Angeboten juristisch einwandfrei sind. In der Personalabteilung kommen ihm seine Kenntnisse im Bereich des Arbeitsrecht zugute, um Arbeitsverträge aufsetzen zu können. Aber auch im Management warten Aufgaben auf ihn. Dabei entlastet er die Geschäftsleitung unter anderem mit der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen.

Bearbeitet rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen

Dank seiner Doppelqualifikation gelingt es ihm zudem, sowohl die betriebswirtschaftlichen als auch die rechtlichen Schwierigkeiten, die im Verlaufe eines Prozesse anfallen können, auszuräumen. So kann er den reibungslosen Ablauf der Geschäftsvorgänge gewährleisten. Im Dienste von Unternehmensberatern betreut er Mandanten rund um betriebswirtschaftliche und rechtliche Fragen. In diesem Bereich ist auch eine selbstständige Tätigkeit denkbar. Dann berät er Unternehmen bei Fragen rund um Firmengründungen oder Sanierungen und erstellt Betriebsanalysen und berechnet die Wirtschaftlichkeit von Projekten - alles auf eigene Rechnung. Weil er über fundierte Kenntnisse in den Bereichen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und im Bereich des Handelsrechts verfügt, ist er zudem für eine Tätigkeit als Wirtschaftsprüfer befähigt. Mit ordnungsgemäßer Buchführung, Bilanzen und Jahresabschlüssen kennt er sich schließlich aus. Wer aus einer solchen Fülle von Aufgabenfeldern auswählen kann, sollte die Strapazen dieses Studiums gerne in Kauf nehmen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Wirtschaftsjurist?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 5.172,- € bis 6.783,- €. Für Wirtschaftsjurist beträgt das mittlere Einkommen 5.923,- €.

Wie viele Stellen sind für Wirtschaftsjurist derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 329 offene Stellen für Wirtschaftsjurist verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Wirtschaftsjurist in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 55 Teilzeitkräften für Wirtschaftsjurist.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Wirtschaftsjurist?
Tagesaktuell werden 225 Vollzeitstellen für Wirtschaftsjurist angeboten.

Wie sieht das Angebot für Wirtschaftsjurist in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 138 Mitarbeitern für Wirtschaftsjurist.