37 Stellenangebote und Jobs Notarfachangestellte Rheinland-Pfalz

- neu Sa. 18.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.957,- € 3 21 14 37
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
04.10.2025 54439 Arbeitsort: Saarburg

Ausbildung Notarfachangestellte/r (m/w/d) **2026**

Eva Fries
Vollzeit
Unbefristet
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team. Übernahme von Schulbüchern. Fahrtkostenerstattung. Übernahme bei erfolgreichem Abschluss. Mitarbeiter-Events. Azubi-Paten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
01.10.2025 67112 Arbeitsort: Mutterstadt

Notarfachangestellte/r (m/w/d)

Notar/Notarin Stefan Schmitz
Vollzeit
Unbefristet
gutes Abitur oder gute Fachhochschulreife, alternativ eine sehr gute Mittlere Reife . gute Kenntnisse in Hochdeutsch, gute Deutschnote (mindestens Note 2) . solides Auftreten . organisatorische Fähigkeiten und Flexibilität . Sorgfalt und Verschwiegenheit . mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.09.2025 55118 Mainz

Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/r oder Kauffrau

Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-L
35.100 € - 42.800 € pro Jahr
Wir unterstützen im Rahmen der Möglichkeiten flexible Dienstzeitgestaltung, Telearbeit und mobiles Arbeiten, sofern die sachlichen, technischen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen. Die Genehmigung steht unter dem Vorbehalt einer mindestens 6-monatigen Einarbeitungszeit am Dienstort in Mainz.
mehrweniger
Quelle: www.lfu.rlp.de
27.09.2025 67098 Arbeitsort: Bad Dürkheim

Ausbildung 2026: Notarfachangestellte/r (m/w/d)

Notare Gerd Holland Lisa Schumacher
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Notarfachangestellte erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.09.2025 55411 Arbeitsort: Bingen am Rhein

Ausbildung Notarfachangestellter (m/w/d) 2026

Baltes u. Ehrenberg BGB Gesellschaft
Vollzeit
Azubi
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Notarfachangestellte bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
24.09.2025 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ausbildung als Justizangestellte/r, Justizfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/r sowie an Bewerber/innen

Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-L
Stellenangebotsart. Im Beruf. Arbeitgeber/Dienstherr. Land Rheinland-Pfalz. Einsatzdienststelle. Amtsgericht Bad Neuenahr-Ahrweiler. Arbeitsort. Bad Neuenahr-Ahrweiler. Beginn der Tätigkeit. 2025-10-01. Offene Stellen. 1. Befristete Beschäftigung. Ja. Befristete Beschäftigung von. 01.10.2025. Befristete Beschäftigung bis.
mehrweniger
Quelle: www.lfu.rlp.de
23.09.2025 67551 Arbeitsort: Worms

Ausbildung 2026 zur/m Notarfachangestellten (m/w/d)

Scheugenpflug Dr., Martin
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Notarfachangestellte werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.09.2025 53474 Arbeitsort: Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ausbildung 2026 - Notarfachangestellte:r (m/w/d)

Dr. V.Kappeßer und Dr. D.Knoche GbR
Vollzeit
Unbefristet
Sie möchten Ihre Erfahrung als Notarfachangestellte einbringen, um das Wachstum eines innovativen Unternehmens zu stärken? Dann ist dieses Stellenangebot genau das richtige für Sie. Dieser Job wird von einem der führenden und beliebtesten Arbeitgeber in seinem Bereich angeboten. Zur Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategien suchen wir Sie als engagierten Teamplayer. Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven erwartet Sie eine spannende Herausforderung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick über Stellenangebote für Notarfachangestellte (m/w/d)

Dieser Überblick fasst eine Reihe von aktuellen Stellenangeboten für Notarfachangestellte (m/w/d) zusammen. Es wird ein breites Spektrum an Positionen, Anforderungen und Vorteilen skizziert, die in diesem Berufsfeld angeboten werden. Die branchenspezifischen Aufgaben und die Vielfalt der Arbeitsmöglichkeiten unterstreichen das Wachstum und die Attraktivität dieser Tätigkeiten. Wer eine Karriere als Notarfachangestellte*r anstrebt, erhält hier eine detaillierte Übersicht zu den Rahmenbedingungen und Möglichkeiten.

Typische Anforderungen

Als Notarfachangestellte (m/w/d) erwartet der Arbeitgeber von Ihnen solide fachliche und persönliche Qualifikationen. Zu den häufig genannten Anforderungen zählen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Notarfachangestellten oder ReNo-Fachangestellten.
  • Erste Berufserfahrungen sowie fundierte Kenntnisse in der Urkundenabwicklung und Kostenabrechnung (GNotKG).
  • Sehr gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse.
  • Organisations- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office und fachspezifischer Software wie RA Micro, XNP oder NOAH.
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und Mandantenorientierung.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben als Notarfachangestellte (m/w/d) sind vielfältig und können abhängig vom Arbeitgeber variieren. Zu typischen Tätigkeiten gehören:

  • Erstellung und Abwicklung von Urkunden sowie Führung der notariellen Akten und Bücher.
  • Vorbereitung und Ausfertigung von Beurkundungen.
  • Korrespondenz mit Mandant*innen, Behörden und Gerichten.
  • Kostenberechnungen und Terminüberwachung.
  • Bearbeitung von Grundbuch- und Handelsregisterverfahren sowie Testaments- und Vorsorgeregister.
  • Betreuung und Beratung von Beteiligten und eigenverantwortliche Bearbeitung komplexer Vorgänge.
  • Teilnahme an Strafsitzungen und Protokollführung, in manchen Positionen erforderlich.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Stellenanzeigen für Notarfachangestellte (m/w/d) betonen die attraktiven Zusatzleistungen, die Bewerber*innen angeboten werden. Zu den nennenswerten Vorteilen zählen:

  • Unbefristete Arbeitsverträge und flexible Arbeitszeitmodelle, einschließlich Homeoffice.
  • Attraktive Vergütungspakete, inklusive Bonuszahlungen und Sozialleistungen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Coachings.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Fahrtkostenzuschüsse oder kostenloser Parkplatz.
  • Moderne Büroräume und betriebliches Gesundheitsmanagement.

Arbeitsorte

Die Stellenangebote umfassen attraktive Tätigkeiten in unterschiedlichen Regionen:

  • Positionsangebote für Notarfachangestellte (m/w/d) in Koblenz, Rheinland-Pfalz.
  • Möglichkeiten für vollständig remote Tätigkeiten aus dem Homeoffice.
  • Stellen in bayerisch-pfälzischen Gegenden und weiteren bundesweiten Standorten.

Gehaltsinformationen

Konkrete Gehaltsangaben sind oft abhängig von den Qualifikationen und Tätigkeitsfeldern. Einige Angebote sprechen von attraktiven Vergütungen, die durch Bonuszahlungen ergänzt werden können. Unterschiedliche Regionen in Deutschland weisen Gehaltsunterschiede auf, die individuell vom Arbeitgeber abhängen.


Bewerbungstipps für Notarfachangestellte

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie explizit auf die geforderten Qualifikationen und Aufgabenbereiche ein: „Als erfahrene*r *Notarfachangestellter** habe ich fundierte Kenntnisse in der Urkundenabwicklung und Kostenabrechnung.“
  • Zeigen Sie Ihr Interesse, moderne EDV-Programme wie RA Micro oder XNP sicher und effizient einzusetzen.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Ihre bisherigen Erfahrungen hervor, z. B. Mitarbeit an Testaments- und Handelsregisterverfahren oder Datenerfassung.
  • Verweisen Sie auf Schlüsselkompetenzen wie Teamarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beschreiben Sie Situationen, in denen kommunikative Fähigkeiten und Mandantenorientierung als *Notarfachangestellter** zum Erfolg führten.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich auf Spezialseiten wie gehalt.de oder Lohnspiegel über Gehaltsdurchschnitte für Notarfachangestellte (m/w/d). Besuchen Sie Portale wie cesar.de/tarif für den öffentlichen Dienst.
Klare Argumente
  • Zeigen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung: „Einschlägige Kenntnisse in Kostenabrechnung (GNotKG), Urkundenverwaltung und Mandantenkommunikation.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie neben dem Gehalt auch Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Homeoffice-Möglichkeit, Finanzierung von Weiterbildungen oder Fahrtkostenzuschuss.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um lokale Unterschiede zu analysieren.
Flexibilität
  • Beziehen Sie sich auf ein Gesamtpaket – z. B. mehr Urlaubstage oder Homeoffice im Austausch für spezielle Anforderungen.

Mit einer klaren Bewerbungsstrategie und fundierter Vorbereitung können Sie als *Notarfachangestellter** in diesem Beruf erfolgreich durchstarten. Die vielfältigen Stellenangebote zeigen, dass es sich um ein attraktives und wachsendes Berufsfeld handelt.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Notarfachangestellte?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.637,- € bis 3.316,- €. Für Notarfachangestellte beträgt das mittlere Einkommen 2.957,- €.

Wie viele Stellen sind für Notarfachangestellte derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 37 offene Stellen für Notarfachangestellte verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Notarfachangestellte in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 14 Teilzeitkräften für Notarfachangestellte.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Notarfachangestellte?
Tagesaktuell werden 21 Vollzeitstellen für Notarfachangestellte angeboten.

Wie sieht das Angebot für Notarfachangestellte in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 415 Mitarbeitern für Notarfachangestellte.