599 Stellenangebote und Jobs Physiker

- neu Do. 1.5.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.613,- € 65 442 100 599
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.04.2025 73447 Oberkochen

Promoviert/er Physiker/in - Entwicklung Optik, Messtechnik (m/w/d)

Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Definition und Abstimmung technischer Anforderungen für sehr anspruchsvolle optische Messgeräte . Weiterentwicklung bestehender Anlagen für die (System-) Messtechnik . Durchführung von Messungen, Datenauswertungen und Bewertungen . Koordination und Bereitstellung von optomechanischen Baugruppen wie Lichtquellen, Messsensoriken und -modulen .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.04.2025 Herrsching

Vertriebsingenieur (m/w/d) mit Master/Diplom in Elektrotechnik oder Physik

Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Benefits
Vollzeit
Ein abgeschlossenes technisches Studium, vorzugsweise der Fachrichtungen Physik, E-Technik, Mechatronik oder eine vergleichbare technische Ausbildung. Fähigkeit zur klaren Darstellung komplexer technischer Zusammenhänge. Kompetente Präsentations- und Moderationstechniken. Durchhaltevermögen im Management von Vertriebsprojekten mit langer Vorlaufzeit.
mehrweniger
Quelle: www.hamamatsu.eu
29.04.2025 71364 Winnenden

Lehrkraft (m/w/d) in Teilzeit | Elektrotechnik / Metalltechnik / Technische Physik

Paulinenpflege Winnenden e. V.
Benefits
Teilzeit
Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50% - 70% (je nach Zweitfach) mit einem Lehrdeputat zwischen 13-18/25. Vergütung entsprechend den Regelungen des Landes Baden-Württemberg. Verbeamtung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen möglich. Fachliche Unterstützung bei der Einarbeitung in die Arbeit mit hör- und sprachbehinderten Jugendlichen.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
29.04.2025 13156 Berlin

Informatiker, Mathematiker, Physiker oder Elektroniker als wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)

AiF Projekt GmbH Projektträger des BMWi
Benefits
Ohne Erfahrung
wissenschaftlich/technische Begutachtung von FuE-Projekten auf dem jeweiligen Fachgebiet. Prüfung der Antragsberechtigung und Förderwürdigkeit auf Grundlage der Richtlinien und der Verwaltungspraxis. Erarbeitung der Förderempfehlungen. Beratung der Interessenten vor der Antragstellung und Begleitung der Zuwendungsempfänger während der Laufzeit ihres FuE-Projekts.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.04.2025 89073 Ulm

Promovierte/r Physiker/in - Softwareentwicklung, Simulation (m/w/d) - hybrides Arbeiten (50% remote)

Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossenes Studium der Physik - gerne mit Promotion -, Informatik, Elektrotechnik . Berufserfahrung in komplexen Software-Systemen . Gute Kenntnisse in den Simulations- und Softwaretools Python, C++, Matlab, o.ä. . Praktische Erfahrung in der Entwicklung von Algorithmen zur Modellierung, Optimierung und Datenverarbeitung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.04.2025 73447 Oberkochen

Promovierte/r Physiker/in - Naturwissenschaftler/in als Prozessentwickler/in für Lithographie - Opti

Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Benefits
Vollzeit
Noch mehr Benefits: Kinderbetreuung, Kantine, Betriebsarzt, Betriebliche Altersvorsorge, Firmenevents, Coaching, Sportaktivitäten / Fitnessangebote, Mitarbeiterrabatte, gute Verkehrsanbindung, etc.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.04.2025 73447 Oberkochen

Physiker (m/w/d) Optik

FERCHAU GmbH Niederlassung Heidenheim
Benefits
Vollzeit
Mitarbeiterevents zur Stärkung des Teamgeists wie z. B. Neujahrsveranstaltungen, FERCHAU Sports und gemeinsame Abende im Biergarten. Unbefristeter Arbeitsvertrag. Viel Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.04.2025 Karlstadt

Bachelor / Master der physikalischen Technik oder Physik (m/w/d)

aprotec
Vollzeit
Unbefristet
Bachelor / Master der physikalischen Technik oder der Physik. Vorteilhaft wären Kenntnisse in der Vakuum- und Helium-Dichtheitsprüftechnik. Ausgezeichnetes technisches Verständnis. Kontaktfreudigkeit, selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und kreatives Denken. Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse.
mehrweniger
Quelle: www.aprotec-gmbh.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Physiker - Naturwissenschaftler mit breit gefächerter Ausbildung

Physiker sind unter anderem mit der Messung von Strahlung, Temperaturen, Kräften oder Geschwindigkeiten betraut. Mit Hilfe von Experimenten sind sie in der Lage, Gesetzmäßigkeiten der unbelebten Natur zu erkennen und anschließend in Formeln zu fassen. Je nach Spezialisierung im Studium stehen ihnen nach dem Abschluss verschiedene Tätigkeiten offen - von einer Tätigkeit im Bundesamt für Strahlenschutz über eine Tätigkeit im Maschinen- oder Fahrzeugbau bis zu einer Tätigkeit in den universitären Bereichen Forschung, Wissenschaft und Lehre. Wie in allen Naturwissenschaften erhöht eine Promotion die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.  In der Halbleiterindustrie kommen ihre wissenschaftlichen Kenntnisse bei der anwendungs- und produktbezogenen Forschung im Bereich der Nanotechnologie zum Tragen. In der Mikrosystemtechnik sind sie an der Entwicklung miniaturisierter Bauteile beteiligt, wie sie in der Computertechnik verwendet werden. Dank ihres breiten, anspruchsvollen Fachwissens finden sie ebenfalls Anstellungen im Patentwesen oder in der Werkstoffprüfung.

Ob als Astrophysiker, Kernphysiker oder Akustiker - Physiker machen in vielen Bereichen Karriere

In Planetarien und Sternwarten widmen sich Astrophysiker der Erforschung der Himmelskörper und des Weltraums. Zudem sind sie mitunter für die Raumfahrt tätig und erarbeiten unter anderem Programme für Forschungssatelliten. Physiker mit der Spezialisierung auf den Bereich Akustik erforschen die Möglichkeiten der Dämmung und Minderung von Lärm. Ihre Untersuchungen sind maßgeblich für den Bau von Lärmschutzmauern an Autobahnen. Im Auftrag großer Forschungsinstitute untersuchen Kernphysiker die Eigenschaften von Atomkernen. Die Erforschung der Atomenergie und der verschiedenen Reaktortypen sowie deren technische Anwendung sind ebenfalls Teil ihrer Tätigkeit. Sehr gute Englisch-Kenntnisse sind für die Lektüre der neuesten Forschungsliteratur Voraussetzung und runden ihr Profil ab.

 

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Physiker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.959,- € bis 6.355,- €. Für Physiker beträgt das mittlere Einkommen 5.613,- €.

Wie viele Stellen sind für Physiker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 599 offene Stellen für Physiker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Physiker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 100 Teilzeitkräften für Physiker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Physiker?
Tagesaktuell werden 442 Vollzeitstellen für Physiker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Physiker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 184 Mitarbeitern für Physiker.