170 Stellenangebote und Jobs Case Manager

- neu Mo. 13.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.720,- € 18 107 58 170
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
12.10.2025 CAN &gt

Field Case Manager

Innomar Strategies
Vollzeit
Unbefristet
A Bachelor’s degree in health care or a related discipline, or a nurse diploma;. Requires a minimum five (5) years, in the healthcare, pharmaceutical or insurance industry or related experience;. Licensed Nurse (RN or RPN/LPN) with active registration from the College of Nurses.
mehrweniger
Quelle: www.xcenda.de
12.10.2025 37115 Duderstadt

Senior Case Manager Patient Care (d/w/m)

ottobock
Benefits
Erfahrung
Jetzt bewerben! Mit Deinen Ideen und Deinem Engagement bringst Du Menschen in Bewegung und Ottobock voran. Werde Teil eines dynamisch wachsenden Unternehmens mit flachen Hierarchien. Wir bieten Dir abwechslungsreiche Tätigkeiten, individuelle Entwicklungschancen sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Ottobock Academy. .
mehrweniger
Quelle: www.ottobock.at
11.10.2025 50737 Köln

Mitarbeiter (m/w/d) für das Case-Management

Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria
Vollzeit
Unbefristet
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des hausinternen Case-Managements. Entlassmanagement (strukturierte Bedarfserhebung, Organisationsplanung, Fallsteuerung, Verbesserung der Interaktionsprozesse). Beratung von Patienten und deren Angehörigen. Einleitung häuslicher Pflege, ambulanter Hilfen und nachstationärer Betreuung.
mehrweniger
Quelle: www.ergaenzen-sie-uns.de
11.10.2025 53127 Bonn

It mitarbeiter*in Case Management (m/w/d)

Universitätsklinikum Bonn
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-L
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann*frau, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Med. Fachangestellte*r oder Study Nurse (m/w/d). Microsoft Office Kenntnisse. KAS ORBIS Kenntnisse von Vorteil. Eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft. Empathie. Freude an Kommunikation und Teamarbeit.
mehrweniger
Quelle: www.karriereamukb.de
11.10.2025 Saclay

Pharmacovigilance Case Processing Manager (F/M)

SERVIER MONDE
Erfahrung
Vollzeit
Pharmacist, Scientific. At least 6 years of experience within the pharmaceutical industry in the PV field in an international environment in particularly in activities to capture vigilance cases. Knowledge of information systems dedicated to PV and in IT project management. Excellent knowledge of.
mehrweniger
Quelle: www.servier.com
11.10.2025 53127 Bonn

It mitarbeiter*in Case Management (m/w/d)

Universitätsklinikum Bonn AöR
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-L
· Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.10.2025 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Case Manager im Bereich Soziale Arbeit (m/w/d)

Marienhaus Kliniken GmbH
Benefits
Vollzeit
Prozessorganisation: Koordination und Steuerung aller relevanten Abläufe im Entlassungsmanagement und in der nachstationären Versorgung - in enger Abstimmung mit internen und externen Partnern. Psychosoziale Beratung: Beratung und Begleitung von Patientinnen und Patienten in ihrem individuellen psychosozialen Prozess.
mehrweniger
Quelle: www.blick-aktuell.de
10.10.2025 551xx Mainz

Case Manager*in (m/w/d)

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Benefits
Teilzeit
Ihr Profil als Case Manager:: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) Empathischer und sicherer Umgang mit Kindern aller Altersgruppen und ihren Bezugspersonen Fachkompetenz in der Pädiatrie, wünschenswert mit Casemanagement-Erfahrung Bereitschaft zu verantwortungsvoller und kooperativer Teamarbeit Aufgeschlossenheit, Empathie und Eigeninitiative im Arbeitsalltag.
mehrweniger
Quelle: www.unimedizin-mainz.de

Marktüberblick: Stellenangebote für Case Manager*innen

Die Tätigkeit als Case Managerin ist in vielen Branchen gefragt und zeichnet sich durch vielfältige Aufgaben und Anforderungen aus. Diese Analyse gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenausschreibungen für Case Managerinnen aus Gesundheitswesen, Sozialarbeit und weiteren Bereichen. Die nachfolgenden Abschnitte enthalten typische Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, mögliche Arbeitsorte und Gehaltsinformationen. Ebenso gibt es hilfreiche Bewerbungstipps sowie Strategien für Gehaltsverhandlungen.

Typische Anforderungen an Case Manager*innen

Case Manager*innen sollten eine breite Palette an Qualifikationen und Soft Skills mitbringen, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein. Typische Anforderungen sind:

  • Abschluss in einem relevanten Fachbereich:
    • Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Gesundheitsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Pflege
  • Berufserfahrung in den jeweiligen Tätigkeitsfeldern:
    • Sozialarbeit, Gesundheitswesen, Kundenbetreuung, Abrechnung, IT-Anwendungen
  • Technisches Verständnis und Kenntnisse in MS-Office oder ERP-Systemen
  • Zertifizierung in Case Management (nach ÖGCC), wo vorteilhaft oder erforderlich
  • Kommunikationsfähigkeit, Motivation und Kundenorientierung
  • Gute Sprachkenntnisse (Deutsch C1 und häufig Englisch)
  • Organisationstalent und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Zusatzqualifikationen wie interkulturelles Management oder Kenntnisse im Patentwesen

Bandbreite der Aufgabenbereiche von Case Manager*innen

Die Aufgaben einer Case Manager*in sind vielfältig und branchenabhängig. Zu den typischen Tätigkeiten gehören:

  • Individuelles Case Management und Beratung:
    • Betreuung von Kundinnen, Patientinnen, Jugendlichen, Klient*innen mit sozialen Problemen
  • Schnittstellenarbeit:
    • Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen und interdisziplinären Teams
  • Dokumentation und Berichtswesen:
    • Pflege von Daten und Unterlagen, Qualitätssicherung
  • Organisation und Koordination:
    • Planung von Entlassungen, Terminverwaltung, Steuerung von Patientenflüssen
  • Onboarding und Support:
    • Einführung und Betreuung von Neukund*innen, Implementierung neuer Prozesse
  • Weiterbildung und Netzwerkarbeit:
    • Aufbau und Pflege von Netzwerken, Teilnahme an Schulungen

Vorteile und Zusatzleistungen für Case Manager*innen

Arbeitgeber stellen eine Vielzahl von Benefits bereit, die den Beruf besonders attraktiv machen. Zu den wichtigsten Benefits gehören:

  • Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitregelungen
  • Option auf mobiles Arbeiten oder Homeoffice
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Sonderleistungen wie JobRad, Firmenwagen oder Zuschüsse zum ÖPNV
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereförderung
  • Kinderbetreuung und Gesundheitsmanagement
  • Attraktive Vergütungsmodelle inkl. Bonuszahlungen oder Wertkonten
  • Freizeitvorteile durch Urlaubstage über den Mindestanspruch hinaus und Nichtraucher-Boni

Arbeitsorte für Case Manager*innen

Die Berufsmöglichkeiten für Case Manager*innen sind in verschiedenen Regionen und Städten vertreten. Häufig genannte Standorte sind:

  • Größere Städte wie Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Köln
  • Regionale Zentren wie Düren, Unna, Bad Liebenstein oder Innsbruck
  • Flexible oder mobile Arbeitsorte, auch Homeoffice-Optionen

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben sind oft abhängig von der Region, dem Verantwortungsbereich und den Zusatzleistungen. Einige Schlüsselpunkte sind:

  • Gehälter werden häufig nach TVöD, Chemietarifvertrag oder Kollektivverträgen geregelt
  • Zusätzliche Gehaltsbestandteile wie Prämien oder die Finanzierung von Zusatzversicherungen
  • Attraktive Gehälter bei privatwirtschaftlichen Unternehmen mit Bonusoptionen

Bewerbungstipps für Case Manager*innen

Individuelles Anschreiben
  • Beziehe dich klar auf die Anforderungen und Aufgaben als Case Manager*in.
  • Beispiel: „Als erfahrener Case Managerin verfüge ich über umfassende Kenntnisse in Beratung und Schnittstellenmanagement.“
Lebenslauf optimieren
  • Fokussiere dich auf relevante Berufserfahrung in Case-Management-Aufgaben wie Netzwerkarbeit, interdisziplinäre Teamarbeit oder Prozesssteuerung.
  • Misstraue keinen spezifischen Anforderungen – zeige konkrete Projekte oder Erfolge auf.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Stelle dar, wie du mit Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent oder Teamgeist erfolgreich warst.
  • Beispiel: „Ich habe durch geschicktes Konfliktmanagement einen reibungslosen Ablauf im Team entwickelt.“

Gehaltsverhandlungsstrategien für Case Manager*innen

Marktrecherche
  • Recherchiere branchenspezifische Gehaltsinformationen auf Portalen wie Lohnspiegel oder Gehalt.de.
  • Beispiel: „Im öffentlichen Dienst wird für die Entgeltgruppe 9c TVöD im Schnitt ein Betrag zwischen X und Y Euro angegeben.“
Klare Argumente
  • Verdeutliche deine Erfahrung als Case Manager*in mit Qualifikationen wie interdisziplinärer Zusammenarbeit, Sicherstellung von Prozessen usw.
  • Betone Erfolge in vorherigen Positionen, die die Anforderung in der Anzeige übertreffen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandle Zusatzleistungen: Dienstwagen, Weiterbildungen, Homeoffice-Vereinbarungen oder Job-Benefits wie Gesundheitsprogramme.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Informiere dich zu regionalen Gehaltsunterschieden, z. B. über den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
  • Plane deine Forderungen entsprechend und passe sie pragmatisch an.
Flexibilität
  • Sei offen für Verhandlung über ein Gesamtpaket, das Gehalt, Benefits und Zusatzleistungen vereint.

Die Rolle des Case Manager*in bietet nicht nur wertvolle Karrierechancen, sondern auch die Möglichkeit, in einer sinnstiftenden Umgebung zu arbeiten. Mit den richtigen Strategien wirst du erfolgreich in diesem Berufsfeld durchstarten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Case Manager?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.313,- € bis 4.178,- €. Für Case Manager beträgt das mittlere Einkommen 3.720,- €.

Wie viele Stellen sind für Case Manager derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 170 offene Stellen für Case Manager verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Case Manager in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 58 Teilzeitkräften für Case Manager.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Case Manager?
Tagesaktuell werden 107 Vollzeitstellen für Case Manager angeboten.

Wie sieht das Angebot für Case Manager in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 68 Mitarbeitern für Case Manager.