35.326 Stellenangebote und Jobs Elektroniker

- neu So. 23.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.122,- € 2.888 32.554 1.266 35.326
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
22.11.2025 Halle

Mechatroniker*in / Elektroniker*in (m/w/d)

Wellmann Anlagentechnik GmbH
Wellmann Anlagentechnik Stellenangebote - Wellmann Anlagentechnik GmbH. Schlagwort: Wellmann Anlagentechnik Stellenangebote. Mechatroniker*in / Elektroniker*in (m/w/d). Wellmann Engineering mit Sitz in Halle (Westf.) ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit mehr als 140 an 7 Standorten.
mehrweniger
Quelle: www.wellmann-engineering.eu
22.11.2025 Essen

Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG
Vollzeit
Unbefristet
Dir wird ein Verständnis für elektrische Größen wie Spannung, Strom, Widerstand und Leistung vermittelt. Außerdem lernst du als Elektroniker:in für Betriebstechnik, Störungen in der Betriebstechnik zu analysieren und zu beseitigen. Du sorgst auch dafür, dass alle elektronischen Bauteile in unseren Zügen, wie z. B.
mehrweniger
Quelle: www.bahn.de
22.11.2025 49214 Bad Rothenfelde

Elektroniker/-in (m/w/d)

Elektro Kriete GmbH & Co. KG
Elektroniker/-in (m/w/d) – Energie- und Gebäudetechnik Stellenbeschreibung - Elektro Kriete. Navigation. Warum wir? Leistungen. Referenzen. Zertifizierung. Kontakt. Terminkalender. Gästebuch. Malvorlagen. Stammkunden-Info. Elektroniker/-in (m/w/d) – Energie- und Gebäudetechnik. Als. Elektroniker/in für und Gebäudetechnik.
mehrweniger
Quelle: www.kriete.de
22.11.2025 Wolfsburg

Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in für eine Qualifizierung als Signalmechaniker:in

Deutsche Bahn AG
Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in für eine Qualifizierung als Signalmechaniker:in. Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in für eine Qualifizierung als Signalmechaniker:in. Jetzt bewerben. Zurück zu deinen Suchergebnissen. Zur Stellenübersicht. Zurück zu Suchergebnissen.
mehrweniger
Quelle: www.bahn.de
22.11.2025 56637 56637 Plaidt

Elektroniker

Antriebstechnik Saftig GmbH
AUSBILDUNG. SAFTIG. Mutig in die Zukunft, gemeinsam neue Wege gehen! Antriebstechnik Saftig GmbH. als Ausbilder. „Die einzige Orientierung, die ein Unternehmen in einer sich verändernden Welt hat, ist seine Fähigkeit,.
mehrweniger
Quelle: www.saftig.net
22.11.2025 Ulm

Elektroniker/in Geräte und Systeme

HESYS
HESYS TechnicalSystems GmbH & Co. KG. Elektroniker/in Geräte und Systeme. Stellennummer: 19846. Datum: 20.11.2025. Anstellungsort: Ulm. deutsch: Wir sind seit Jahrzehnten ein etablierter Partner der internationalen Luft- und Raumfahrtindustrie.
mehrweniger
Quelle: www.hesys-engineering.de
22.11.2025 Alfhausen

Elektroniker/-in (m/w/d)

Josef vor dem Brocke GmbH & Co. KG
Stellenangebote - Josef vor dem Brocke. GmbH & Co. KG. Online-Bewerbung. Stellenangebote. Wir bilden aus! Unser Unternehmen konnte sich als. leistungsstarkes. - und. konkurrenzfähiges. Unternehmen in unserer Region etablieren. Diesen.
mehrweniger
Quelle: www.vdb-haustechnik.de
22.11.2025 49090 Melle

- Elektroniker Fertigung und Prüfung (m/w/d)

GECAD GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Was wir uns von Ihnen als Elektroniker wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.gecad.de

Elektroniker - Marktüberblick aus aktuellen TOP-Stellenangeboten

Einleitung

Die Berufsbezeichnung "Elektroniker" bezeichnet ein vielseitiges Berufsfeld, das in vielen Branchen auf fundiertes technisches Wissen und oft handwerkliches Geschick angewiesen ist. Stellenangebote zielen auf Aufgaben in den Bereichen Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik, Installation und Wartungen sowie der Entwicklung spezifischer Elektroniklösungen ab. Die nachfolgenden Abschnitte bieten einen umfassenden Überblick über die typischen Anforderungen, Aufgaben, Arbeitsorte, gebotene Benefits sowie erste Gehaltsinformationen, um Ihnen eine detaillierte Orientierung zu bieten.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen für Elektroniker variieren je nach spezialisierter Fachrichtung und Branche, weisen aber einige gemeinsame Basisqualifikationen auf:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder vergleichbare Berufe
  • Kenntnisse im Umgang mit MS Office und CAD-Software
  • Erste Praxiserfahrungen in Installationen, Wartung und Reparaturen elektrischer Systeme
  • Führerschein der Klasse B ist häufig erforderlich
  • spezielle Fähigkeiten wie SPS-Programmierkenntnisse, Kenntnisse in Regelungstechnik oder DGUV V3-Prüfungen
  • Deutschkenntnisse auf B-Niveau oder höher und oftmals Englischkenntnisse

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Elektroniker sind in vielseitigen Rollen gefragt, die sowohl technische, als auch dokumentarische Tätigkeiten umfassen:

  • Installation und Wartung elektrischer und elektronischer Anlagen
  • Fehleranalyse und Fehlerbehebung sowie Inbetriebnahme von Systemen
  • Durchführung und Dokumentation von Inspektionen und Prüfungen
  • Bau, Wartung und Optimierung von Schaltschränken und Steuerungssystemen
  • Arbeiten mit Gebäudetechnik, Energie- und Verteilsystemen
  • Durchführung von Schulungen für interne und externe Serviceteams
  • Mitwirkung an Modernisierungsprojekten und an der Entwicklung von Sicherheitsmanagement-Systemen

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Elektroniker profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen, die je nach Unternehmen und Branche variieren:

  • Unbefristete Arbeitsverträge und häufig hohe Urlaubsansprüche (bis zu 30 Tage)
  • Überdurchschnittliche Vergütungen mit Zuschüssen zur Altersvorsorge und Weihnachtsgeld
  • Moderne Arbeitsplätze und ergonomisches Equipment
  • Corporate Benefits, z.B. Rabattprogramme oder Fahrrad-Leasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Schutzmaßnahmen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne oder externe Schulungen
  • Firmenfahrzeuge, teilweise zur privaten Nutzung
  • Flexibilität in Arbeitszeitmodellen, mobiles Arbeiten möglich

Arbeitsorte

Elektroniker sind deutschlandweit gefragt. Besonders hervorgehoben wurden:

  • Karlsruhe, Bückeburg, Delmenhorst, Ravensburg, München, Prenzlau, Leipzig und Beckum
  • Auch ländlichere Gegenden mit innovativen Unternehmen suchen Fachkräfte, z.B. im Schwarzwald oder Bayerischen Voralpenland

Gehaltsinformationen

Für Elektroniker variieren die Gehaltsangaben basierend auf Erfahrung, fachlicher Ausrichtung und regionalen Unterschieden:

  • Monatsgehalt von 3.500 bis 4.000 EUR (z.B. technischer Support im Innendienst)
  • Stundenlöhne zwischen 17,00 und 22,00 EUR, je nach Aufgabenfeld
  • Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Mitarbeiterprämien üblich

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Nehmen Sie Bezug auf die spezifischen Qualifikationen und Anforderungen der Anzeige. Beispiel: "Als erfahrener Elektroniker mit Praxis im Schaltschrankbau biete ich Expertise im Aufbau und der Wartung komplexer Systeme."
    Lebenslauf optimieren
  • Listen Sie Ihre Tätigkeiten mit Beispielen auf, z.B.: „Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen“, „Installation technischer Anlagen in der Gebäude- und Sicherheitstechnik“.
    Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie, wie Sie Teamfähigkeit und flexible Problemlösungskompetenzen in Projekten unter Beweis gestellt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich auf Plattformen wie gehalt.de oder lohnspiegel.de, um ein realistisches Gehaltsniveau für Elektroniker in Ihrer Region zu ermitteln.
    Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung, z.B.: "Mein technisches Know-how in SPS-Steuerungstechniken bedeutet eine Effizienzsteigerung für Ihr Unternehmen."
    Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Führen Sie mögliche Vergütungen abseits des Gehalts auf, z.B.: Firmenwagen, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten.
    Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Agentur für Arbeit als Diskussionseinstieg in Gehaltsverhandlungen.

Die hier gesammelten Informationen sollen Ihnen helfen, den perfekten Einstieg oder Wechsel in der Elektronikerbranche zu ermöglichen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Experte in Sachen Elektrotechnik

Mit der Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von elektrotechnischen Anlagen kennt sich niemand so gut aus wie er. Im Jahre 2003 wurde die Berufsbezeichnung Elektroniker eingeführt. Dreieinhalb Jahre dauert die handwerkliche Ausbildung. Zu Beginn des dritten Lehrjahres müssen sich die Azubis für einen der drei folgenden Bereiche entscheiden: Energie- und Gebäudetechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik oder Automatierungstechnik.
Der Elektrofachmann der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik ist der Garant für die elektrische Energieversorgung von Gebäuden. Für die immer anspruchsvoller werdenden Kunden schließt er komplexe Klima-, Lüftungs- und Heizungsanlagen an. Damit keine ungebetenen Gäste sich Zutritt zu Privathäusern verschaffen können, stattet er Türen und Tiefgaragen mit Zugangskontrollsystemen aus. Doch auch einfachere Tätigkeiten wie das Setzen von Steckdosen und Lichtschaltern oder die Sicherung der Anschlüsse für Haushaltsgeräte wie Herde und Waschmaschinen übernimmt er. Damit es nicht zu Unfällen kommt, nimmt er sich viel Zeit für die Wartung der elektrischen Sicherheitseinrichtungen.

Er sorgt dafür, dass sich Grünphasen dem Verkehrsaufkommen anpassen

Mit dem Konfigurieren und Installieren von Software kennt sich der Spezialist für Automatisierungstechnik aus. Seinem IT-Know-how ist es zu verdanken, dass sich Grünphasen von Verkehrsampeln dem Verkehrsaufkommen entsprechend selbstständig verändern.

Komfort, Schutz und Sicherheit garantiert der Experte der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik. Neben Telefon- und Alarmanlagen baut er Brandmelder und Überwachungssysteme für Videoüberwachungen ein.
Neben Interesse an Elektrotechnik sollten handwerkliches Geschick und mathematisches Kenntnisse vorhanden sein. Da das Arbeiten sowohl in kleinen Winkeln als auch in luftigen Höhen stattfindet, sind Platz- und Höhenangst Fehl am Platz. An einem erkennt man ihn übrigens schon von Weitem - am Blaumann, seiner Arbeitskleidung.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Elektroniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.789,- € bis 3.496,- €. Für Elektroniker beträgt das mittlere Einkommen 3.122,- €.

Wie viele Stellen sind für Elektroniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 35.326 offene Stellen für Elektroniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Elektroniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.266 Teilzeitkräften für Elektroniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Elektroniker?
Tagesaktuell werden 32.554 Vollzeitstellen für Elektroniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Elektroniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 6.082 Mitarbeitern für Elektroniker.