622 Stellenangebote und Jobs Landwirtschaft

- neu Di. 23.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.562,- € 23 479 125 622
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
22.09.2025 51647 Arbeitsort: Gummersbach

Landwirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht

Christian Viebahn
Vollzeit
Unbefristet
Grünlandbewirtschaftung (Mähen, Schwaden, Pressen, Düngen usw.). Bedienung und Pflege moderner Landmaschinen. Betreuung und Versorgung der Milchviehherde und deren Nachzucht (Fütterung, Melken, Kälber, Tierpflege etc.). Stallarbeiten und Mitarbeit bei der täglichen Tierkontrolle. Allgemeine Hof- und Wartungsarbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.09.2025 59505 Arbeitsort: Bad Sassendorf

landwirtschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Rinderbereich

Landwirtschaftskammer NRW KdöR
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
33.800 € - 41.200 € pro Jahr
· Abgeschlossene Ausbildung als Landwirt/in oder Tierwirt/in in der Fachrichtung Rinderhaltung zum Zeitpunkt der Einstellung; verfügen Sie über eine abgeschlossene Qualifikation als Wirtschafter/in, Tierwirtschafts- oder Landwirtschaftsmeister/in bzw. als staatlich geprüfte/r Agrarbetriebswirt/in zum Zeitpunkt der Einstellung, ist eine Übertragung der Aufgaben mit einem höheren Grad.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.09.2025 72072 Arbeitsort: Tübingen

Diplom-Ingenieur/-in (FH) / Bachelor Fachrichtung Landwirtschaft (w/m/d)

Regierungspräsidium Tübingen Land BW
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
Die Stellenbesetzung kann im Wege einer Abordnung aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis in Besoldungsgruppe A 13 LBesO erfolgen Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länger (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.09.2025 93155 Arbeitsort: Hemau

Mitarbeiter (m/w/d) Landwirtschaft mit Traktorführerschein gesucht

Ludwig Ferstl jun.
Vollzeit
Unbefristet
Als Landwirtschaft finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.09.2025 21730 Arbeitsort: Verschiedene Arbeitsorte

landwirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Elbmarschen Agrar KG
Vollzeit
Unbefristet
Bedienung, Wartung, Pflege unserer Getreideanlage inkl. Trocknung. Wartung und Pflege der Maschinen. Operative Feldarbeiten (Bodenbearbeitung, Mulchen etc.). Mitarbeit bei allen im Betrieb anfallenden Aufgaben.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 99706 Arbeitsort: Sondershausen

Mitarbeiter Landwirtschaft (m/w/d) Quereinsteiger

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Fahrdienste / Shuttle Service zum Arbeitsplatz. Langfristiger Einsatz im Kundenunternehmen. Prämien. Sicherer Arbeitsplatz. Abschlagszahlungen. Gesundheitsprämie.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 84034 Arbeitsort: Landshut

STEUERFACHANGESTELLTE/R MIT SCHWERPUNKT LANDWIRTSCHAFT (m/w/d)

LBD Landw. Buchführungsdienst GmbH Geschäftsstelle
Benefits
Vollzeit
Erstellung von Buchhaltungen, Lohnabrechnungen und Jahresabschlüssen für unsere landwirtschaftlichen Mandanten sowie betrieblicher und privater Steuererklärungen. Korrespondenz mit unseren Mandanten aus dem Agrarbereich und mit Behörden. Prüfung von Steuerbescheiden. Vorbereitung von Rechtsbehelfen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 96052 Arbeitsort: Bamberg

Baubetreuer m/w/d für landwirtschaftliches Bauen

BayWa AG HR Services
Benefits
Vollzeit
Sie verfügen über ein baufachlichen Studienabschluss oder einen Meisterbrief im Bauhauptgewerbe. Sie haben Erfahrung in der Leitung und Abwicklung von Baustellen. Idealerweise bringen Sie einen Bezug zur Landwirtschaft mit. Eine Kostenplanung und -überwachung bei Bauprojekten ist Ihnen nicht fremd.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigenanalyse: Landwirtschaftliche Berufe

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Marktüberblick über aktuelle Stellenangebote für verschiedene Bereiche in der Landwirtschaft. Ob als Marketing Assistenz in der Landwirtschaft, Tierwirt, Standortleitung, Sachbearbeiter oder Hilfskraft – landwirtschaftliche Berufe bieten ein breites Spektrum an Tätigkeiten. Hier erfahren Sie mehr über gängige Anforderungen, Aufgabenbereiche, Vergütung, Vorteile und Tipps zur Bewerbung und Gehaltsverhandlung.


Einleitung

Die vorgestellten Stellenangebote für landwirtschaftliche Berufe zeichnen sich durch Vielfalt und eine breite Jobbandbreite aus. Von der Mitarbeiterrolle in der ökologischen Landwirtschaft über fachbezogene Positionen wie Steuerberater bis hin zu Führungsrollen wie Standortleitungen: Berufsmöglichkeiten im landwirtschaftlichen Bereich sind vielseitig. Diese Stellen schaffen nicht nur Arbeit, sondern fördern Nachhaltigkeit und moderne landwirtschaftliche Ansätze.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen für landwirtschaftliche Berufe variieren stark, beinhalten jedoch häufig spezifische Qualifikationen:

  • Fachliche Qualifikation:
    • Ausbildung oder Studium in Agrarwissenschaften, Landwirtschaft oder einem verwandten Bereich.
    • Erfahrung in spezifischen landwirtschaftlichen Sektoren wie Tierhaltung, Pflanzenbau oder ökologischer Landwirtschaft.
  • Kompetenzen:
    • Organisationstalent und Kommunikationsstärke.
    • Praktische Kenntnisse in moderner Landwirtschaftstechnik und IT (z. B. MS Office, GIS, R, Python).
    • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität.
  • Besondere Fähigkeiten:
    • Erfahrung mit Qualitätssicherungsprogrammen (z. B. QS Landwirtschaft).
    • Führerscheine der Klassen B oder T.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben in den landwirtschaftlichen Berufen decken ein weites Spektrum ab, darunter:

  • Praktische Landwirtschaft:
    • Betreuung von Nutztieren und deren Fütterung, Gesundheitsüberwachung und Pflege.
    • Pflanzenpflege, Bodenbearbeitung und Einsatz moderner Agrartechnik.
  • Administrative Aufgaben:
    • Erstellung von Berichten, Analysen und Dokumentationen.
    • Organisation und Management von Betriebsabläufen.
  • Spezialisierte Tätigkeiten:
    • Durchführung von Versuchen und Tests im Pflanzenbau.
    • Beratung als Außendienstmitarbeiter oder Steuerberatung im Agrarbereich.
  • Planungs- und Führungsaufgaben:
    • Entwicklung nachhaltiger Nutzungskonzepte.
    • Umsetzung innovativer landwirtschaftlicher Projekte.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Typischerweise können Mitarbeitende in der Landwirtschaft mit folgenden Vorteilen rechnen:

  • Arbeitsplatzsicherheit und unbefristete Verträge.
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmaßnahmen.
  • Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Zusatzleistungen wie JobRad, Firmenwagen oder günstige Wohnmöglichkeiten.
  • Bezuschusstes Mittagessen und kostenfreie Getränke.
  • Attraktive Gehaltsmodelle sowie Jahresboni und Urlaubsgeld.

Arbeitsorte

Positionen im landwirtschaftlichen Bereich werden in verschiedenen Regionen angeboten:

  • Deutschland: Ob in Trostberg, Rackwitz, Leipzig oder Neu Wulmstorf – landwirtschaftliche Berufe sind bundesweit vertreten.
  • Auch Angebotshinweise aus Österreich und Nachbarländern sind zu finden.
  • Spezialisierungen wie Liegenschaftsmanagement oder Tierhaltung bieten oft die Möglichkeit, in ländlichen Regionen zu arbeiten.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben variieren je nach Arbeitgeber, Standort und Position:

  • Fachkräfte und Führungskräfte verdienen meist überdurchschnittliche Gehälter.
  • Arbeitgeber bieten häufig Zusatzleistungen wie Prämien oder Sachbezüge an.
  • Ein Grundgehalt von ca. 3.500 € monatlich ist z. B. für gut ausgebildete Standortleiter*innen angegeben.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  • Individuelles Anschreiben:
    • Beachten Sie die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Beispielsweise: „Als erfahrene*r Fachkraft für Landwirtschaft arbeite ich zielorientiert und selbstständig.“
  • Lebenslauf optimieren:
    • Heben Sie praktische Kenntnisse in Bereichen wie Pflanzenbau, Tierpflege oder landwirtschaftlicher Mechanik hervor.
  • Hervorhebung von Soft Skills:
    • Erläutern Sie, wie Sie Teamarbeit und Organisation erfolgreich umgesetzt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche:
    • Informieren Sie sich über marktübliche Gehälter in der Landwirtschaft unter Portalen wie Lohnspiegel.de oder TVöD.
  • Klare Argumente:
    • Verdeutlichen Sie Ihre Qualifikationen, z. B. Kompetenzen wie landwirtschaftliches Fachwissen und Betriebsmanagement.
  • Zusatzleistungen:
    • Thematisieren Sie Zusatzangebote wie betriebliche Altersvorsorge oder JobRad.
  • Regionale Unterschiede beachten:
    • Beziehen Sie sich auf den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit bezüglich Gehaltsunterschieden nach Bundesland.

Dieser Überblick soll Ihnen helfen, in Ihrer beruflichen Laufbahn im Bereich Landwirtschaft das richtige Stellenangebot zu finden und sich erfolgreich zu bewerben. Berücksichtigen Sie dabei regionale sowie branchentypische Besonderheiten und nutzen Sie die Chancen, die Ihnen dieser facettenreiche Arbeitsmarkt bietet!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Landwirtschaft?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.270,- € bis 2.891,- €. Für Landwirtschaft beträgt das mittlere Einkommen 2.562,- €.

Wie viele Stellen sind für Landwirtschaft derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 622 offene Stellen für Landwirtschaft verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Landwirtschaft in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 125 Teilzeitkräften für Landwirtschaft.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Landwirtschaft?
Tagesaktuell werden 479 Vollzeitstellen für Landwirtschaft angeboten.

Wie sieht das Angebot für Landwirtschaft in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 41 Mitarbeitern für Landwirtschaft.