767 Stellenangebote und Jobs Landwirtschaft

- neu Sa. 2.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.562,- € 58 554 178 767
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
01.08.2025 60325 St. Pölten

SCOM System Engineer / IT-Consultant (Microsoft Infrastruktur) (m/w/d)

softwareXperts GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Analyse und Optimierung einer bestehenden Microsoft SCOM (System Center Operations Manager)-Umgebung. Definition und Konfiguration von Schwellwerten und Alarmierungen zur Überwachung von Systemressourcen (z. B. Speicherauslastung). Integration von ca. 70 virtuellen Maschinen aus einer Internetumgebung (Kommunikation über Port 443 ausgehend).
mehrweniger
Quelle: www.sw-xperts.com
01.08.2025 18334 Arbeitsort: Semlow

Baugeräteführer (m/w/d) im landwirtschaftlichen Betrieb ab EUR 15,23/Std.

jobtimum GmbH
Benefits
Vollzeit
Sie verfügen über Berufserfahrung im Umgang mit Radladern oder vergleichbaren Baumaschinen. Idealerweise besitzen Sie einen Erdbaumaschinenführerschein oder eine ähnliche Qualifikation. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Selbstständigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein. Sie bringen Flexibilität sowie Teamfähigkeit mit und sind bereit, im Schichtbetrieb zu arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
01.08.2025 17489 Arbeitsort: Greifswald

Maschinenführer (m/w/d) in der Landwirtschaft ab 15,50€/Std.

jobtimum GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Attraktive Vergütung über Tarif. Modernes und freundliches Arbeitsumfeld. Schichtmodell mit attraktiven Zuschlagsregelungen. Gute Erreichbarkeit sowie Mitarbeiterparkplätze.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
01.08.2025 18334 Arbeitsort: Semlow

Mitarbeiter (m/w/d) im landwirtschaftlichen Betrieb ab EUR 14,53/Std.

jobtimum GmbH
Benefits
Vollzeit
Als Mitarbeiter (m/w/d) im landwirtschaftlichen Betrieb prüfen Sie die Qualität des angelieferten Getreides durch einfache Probenanalysen und dokumentieren die Ergebnisse sorgfältig. Der Ein- und Ausgang der Waren wird von Ihnen mithilfe einer computergesteuerten Waage erfasst. Die Förderanlagen bedienen Sie sicher und sorgen dafür, dass das Getreide.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
01.08.2025 18439 Arbeitsort: Stralsund

Mitarbeiter in der Landwirtschaft (m/w/d) Vollzeit

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Was wir von Ihnen als Landwirtschaft erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
31.07.2025 23909 Ratzeburg

Helfer - Landwirtschaft (m/w/d/x)

iperdi HL GmbH, 23552 Lübeck
Vollzeit
Unbefristet
Du hast bei unserem Kunden einen sicheren Arbeitsplatz ohne Befristung. Du erhältst eine Top-Bezahlung und viele Zusatzleistungen. Wohnortnahe Arbeitsplätze und wertvolle Berufserfahrung. Planungssicherheit durch unbefristete Arbeitsverträge und langfristige Einsätze. Dann.
mehrweniger
Quelle: www.iperdi.de
31.07.2025 16775 Gransee

Helfer - Landwirtschaft (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Mithelfen beim Bedienen von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Bagger und andere Maschinen fahren (je Qulifiktaion). Hallen ausfegen und von Getreide oder Staub reinigen. Getreide und andere Materialien umladen und transportieren. Allgemeine Arbeiten auf dem Hof.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit-gruppe.de
31.07.2025 47137 Duisburg

Landwirtschaftliche*r Mitarbeiter*in

Koster@awo-integration.de
Vollzeit
Unbefristet
Gerne Abschluss eines handwerklichen Berufs, z. B. Schreiner, Elektriker oder ähnliches Organisationstalent und handwerkliches Geschick. Erfahrungen im Umgang mit Tieren oder Interesse daran, diesen zu lernen. Keine Allergien (z. B. gegen Heu, Staub, Pollen und Tierhaare). Freundlicher und aufgeschlossener Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
mehrweniger
Quelle: www.awo-jobs.de

Stellenanzeigenanalyse: Landwirtschaftliche Berufe

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Marktüberblick über aktuelle Stellenangebote für verschiedene Bereiche in der Landwirtschaft. Ob als Marketing Assistenz in der Landwirtschaft, Tierwirt, Standortleitung, Sachbearbeiter oder Hilfskraft – landwirtschaftliche Berufe bieten ein breites Spektrum an Tätigkeiten. Hier erfahren Sie mehr über gängige Anforderungen, Aufgabenbereiche, Vergütung, Vorteile und Tipps zur Bewerbung und Gehaltsverhandlung.


Einleitung

Die vorgestellten Stellenangebote für landwirtschaftliche Berufe zeichnen sich durch Vielfalt und eine breite Jobbandbreite aus. Von der Mitarbeiterrolle in der ökologischen Landwirtschaft über fachbezogene Positionen wie Steuerberater bis hin zu Führungsrollen wie Standortleitungen: Berufsmöglichkeiten im landwirtschaftlichen Bereich sind vielseitig. Diese Stellen schaffen nicht nur Arbeit, sondern fördern Nachhaltigkeit und moderne landwirtschaftliche Ansätze.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen für landwirtschaftliche Berufe variieren stark, beinhalten jedoch häufig spezifische Qualifikationen:

  • Fachliche Qualifikation:
    • Ausbildung oder Studium in Agrarwissenschaften, Landwirtschaft oder einem verwandten Bereich.
    • Erfahrung in spezifischen landwirtschaftlichen Sektoren wie Tierhaltung, Pflanzenbau oder ökologischer Landwirtschaft.
  • Kompetenzen:
    • Organisationstalent und Kommunikationsstärke.
    • Praktische Kenntnisse in moderner Landwirtschaftstechnik und IT (z. B. MS Office, GIS, R, Python).
    • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität.
  • Besondere Fähigkeiten:
    • Erfahrung mit Qualitätssicherungsprogrammen (z. B. QS Landwirtschaft).
    • Führerscheine der Klassen B oder T.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben in den landwirtschaftlichen Berufen decken ein weites Spektrum ab, darunter:

  • Praktische Landwirtschaft:
    • Betreuung von Nutztieren und deren Fütterung, Gesundheitsüberwachung und Pflege.
    • Pflanzenpflege, Bodenbearbeitung und Einsatz moderner Agrartechnik.
  • Administrative Aufgaben:
    • Erstellung von Berichten, Analysen und Dokumentationen.
    • Organisation und Management von Betriebsabläufen.
  • Spezialisierte Tätigkeiten:
    • Durchführung von Versuchen und Tests im Pflanzenbau.
    • Beratung als Außendienstmitarbeiter oder Steuerberatung im Agrarbereich.
  • Planungs- und Führungsaufgaben:
    • Entwicklung nachhaltiger Nutzungskonzepte.
    • Umsetzung innovativer landwirtschaftlicher Projekte.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Typischerweise können Mitarbeitende in der Landwirtschaft mit folgenden Vorteilen rechnen:

  • Arbeitsplatzsicherheit und unbefristete Verträge.
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmaßnahmen.
  • Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Zusatzleistungen wie JobRad, Firmenwagen oder günstige Wohnmöglichkeiten.
  • Bezuschusstes Mittagessen und kostenfreie Getränke.
  • Attraktive Gehaltsmodelle sowie Jahresboni und Urlaubsgeld.

Arbeitsorte

Positionen im landwirtschaftlichen Bereich werden in verschiedenen Regionen angeboten:

  • Deutschland: Ob in Trostberg, Rackwitz, Leipzig oder Neu Wulmstorf – landwirtschaftliche Berufe sind bundesweit vertreten.
  • Auch Angebotshinweise aus Österreich und Nachbarländern sind zu finden.
  • Spezialisierungen wie Liegenschaftsmanagement oder Tierhaltung bieten oft die Möglichkeit, in ländlichen Regionen zu arbeiten.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben variieren je nach Arbeitgeber, Standort und Position:

  • Fachkräfte und Führungskräfte verdienen meist überdurchschnittliche Gehälter.
  • Arbeitgeber bieten häufig Zusatzleistungen wie Prämien oder Sachbezüge an.
  • Ein Grundgehalt von ca. 3.500 € monatlich ist z. B. für gut ausgebildete Standortleiter*innen angegeben.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  • Individuelles Anschreiben:
    • Beachten Sie die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Beispielsweise: „Als erfahrene*r Fachkraft für Landwirtschaft arbeite ich zielorientiert und selbstständig.“
  • Lebenslauf optimieren:
    • Heben Sie praktische Kenntnisse in Bereichen wie Pflanzenbau, Tierpflege oder landwirtschaftlicher Mechanik hervor.
  • Hervorhebung von Soft Skills:
    • Erläutern Sie, wie Sie Teamarbeit und Organisation erfolgreich umgesetzt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche:
    • Informieren Sie sich über marktübliche Gehälter in der Landwirtschaft unter Portalen wie Lohnspiegel.de oder TVöD.
  • Klare Argumente:
    • Verdeutlichen Sie Ihre Qualifikationen, z. B. Kompetenzen wie landwirtschaftliches Fachwissen und Betriebsmanagement.
  • Zusatzleistungen:
    • Thematisieren Sie Zusatzangebote wie betriebliche Altersvorsorge oder JobRad.
  • Regionale Unterschiede beachten:
    • Beziehen Sie sich auf den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit bezüglich Gehaltsunterschieden nach Bundesland.

Dieser Überblick soll Ihnen helfen, in Ihrer beruflichen Laufbahn im Bereich Landwirtschaft das richtige Stellenangebot zu finden und sich erfolgreich zu bewerben. Berücksichtigen Sie dabei regionale sowie branchentypische Besonderheiten und nutzen Sie die Chancen, die Ihnen dieser facettenreiche Arbeitsmarkt bietet!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Landwirtschaft?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.270,- € bis 2.891,- €. Für Landwirtschaft beträgt das mittlere Einkommen 2.562,- €.

Wie viele Stellen sind für Landwirtschaft derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 767 offene Stellen für Landwirtschaft verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Landwirtschaft in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 178 Teilzeitkräften für Landwirtschaft.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Landwirtschaft?
Tagesaktuell werden 554 Vollzeitstellen für Landwirtschaft angeboten.

Wie sieht das Angebot für Landwirtschaft in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 51 Mitarbeitern für Landwirtschaft.