20 Stellenangebote und Jobs Geschäftsführer Autohaus
- neu Sa. 2.8.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 14.183,- € | 2 | 17 | 1 | 20 |
Sekretär/Assistent der Geschäftsführung (w/m/d)
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Sekretär/Assistent der Geschäftsführung (w/m/d)
Unterstützung der Geschäftsführung in einem Autohaus
Assistent der Geschäftsführung (m/w/d) mit HR Aufgaben
Assistenz der Geschäftsführung / Sekretär m/w/d
Betriebsleiter / Geschäftsführer (m/w/d)
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Geschäftsführer
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) bei Autohaus Royal GmbH
Marktüberblick: Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Die Berufsbezeichnung „Assistenz der Geschäftsführung“ ist in zahlreichen Stellenangeboten gefragt, und die nachfolgenden Informationen bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, Gehaltsinformationen und Bewerbungstipps. Diese Berufsbezeichnung wird in verschiedenen Branchen benötigt – von der Automobilindustrie über die Pharmazie bis hin zum sozialen Dienstleistungssektor.
Einleitung
Unternehmen in unterschiedlichen Branchen suchen händeringend nach qualifizierten Mitarbeiter*innen als Assistenz der Geschäftsführung. Diese Rolle ist essenziell, um die Geschäftsleitung in organisatorischen, administrativen und strategischen Aufgaben zu unterstützen. Positionen sind sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit verfügbar und bieten attraktive Benefits sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Typische Anforderungen
Als Assistenz der Geschäftsführung sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium – oft im kaufmännischen Bereich oder Betriebswirtschaft.
- Erfahrung in Assistenz-, Sekretariats- oder verwandten Bereichen.
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office (besonders Excel, PowerPoint und Word).
- Hohe Organisations- und Kommunikationskompetenzen.
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind bei internationalen Unternehmen gefragt.
- Diskretion, Loyalität und eine strukturierte Arbeitsweise.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben einer Assistenz der Geschäftsführung sind facettenreich und variieren je nach Unternehmen. Typische Tätigkeiten umfassen:
- Organisation und Koordination des Büros und Terminmanagements.
- Erstellung und Auswertung von Berichten, Präsentationen und Statistiken.
- Vorbereitung und Nachbereitung von Meetings sowie Protokollführung.
- Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache.
- Unterstützung bei Projektarbeiten und strategischen Entscheidungen.
- Monitoring und Optimierung interner Prozesse.
- Kommunikation mit internen und externen Partnern.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Assistenz der Geschäftsführung profitieren von zahlreichen Vorteilen:
- Attraktives Gehalt mit Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Flexible Arbeitsmodelle (Teilzeit, Homeoffice).
- Vergünstigungen, z. B. Bike-Leasing, Mitarbeiterrabatte oder kostenloser Zugang zu Fitnessclubs.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Zuschüsse z. B. für Tickets im öffentlichen Nahverkehr oder Gesundheitsangebote.
- Gute Work-Life-Balance durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Assistenz der Geschäftsführung. Zu den genannten Städten und Regionen zählen:
- Weimar
- Northeim
- Berlin (Prenzlauer Berg, Lichtenberg, Steglitz)
- Rendsburg
- München
- Lübeck und Scharbeutz
- Idar-Oberstein
Gehaltsinformationen
Gehaltsangaben für Assistenz der Geschäftsführung variieren je nach Branche und Region. In Berlin wird z. B. ein monatliches Bruttogehalt von bis zu 5.765,27 Euro genannt. Zusätzliche Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder erfolgsbasierte Vergütungen können das Gesamtpaket weiter erhöhen.
Bewerbungstipps für Assistenz der Geschäftsführung
Wenn Sie sich für Stellen als Assistenz der Geschäftsführung bewerben, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich konkret auf die Anforderungen und Aufgaben, z. B. „Als erfahrene*r Assistenz der Geschäftsführung habe ich erfolgreich Projekte koordiniert und Meetings organisiert.“
Lebenslauf optimieren
- Lückenlos und präzise: Listung Ihrer Erfahrung mit konkreten Beispielen wie Terminorganisation, Berichterstellung und Projektarbeit.
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeigen Sie Ihre Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Problemlösungsfähigkeit mit Beispielen aus Ihrer bisherigen Tätigkeit.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Nutzen Sie Gehaltsportale wie gehalt.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um die Gehaltsbandbreite für Assistenz der Geschäftsführung in Ihrer Region zu ermitteln.
Klare Argumente
- Stellen Sie Ihre Erfahrung auf den geforderten Gebieten (z. B. Organisation, Excel-Kenntnisse, Projektmitarbeit) dar und verdeutlichen Ihren Mehrwert.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie auch über attraktive Zusatzleistungen wie Weiterbildung, betriebliche Altersvorsorge oder flexible Arbeitszeiten.
Regionale Unterschiede
- Berücksichtigen Sie Variationen z. B. zwischen Metropolen wie Berlin oder München und ländlichen Gegenden.
Flexibilität
- Denken Sie in Gesamtpaketen: Eine flexible Arbeitszeit kann bei Verhandlungen ebenso wertvoll sein wie ein höheres Gehalt.
Die Position Assistenz der Geschäftsführung bietet sowohl abwechslungsreiche Tätigkeiten als auch attraktive Zusatzleistungen. Mit einer durchdachten Bewerbung können Sie Ihre Chancen auf eine spannende Karriere in Top-Unternehmen erhöhen.