916 Stellenangebote und Jobs Geschäftsführer NRW
- neu Do. 3.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 14.183,- € | 87 | 729 | 104 | 916 |
Geschäftsführer (m/w/d) - ambulante Palliativversorgung Kreis Mettmann
Office Manager / Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Stellenanzeige - Sekretär/in der geschäftsführung (m/w/d)
Stellenanzeige - Sekretär/in der geschäftsführung (m/w/d)
Team Assistenz Geschäftsführung
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Geschäftsführers zu übernehmen. Als (Nachwuchs-) Pflanzenbauleiter (m/w/d)
Geschäftsführung (m/w/d)
Assistent der Geschäftsführung (m/w/d)
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Überprüfung und Zusammenfassung der Stellenanzeigen für Geschäftsführer und Assistenzen der Geschäftsführung
Einleitung
In diesem Marktüberblick präsentieren wir eine Analyse aktueller Stellenanzeigen für Geschäftsführer und Assistenz der Geschäftsführung. Die genannten Stellen decken ein breites Spektrum von Führungs- bis Unterstützungsrollen ab und unterstreichen wesentliche Anforderungen, Aufgaben, Benefits, Arbeitsorte sowie Gehaltsangaben. Diese Zusammenfassung bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die zentralen Aspekte und spezifischen Erwartungen in diesen Berufsfeldern.
Typische Anforderungen
Die Anforderungen an Geschäftsführer und Assistenzpositionen umfassen sowohl fachliche Kompetenzen als auch persönliche Fähigkeiten. Eine hohe Sozialkompetenz, fundiertes Fachwissen und Organisationstalent stehen im Vordergrund.
Geschäftsführer
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder juristisches Studium (oder äquivalente Qualifikationen)
- Mehrjährige Erfahrung in leitender Position
- Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Finanzplanung und Personalführung
- Strategische Denkweise und Problemlösekompetenz
Assistenz der Geschäftsführung
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen
- Erfahrung im Assistenz- oder Projektmanagement
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (Deutsch und Englisch)
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Diskretion und strukturierte Arbeitsweise
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Das Tätigkeitsprofil von Geschäftsführern und Assistenzen der Geschäftsführung weist eine breite Palette an Aufgaben auf.
Geschäftsführer
- Leitung und Steuerung von Organisationseinheiten
- Personalentwicklung und Führung
- Finanzmanagement und Controlling
- Zusammenarbeit mit Behörden und mit externen Partnern
- Prozessoptimierung und digitale Transformation
Assistenz der Geschäftsführung
- Administrative und organisatorische Unterstützung der Geschäftsführung
- Terminmanagement, Reiseplanung und Protokollführung
- Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen
- Unterstützung in Projektmanagement und Berichtswesen
- Betreuung interner und externer Kommunikationswege
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Arbeitgeber bieten attraktive Zusatzleistungen, um Talente für Positionen als Geschäftsführer und Assistenz der Geschäftsführung zu gewinnen.
Geschäftsführer
- Hybrides oder mobiles Arbeiten
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiches Gehaltspaket mit Boni
- Zusatzleistungen wie JobRad oder Gesundheitsmanagement
Assistenz der Geschäftsführung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Steuerfreie Guthabenkarten und Rabatte via Corporate Benefits
- Kinderbetreuungszuschüsse und JobRad
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze und Home-Office-Optionen
Arbeitsorte
Die Arbeitsorte erstrecken sich über verschiedene Städte und Regionen Deutschlands:
- Köln, Neuss, Dortmund, Duisburg und Essen
- Weitere Standorte wie die Soester Börde oder der Volksgarten in Köln
Gehaltsinformationen
Die Gehälter variieren je nach Position und Region:
- Assistenz der Geschäftsführung: 50.000€ bis 65.000€ brutto/Jahr in Vollzeit (je nach Erfahrung und Aufgabenbereich, z.B. in Neuss)
- Geschäftsführer-Rollen bieten oft leistungsorientierte Vergütungen, die nicht konkret beziffert wurden.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich explizit auf die Anforderungen und Aufgaben, beispielsweise: „Als erfahrene*r Assistenz der Geschäftsführung verfüge ich über…“.
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie Ihre praktischen Erfahrungen hervor, z.B. Projektmanagement, Terminplanung und Präsentationserstellung.
Hervorhebung von Soft Skills
- Nennen Sie konkrete Beispiele, wie Sie erfolgreich Kommunikationsfähigkeiten oder Organisationstalent eingesetzt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Nutzen Sie Websites wie gehalt.de oder Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um sich marktgerechte Gehälter für Geschäftsführer und Assistenten anzueignen.
Klare Argumente
- Präsentieren Sie Ihre Erfahrungen, wie Arbeiten im digitalen Projektmanagement oder in der Finanzbuchhaltung.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie Benefits wie Altersvorsorge, Weiterbildungsangebote oder Home-Office-Möglichkeiten.
Dieser Marktüberblick zeigt, dass Positionen im Bereich Geschäftsführung und Assistenz der Geschäftsführung anspruchsvoll und gleichzeitig vielseitig sind. Eine gründliche Vorbereitung und Kenntnis spezifischer Jobanforderungen helfen, sich erfolgreich zu positionieren.