13.986 Stellenangebote und Jobs Steuerfachangestellte

- neu Do. 23.1.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.951,- € 668 9.376 4.270 13.986
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
23.01.2025 70376 Stuttgart

Ausbildung zum Steuerfachangestellten 2025 (m/w/d)

Rainer Stauß Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Vollzeit
Unbefristet
Während der praxisorientierten Ausbildung entwickelst du ein fundiertes Verständnis für Steuerrecht, Rechnungswesen und Wirtschaftsrecht und wirst in der Anwendung moderner Softwaretools geschult. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung eröffnen sich dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten in Steuerkanzleien, Unternehmen oder in der Selbstständigkeit. .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.01.2025 67663 Kaiserslautern

Auszubildender (m/w/d) zum Steuerfachangestellten (m/w/d)

Schlär Thimo
Vollzeit
Unbefristet
Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld. Unterstützung durch erfahrene Kollegen und regelmäßige Schulungen. Ein angenehmes Arbeitsklima und ein motiviertes Team. Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. Attraktive Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.01.2025 08523 Plauen

Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d) ab Sommer 2025 in Plauen und Falkenstein

ECOVIS WWS Steuerberatungs- gesellschaft mbH
Vollzeit
Unbefristet
Ecovis berät den Mittelstand. In den mehr als 100 deutschen Büros arbeiten über 2.200 Mitarbeiter in Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Unternehmensberatung. Darüber hinaus sind wir in über 90 Ländern weltweit vertreten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.01.2025 04155 Leipzig

Finanzbuchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d) Teilzeit od. Mininjob

EuraTel GmbH
Benefits
Teilzeit
Erfassung/Kontrolle/Pflege der laufenden Geschäftsvorgänge. Kontenpflege, Sachkontenabstimmung. Vorbereitung von Jahresabschlüssen. Kostenrechnung, Mahnwesen, Zahlungsverkehr.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.01.2025 57072 Siegen

Steuerfachangestellte (m/w/d)

persoplan Gesellschaft für Arbeitnehmerüberlassung mbH
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung. Berufserfahrung im Personalwesen, insbesondere in der Entgeltabrechnung/Lohnbuchhaltung sowie Finanzbuchhaltung. Sehr gute Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.01.2025 24558 Henstedt Ulzburg

Steuerfachwirt:in, Steuerfachangestellte:r

Über Unternehmenswebseiten
Benefits
Vollzeit
Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und digitale Kanzleiprozesse. Individuelle Einarbeitung, um den Start bei uns so einfach wie möglich zu gestalten. Externe und interne Fortbildungen (Online und eigene Seminare). Einfallsreiche Teamevents. Vielseitige Entwicklungs­möglichkeiten, damit sich Ihnen neue Perspektiven eröffnen.
mehrweniger
Quelle: www.lbv-uv.de
22.01.2025 70178 Stuttgart

Steuerfachangestellte/r Steuerfachwirt/in (M/W/D)

Pohl Steuerberater
Teilzeit
Unbefristet
Selbständige Bearbeitung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen für einen festen Mandantenstamm. Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Korrespondenz mit Mandanten und Behörden. Prüfung von Steuerbescheiden.
mehrweniger
Quelle: www.stb-horn-pohl.de
22.01.2025 31633 Leese

Finanzbuchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d)

Hotze Unternehmensgruppe
Benefits
Erfahrung
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung wünschenswert. Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen. Fundierte Kenntnisse in der Buchhaltungssoftware DATEV. Gutes Zahlen- und Prozessverständnis.
mehrweniger
Quelle: www.hotze-gruppe.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Steuerfachangestellte - des Steuerberaters rechte Hand

Je näher der 31. Mai eines jeden Jahres rückt - der Stichtag also, an dem die Erklärungen zur Einkommen-, Körperschaft-, Gewerbe- und Umsatzsteuer an das Finanzamt übermittelt werden müssen - desto häufiger klingelt das Telefon, desto mehr Mandaten geben sich die Klinke in die Hand und desto höher Stapeln sich die Akten der Mandanten, die die Steuerfachangestellte bearbeiten muss. Dieser Beruf, der in einer dreijährigen Ausbildung bei einem Steuerberater oder einem Wirtschaftsprüfer erlernt wird, ist mehrheitlich in weiblicher Hand.

Als Steuerfachangestellte heißt es, dem Steuerberater nach Kräften bei der täglicher Arbeit rund um Steuererklärungen, Steuerbescheide und Mandantenakten tatkräftig zur Seite zu stehen. Egal, wie genau die Buchführung der Mandanten bereits erstellt wurde, die Steuerexpertin bringt Licht in die Menge der Belege. Egal ob Rechnungen, Verdienstbescheinigungen oder Kontoauszüge - alles wird akribisch genau kontrolliert, erfasst, kontiert und verbucht. Dabei kommt mit DATEV eine spezielle Software zum Einsatz  - schließlich muss in der Steuerklärung der Mandaten alles Hand und Fuß haben. Viele Mandanten vertrauen schließlich blind dem Können des Steuerberaters und der Steuerfachangestellten.

Die Steuerfachangestellte erfasst, kontiert und verbucht

Neben dem Bearbeiten der Steuererklärungen werden Steuerbescheide der Finanzämter geprüft. Für anrufende Mandanten hat sie stets alle wichtigen Termine und Fristen parat und bereitet Termine ihres Chefs vor.

Neben einer ausgeprägten Neigung für den Umgang mit Zahlen und Daten sind Akribie, eine ordnende Hand und Argus-Augen für das Aufspüren von Fehlern in den Belegen der Mandanten vonnöten. Solide Kenntnisse des sich stetig ändernden deutschen Steuerrechts und hervorragende Kenntnisse in der Buchhaltung runden das Berufsprofil ab.

Durch eine Weiterbildung zur Steuerfachwirtin / zum Steuerfachwirt kann eine weitere Sprosse der Kariere-Leiter erklommen werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Steuerfachangestellte?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.658,- € bis 3.276,- €. Für Steuerfachangestellte beträgt das mittlere Einkommen 2.951,- €.

Wie viele Stellen sind für Steuerfachangestellte derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 13.986 offene Stellen für Steuerfachangestellte verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Steuerfachangestellte in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 4.270 Teilzeitkräften für Steuerfachangestellte.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Steuerfachangestellte?
Tagesaktuell werden 9.376 Vollzeitstellen für Steuerfachangestellte angeboten.

Wie sieht das Angebot für Steuerfachangestellte in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 3.438 Mitarbeitern für Steuerfachangestellte.