6.499 Stellenangebote und Jobs LKW-Fahrer
- neu So. 6.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.945,- € | 387 | 5.961 | 308 | 6.499 |
Lkw Fahrer – Nahverkehr (m/w/d)
Lkw Fahrer – Rangierer (m/w/d)
Lkw Fahrer – Nahverkehr (m/w/d)
LKW Fahrer (m/w/d) Nahverkehr
LKW Fahrer Nahverkehr (m/w/d)
LKW-Fahrer (m/w/d)
LKW-Fahrer Tagestouren (m/w/d)
LKW-Fahrer (m/w/d) -Werkverkehr und Baustelleneinsatz
LKW-Fahrer im Nahverkehr (m/w/d)
LKW-Fahrer m/w/d
Stellenbörse: Übersicht für LKW-Fahrer (m/w/d)
Einleitung
Die Berufsgruppe der LKW-Fahrer (m/w/d) steht im Mittelpunkt zahlreicher aktueller Stellenangebote, die vielfältige Karrierechancen in unterschiedlichen Branchen bieten. Arbeitgeber aus Bereichen wie Transportlogistik, Recycling, Abfallwirtschaft oder dem Nahrungsmittelhandel suchen engagierte LKW-Fahrer, die den regionalen und internationalen Gütertransport sicherstellen. Diese Marktübersicht fasst die wichtigsten Informationen zu den Anforderungen, Tätigkeiten, Benefits und Arbeitsorten für LKW-Fahrer (m/w/d) zusammen und liefert zusätzliche Tipps für Bewerbungen und Gehaltsverhandlungen.
Typische Anforderungen
Die Anforderungen für den Beruf des LKW-Fahrers (m/w/d) variieren je nach Arbeitgeber und Tätigkeitsbereich. Essentielle Voraussetzungen umfassen:
- Führerschein Klasse CE mit der Kennziffer 95 (Berufskraftfahrerqualifikation).
- Fahrpraxis und Erfahrung im Führen von LKW verschiedener Größen und Typen.
- Zusatzqualifikationen wie ADR-Schein, Staplerschein und Erfahrung mit Absetz- oder Abrollcontainern sind von Vorteil.
- Deutschkenntnisse (oft mindestens B1) zur Verständigung im Arbeitsalltag.
- Körperliche Belastbarkeit sowie Zuverlässigkeit und Sorgfalt.
- Berufserfahrung in spezifischen Bereichen, wie z. B. Transport von Lebensmitteln, ist oft erwünscht.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
LKW-Fahrer (m/w/d) übernehmen je nach Jobangebot vielfältige Aufgaben:
- Nah- und Fernverkehr: Regionaler Containertransport, Tagestouren oder internationaler Linienverkehr.
- Ladungssicherung: Be- und Entladen sowie Einhaltung der Sicherheitsvorschriften.
- Fahrzeugpflege: Durchführung von Wartungsarbeiten, Reinigung und kleinere Reparaturen.
- Dokumentation: Verwaltung von Frachtpapieren, Lieferscheinen und Temperaturdokumentation.
- Kundennähe: Kundenkontakt und -beratung, z. B. beim Transport von Möbeln oder frischen Lebensmitteln.
- Spezialaufgaben: Transport in speziellen Bereichen wie Abfallwirtschaft, Baustellen oder Pharmatransport.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
LKW-Fahrer (m/w/d) profitieren oft von attraktiven Zusatzleistungen, die über das Gehalt hinausgehen:
- Finanzielle Vorteile:
- Übertarifliche Bezahlung und Prämienmodelle.
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge.
- Zuschüsse für Fahrtkosten oder vermögenswirksame Leistungen.
- Arbeitszeit und Freizeit:
- 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeitmodelle, wie feste Schichten.
- Keine Schichtarbeit in einigen Stellen, regelmäßige Rückkehr an den Wohnort.
- Sachleistungen:
- Hochwertige Arbeitskleidung.
- Mitarbeiterkarte (steuerfreie Sachbezüge) und Rabatte.
- Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten:
- Kostenübernahme für Schulungen, Module und Führerscheinverlängerungen.
- Fortbildungsangebote im Bereich Berufskraftfahrer.
- Zusätzliche Angebote:
- Firmenfahrzeuge, kostenlose Getränke und Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Dienstrad- oder Bike-Leasing.
Arbeitsorte
LKW-Fahrer (m/w/d) werden in verschiedenen Regionen und Städten gesucht. Einige interessante Arbeitsorte sind:
- Nationale Positionen: Regensburg, Hannover, Pforzheim, Bramsche, Mainz, Baden-Baden, Frielendorf, Ravensburg.
- Internationale Positionen: Österreich, Bayern, Südtirol.
- Branchenspezifische Standorte: Recyclingdepots, Zentralen von Lebensmittelgroßhändlern oder Speditionsunternehmen.
Gehaltsinformationen
Die Gehälter für LKW-Fahrer (m/w/d) variieren stark je nach Arbeitgeber, Tarifvertrag, Region und Aufgabenbereich:
- Stundenlöhne von 18 bis 20 € je nach Qualifikation.
- Monatliche Vergütungen bis ca. 3.000 € netto bei spezifischen Tätigkeiten.
- Ergänzende Leistungen wie Spesen von 10 €/Tag, Prämienmodelle oder Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Passe dein Anschreiben an das jeweilige Unternehmen und die Aufgabe an. Betone deine Qualifikationen für die Tätigkeiten, z. B.: „Als erfahrener LKW-Fahrer (m/w/d) mit Expertise im Containertransport bringe ich... mit.“
Lebenslauf optimieren
Hebe relevante Leistungen und Aufgaben hervor, wie z. B.:
- Sicherheitskonforme Ladungssicherung.
- Durchführung regelmäßiger Wartungen und kleinerer Reparaturen.
- Termingerechte Warenauslieferung.
Hervorhebung von Soft Skills
Zeige Beispiele für Soft Skills wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung, z. B.: „Als LKW-Fahrer (m/w/d) habe ich durch freundlichen Kundenkontakt Beschwerden erfolgreich gelöst.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Informiere dich über Gehälter via Lohnvergleichsportale oder Tarifinformationen der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
Betone deine Qualifikationen und Berufserfahrung, z. B. Führerschein Klasse CE und Module der Berufskraftfahrerqualifikation.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Verhandle Zusatzangebote wie Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Aus- und Weiterbildungschancen.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
Beziehe regionale Gehaltsunterschiede in Betracht und informiere dich mit Hilfe von Gehaltsreports.
Flexibilität
Überlege, welche Gehaltsbestandteile und Benefits für dich wichtiger sind (z. B. Fahrzeiten, Spesen oder Zuschüsse).
Diese umfassenden Informationen bieten einen Überblick über die Anforderungen, Tätigkeiten und Möglichkeiten als LKW-Fahrer (m/w/d) und unterstützen bei der gezielten Bewerbung in diesem vielfältigen Berufsumfeld.