24 Stellenangebote und Jobs Geschäftsführer Wohnungswirtschaft

- neu Sa. 2.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
14.183,- € 3 13 3 24
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
17.07.2025 10243 Berlin

Assistent der Geschäftsführung (m/w/d)

Telesense Kommunikation GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Verantwortungsvolle Position mit direkter Anbindung an die Geschäftsführung. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (nach Absprache). Modernes Büro direkt am Ostbahnhof. Wertschätzendes, familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien. Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
mehrweniger
Quelle: www.telesense.de
12.07.2025 60318 Frankfurt Am Main

Referent (m/w/d)

Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Du führst technische Veränderungs-Projekte selber durch und sprichst dich dabei gut mit den Chefs ab. Zum Beispiel bei Projekten zur Reduzierung des Kohlenstoffdioxids, bei der Modernisierung von Heizungen und bei nachhaltigem Umbau. Du hilfst aktiv und planst mit, wie die neuen technischen Strategien.
mehrweniger
Quelle: www.gsw-ffm.de
12.07.2025 60318 Frankfurt Am Main

Referent (m/w/d)

Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Technisches Studium (z. B. Bauingenieurwesen, Gebäudetechnik, Architektur, Energietechnik) oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Wohnungswirtschaft oder in einem technischen Unternehmen mit Transformationsschwerpunkt. Fundierte Kenntnisse in der technischen Umsetzung von Sanierungsstrategien, CO₂-Reduktionsmaßnahmen und/oder Digitalisierung im Gebäudebereich.
mehrweniger
Quelle: www.gsw-ffm.de
07.07.2025 01307 Dresden

Referent der Geschäftsführung (m/w/d)

Stadtreinigung Dresden GmbH Lo
Erfahrung
Vollzeit
einen interessanten, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz . gute soziale Rahmenbedingungen . gute berufliche Perspektiven und Entwicklungschancen . angenehmes Betriebsklima . leistungsgerechte Vergütung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
06.07.2025 Karlsruhe

Geschäftsführender Vorstand (m/w/d)

vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
Vollzeit
Unbefristet
als modernes Wohnungsunternehmen . Verantwortung für alle relevanten Prozesse der Bestandsentwicklung . Erstellung und Umsetzung von Plänen zur nachhaltigen und zukunftsgerichteten Erhaltung und .
mehrweniger
Quelle: www.vbw-online.de
27.06.2025 10365 Berlin

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Pitbau Ingenieure GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Erfolgreicher Abschluss zur:zum Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung. Alternativ: Eine abgeschlossene Ausbildung in einem bautechnischen Beruf mit Organisationsbedarf. Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang sowie Motivation sich in neue Software einzuarbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.06.2025 31785 Hameln

Assistenz der Geschäftsführung

HWG Hamelner Wohnungsbau GmbH
Benefits
Vollzeit
Unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung und. Sonderzahlungen gemäß Tarifvertrag der Wohnungswirtschaft. Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit. Inspirierendes.
mehrweniger
Quelle: www.hwg-hameln.de
17.06.2025 33617 Bielefeld

Referent:In der Geschäftsführung (m/w/d)

Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH 
Benefits
Erfahrung
Wir verstehen uns als familienorientiertes Unternehmen und bieten Kindern von Mitarbeitenden sehr gute berufliche Startmöglichkeiten mit dem „[Betheljahr](https://evkb2023.hoch5.com/berufseinsteiger/betheljahr)“ und/oder [Ausbildungs-](https://evkb2023.hoch5.com/berufseinsteiger/ausbildung) und [Studienmöglichkeiten](https://evkb2023.hoch5.com/berufseinsteiger/studium).
mehrweniger
Quelle: www.evkb.de

Marktüberblick: Stellenangebote für die Position von Geschäftsführungen und Assistenzrollen

Im Folgenden finden Sie einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenangebote im Bereich der Geschäftsführung sowie zugehörige Assistenzpositionen. Diese Marktanalyse beleuchtet wesentliche Anforderungen, Aufgabenbereiche, gebotene Benefits sowie spezifische Informationen wie Gehalt und Arbeitsorte. Diese Auflistung bietet Ihnen wertvolle Infos und Tipps, um sich gezielt vorzubereiten und Ihre Bewerbung zu optimieren.


Typische Anforderungen an Geschäftsführer*innen und Assistenzen

Im Bereich Geschäftsführung und Assistenz werden eine Vielzahl an fachlichen und persönlichen Kompetenzen gefordert. Diese Anforderungen variieren je nach Branche und spezifischer Aufgabenstellung.

  • Kaufmännische oder akademische Voraussetzungen:
    • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium (z.B. Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen).
    • Fachkenntnisse im Wohnungswirtschaftsrecht, Mietrecht oder Baurecht sind oft von Vorteil.
  • Berufserfahrung:
    • Mehrjährige Erfahrung in ähnlichen Positionen oder Führungsrollen.
    • Erfahrung im Umgang mit Mitarbeiterführung und Projektmanagement.
  • Soft Skills:
    • Hohe Eigeninitiative, Eigenverantwortung und Organisationsgeschick.
    • Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten.
    • Diskretion, Verhandlungs- und Durchsetzungsvermögen.
  • IT- und Softwarekenntnisse:
    • Sicherer Umgang mit MS Office.
    • Digitale Kompetenz und Erfahrung in Projektmanagement-Tools (z. B. klassisch/agil).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Geschäftsführung oder Assistenz sind breit gefächert und betreffen operative sowie strategische Tätigkeiten. Zu den gelisteten Kernaufgaben gehören:

Geschäftsführung
  • Verantwortung für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Unternehmens.
  • Führung von Teams und Zusammenarbeit mit politischen Gremien oder Gesellschaftern.
  • Steuerung von Bauprojekten sowie Prozess- und Organisationsentwicklung.
  • Kontaktpflege zu Stakeholdern wie Politik, Verwaltung, Kunden und Medien.
Assistenz der Geschäftsführung
  • Operative Unterstützung der Geschäftsleitung.
  • Organisation und Protokollierung von Meetings und Versammlungen.
  • Projekt- und Eventmanagement sowie interne und externe Kommunikation.
  • Management von Personalakten und Vorbereitung für Personalverrechnungen.

Benefits für Mitarbeiter*innen

Arbeitgeber in diesem Segment bieten umfangreiche Vorteile, um motivierte Mitarbeitende zu gewinnen und zu binden:

  • Flexibilität und Arbeitszeitmodelle:
    • Möglichkeiten zu Home-Office und flexiblen Arbeitszeiten.
    • Modellangebote wie Job-Tickets oder E-Bike-Leasing.
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten:
    • Regelmäßige Weiterbildung und Schulungen.
    • Individuelle Onboarding- und Einarbeitungspläne.
  • Soziale Absicherung:
    • Betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherungen.
  • Weitere Arbeitgeberleistungen:
    • Kostenfreie Parkplätze, Firmenwagen, Kantinennutzung.
    • Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld sowie Teamevents und Erholungsurlaube.

Arbeitsorte

Die Stellenausschreibungen beziehen sich auf deutschlandweite und internationale Standorte. Hier eine Auswahl prominenter Regionen:

  • Deutschland: Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Region Göttingen, Hameln, sowie Mecklenburg-Vorpommern.
  • Österreich: Stellenangebote in Wien.
  • Home-Office: Teils flexible Arbeitsmöglichkeiten unabhängig vom Standort.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter variieren erheblich je nach Position und Arbeitsumfeld:

  • Assistenz der Geschäftsführung: Bruttogehalt ab 2.783 € für 38 Wochenstunden mit Möglichkeit zur Überzahlung.
  • Geschäftsführung: Gehaltsmodelle orientieren sich oft an Tarifverträgen wie dem TVöD oder der Wohnungswirtschaft und sind mit entsprechenden Zusatzleistungen gekoppelt.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungen

Eine gute Vorbereitung Ihrer Bewerbung kann entscheidend sein. Nutzen Sie diese Hinweise, um sich optimal zu präsentieren:

Bewerbungstipps
  1. Individuelles Anschreiben:
    • Passen Sie Ihr Anschreiben an, z. B. „Als erfahrener Geschäftsführerin in der Wohnungswirtschaft…“.
  2. Lebenslauf optimieren:
    • Verdeutlichen Sie Erfahrungen z. B. in Projektmanagement, Personalführung oder der Organisation von Veranstaltungen.
  3. Soft Skills herausstellen:
    • Geben Sie Beispiele für Verhandlungsgeschick und Führungsqualitäten.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  1. Marktrecherche:
    • Recherchieren Sie Gehälter für entsprechende Positionen auf Portalen wie Gehalt.de oder lohnspiegel.de.
  2. Argumentation:
    • Betonen Sie Ihren Mehrwert und relevante Erfahrungen, die Zusatzqualifikationen unterstreichen.
  3. Zusatzleistungen verhandeln:
    • Seien Sie vorbereitet, auch über Benefits wie Home-Office, Weiterbildungen oder Sozialleistungen zu sprechen.
  4. Regionale Unterschiede berücksichtigen:
    • Analysieren Sie Gehaltsunterschiede über den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Mit diesen Informationen sind Sie bestens gewappnet, um sich erfolgreich für eine Position in der Geschäftsführung oder Assistenz zu bewerben oder eine fundierte Gehaltsverhandlung zu führen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Geschäftsführer Wohnungswirtschaft?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 11.359,- € bis 17.709,- €. Für Geschäftsführer Wohnungswirtschaft beträgt das mittlere Einkommen 14.183,- €.

Wie viele Stellen sind für Geschäftsführer Wohnungswirtschaft derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 24 offene Stellen für Geschäftsführer Wohnungswirtschaft verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Geschäftsführer Wohnungswirtschaft in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 3 Teilzeitkräften für Geschäftsführer Wohnungswirtschaft.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Geschäftsführer Wohnungswirtschaft?
Tagesaktuell werden 13 Vollzeitstellen für Geschäftsführer Wohnungswirtschaft angeboten.

Wie sieht das Angebot für Geschäftsführer Wohnungswirtschaft in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 7 Mitarbeitern für Geschäftsführer Wohnungswirtschaft.