1.683 Stellenangebote und Jobs Automotive

- neu Sa. 20.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
108 1.415 138 1.683
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
20.09.2025 35578 Arbeitsort: Wetzlar

Hardwareentwickler Automotive (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

FERCHAU GmbH Niederlassung Giessen
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossenes technisches Studium oder abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker mit relevanter Berufserfahrung. Erste praktische Erfahrungen in der Hard- und Softwareentwicklung. Kenntnisse in der Schaltplan- und Layouterstellung. Erfahrung im Umgang mit Altium Designer wünschenswert. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 34117 Arbeitsort: Kassel

Entwickler Hardware / Software Automotive (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Kassel
Benefits
Vollzeit
Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit. Unbefristeter Arbeitsvertrag. Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten. Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 04356 Arbeitsort: Leipzig

Mitarbeiter Materialsteuerung (m/w/d) Automotive (Remote / Mobil möglich)

FERCHAU GmbH Niederlassung Leipzig
Benefits
Erfahrung
Planung und Steuerung des Materialflusses in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen. Termingerechte Materialbereitstellung für die Produktion. Überwachung sowie Optimierung der Lagerbestände. Koordination und Abstimmung mit Lieferanten und Dienstleistern. Erstellung und pflege der Materialstammdaten im ERP-System.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 04109 Arbeitsort: Leipzig

Konstrukteur (m/w/d) Automotive

FERCHAU GmbH Niederlassung Leipzig
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Konstruktion, idealerweise im Automotivebereich. Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Software (z.B. CATIA, Siemens NX). Erfahrung in der Durchführung von FEM-Analysen und Simulationen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 30655 Arbeitsort: Hannover

Fertigungsleiter Automotive (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

FERCHAU GmbH Niederlassung Hannover
Benefits
Vollzeit
Unbefristeter Arbeitsvertrag und betriebliche Altersvorsorge. Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m. Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen). Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 35578 Arbeitsort: Wetzlar

Prozessingenieur Automotive (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

FERCHAU GmbH Niederlassung Giessen
Benefits
Vollzeit
Koordination von Fachaufgaben zwischen Standorten und Sicherstellung des Know-How-Transfers. Unterstützung beim kontinuierlichen Verbesserungsprozess und bei der Qualitätsplanung (APQP Maßnahmen). Unterstützung der Standorte bei der Kapazitätsüberwachung, Investitionsplanung, Anlagenbeschaffung und Lieferantenauswahl.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 80939 Arbeitsort: München

Produkt- und Prozessplaner Automotive (m/w/d) im Auftrag der BMW AG (Remote / Mobil möglich)

FERCHAU GmbH Niederlassung München Mobility
Benefits
Vollzeit
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaft (Maschinen- und Anlagentechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Produktionstechnik o. Ä.). Kenntnisse im Fertigungsprozess- und Projektmanagement wünschenswert. Erfahrung in der Serienfertigung der Automobilindustrie von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 74076 Arbeitsort: Heilbronn

Produktionsmitarbeiter Automotive (m/w/d)

Sese Deutschland GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Durchführung von Montagetätigkeiten an Interieur und Exterieur Bauteilen für die Automobilindustrie in Serienfertigung. Bestücken der Produktionsanlage. Sicherstellung der Produktqualität. Verpacken und Kennzeichnen von Ware. Einhaltung der Standards hinsichtlich Arbeitssicherheit und Qualität.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigen für den Bereich Automotive: Ein umfassender Marktüberblick

Hier finden Sie eine Zusammenstellung und Analyse aktueller Stellenangebote für den Bereich Automotive. Vermittelbar ist, dass die Positionen teils unterschiedliche Schwerpunkte und Anforderungen aufweisen, wobei sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fachkräfte gefragt sind. Diese Darstellung gibt Einblicke in Qualifikationen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte, Benefits sowie nützliche Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien. Positionen wie Projekttechniker Elektrotechnik, ERP-Vertriebsbeauftragter, Qualitätsmanager oder Automotive Testingenieur sind dabei exemplarisch für die Bandbreite attraktiver Arbeitgeber aus dem Bereich Automotive.


Typische Anforderungen

Die Berufsanforderungen im Bereich Automotive variieren je nach Position, setzen aber generell umfassendes Fachwissen und relevante Praxiserfahrung voraus.

  • Als Projekttechniker Elektrotechnik Automotive Testing sind fundierte technische Ausbildungen (TU, FH oder HTL), idealerweise in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik, sowie erste Projektabwicklungserfahrungen erforderlich.
  • Für Positionen wie einen ERP-Vertriebsbeauftragten Automotive werden Hochschulabschlüsse in Wirtschaft oder Engineering vorausgesetzt und Kenntnisse des Automotive-Markts sind entscheidend.
  • Technische Vertriebsmitarbeiter sollten eine technische Ausbildung und Vertriebsaffinität mitbringen.
  • Internationale Reisebereitschaft, Verhandlungsstärke und Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch) auf einem hohen Niveau sind oft ebenfalls entscheidende Anforderungen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Im Bereich Automotive reicht der Tätigkeitsbereich von der technischen Planung bis zur Kundenakquise und -betreuung.

  • Projekttechniker Elektrotechnik Automotive: Elektrotechnische Projektierung und Planung von Prüfständen, Erstellung von Risikobewertungen und Dokumentationen.
  • ERP-Vertriebsbeauftragter Automotive: Betreuung fester Vertriebsgebiete, Neukundenakquise, Teilnahme an Fachveranstaltungen, Erreichen von Umsatzzielen und Kundenmanagement.
  • Qualitätsmanager Automotive: Qualitätsplanung und Lieferantenauswahl, Betreuung von Kunden bei Audits, Launch-Begleitung von Produkten sowie QM-Prozessentwicklung.
  • Automotive Testingenieur: Entwicklung und Durchführung von Tests, Optimierung von Testabläufen sowie Qualitätssicherung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Arbeitgeber im Automotive-Sektor bieten attraktive Zusatzleistungen, die sowohl berufliche als auch private Vorteile bringen. Diese reichen von finanziellen Vorteilen bis zu Maßnahmen für Work-Life-Balance.

  • Finanzielle Benefits: Überdurchschnittliche Vergütung einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zuschüsse zum Klimaticket oder Kantinenangebote.
  • Flexibilität: Homeoffice-Optionen, flexible Arbeitszeiten und kurze Freitage.
  • Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten, Teamevents oder Sportveranstaltungen.
  • Standortvorteile: Gute öffentliche Verkehrsanbindungen, Zuschüsse für Kinderbetreuung oder Firmenfahrräder.

Arbeitsorte

Jobs im Bereich Automotive sind vielfach standortgebunden, zahlreiche Stellen bieten jedoch Homeoffice-Optionen oder erfordern internationale Reisebereitschaft.

  • In Deutschland suchen Unternehmen in Städten wie Stuttgart, Hamburg, München oder Düsseldorf nach Fachkräften.
  • Weitere Standorte: Graz (Österreich) oder Finnland (im Winter für spezielle Projekte).

Gehaltsinformationen

  • Projekttechniker Elektrotechnik: Einstieg ab ca. 2.900 EUR brutto (38,5 Std./Woche) mit Spielraum nach Erfahrung.
  • Business Development Manager Automotive in Österreich: Mindestverdienst ab 3.341,50 EUR brutto pro Monat (Überzahlung möglich).
  • Allgemein ist die Angabe von Gehaltswünschen oft Bestandteil der Bewerbung.

Bewerbungstipps

Eine gute Bewerbung sollte spezifisch auf die im Automotive-Sektor gestellten Anforderungen zugeschnitten sein.

Individuelles Anschreiben
  • „Als erfahrene*r Projekttechniker Elektrotechnik bringe ich fundiertes Wissen in …“ oder „Mit meiner umfangreichen Expertise im Qualitätsmanagement Automotive …“.
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie Ihre Erfahrungen im Berufsfeld wie Neukundenakquise, Qualitätsvorausplanung oder Systemtests von Automotive Audio-Verstärkern hervor.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Teamfähigkeit und Kundenorientierung sollten an praktischen Beispielen aus Ihrem Werdegang belegt werden.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über Gehälter für Stellen im Automotive-Bereich auf Portalen wie gehalt.de, kununu oder TVöD.
Klare Argumente
  • Heben Sie Ihre Qualifikationen hervor: z. B. erweiterte Kenntnisse in ERP-Systemen oder Automotive-Normen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie auch finanzielle Benefits oder Homeoffice-Optionen.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Prüfen Sie mit dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit regionale Gehaltsunterschiede und Gehälter in Ballungsräumen.
Flexibilität
  • Konzentrieren Sie sich auf ein Gesamtpaket, das Gehalt, Benefits und berufliche Weiterbildung umfasst.

Mit gezielten Strategien und einer individuell zugeschnittenen Bewerbung können Sie sich optimal auf eine Karriere im spannenden und innovationsgetriebenen Bereich Automotive vorbereiten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Automotive derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.683 offene Stellen für Automotive verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Automotive in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 138 Teilzeitkräften für Automotive.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Automotive?
Tagesaktuell werden 1.415 Vollzeitstellen für Automotive angeboten.

Wie sieht das Angebot für Automotive in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 690 Mitarbeitern für Automotive.