10.050 Stellenangebote und Jobs CNC

- neu Fr. 15.8.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
663 9.608 234 10.050
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.08.2025 Decatur

CNC Machine Operator - 3rd Shift

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als CNC werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.tccimfg.com
15.08.2025 08468 Reichenbach

CNC-Fräser (m/w/d)

Orizon GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Bedienung von CNC-Fräsmaschinen (Heidenhain-Steuerung). Du bist für das Einrichten der Maschine sowie das Vermessen der zu bearbeitenden Teile und Werkzeuge an der Maschine zuständig. Weiterhin wird von Dir die Bestückung der Werkzeuge und der Werkzeugwechsel ausgeführt. Durchführen von manuellen Korrekturen am Bauteil (Parameteränderungen).
mehrweniger
Quelle: www.orizon.de
15.08.2025 82362 Weilheim

CNC-Abkanter (m/w/d)

Orizon GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d), Metallbauer (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung. Erste Berufserfahrung als CNC-Abkanter (m/w/d), idealerweise auf Trumpf-Maschinen. Erfahrung mit CNC-Programmierung und idealerweise Kenntnisse in Trumpf-Steuerungen, z. B. TruTops Bend.
mehrweniger
Quelle: www.orizon.de
15.08.2025 99819 Hörselberg-Hainich

CNC-Maschinenbediener/in (m/w/d)

TimePartner
Erfahrung
Vollzeit
Du begeisterst dich für die Welt der Maschinen und Technologie? Dann haben wir den perfekten Job für dich! Deine Hauptaufgabe wird es sein, CNC-Maschinen zu steuern und zu überwachen, die die Fertigungsprozesse innerhalb unseres Betriebes ausführen. Außerdem wirst du für den Transport.
mehrweniger
Quelle: www.timepartner.com
15.08.2025 86368 Gersthofen

CNC-Fräser (m/w/d) – Augsburg – 35-Std.-Woche

TimePartner
Vollzeit
Unbefristet
Bearbeitung von CFK- und GFK-Komponenten für Projekte in der Luftfahrt. Vorbereiten und Rüsten der CNC-Maschinen und Anlagen. Messen und Entgraten der gefertigten Bauteile. Mitwirkung bei der Einführung neuer Programme und deren Optimierung. Durchführung der Qualitätskontrolle und sorgfältige Dokumentation der Arbeitsergebnisse.
mehrweniger
Quelle: www.timepartner.com
15.08.2025 86316 Augsburg

CNC-Maschinenbediener (m/w/d) – Augsburg – 35-Std.-Woche

TimePartner
Vollzeit
Unbefristet
Herstellung von CFK- und GFK-Bauteilen für Luftfahrtprojekte. Einrichten und Rüsten der CNC-Maschinen. Messen, Entgraten und abschließende Bearbeitung der gefertigten Teile. Einführung neuer Programme und Unterstützung bei deren Optimierung. Qualitätsprüfung und Dokumentation der gefertigten Bauteile.
mehrweniger
Quelle: www.timepartner.com
15.08.2025 12681 Berlin

CNC-Fachkraft in Vollzeit gesucht (m/w/d)

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Sie sind im Besitz einer abgeschlossenen Ausbildung zur CNC-Fachkraft (m/w/d). Erweiterte Kenntnisse in der Programmierung und Einrichtung von CNC-Maschinen. Eine präzise Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Fundierte Kenntnisse im Bereich Instandhaltung, Wartung und Qualitätssicherung.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
15.08.2025 29227 Celle

CNC-Dreher

ROT GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit durch die Fertigung kleiner und mittlerer Stückzahlen. Langfristige Perspektiven, sicherer Arbeitsplatz, modernes und freundliches Arbeitsumfeld.
mehrweniger
Quelle: www.rot-gmbh.de

Stellenüberblick: CNC-Maschinenbediener (m/w/d)

Einleitung

Der Markt für CNC-Maschinenbediener (m/w/d) präsentiert eine Vielzahl attraktiver Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen und Anwendungsbereichen. Unternehmen suchen nach qualifizierten Fachkräften, die die Bedienung, Programmierung und Instandhaltung moderner CNC-Maschinen übernehmen können. Stellenangebote für CNC-Maschinenbediener bieten berufliche Perspektiven und umfangreiche Zusatzleistungen, die in der Metall- und Fertigungsindustrie sehr gefragt sind.

Typische Anforderungen

Als CNC-Maschinenbediener (m/w/d) sollten Sie über umfassendes technisches Know-how und spezifische Fähigkeiten verfügen. Arbeitgeber legen besonderen Wert auf:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung, z.B. als Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker oder Maschinen- und Anlagenführer
  • Erfahrung im Dreh- und Fräsbereich, einschließlich CNC-Programmierung (Sinumerik, Fanuc, Heidenhain)
  • Sicherer Umgang mit Prüf- und Messmitteln sowie das Lesen technischer Zeichnungen
  • Teamfähigkeit sowie selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb (2- oder 3-Schichtsystem)
  • Kenntnisse in MS Office oder SAP werden teilweise erwartet
  • Optional: Stapler- oder Kranschein, CAD/CAM-Kenntnisse

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer CNC-Maschinenbediener (m/w/d) gehören:

  • Bedienung und Einrichtung von CNC-Dreh- und Fräsmaschinen
  • Programmierung und Anpassungen von CNC-Steuerungen und Bearbeitungsprogrammen
  • Qualitätskontrollen und Werkerselbstprüfung (SPC-Prüfung)
  • Wartung, Pflege und Instandhaltung der Maschinen
  • Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung in der Fertigung
  • Herstellung von Einzelteilen, Kleinserien und komplexen Bauteilen
  • Dokumentation der Fertigungsprozesse und Einhalten von Sicherheitsstandards

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

CNC-Maschinenbediener (m/w/d) profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen, die von Arbeitgebern bereitgestellt werden:

  • Übertarifliche Vergütung und Schichtzulagen
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld, teilweise viermal jährliche Sonderzahlungen
  • Unbefristete Arbeitsverträge und 30 Urlaubstage
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Kostenlose Arbeitskleidung und Schutzausrüstung inklusive Wäscheservice
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und gezielte Einarbeitungen
  • Job-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze
  • Gesundheitsvorsorge, Unfallversicherungen und kostenlose Getränkeversorgung
  • Option auf Übernahme durch den Kundenbetrieb und flexible Arbeitszeiten

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach CNC-Maschinenbedienern (m/w/d). Positionen gibt es beispielsweise in:

  • Augsburg, Baden-Württemberg, Hamburg
  • Beckum, Villingen-Schwenningen, Plettenberg
  • Mahlstetten, Cuxhaven, Wackersdorf
  • Lonsee und Niederwinkling

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für CNC-Maschinenbediener (m/w/d) liegen oft über den tariflichen Vereinbarungen und bieten zusätzliche Vergütungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Schichtzuschläge und leistungsorientierte Boni. Stundenlöhne von bis zu 20,00 EUR wurden berichtet, ergänzt durch Zusatzleistungen wie Fahrkostenzuschüsse und Altersvorsorge.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Betonen Sie Ihre Kernkompetenzen, z.B.: „Als erfahrene*r CNC-Maschinenbediener/in bringe ich fundierte Kenntnisse in der CNC-Programmierung sowie Teamfähigkeit und eine präzise Arbeitsweise mit.“ Beziehen Sie sich konkret auf die geforderten Qualifikationen.

Lebenslauf optimieren

Listen Sie Erfahrungen prägnant auf, wie z.B. die Anfertigung von Bauteilen, Qualitätskontrollen, Einrichtung von Maschinen oder Prozessoptimierungen.

Hervorhebung von Soft Skills

Erwähnen Sie Beispiele, wie Sie Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten in Projekten eingebracht haben. CNC-Maschinenbediener (m/w/d) sollten ihre Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität hervorheben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Recherchieren Sie Ihre Verdienstmöglichkeiten auf Plattformen wie Lohnspiegel, Gehalt.de und Entgeltatlas der Arbeitsagentur speziell für CNC-Maschinenbediener (m/w/d).

Klare Argumente

Stellen Sie Ihren Mehrwert dar, z.B.: „Ich erfülle die Qualifikationen Ihrer Ausschreibung wie die Programmierung von CNC-Maschinen und die Optimierung von Bearbeitungsprogrammen.“

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie neben dem Gehalt auch über Zusatzleistungen wie Bike-Leasing, Weiterbildungsmöglichkeiten und Sonderzahlungen. Beachten Sie die in den Stellenangeboten genannten positiven Benefits.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Vergleichen Sie die Löhne in städtischen und ländlichen Regionen, um eine kluge Verhandlungsstrategie zu entwickeln.

Flexibilität

Denken Sie in Gesamtvergütungspaketen, die auch Weiterbildung oder flexible Arbeitszeiten umfassen könnten, falls das Grundgehalt Verhandlungspotenzial bietet.

Fazit: Rollen als CNC-Maschinenbediener (m/w/d) bieten spannende Aufgaben und eine breite Palette an Vorteilen. Nutzen Sie diese Marktübersicht als Hilfsmittel, um Ihre nächste Karrieremöglichkeit gezielt anzugehen!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Der Stellenmarkt bietet diverse Stellenangebote für CNC-Spezialisten

Berufe im Bereich CNC existieren von der Metallverarbeitung über den Maschinen- und Werkzeugbau bis zur Kunststoff verarbeitenden Industrie

Die sogenannte CNC-Technik ist heutzutage ein wichtiger Bestandteil bei der kostengünstigen Fertigung und Fertigstellung von beispielsweise Bauteilen und Werkzeugen. Die Abkürzung CNC steht dabei für “Computerized Numerical Control“, was im Deutschen mit „computerisierte numerische Steuerung“ wiederzugeben ist. Die Steuerungsbefehle zur Werkzeugauswahl, zur Einstellung der Drehzahlen und zur räumlichen Bewegung werden dabei mithilfe eines Programms – dem sogenannten CNC-Programm – an die Maschine übergeben. CNC-Maschinen übernehmen dabei alle relevanten Bearbeitungsvorgänge wie beispielsweise das Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen. Industriebetriebe in den Bereichen Metallbearbeitung und Metallbau, Maschinen- und Werkzeugbau, Schienenfahr-zeug-, Kraftfahrzeug-, Luft- und Raumfahrzeugbau, Hersteller von Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren sowie Unternehmen aus der Kunststoff verarbeitenden Industrie werden auf dem Jobmarkt aktiv und schalten in den gängigen Jobbörsen Stellenangebote für Jobs im Bereich CNC. Schließlich sind sie allesamt auf das Know-how der CNC-Maschinenbediener, der CNC-Dreher, der CNC-Fräser, der CNC-Fachkräfte sowie der Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker und Werkzeugmechaniker angewiesen.

An CNC-Experten adressierte Stellenangebote richten sich somit häufig an eine ganze Palette an Berufsbildern. Neben handwerklichem Geschick sind technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen sowie ruhige Hände für exaktes Arbeiten Grundvoraussetzung für das Bekleiden eines Jobs im Bereich CNC. Sowohl CNC-Fräser als auch CNC-Dreher zeichnen für das Programmieren, Entwicklung, Bedienen, Rüsten und Überwachen von computergesteuerten Maschinen verantwortlich. Dank des computergesteuerten Maschineneinsatzes lassen sich nicht nur metallische, sondern auch nichtmetallische Werkstücke in automatisierten Prozessen form- und maßgenau bearbeitet. Für beide Tätigkeiten werden berufliche Weiterbildungen angeboten. Darüber hinaus besteht noch die Möglichkeit, eine berufliche Weiterbildung zur CNC-Fachkraft zu absolvieren. Eine CNC-Fachkraft ist neben dem Erstellen von mitunter sehr komplexen Programmen für Fertigungseinrichtungen mit dem Programmieren dieser Anlagen, dem Einrichten und dem Bedienen dieser Anlagen betreut. Vor allem Produktionsbetriebe des Maschinen- und Anlagenbaus, des Fahrzeug- und Werkzeugbaus, Unternehmen der Holz, Papier und Kunststoff verarbeitenden Industrie sowie Unternehmen der Textilindustrie sind auf die Expertise der CNC-Fachkräfte angewiesen und schalten auf den gängigen Jobbörsen fortlaufend Stellenangebote für Jobs in diesem Bereich. Sowohl beim Zerspanungsmechaniker als auch beim Industriemechaniker und beim Werkzeugmechaniker handelt es sich jeweils um duale Ausbildungen, die in 3,5 Jahren erlernt werden. Industriemechaniker übernehmen das Herstellen von Bauteilen und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen, richten die Maschinen und Produktionsanlagen ein und bauen sie gegebenenfalls um. Das Überwachen und Optimieren der Fertigungsprozesse und die Übernahme von Reparatur- und Wartungsaufgaben fallen ebenfalls in ihren Verantwortungsbereich. Zerspanungsmechaniker stellen ihrerseits Präzisionsbauteile aus Metall her.

Unternehmen werden auch in naher und ferner Zukunft genügend Stellenangebote für Jobs im Bereich CNC auf den gängigen Stellenbörsen schalten. So werden CNC-Experten auch weiterhin zu den begehrten Fachkräften auf dem Jobmarkt zählen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für CNC derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 10.050 offene Stellen für CNC verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf CNC in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 234 Teilzeitkräften für CNC.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für CNC?
Tagesaktuell werden 9.608 Vollzeitstellen für CNC angeboten.

Wie sieht das Angebot für CNC in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.323 Mitarbeitern für CNC.