40 Stellenangebote und Jobs Geschäftsführer Tourismus
- neu So. 17.8.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 14.183,- € | 4 | 28 | 5 | 40 |
Geschäftsführer (m/w/d) Vollzeit
Stellenausschreibung Geschäftsführerin (m/w/d)
Geschäftsführer (m/w/d)
Assistent/-in / Referent/-in der Geschäftsführung (m/w/d)
Geschäftsführerin (m/w/d)
Geschäftsführer/in (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Geschäftsführerin (m/w/d)
Geschäftsführer (m/w/d)
Geschäftsführer* Schifffahrt & maritime Logistik
Geschäftsführung (m/w/d) für die Stadtmarketing Holzminden GmbH (Homeoffice möglich)
Stellenanzeigen-Analyse für Geschäftsführer/innen und Assistenzpositionen (m/w/d)
Einleitung
Geschäftsführer und Assistenten der Geschäftsführung (m/w/d) sind zentrale Rollen in Unternehmen aller Branchen. Die aktuellen Stellenanzeigen zeigen eine breite Variation hinsichtlich Anforderungen, Aufgaben und Vorteilen. Ob in Tourismus, Marketing, Transport oder regionalem Management – Geschäftsführer (m/w/d) spielen eine entscheidende Rolle für Strategie und Organisation. Gleichzeitig verlangen Assistenzrollen fundierte organisatorische Fähigkeiten, um Führungspersonen optimal zu unterstützen.
Typische Anforderungen
Die Anforderungen variieren je nach Branche, beinhalten jedoch oft Schlüsselkompetenzen wie Führungserfahrung, Organisationstalent und Fachkenntnisse.
- Berufsausbildung oder Studium: Meist kaufmännischer, betriebswirtschaftlicher oder branchenspezifischer Hintergrund.
- Führungskompetenzen: Erfahrung in leitenden Positionen, strategisches Denken.
- Fachspezifische Anforderungen: Kenntnisse in Eventmanagement, Tourismus, Marketing, Finanzplanung oder Digitalisierung.
- Soft Skills: Selbstständigkeit, Kommunikationsstärke, Flexibilität und Problemlösungsfähigkeit.
- Technisches Verständnis: Sicherer Umgang mit Büro- und Projektmanagement-Software (z. B. MS Office, Personio).
- Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen vorteilhaft.
- Persönliche Eigenschaften: Zielstrebigkeit, Loyalität, Diskretion und Teamfähigkeit.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
In den Anzeigen wird die Vielfalt der Tätigkeiten deutlich:
- Strategische und operative Leitung:
- Entwicklung neuer Konzepte und Strategien.
- Finanz- und Budgetplanung, Controlling.
- Prozessoptimierung und Digitalisierung.
- Führungsverantwortung:
- Leitung von Teams und Abteilungen.
- Entwicklung und Motivation von Mitarbeitenden.
- Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit:
- Organisation von Events, Sitzungen, Präsentationen.
- Pflege von Beziehungen zu Kunden, Partnern und Stakeholdern.
- Verwaltungs- und Büromanagement:
- Organisation von Terminen, Reisedispositionen und Korrespondenz.
- Erstellung von Protokollen, Verträgen und Berichten.
- Projektdurchführung:
- Koordinierung und Umsetzung neuer Projekte.
- Akquisition von Fördermitteln und deren Verwaltung.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Die Rolle bietet oft attraktive Zusatzleistungen:
- Flexible Arbeitszeiten: Möglichkeit zu Homeoffice und hybriden Arbeitskonzepten.
- Vergütung: Leistungsgerechtes Gehalt, teilweise mit variablen Anteilen und Sonderzahlungen.
- Zusatzleistungen: Altersvorsorge, Firmentickets, Fahrrad-Leasing und Verpflegung.
- Karriereentwicklung: Fortbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Work-Life-Balance: Urlaubstage über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, familienfreundliche Regelungen.
- Standortvorteile: Attraktiv gelegene Büros, z. B. in zentralen Lagen.
Arbeitsorte
Die Gesuche richten sich an unterschiedlichste Regionen:
- Städtische Angebote: Stuttgart, München, Berlin.
- Regionale Besonderheiten: Zermatt, Schwäbische Alb, Eutin.
- Ländliche Regionen: Pöllau, Rechberg.
Gehaltsinformationen
Die Gehaltsangaben sind teils konkret, teils verhandelbar:
- Beispiele aus den Anzeigen:
- EUR 100.000 Jahresbruttogehalt zuzüglich Zuschläge für Geschäftsführer süddeutscher Unternehmen.
- EUR 30.800 brutto/Jahr für Assistenzen, mit Überbezahlung nach Qualifikation.
- Angabe zur Anlehnung an Tarifverträge, z. B. TVöD.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Heben Sie Ihre Stärken als Geschäftsführer (m/w/d) hervor.
- Verknüpfen Sie Ihre Fähigkeiten mit den genannten Typischen Anforderungen.
- Betonung auf Eigenverantwortung und Ergebnisse.
Lebenslauf optimieren
- Führen Sie Ihre Projekte strukturiert auf:
- Bsp: „Optimierung von Geschäftsabläufen, digitale Transformation“.
- Zeigen Sie nachweisbare Ergebnisse im Bereich Finanzführung und Teamleitung.
Hervorhebung von Soft Skills
- Zum Beispiel: „Ich habe in hektischen Situationen als Assistenz der Geschäftsführung proaktiv Konflikte gelöst und Abläufe optimiert.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Nutzen Sie Portale wie Gehalt.de und StepStone Gehalt Deutschland.
- Vergleichen Sie regional spezifische Gehaltsstrukturen (Entgeltatlas).
Klare Argumente
- Ihre Führungserfahrung als Geschäftsführer (m/w/d) sollte mit den Job-Anforderungen übereinstimmen:
- Bsp.: Strategisches Denken oder Projektmanagement.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie über Benefits wie Fahrrad-Leasing oder Homeoffice Optionen (siehe Abschnitt „Von Arbeitgebern gewährte Benefits“).
Flexibilität
- Präsentieren Sie Alternativkonzepte, z. B. Boni für Projektabschlüsse.
Mit einem klar strukturierten Ansatz und Fokus auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeigen erhöhen Sie signifikant Ihre Chancen auf eine Anstellung als Geschäftsführer (m/w/d) oder Assistenzposition. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Aufgabenspektrum und gestalten Sie Unternehmensentwicklungen aktiv mit!