1.984 Stellenangebote und Jobs Administration
- neu Do. 3.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 170 | 1.563 | 287 | 1.984 |
IT- Administrator (m/w/d)
Praktikant:in Empfang & Administration
Office Administration Manager
MitarbeiterIn Administration in Beckenried
Kaufmännische Administration als Sachbearbeiter (m/w/d)
Mitarbeiter Administration / Transport (m/w/d)
Bachelor Business Administration (m/w/d) - ContiTech
Duales Studium Business Administration (Schwerpunkt Logistik) / Bachelor of Arts (m|w|d)
Administration Officer - Academic Services
Application Manager / IT-Support (m/w/d)
Marktüberblick zu aktuellen Stellenangeboten für Legal Administration/Teamassistenz (m/w/d)
Einleitung:
Die Stellenanzeigen für die Position der Legal Administration/Teamassistenz (m/w/d) geben einen umfassenden Überblick über die Anforderungen, Aufgaben und Arbeitsbedingungen in verschiedenen Branchen und Regionen. Unternehmen suchen gezielt nach fachkundigen und engagierten Fachkräften, die administrative und organisatorische Aufgaben übernehmen, und bieten attraktive Zusatzleistungen, um talentierte Mitarbeitende zu gewinnen. In diesem Artikel werden wesentliche Aspekte der Position, wie typische Anforderungen, Aufgabenspektren, Vorteile, Arbeitsorte und Gehaltsinformationen, detailliert vorgestellt.
Typische Anforderungen:
Als Legal Administration/Teamassistenz (m/w/d) sollten Sie über spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen, die in Stellenausschreibungen häufig genannt werden, darunter:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ähnliche Qualifikation.
- Erfahrung in vergleichbaren administrativen Positionen.
- Sichere Kenntnisse in Microsoft Office und weiteren digitalen Tools.
- Ausgeprägtes Organisations- und Zahlenverständnis.
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Bandbreite der Aufgabenbereiche:
Zu den geforderten Aufgaben einer Legal Administration/Teamassistenz (m/w/d) gehören:
- Bearbeitung von Mieter- oder Kundenanfragen sowie Forderungsmanagement.
- Führung und Verwaltung von Dokumentationen, Vertrags- und Buchhaltungsunterlagen.
- Unterstützung bei Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren.
- Organisation und Koordination administrativer Prozesse.
- Erstellung und Pflege von Datenbanken, Präsentationen und Reports.
- Ansprechpartner für interne Abteilungen und externe Partner.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits:
Legal Administration/Teamassistenzen profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen, z.B.:
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge.
- Individuelle Weiterbildungsangebote und Coachings.
- Rabatte, z. B. für öffentliche Verkehrsmittel oder Freizeitaktivitäten.
- Moderne Büroausstattung und zentrale Arbeitsstandorte.
- Zusätzliche Urlaubstage und besondere Vergünstigungen wie E-Bike-Leasing.
Arbeitsorte:
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach einer Legal Administration/Teamassistenz (m/w/d), darunter:
- Berlin, Bremen, München, Münster und Eisenstadt.
- Weitere Orte wie Castrop-Rauxel, Windisch oder Region Zürich.
Gehaltsinformationen:
Konkrete Gehaltsangaben variieren je nach Unternehmen und Standort. Beispiele sind:
- Mindestgehalt von EUR 2.800 brutto (HR Administration, Eisenstadt).
- Monatliche Bruttogehälter ab € 3.500 je nach Qualifikation und Erfahrung (HR Specialist, Niederösterreich).
Bewerbungstipps:
Individuelles Anschreiben:
- Beziehen Sie sich auf spezifische Anforderungen und Aufgaben aus den Anzeigen. Beispiel: „Als erfahrene*r Legal Administration/Teamassistenz bringe ich fundierte Erfahrungen im Forderungsmanagement und der Nutzung von Microsoft Office mit.“
Lebenslauf optimieren:
- Listen Sie konkrete, berufsrelevante Erfahrungen, wie z. B. die Bearbeitung von Zahlungsanweisungen oder die Organisation von Projekten, übersichtlich auf.
Hervorhebung von Soft Skills:
- Verdeutlichen Sie, wie Sie durch Ihre Teamfähigkeit oder Organisationstalent einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen.
Gehaltsverhandlungsstrategien:
Marktrecherche:
- Recherchieren Sie konkrete Gehälter auf Portalen wie lohnspiegel.de oder Gehaltsatlas.
Klare Argumente:
- Heben Sie Ihre Vorteile durch Erfahrung in geforderten Bereichen wie Datenmanagement und interdepartmentalem Arbeiten hervor.
Zusatzleistungen berücksichtigen:
- Erwähnen Sie Benefits wie flexible Arbeitszeiten oder Weiterbildungsangebote aus den Stellenausschreibungen.
Regionale Unterschiede:
- Nutzen Sie Portale wie den Entgeltatlas der Agentur für Arbeit, um regionale Gehaltsunterschiede zu erfassen.
Flexibilität:
- Verhandeln Sie ein komplettes Paket aus Gehalt und Arbeitsbedingungen. Überlegen Sie, welche Benefits (z. B. Weiterbildungen oder Zuschüsse) für Sie essenziell sind.
Suchen Sie eine Anstellung als Legal Administration/Teamassistenz (m/w/d)? Eine durchdachte Vorbereitung und die Berücksichtigung dieser Tipps bringen Sie der nächsten Station Ihrer Karriere ganz sicher näher!