29 Stellenangebote und Jobs Gesundheitsökonom

- neu Sa. 2.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.832,- € 15 15 3 29
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
26.06.2025 45468 Mülheim an der Ruhr

Kaufmann im Gesundheitswesen / Gesundheitsökonom m/w/d

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr
Vollzeit
Unbefristet
Ein herzliches und vertrauensvolles Arbeitsklima: Gemeinsam geht’s einfach besser - Offenheit, Wertschätzung und Vielfalt gehören für uns dazu. Ein erfolgreicher Start: Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, außerdem erleichtert Ihnen.
mehrweniger
Quelle: www.valmedi.de
29.05.2025 22869 22869 Schenefeld, bei Hamburg

Pflegemanager*in / Gesundheitsökonom*in (m/w/d) Gruppenleitung klinische und kosmetische Studien

SGS
Benefits
Erfahrung
BE THE CHANGE I BE SGS heißt es für neugierige, leidenschaftliche und engagierte Menschen, die Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance suchen, etwas zu bewirken. Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit mehr als 99.250 Mitarbeitenden.
mehrweniger
Quelle: www.sgs.com
28.05.2025 10178 Berlin

Gesundheitsökonom/Ökonom (m/w/d) als Forschungsbereichsleitung Gesundheitspolitik/Systemanalysen

AOK-Bundesverband
Benefits
Vollzeit
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als Gesundheitsökonom in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.aok.de
24.05.2025 13053 Berlin

Projektmanager Unternehmensentwicklung ambulante Dienste / Gesundheitsökonom / Pflegemanager (w/m/d)

Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH
Benefits
Vollzeit
Unterstützung unseres Teams beim Kauf von Unternehmen im Bereich der ambulanten Pflege mit der Option auf eine spätere Position als Geschäftsführer. Kommunikation mit möglichen Verkaufsinteressenten und Maklern. Projektleitung im Rahmen von Unternehmensbewertungen. Identifizierung von wesentlichen Chancen und Risiken im Bewertungsprozess.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.04.2025 20354 Hamburg

Gesundheitsökonom oder Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d)

Ecker + Ecker GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Eine dynamische, engagierte und pragmatische Arbeitsweise. Masterstudium oder Promotion der Gesundheitsökonomie, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Fachgebiete. Umfassendes Interesse am deutschen Gesundheitssystem und der Arzneimittelversorgung. Fähigkeit zur strukturierten und selbständigen Einarbeitung in neue Themengebiete.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
01.04.2025 22089 22089 Hamburg

Betriebswirt / Controller / Gesundheitsökonom (m/w/d)

2025 Stiftung
Benefits
Erfahrung
Was wir uns von Ihnen als Gesundheitsökonom wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.seeyou-hamburg.de
10.02.2025

Betriebswirt / Controller / Gesundheitsökonom (m/w/d)

Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH
Benefits
Erfahrung
Weiterentwicklung des bestehenden Finanz- und Leistungscontrollings. Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen. Unterstützung der Geschäftsführung und der Teamleitungen bei der strategischen Planung und operativen Steuerung der Budgets. Kalkulation von Fördermittel- und Zuwendungsanträgen. Erstellung von Verwendungsnachweisen.
mehrweniger
Quelle: www.kkh-wilhelmstift.de
17.01.2025 Deutschland

Controller / Betriebswirt / Gesundheitsökonom m/w/x im kaufmännischen Krankenhauscontrolling

Immanuel Klinik Rüdersdorf
Vollzeit
Unbefristet
ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder ein vergleichbarer Abschluss. Berufserfahrung im Controlling, idealerweise im Gesundheitswesen. eigenständiges, analytisches und ergebnisorientiertes arbeiten. Erfahrung mit der Analyse und Optimierung betrieblicher Prozesse. sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office, idealerweise auch SAP und Datenbanksystemen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Überblick über Stellenangebote für Gesundheitsökonomen

Einleitung

Der Beruf des Gesundheitsökonomen bietet eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in verschiedenen Organisationen, von Krankenhäusern und Forschungsinstituten bis zu internationalen Konzernen. Aus den aktuellen Stellenanzeigen geht hervor, dass Gesundheitsökonomen eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung von Vergütungssystemen, im Controlling sowie in der allgemeinen Gesundheitsökonomie spielen. Diese Analyse fasst die wichtigsten Inhalte aus verschiedenen Stellenausschreibungen zusammen, um einen Marktüberblick zu bieten und die Vielfältigkeit der Anforderungen sowie die Vorteile dieses Karrierewegs zu verdeutlichen.

Typische Anforderungen

Gesundheitsökonomen sollten über spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen, um den Anforderungen des Berufs gerecht zu werden:

  • Akademische Voraussetzungen:
    • Abgeschlossenes Studium in Gesundheitsökonomie, Wirtschaftswissenschaften, Medizin oder verwandten Fachrichtungen.
    • Fachweiterbildung, z.B. zur Kodierfachkraft oder im Bereich Medizincontrolling.
  • Berufserfahrung:
    • Erfahrung im Controlling, Medizincontrolling oder in gemeinnützigen Einrichtungen.
    • Kenntnisse in der Krankenhausverwaltung, Prozessmanagement, Hämatologie oder Onkologie.
  • Soft Skills:
    • Ausgeprägte Kommunikationsstärke.
    • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte prägnant darzustellen.
    • Selbständige und analytische Arbeitsweise.
  • Technische Fähigkeiten:
    • Routine im Umgang mit MS Office, besonders Excel.
    • Erfahrung mit Klinik-Informationssystemen (KIS).
    • Kenntnisse mit Analysetools und Kodiersoftware.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Gesundheitsökonomen übernehmen ein breites Spektrum an Aufgaben, die auf strategische, analytische und organisatorische Tätigkeiten abzielen:

  • Weiterentwicklung von Finanz- und Leistungscontrolling in Organisationen.
  • MD-Management inklusive Streitverfahren mit Kostenträgern.
  • Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen.
  • Unterstützung der Geschäftsführung bei Budgetplanung und strategischer Steuerung.
  • DRG-Fallkodierungen und Optimierung von Kodier- und Abrechnungsprozessen.
  • Durchführung von Studien und Entwicklung neuer Studiendesigns.
  • Datenanalyse und -plausibilisierung für Krankenhausdaten.
  • Beratung und Kommunikation mit Krankenhäusern und internen Stakeholdern.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Arbeitgeber bieten Gesundheitsökonomen attraktive Zusatzleistungen, die über das Gehalt hinausgehen, und eine Work-Life-Balance fördern:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen.
  • Strukturierte Einarbeitungsprogramme und Mentoring.
  • Betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberbeiträgen.
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Zuschüsse zum Deutschlandticket bzw. Jobticket.
  • Diverse Gesundheits-, Sport- und Freizeitangebote.
  • Hohe Arbeitsplatzsicherheit und zusätzliche Urlaubstage.
  • Betriebsinterne Kindergärten und Einkaufsvergünstigungen.

Arbeitsorte

Gesundheitsökonomen werden in verschiedenen Regionen gesucht. Zu den angegebenen Orten gehören:

  • Hamburg (Stiftung SeeYou)
  • Speyer (Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus)
  • Mainz, Frankfurt am Main, Rheinland-Pfalz, Hessen (Randstad-Johnson & Johnson)
  • Bundesweite Homeoffice-Optionen.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben variieren je nach Region und Position. Beispielhafte Einblicke:

  • Jahresgehälter zwischen €50.000 und €85.000 (z.B. in Mainz oder Frankfurt).
  • Chemielaboranten: Stundensätze von €21,00 bis €25,00.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Greife die typischen Anforderungen auf und betone deine Erfahrungen als Gesundheitsökonom: „Als erfahrener Gesundheitsökonomin bringe ich fundierte Kenntnisse im Controlling und der Datenanalyse ein.“

Lebenslauf optimieren
  • Hebe deine Erfahrung durch konkrete Beispiele hervor, z. B. bei der Optimierung von Kodierprozessen oder der Erstellung von Jahresabschlüssen.
  • Nutze Schlüsselwörter wie Gesundheitsökonomie, Controlling und Prozessmanagement.
    Hervorhebung von Soft Skills

    Gib an, wie du erfolgreich Projekte oder Kommunikationsprozesse als Gesundheitsökonom vorangetrieben hast, z.B. durch Verhandlungsgespräche mit Kostenträgern.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutze Portale wie lohnspiegel.de oder gehalt.de für Vergleichswerte.
  • Prüfe regionale Gehaltsdifferenzen über den Entgeltatlas der Arbeitsagentur.
    Klare Argumente
  • Betone deine Mehrwerte mit den geforderten Qualifikationen wie Controlling-Erfahrung und Kenntnissen in medizinökonomischen Prozessen.
    Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandle Benefits, z.B. betriebliche Altersvorsorge oder Fortbildungszuschüsse, die für Gesundheitsökonomen relevant sind.
    Flexibilität
  • Überlege vorab, welche Gehaltsbestandteile in ein Gesamtpaket passen, z.B. Gesundheitsangebote oder Homeoffice-Optionen.

Dieser umfassende Überblick zeigt, dass der Beruf des Gesundheitsökonomen nicht nur anspruchsvoll, sondern auch vielfältig und abgesichert ist – eine zukunftsorientierte Karrierechance!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Gesundheitsökonom?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.264,- € bis 5.475,- €. Für Gesundheitsökonom beträgt das mittlere Einkommen 4.832,- €.

Wie viele Stellen sind für Gesundheitsökonom derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 29 offene Stellen für Gesundheitsökonom verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Gesundheitsökonom in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 3 Teilzeitkräften für Gesundheitsökonom.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Gesundheitsökonom?
Tagesaktuell werden 15 Vollzeitstellen für Gesundheitsökonom angeboten.

Wie sieht das Angebot für Gesundheitsökonom in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 18 Mitarbeitern für Gesundheitsökonom.