9.844 Stellenangebote und Jobs Schweißer

- neu Sa. 5.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.992,- € 687 9.469 271 9.844
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
05.07.2025 33098 Paderborn

Schweißer (m/w/d)

pro personal holding
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Schweißer werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.propersonal.de
05.07.2025 26131 Hude

Schweißer Landmaschinen 18,43 Euro/Std. (m/w/d)

PRIMUS Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
spannendes Arbeitsumfeld. angenehmes Betriebsklima. abwechslungsreiche Tätigkeiten. ein unbefristeter Arbeitsvertrag zu attraktiven Konditionen (18,43 Euro/Std.). Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
mehrweniger
Quelle: www.primus-personal.de
05.07.2025 Schwandorf

Schweißer:in für Fertigung von Oberbaukomponenten

Deutsche Bahn AG
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich mit Schweißerpässen (MIG, MAG). Sehr gute Deutschkenntnisse. Bereitschaft zur Schichtarbeit im 2-Schicht. Eine gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie gutes Organisationsgeschick runden dein Profil ab.
mehrweniger
Quelle: www.bahn.de
05.07.2025 26131 Porta Westfalica

WIG Schweißer (m/w/d)

PRIMUS Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Es erwarten Sie ein unbefristeter Arbeitsvertrag zu attraktiven Konditionen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und ein gutes Betriebsklima. Darüber hinaus können Sie sich auf eine innovative und zuverlässige Betreuung unseres Teams verlassen.
mehrweniger
Quelle: www.primus-personal.de
05.07.2025 60314 Frankfurt am Main

WIG - Schweißer (m/w/d)

adesta GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Für unser Kunden in Frankfurt am Main, ein weltweit führendes Unternehmen mit innovativen Technologien für Industrie, Infrastruktur und Mobilität, suchen wir zur Verstärkung eine/n: WIG - Schweißer (m/w/d).
mehrweniger
Quelle: www.adesta.de
05.07.2025 25421 Pinneberg

Schweißer (m/w/d)

HIT Personaldienstleistungen GmbH - NL Hamburg
Vollzeit
Unbefristet
* eine abgeschlossene Ausbildung als Schweißer oder einem vergleichbaren Metallberuf. aktueller Schweißerpass. Kenntnisse der verschiedenen Schweißverfahren. Fähigkeit im Lesen von Zeichnungen. Körperlich Belastbarkeit.
mehrweniger
Quelle: www.hit-personal.de
05.07.2025 20539 Hamburg

Schlosser (m/w/d) - Schweißer (m/w/d)

HIT Personaldienstleistungen GmbH - NL Hamburg
Vollzeit
Unbefristet
Soziale Absicherung durch unbefristete Beschäftigung. Attraktive, übertarifliche Bezahlung. Weihnachts- und Urlaubsgeld. Bis zu 30 Tagen Urlaub. HVV Proficard oder Fahrtgeldzuschuss. Mitarbeiter werben Mitarbeiter - Prämie - von 300€ für jeden geworbenen Kollegen. Gesundheitsprämie von bis zu 600€.
mehrweniger
Quelle: www.hit-personal.de
05.07.2025 59555 Soest

Schweißer (m/w/d)

pro personal holding
Teilzeit
Unbefristet
✅ Einstiegslohn ab 17,14 € pro Stunde ✅ Betriebliche Altersvorsorge ✅ Persönliche Betreuung & Einsatzbegleitung ✅ Transparente & digitale Abrechnung - jederzeit abrufbar ✅ Einfache Urlaubsbeantragung ✅ Ggf. Fahrtkostenzuschuss ✅ Bis zu 30 Tage Urlaub ✅ Mitarbeiter-App für deine Anliegen ✅ Bonus.
mehrweniger
Quelle: www.propersonal.de

Übersicht der Stellenangebote für Schweißer (m/w/d)

Einleitung

Dieser Marktüberblick bietet eine Zusammenfassung aktueller Stellenangebote für Schweißer (m/w/d). Ziel ist es, die wichtigsten Aspekte zu Anforderungen, Aufgabenbereichen, Benefits sowie Gehaltsinformationen darzustellen. Von renommierten Unternehmen deutschlandweit gesucht, bieten Schweißer-Positionen attraktive Arbeitsbedingungen, Zusatzleistungen und spannende Entwicklungsmöglichkeiten. Diese Übersicht liefert wesentliche Informationen, um Bewerbern eine klare Orientierung für ihre Karriereplanung zu bieten.

Typische Anforderungen

Als Schweißer (m/w/d) sollten Bewerber spezifische fachliche Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, z.B. als Schweißer, Industriemechaniker, Metallbauer oder Konstruktionsmechaniker.
  • Gültige Schweißzertifikate, z.B. WIG, MAG oder nach DIN EN ISO 9606.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Schweißen von Edelstahl und anderen Materialien.
  • Fähigkeit, technische Zeichnungen und Schweißpläne zu lesen und umzusetzen.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
  • Körperliche Fitness und handwerkliches Geschick.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Schweißerin oder eines Schweißers gehören unter anderem:

  • Durchführung von Schweißarbeiten (WIG, MAG, Elektroschweißen) an Werkstücken, Baugruppen und Konstruktionen.
  • Kontrolle und Optimierung der Schweißparameter sowie Überprüfung der Schweißnähte.
  • Aufbau und Montage von Rohrleitungen, Prozessanlagen und anderen Bauteilen.
  • Wartung und Instandsetzung von Maschinen und Anlagen.
  • Qualitätssichernde Maßnahmen wie Maßhaltigkeitsprüfungen und Dokumentation von Schweißergebnissen.
  • Unterstützung bei mechanischen Wartungsarbeiten und allgemeinen Instandsetzungstätigkeiten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Schweißer (m/w/d) profitieren von zahlreichen Vorteilen und Zusatzleistungen, unter anderem:

  • Unbefristete Arbeitsverträge.
  • Überdurchschnittliche Vergütungen (teils ab 18€/h bis zu 21€/h).
  • Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und weitere Sonderzahlungen.
  • Bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen (VWL).
  • Gestellung personalisierter und hochwertiger Arbeitskleidung.
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsperspektiven.
  • Job-Bike- und E-Scooter-Leasing.
  • Mitarbeiterrabatte, z. B. auf Reisen, Sportangebote oder Markenprodukte.
  • Gesundheitsvorsorge und Zugang zu Fitnessstudios.
  • Möglichkeit der Übernahme durch Kundenunternehmen.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Schweißern (m/w/d). Beispiele für aktuelle Standorte sind:

  • Wittenberge (Brandenburg)
  • Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen)
  • Heiden (Nordrhein-Westfalen)
  • Werne (Nordrhein-Westfalen)
  • Heilbad Heiligenstadt (Thüringen)
  • Viechtach (Bayern)
  • Lippendorf, Schkopau, Amsdorf (Sachsen-Anhalt)

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Schweißer (m/w/d) variieren nach Standort und Branche. In den Anzeigen werden explizit Gehälter wie 18-21€/h oder tarifvertragliche Einstiegsgehälter genannt. Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld oder produktbezogene Prämien sind ebenfalls zu erwarten.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Betonen Sie Ihre spezifischen Qualifikationen im Schweißer-Beruf, beispielsweise: „Als erfahrene*r Schweißer (m/w/d) bringe ich Expertise im MAG- und WIG-Schweißen sowie umfassende Erfahrung in der Bearbeitung von Baugruppen und Edelstahlkonstruktionen mit.“

Lebenslauf optimieren

Heben Sie Ihre Erfahrung hervor, indem Sie Aufgabenbereiche wie „Durchführung von Schweißarbeiten, Qualitätskontrolle von Schweißnähten und Dokumentation technischer Vorgaben“ konkret benennen.

Hervorhebung von Soft Skills

Nennen Sie Beispiele für Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein, z.B.: „Im Team habe ich erfolgreich an der Optimierung von Schweißprozessen mitgewirkt, was die Produktionsfähigkeit erheblich steigerte.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Vergleiche die Gehälter für Schweißer (m/w/d) auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit. Berücksichtige regionale Unterschiede.

Klare Argumente

Stelle den Mehrwert Deiner Erfahrung und Qualifikationen, insbesondere bezogen auf WIG- und MAG-Schweißen, für den Arbeitgeber klar dar.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandle wichtige Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen, Weiterbildungen oder Zuschüsse für Gesundheitsangebote.

Regionale Unterschiede und Pay-Gaps

Nutze Tools wie den Entgeltatlas, um regionale Gehaltsunterschiede transparent zu machen und bei Bedarf schlüssig zu argumentieren.

Flexibilität

Denke in „Gesamtvergütungspaketen“, die Gehalt, Zusatzleistungen und Weiterbildungen umfassen.

Mit diesen Tipps und einer detaillierten Übersicht an Berufen, Anforderungen und Vorteilen im Schweißer-Beruf (m/w/d) gelangen Sie gezielt an die für Sie passende Stelle.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Schweißer - Fachmann für das richtige Schweißverfahren

Schweißer sind besonders nachgefragte Fachkräfte. Alle Handwerks- und Industriezweige, die sich auf das Verarbeiten von Metall spezialisiert haben, benötigen ihre Dienste - sei es im Brücken-, Schiffs-, Rohrleitungs-, Karosserie- oder Heizungsbau. Ihre Handfertigkeit und Fachkenntnis stellen sie in den unterschiedlichsten Schweißverfahren unter Beweis, die sie sich im Laufe ihrer Erwerbstätigkeit aneignen. Auf diese Weise werden Metallteile verbunden und Anlagen- und Konstruktionsbauteile fachmännisch montiert.
Die Ausbildungsdauer variiert zwischen zwei und dreieinhalb Jahren, wobei zu Beginn die Grundlagen im Bereich der Metallverarbeitung vermittelt werden und anschließend an der Werkbank erprobt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, sich in einer Weiterbildung zum geprüften Schweißer fortzubilden. Die Lehrgangsdauer richtet sich dann nach den bereits vorhandenen Vorkenntnissen.
Neben dem Schweißen beherrschen sie das Fügen, Umformen, Schleifen sowie Ausrichten und Spannen von Werkzeugen und Werkstücken. Nach abgeschlossener Montage müssen abschließend die Schweißnähte geprüft werden. Nur wenn es keinerlei Risse gibt, aber dafür die Nähte gleichmäßig und die Übergänge sauber sind, hat der Schweißer sein Tagewerk erfüllt. Anschließend stehen dann nur noch Pflege- und Wartungsarbeiten der verwendeten Schweißeinrichtungen bzw. Maschinen und Werkzeuge auf dem Programm.

Der Schweißexperte sorgt dafür, dass alles dicht ist

Grundvoraussetzung ist für jeden Lehrling neben technischem Verständnis vor allem handwerkliches Geschick. Zudem sollte man schwindelfrei sein, denn es wird bei der Endmontage auf Baustellen mitunter auf Gerüsten oder Leitern in luftiger Höhe gearbeitet. Ansonsten findet die Arbeit in der Werks- bzw. Fabrikhalle statt. Die Schutzkleidung, bestehend aus Schutzbrille, Schweißerschild und –schürze sowie Handschuhen, dient der Sicherheit bei allen anfallenden Arbeiten. Genaues und verantwortungsbewusstes Arbeiten ist zudem für diese Tätigkeit notwendig.
Nach drei Jahren als Geselle und nach Abschluss aller erforderlichen Lehrgänge besteht eine Fülle an Weiterbildungsmöglichkeiten: vom Schweißwerkmeister bis hin zum staatlich geprüften Techniker.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Schweißer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.682,- € bis 3.338,- €. Für Schweißer beträgt das mittlere Einkommen 2.992,- €.

Wie viele Stellen sind für Schweißer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 9.844 offene Stellen für Schweißer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Schweißer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 271 Teilzeitkräften für Schweißer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Schweißer?
Tagesaktuell werden 9.469 Vollzeitstellen für Schweißer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Schweißer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.363 Mitarbeitern für Schweißer.