9.109 Stellenangebote und Jobs Schweißer

- neu Do. 1.5.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.992,- € 762 8.692 294 9.109
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.04.2025 39288 Burg

Schweißer (m/w/d)

Randstad Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
Unser Kunde sucht mit unserer Unterstützung aktuell nach Elektrikern (m/w/d) für die Montage von modernen Mobilfunkanlagen (Mast-, Turm- und Dachstandorte), sowie deren Inbetriebnahme. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur / Elektroniker für Energie- undGebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung? Dann.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
30.04.2025 99974 Mühlhausen

Schweißer (m/w/d)

Randstad Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
Erfahrungen Abgeschlossene Ausbildung, z.B. als Schweißer von Vorteil. Angemessene Erfahrung im MAG-Schweißen zwingend erforderlich. Gültige Schweißerpässe notwendig. 3-Schicht-Bereitschaft. Technisches Verständnis, praktisches Geschick und sorgfältiges Arbeiten. Gutes Sehvermögen und Fingerfertigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
30.04.2025 65232 Taunusstein

WIG-Schweißer, Schlosser, Konstruktionsmechaniker in Tagschicht (m/w/d)

DIS AG
Vollzeit
Unbefristet
Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Sicherheit. Attraktives Gehalt zwischen 18 € und 20 € pro Stunde - abhängig von Erfahrung und Qualifikation. Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung. Kollegiales, motiviertes Team mit freundlicher Arbeitsatmosphäre.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
30.04.2025 26169 Friesoythe

Schweißer (m/w/d)

Adecco Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Als Schweißer finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.adecco.de
30.04.2025 90471 Hanau

MAG Schweißer (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Berufserfahrung als MAG Schweißer (m/W/d). Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich ist von Vorteil. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Bereitschaft in 3 Schichten zu arbeiten. Sorgfältige Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
30.04.2025 56427 Siershahn

Schweißer (m/w/d)

Randstad Deutschland
Erfahrung
Vollzeit
Ihr neuer Job ist nur einen Klick entfernt! Sie überzeugen unsere Auftraggeber in Westerburg durch Zuverlässigkeit, Geschick und Teamfähigkeit? Perfekt! Wir bieten Ihnen als Lagerarbeiter eine Festanstellung mit guten Sozialleistungen und die Chance, sich beruflich weiterzuentwickeln. Am besten, Sie bewerben sich noch heute online. Randstad.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
30.04.2025 04626 Schmölln

Schweißer (m/w/d)

AvJS Personal auf Zeit GmbH - Altenburg
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Schweißer, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.avjs-gruppe.de
30.04.2025 09128 Chemnitz

Metallbauer / Schweißer (m/w/d) – Regalbau & Instandhaltung

Sander Fördertechnik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.sander-foerdertechnik.de

Schweißer - Fachmann für das richtige Schweißverfahren

Schweißer sind besonders nachgefragte Fachkräfte. Alle Handwerks- und Industriezweige, die sich auf das Verarbeiten von Metall spezialisiert haben, benötigen ihre Dienste - sei es im Brücken-, Schiffs-, Rohrleitungs-, Karosserie- oder Heizungsbau. Ihre Handfertigkeit und Fachkenntnis stellen sie in den unterschiedlichsten Schweißverfahren unter Beweis, die sie sich im Laufe ihrer Erwerbstätigkeit aneignen. Auf diese Weise werden Metallteile verbunden und Anlagen- und Konstruktionsbauteile fachmännisch montiert.
Die Ausbildungsdauer variiert zwischen zwei und dreieinhalb Jahren, wobei zu Beginn die Grundlagen im Bereich der Metallverarbeitung vermittelt werden und anschließend an der Werkbank erprobt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, sich in einer Weiterbildung zum geprüften Schweißer fortzubilden. Die Lehrgangsdauer richtet sich dann nach den bereits vorhandenen Vorkenntnissen.
Neben dem Schweißen beherrschen sie das Fügen, Umformen, Schleifen sowie Ausrichten und Spannen von Werkzeugen und Werkstücken. Nach abgeschlossener Montage müssen abschließend die Schweißnähte geprüft werden. Nur wenn es keinerlei Risse gibt, aber dafür die Nähte gleichmäßig und die Übergänge sauber sind, hat der Schweißer sein Tagewerk erfüllt. Anschließend stehen dann nur noch Pflege- und Wartungsarbeiten der verwendeten Schweißeinrichtungen bzw. Maschinen und Werkzeuge auf dem Programm.

Der Schweißexperte sorgt dafür, dass alles dicht ist

Grundvoraussetzung ist für jeden Lehrling neben technischem Verständnis vor allem handwerkliches Geschick. Zudem sollte man schwindelfrei sein, denn es wird bei der Endmontage auf Baustellen mitunter auf Gerüsten oder Leitern in luftiger Höhe gearbeitet. Ansonsten findet die Arbeit in der Werks- bzw. Fabrikhalle statt. Die Schutzkleidung, bestehend aus Schutzbrille, Schweißerschild und –schürze sowie Handschuhen, dient der Sicherheit bei allen anfallenden Arbeiten. Genaues und verantwortungsbewusstes Arbeiten ist zudem für diese Tätigkeit notwendig.
Nach drei Jahren als Geselle und nach Abschluss aller erforderlichen Lehrgänge besteht eine Fülle an Weiterbildungsmöglichkeiten: vom Schweißwerkmeister bis hin zum staatlich geprüften Techniker.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Schweißer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.682,- € bis 3.338,- €. Für Schweißer beträgt das mittlere Einkommen 2.992,- €.

Wie viele Stellen sind für Schweißer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 9.109 offene Stellen für Schweißer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Schweißer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 294 Teilzeitkräften für Schweißer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Schweißer?
Tagesaktuell werden 8.692 Vollzeitstellen für Schweißer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Schweißer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.340 Mitarbeitern für Schweißer.