33 Stellenangebote und Jobs Krankenschwester ohne Schichtdienst Rheinland-Pfalz
- neu Sa. 2.8.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 1 | 23 | 10 | 33 |
Krankenschwester Intensiv (m/w/d) bundesweit Dienstwagen
Krankenschwester (m/w/d) bis 4800€
Krankenschwester (m/w/d) bis 4800€
Krankenschwester (m/w/d) bis 4800€
Krankenschwester (m/w/d) bis 4800€
Krankenschwester (m/w/d) bis 4800€
Krankenschwester Anästhesie (m/w/d) bundesweit
Krankenschwester (m/w/d)
Krankenschwester (m/w/d)
Krankenschwester (m/w/d) bis 4800€
Krankenschwester oder Krankenpfleger (m/w/d) – Ein umfassender Überblick über aktuelle Stellenangebote
Einleitung
Die Berufsbezeichnung Krankenschwester oder Krankenpfleger (m/w/d) wird stark nachgefragt, mit einer Vielzahl an Stellenausschreibungen aus diversen Regionen Deutschlands. Wir haben die wichtigsten Inhalte zusammengefasst, um Ihnen einen Überblick über aktuelle TOP Stellenangebote zu geben. Krankenschwestern und Krankenpfleger profitieren von abwechslungsreichen Aufgabenbereichen, attraktiven Vergütungen und vielfältigen Benefits. Lesen Sie weiter, um die wesentlichen Anforderungen, Aufgaben sowie Bewerbungstipps für Ihre Karriere als Krankenschwester oder Krankenpfleger zu entdecken.
Typische Anforderungen
Als Krankenschwester oder Krankenpfleger (m/w/d) gibt es wichtige Voraussetzungen, die Sie mitbringen sollten. Die Stellenanzeigen heben folgende Qualifikationen und Fähigkeiten hervor:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Krankenschwester, Krankenpfleger oder Pflegefachmann/-frau.
- Berufserfahrung, bevorzugt in Kliniken und Pflegeeinrichtungen, ist wünschenswert und gern gesehen.
- Bundesweite Reisebereitschaft, wobei ein Führerschein nicht zwingend erforderlich ist.
- Soft Skills wie Empathie, Einfühlungsvermögen, Anpassungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Patienten sind essenziell.
- Engagement und Motivation, um den hohen Anforderungen der Patientenversorgung gerecht zu werden.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben einer Krankenschwester oder eines Krankenpflegers (m/w/d) gehören folgende Tätigkeiten:
- Grundpflege und Behandlungspflege nach aktuellen Pflegestandards.
- Dokumentation der Pflege einschließlich der Zusammenarbeit mit Ärzt*innen.
- Durchführung ärztlicher Anordnungen, wie die Verabreichung von Medikamenten oder die Durchführung diagnostischer Maßnahmen.
- Beratung von Patienten in persönlichen und sozialen Angelegenheiten sowie Unterstützung ihrer Angehörigen.
- Flexibles Arbeiten in verschiedenen Fachbereichen, abhängig von den persönlichen Stärken und Vorlieben.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Krankenschwestern und Krankenpfleger (m/w/d) können von attraktiven Zusatzleistungen und Vorteilen profitieren:
- Hohe Vergütung, oft mit Stundenlöhnen um 30,00 € brutto zuzüglich Zuschlägen und Verpflegungsgeld.
- Treueprämie von bis zu 12.000 €, je nach Ausschreibung.
- Unbefristete Anstellung mit tariflicher Absicherung.
- Übernahme der Reise- und Übernachtungskosten, insbesondere bei überregionalen Einsätzen.
- Regelmäßige Fortbildungen und Teambesprechungen zur Weiterbildung.
- Zusätzlich betriebliche Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung bei manchen Arbeitgebern.
- Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen Krankenschwestern oder Krankenpfleger (m/w/d), darunter:
- Großstädte wie Stuttgart.
- Spezielle Einsatzorte wie Bernkastel-Kues in Rheinland-Pfalz.
- Einsätze können auch mit bundesweiter Reisebereitschaft erfolgen, abhängig von den Stellenangeboten.
Gehaltsinformationen
Die Gehaltsangaben variieren je nach Region, Arbeitgeber und Berufserfahrung. Beispiele aus den Stellenanzeigen:
- Monatliche Bruttogehälter im Bereich von 2.500 € bis 3.500 €.
- Stundenlöhne im Bereich von 16,00 € bis 30,00 € brutto, zuzüglich möglicher Zuschläge.
- Oft ergänzend dazu: Verpflegungsgeld, Treueprämien und andere Benefits.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Begründen Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen spezifisch für die Anforderungen des Jobs. Zum Beispiel: „Als erfahrene*r Krankenschwester/ Krankenpfleger habe ich umfangreiche Expertise in der Grund- und Behandlungspflege sowie in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.“
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie relevante Berufserfahrung und spezifische Fähigkeiten hervor, z.B. „Dokumentation nach aktuellen Standards, Durchführung ärztlicher Anweisungen und umfassende Patientenberatung.“
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeigen Sie, wie Sie mit Empathie und Einfühlungsvermögen zur Verbesserung des Patientenwohlbefindens beigetragen haben. Beispiele aus Ihrer Berufserfahrung sind hierbei hilfreich.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informieren Sie sich auf Plattformen wie gehalt.de und lohnspiegel.de über vergleichbare Gehälter für Krankenschwestern und Krankenpfleger. Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Unterschiede zu analysieren.
Klare Argumente
- Verdeutlichen Sie den Mehrwert, den Sie als Krankenschwester oder Krankenpfleger bieten, z. B.: „Dank meiner Erfahrung in der Durchführung ärztlicher Anweisungen und meiner empathischen Patientenbetreuung bringe ich wertvolle Fähigkeiten mit.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie auch Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungen oder flexible Arbeitszeiten als Teil des Gesamtpakets. Es lohnt sich, Benefits wie die erwähnten Reise- und Übernachtungskosten oder Treueprämien zu thematisieren.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
- Berücksichtigen Sie, dass Gehälter in ländlichen Gegenden geringer sein können als in Großstädten. Die Gehaltsübersichten helfen Ihnen, fair und dennoch angemessen zu verhandeln.
Die Berufsperspektiven für Krankenschwestern und Krankenpfleger (m/w/d) könnten nicht besser sein. Nutzen Sie diese Tipps und Informationen, um Ihre Chancen auf eine erfüllende Tätigkeit bei optimalen Konditionen zu maximieren!