1.770 Stellenangebote und Jobs Gesundheitswesen

- neu Fr. 21.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.612,- € 125 1.418 207 1.770
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
20.11.2025 40xxx Krefeld

Auszubildende Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) 518E/25

Universitätsklinikum Düsseldorf
Vollzeit
Unbefristet
Mindestens Fachoberschulreife bzw. eine gleichwertige Schulbildung. Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten. Spaß an Arbeiten mit dem PC. Sorgfältige und genaue Arbeitsweise. Verantwortungsbewusstsein und Engagement. Teambereitschaft.
mehrweniger
Quelle: www.uniklinik-duesseldorf.de
20.11.2025 49716 Meppen

Therapie & Gesundheit Azubi Kaufmann

Vitus
Teilzeit
Unbefristet
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Gesundheitswesen, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.vitus.info
20.11.2025 25813 25813 Husum

Auszubildende (m/w/d) zur Kauffrau

Klinikum Nordfriesland gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.klinikum-nf.de
20.11.2025 25813 Niebüll

Auszubildende (m/w/d) zur Kauffrau

Klinikum Nordfriesland gGmbH
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Mindestens guter mittlerer Schulabschluss. Interesse am Gesundheitswesen. Offene und neugierige Persönlichkeit. Empathie, Teamgeist und ein gutes Gespür für Menschen. Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise. Grundkenntnisse Word und Excel.
mehrweniger
Quelle: www.klinikum-nf.de
20.11.2025 25813 Niebüll

n Auszubildende (m/w/d) zur Kauffrau

Klinikum Nordfriesland gGmbH
Benefits
Vollzeit
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Gesundheitswesen erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.klinikum-nf.de
20.11.2025 970xx Würzburg

Ausbildung zur MFA, zur Kauffrau

Stiftung Juliusspital Würzburg
Teilzeit
Unbefristet
KV Abrechnung sowie Abrechnung der ambulanten spezial-fachärztlichen Versorgung (ASV) auf Basis des EBM. Abrechnung der ambulanten Operationen. Mithilfe bei der Abrechnung der BG-Patienten auf Basis der UV-GOÄ. Persönlicher Ansprechpartner zu Fragen rund um die Abrechnung für unsere Ärzte, weitere interne Kollegen sowie für die Patienten.
mehrweniger
Quelle: www.juliusspital.de
20.11.2025 970xx Bad Kissingen

Auszubildende (m/w/d) zur/zum Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen

Stiftung Juliusspital Würzburg
Vollzeit
Unbefristet
ein interessanter und anspruchsvoller Ausbildungsplatz in einem Schwerpunktkrankenhaus mit viel Ausbildungserfahrung. lehrreiche Theoriephasen im Rahmen des Blockunterrichts an der Berufsschule in Bad Kissingen. ein Entgelt nach TVA-L BBiG und eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung für Deine Zukunft.
mehrweniger
Quelle: www.juliusspital.de
20.11.2025 33602 Wuppertal

Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation

Evangelische Kirche von Westfalen
Vollzeit
Unbefristet
Erstellung der Leistungsabrechnungen in der ambulanten Pflege. Kontenklärung im Rahmen des Debitorenmanagement mit Kostenträgern. Mahnwesen. Verbuchung der Geschäftsvorfälle unserer ambulanten Diakonie. Mitwirkung im Controlling. Bearbeitung und Weiterleitung eingehender Telefonate.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de

Stellenanzeigen überblick und Aufbereitung: Fokus

Einleitung

Die unten stehenden Stellenanzeigen geben einen ausführlichen Überblick über aktuelle Karrieremöglichkeiten für verschiedene Berufsbezeichnungen im Gesundheitswesen. Diese Ausschreibungen reichen von Tätigkeiten im Vertrieb, IT, Administration, über technische Positionen bis hin zur Ausbildung und Praktika. Sie bieten eine Vielzahl von Informationen über Anforderungen, Aufgabenbereiche, gebotene Vorteile und Gehaltsangaben. Die Anzeigen zeigen, dass Branchen wie das Gesundheitswesen kontinuierlich auf der Suche nach qualifiziertem Nachwuchs und erfahrenen Fachkräften sind.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen an die Bewerber variieren je nach spezifischer Berufsbezeichnung und Tätigkeitsfeld. Typische Qualifikationen und Kompetenzen umfassen:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem relevanten Bereich wie Gesundheitswesen, IT, Verwaltung oder Technik.
  • Berufserfahrung in der entsprechenden Branche oder Position.
  • Fachliche Kompetenzen im Umgang mit Software, rechtlichen Vorgaben oder spezifischen Technologien.
  • Soft Skills wie Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, lösungsorientiertes Denken und strukturierte Arbeitsweise.
  • Sprachkenntnisse, meist exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Erfahrung mit Projektplanung und Arbeitsmanagement (je nach Position).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben variieren je nach Berufsfeld. Zu den typischen Tätigkeitsfeldern gehören:

  • Sales Specialist:

    • Betreuung und Weiterentwicklung von Zielgruppen.
    • Telefonische Akquise, Beratung und Bearbeitung von Anfragen.
    • Unterstützung bei Messen und Kampagnen.
  • Digitalisierung im Gesundheitswesen:

    • Einführung digitaler Anwendungen und Fortführung von Projekten.
    • Schulung und Beratung von Anwendern.
  • Kaufleute im Gesundheitswesen:

    • Planung und Organisation von Verwaltungs-, Geschäfts- und Leistungsprozessen.
    • Kommunikation und Betreuung von Kunden.
  • Technische Positionen:

    • Durchführung von technischen Installationen wie Lüftungs- und Sanitärtechnik.
    • Planung und Umsetzung von Soft- und Hardwareprojekten.
  • Vertragsmanager:

    • Planen und Aushandeln von Verträgen.
    • Überwachung der Vertragserfüllung.
  • Ausbildung und Praktika:

    • Erlernen und Anwenden kaufmännischer oder technischer Fähigkeiten in einem Ausbildungsprogramm.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Anzeigen betonen vielfältige Zusatzleistungen, die potenzielle Mitarbeiter erwarten können:

  • Attraktive Gehälter und Zuschüsse (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jobticket).
  • Flexibilität durch Home-Office-Optionen und Gleitzeitmodelle.
  • Zusätzliche Urlaubstage (oft 30 Tage) und bezahlte Weiterbildungen.
  • Boni und Gewinnbeteiligungen sowie Prämien für besondere Leistungen.
  • Gesundheitsförderung, wie z. B. Firmenfitness oder Gesundheitspakete.
  • Mitarbeiter-Events, Essensvergünstigungen und Team-Aktivitäten.
  • Umfassende Einarbeitung und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten.

Arbeitsorte

Berufsbezeichnungen im Gesundheitswesen werden an diversen Standorten deutschlandweit, manchmal auch international gesucht:

  • Städte wie Duisburg, Stuttgart, Regensburg, München, Berlin und Köln.
  • Internationale Arbeitsorte wie Wien.
  • Spezifische Regionen in Deutschland wie Bremen, Osnabrück und Hamm.

Gehaltsinformationen

Einige Positionen enthalten explizite Angaben, während andere nur Hinweise geben:

  • Positionen wie Softwareentwickler C###: Jahresgehälter zwischen 40.000 € bis 60.000 €.
  • Technische Berufe beginnen bei 2.957,24 € brutto/Monat (in Wien).
  • Kfm. im Gesundheitswesen erhalten oft tarifgebundene Gehälter mit Zuschüssen.

Bewerbungstipps & Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  • Individuelles Anschreiben:

    • Bezugnahme auf die genannten Anforderungen und Tätigkeiten der Stellenanzeige.
    • Beispiel: „Als erfahrener Sales Specialist bringe ich eine nachweisliche Erfolgsbilanz in der Kundenakquise mit...“
  • Lebenslauf optimieren:

    • Darstellung von relevanten Erfahrungen und Erfolgen.
    • Beispiel: „Erfolgreiche Steigerung des Umsatzes um 15 % durch strategische CRM-Analysen.“
  • Hervorhebung von Soft Skills:

    • Darstellung wie Kommunikationsstärke oder Teamführung Einflüsse hatten.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche:

    • Vergleich von Gehaltsdaten auf Plattformen wie lohnspiegel.de/TVöD.
  • Klare Argumente:

    • Verhandlung auf Basis der eigenen Expertise und Jobanforderungen.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen:

    • Neben dem Gehalt auch Vorteile wie Altersvorsorge, Weiterbildungsbudgets oder flexible Arbeitszeiten in die Überlegung einfließen lassen.
  • Regionale Unterschiede beachten:

    • Gehaltsvergleiche zwischen Großstädten und ländlichen Gebieten (z. B. via Entgeltatlas).
  • Flexibles Verhandlungskonzept:

    • Gesamtpaket strukturieren, das persönliche Präferenzen und Unternehmensangebote vereint.

Nutzen Sie diese umfassenden Insights, um Ihre Karriere im Gesundheitswesen mit einer strategisch fundierten Bewerbung und einer überzeugenden Verhandlungsstrategie voranzutreiben!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Gesundheitswesen?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.217,- € bis 4.056,- €. Für Gesundheitswesen beträgt das mittlere Einkommen 3.612,- €.

Wie viele Stellen sind für Gesundheitswesen derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.770 offene Stellen für Gesundheitswesen verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Gesundheitswesen in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 207 Teilzeitkräften für Gesundheitswesen.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Gesundheitswesen?
Tagesaktuell werden 1.418 Vollzeitstellen für Gesundheitswesen angeboten.

Wie sieht das Angebot für Gesundheitswesen in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 508 Mitarbeitern für Gesundheitswesen.