1.742 Stellenangebote und Jobs Gesundheitswesen

- neu Mi. 26.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.612,- € 136 1.388 210 1.742
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
25.11.2025 55127 Mainz

MFA oder Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) in der Auftragskontrolle

MVZ GANZIMMUN GmbH
Benefits
Vollzeit
Kontrolle der elektronisch und manuell erfassten Laboraufträge hinsichtlich Patienten- und Einsender-Daten, Laboranalysen und Abrechnung. Korrektur der fehlerhaften Laboraufträge. Korrektur der Abrechnung nach Absprache mit der Buchhaltung. Adressrecherche bei fehlenden Patientendaten.
mehrweniger
Quelle: www.ganzimmun.de
25.11.2025 69120 Heidelberg

Duales Studium Gesundheitswesen „Medizintechnische Wissenschaft" (m/w/d)

Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTLA (Abschlusszeugnis bitte beilegen). Die Zugangsvoraussetzungen für ein Hochschulstudium (Hochschulzugangsberechtigung wie z.B Abiturzeugnis bitte beilegen). Hohe Lernbereitschaft. Teamorientierung. Deutsch (fließend in Wort und Schrift); Englisch (Grundlagen in Wort und Schrift).
mehrweniger
Quelle: www.klinikum.uni-heidelberg.de
25.11.2025 Aurich

Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK) digital

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft
Benefits
Teilzeit
Perspektiven nach der Qualifizierung Eine wichtige Säule unserer Gesellschaft ist ein gut ausgebautes und funktionierendes Gesundheitswesen. Gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind begehrt. In diesem wachsenden und zunehmend wichtigeren Bereich warten auf Sie ein sicherer Arbeitsplatz sowie viele Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.bnw.de
25.11.2025 Berlin

Personal-Architekt*in / Disponent*in im Gesundheitswesen (w/m/d)

TÜV Rheinland
Erfahrung
Flexible Arbeitszeit
Personal-Architekt*in / Disponent*in im Gesundheitswesen (w/m/d) - TÜV Rheinland Deutschland. ANMELDEN. Schüler. Studenten & Absolventen. Berufserfahrene. Berufsfelder. Über TÜV Rheinland. Talentpools. genaudeins. Gesundheit in die. Zukunft denken? Genau deins. AMD.
mehrweniger
Quelle: www.tuv.com
25.11.2025 55128 55128 Mainz

Stellenausschreibung Ausbildungsplatz Kffr./Kfm. im Gesundheitswesen (m/w/d)

Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Unterstützung in Verwaltung und Organisation des Pflegedienstes. Verwaltung von Kunden- und Leistungsdaten. Erstellung von Leistungsnachweisen und Abrechnung mit den Kassen. Kommunikation mit Kund:innen, Angehörigen, Pflegekräften und Kostenträgern. Dienstplanung, Dokumentation. Einblicke in Buchhaltung, Personalwesen, Controlling.
mehrweniger
Quelle: www.asb-mainz.de
25.11.2025 90471 Berlin

Sachbearbeiter (m/w/d) Gesundheitswesen

I. K. Hofmann GmbH
Erfahrung
Teilzeit
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im Aufgabenbereich (Krankenkasse, gesundheitsnahe Dienstleistungen). Umfassende und vielseitige Kenntnisse im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung oder im Gesundheitswesen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Sicherer Umgang mit MS-Office.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
25.11.2025 32545 Bad Oeynhausen

Ausbildung zum Kauffrau-/Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Johanniter-Ordenshäuser Bad Oeynhausen gemGmbH
Benefits
Vollzeit
Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit mit und für Menschen. Attraktiver Standort in zentraler Lage. Betriebliches Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeiten. Flexible Dienstplanung. Fort- und Weiterbildungen. Jobticket. Kaffee, Tee und Wasser. Mitarbeitendenfeste. Mitarbeitendenvorteilsprogramm.
mehrweniger
Quelle: www.johanniter.de
25.11.2025 50996 Köln

Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Jobsolutions GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Du bist verantwortlich für die Bearbeitung eingehender medizinischer Verordnungen, überprüfst die Anträge und sorgst dafür, dass alle Unterlagen korrekt und vollständig sind.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigen überblick und Aufbereitung: Fokus

Einleitung

Die unten stehenden Stellenanzeigen geben einen ausführlichen Überblick über aktuelle Karrieremöglichkeiten für verschiedene Berufsbezeichnungen im Gesundheitswesen. Diese Ausschreibungen reichen von Tätigkeiten im Vertrieb, IT, Administration, über technische Positionen bis hin zur Ausbildung und Praktika. Sie bieten eine Vielzahl von Informationen über Anforderungen, Aufgabenbereiche, gebotene Vorteile und Gehaltsangaben. Die Anzeigen zeigen, dass Branchen wie das Gesundheitswesen kontinuierlich auf der Suche nach qualifiziertem Nachwuchs und erfahrenen Fachkräften sind.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen an die Bewerber variieren je nach spezifischer Berufsbezeichnung und Tätigkeitsfeld. Typische Qualifikationen und Kompetenzen umfassen:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem relevanten Bereich wie Gesundheitswesen, IT, Verwaltung oder Technik.
  • Berufserfahrung in der entsprechenden Branche oder Position.
  • Fachliche Kompetenzen im Umgang mit Software, rechtlichen Vorgaben oder spezifischen Technologien.
  • Soft Skills wie Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, lösungsorientiertes Denken und strukturierte Arbeitsweise.
  • Sprachkenntnisse, meist exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Erfahrung mit Projektplanung und Arbeitsmanagement (je nach Position).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben variieren je nach Berufsfeld. Zu den typischen Tätigkeitsfeldern gehören:

  • Sales Specialist:

    • Betreuung und Weiterentwicklung von Zielgruppen.
    • Telefonische Akquise, Beratung und Bearbeitung von Anfragen.
    • Unterstützung bei Messen und Kampagnen.
  • Digitalisierung im Gesundheitswesen:

    • Einführung digitaler Anwendungen und Fortführung von Projekten.
    • Schulung und Beratung von Anwendern.
  • Kaufleute im Gesundheitswesen:

    • Planung und Organisation von Verwaltungs-, Geschäfts- und Leistungsprozessen.
    • Kommunikation und Betreuung von Kunden.
  • Technische Positionen:

    • Durchführung von technischen Installationen wie Lüftungs- und Sanitärtechnik.
    • Planung und Umsetzung von Soft- und Hardwareprojekten.
  • Vertragsmanager:

    • Planen und Aushandeln von Verträgen.
    • Überwachung der Vertragserfüllung.
  • Ausbildung und Praktika:

    • Erlernen und Anwenden kaufmännischer oder technischer Fähigkeiten in einem Ausbildungsprogramm.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Anzeigen betonen vielfältige Zusatzleistungen, die potenzielle Mitarbeiter erwarten können:

  • Attraktive Gehälter und Zuschüsse (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jobticket).
  • Flexibilität durch Home-Office-Optionen und Gleitzeitmodelle.
  • Zusätzliche Urlaubstage (oft 30 Tage) und bezahlte Weiterbildungen.
  • Boni und Gewinnbeteiligungen sowie Prämien für besondere Leistungen.
  • Gesundheitsförderung, wie z. B. Firmenfitness oder Gesundheitspakete.
  • Mitarbeiter-Events, Essensvergünstigungen und Team-Aktivitäten.
  • Umfassende Einarbeitung und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten.

Arbeitsorte

Berufsbezeichnungen im Gesundheitswesen werden an diversen Standorten deutschlandweit, manchmal auch international gesucht:

  • Städte wie Duisburg, Stuttgart, Regensburg, München, Berlin und Köln.
  • Internationale Arbeitsorte wie Wien.
  • Spezifische Regionen in Deutschland wie Bremen, Osnabrück und Hamm.

Gehaltsinformationen

Einige Positionen enthalten explizite Angaben, während andere nur Hinweise geben:

  • Positionen wie Softwareentwickler C###: Jahresgehälter zwischen 40.000 € bis 60.000 €.
  • Technische Berufe beginnen bei 2.957,24 € brutto/Monat (in Wien).
  • Kfm. im Gesundheitswesen erhalten oft tarifgebundene Gehälter mit Zuschüssen.

Bewerbungstipps & Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  • Individuelles Anschreiben:

    • Bezugnahme auf die genannten Anforderungen und Tätigkeiten der Stellenanzeige.
    • Beispiel: „Als erfahrener Sales Specialist bringe ich eine nachweisliche Erfolgsbilanz in der Kundenakquise mit...“
  • Lebenslauf optimieren:

    • Darstellung von relevanten Erfahrungen und Erfolgen.
    • Beispiel: „Erfolgreiche Steigerung des Umsatzes um 15 % durch strategische CRM-Analysen.“
  • Hervorhebung von Soft Skills:

    • Darstellung wie Kommunikationsstärke oder Teamführung Einflüsse hatten.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche:

    • Vergleich von Gehaltsdaten auf Plattformen wie lohnspiegel.de/TVöD.
  • Klare Argumente:

    • Verhandlung auf Basis der eigenen Expertise und Jobanforderungen.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen:

    • Neben dem Gehalt auch Vorteile wie Altersvorsorge, Weiterbildungsbudgets oder flexible Arbeitszeiten in die Überlegung einfließen lassen.
  • Regionale Unterschiede beachten:

    • Gehaltsvergleiche zwischen Großstädten und ländlichen Gebieten (z. B. via Entgeltatlas).
  • Flexibles Verhandlungskonzept:

    • Gesamtpaket strukturieren, das persönliche Präferenzen und Unternehmensangebote vereint.

Nutzen Sie diese umfassenden Insights, um Ihre Karriere im Gesundheitswesen mit einer strategisch fundierten Bewerbung und einer überzeugenden Verhandlungsstrategie voranzutreiben!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Gesundheitswesen?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.217,- € bis 4.056,- €. Für Gesundheitswesen beträgt das mittlere Einkommen 3.612,- €.

Wie viele Stellen sind für Gesundheitswesen derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.742 offene Stellen für Gesundheitswesen verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Gesundheitswesen in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 210 Teilzeitkräften für Gesundheitswesen.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Gesundheitswesen?
Tagesaktuell werden 1.388 Vollzeitstellen für Gesundheitswesen angeboten.

Wie sieht das Angebot für Gesundheitswesen in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 497 Mitarbeitern für Gesundheitswesen.