75 Stellenangebote und Jobs Geschäftsführer Hotel
- neu Sa. 2.8.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 14.183,- € | 7 | 56 | 8 | 75 |
Stellenausschreibung Geschäftsführerin (m/w/d)
Assistent der Geschäftsführung (m/w/d)
Assistent *in Geschäftsführung | Vorstand - Leitung Sekretariat
Geschäftsführer Bau Holding (m/w/d)
Geschäftsführer Bau GmbH (m/w/d)
Assistenz der Geschäftsführung
Referent der Geschäftsführung (m/w/d) mit Projektverantwortung für innovativen Premiumeinrichter
Assistent (m/w/d) Geschäftsführer 1.850 € (brutto in TZ)
Assistent der Geschäftsführung (m/w/d)
Assistenz der Geschäftsführung in Kiel (m/w/d)
Überblick über Stellenanzeigen für „Assistenz der Geschäftsführung“
Einleitung
Die Position der „Assistenz der Geschäftsführung“ zeichnet sich als wichtige Rolle in der Unterstützung der Geschäftsleitung aus und umfasst vielfältige, organisatorische und strategische Aufgaben. Aus einer Analyse aktueller Stellenangebote geht hervor, dass Kompetenzen in Organisation, Kommunikation und administrative Fähigkeiten besonders gefragt sind. Unternehmen diverser Branchen wie Hotellerie, Gesundheitswesen, Bauwesen und Gastronomie suchen nach Fachkräften in verschiedenen Regionen und bieten hierbei einige attraktive Benefits. Dieser Überblick fasst die Anforderungen, Aufgabenbereiche, gebotenen Vorteile und Gehaltsinformationen zusammen und gibt praktische Bewerbungstipps.
Typische Anforderungen
Um als „Assistenz der Geschäftsführung“ erfolgreich zu sein, sind folgende Fähigkeiten und Qualifikationen oft gefragt:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium: Meist kaufmännische, Hotelfach- oder betriebswirtschaftliche Qualifikation.
- Sprachkenntnisse: Fließende Deutsch- und ggf. Englischkenntnisse.
- Softwarekenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint).
- Persönliche Eigenschaften: Organisationstalent, Diskretion, Flexibilität, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke.
- Branchenspezifisches Wissen: Vorzugsweise Kenntnisse in den jeweiligen Branchen wie Bauwesen, Medizin oder Hotellerie.
- Erfahrung: Berufserfahrung in Assistenz, Sekretariat oder Projektmanagement.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben als Assistenz der Geschäftsführung sind abwechslungsreich und umfassen in der Regel:
- Administrative Tätigkeiten:
- Terminmanagement und -koordination
- Organisation von Meetings und Protokollführung
- Reiseorganisation einschließlich Buchungen
- Erstellung und Pflege von Geschäftsunterlagen.
- Projektmanagement: Unterstützung bei Projekten und strategischen Aufgaben.
- Kommunikation:
- Kontaktpflege mit internen und externen Stakeholdern.
- Unterstützung der internen und externen Korrespondenz.
- Strategische Unterstützung: Vorbereitung von Präsentationen, Berichten und Analysen.
- Büroorganisation: Verwaltung von Materialbeständen, Datenbanken und Dokumentationen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Die Vorteile für „Assistenz der Geschäftsführung“ variieren, bieten jedoch oft:
- Work-Life-Balance:
- Flexible Arbeitszeiten.
- Homeoffice-Möglichkeiten.
- Weiterbildung & Karrierechancen:
- Förderung von Weiterbildungen und Schulungen.
- Karriereentwicklung innerhalb des Unternehmens.
- Monetäre Vorteile:
- Zusätzliche Gehaltsbestandteile wie Weihnachtsgeld oder Boni.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Besondere Leistungen:
- Mitarbeiterrabatte, kostenlose Verpflegung und Firmenfahrräder.
- Unterstützung bei Umzug und Kinderbetreuung.
- Zugang zu Firmenveranstaltungen und Teamaktivitäten.
Arbeitsorte
Die Position wird deutschland- und europaweit angeboten, teils in Groß- und Mittelstädten sowie in ländlichen Regionen. Zu den Standorten gehören unter anderem:
- Deutschland: Berlin, Erfurt, Weeze, München, Augsburg.
- Österreich & Schweiz: Zermatt, Kleinwalsertal, Maurach, Salzburg.
Gehaltsinformationen
In den meisten Anzeigen wird ein Jahresbruttogehalt von 40.000 bis 55.000 Euro genannt, basierend auf Vollzeitpositionen. Einige Firmen bieten auch Überbezahlung abhängig von Qualifikation und Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld an.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Betone relevante Erfahrung: „Als erfahrene Assistenz der Geschäftsführung habe ich umfassende Erfahrung in
.“ - Hebe deine Soft Skills hervor: Nenne beispielsweise dein Organisationstalent, Problemlösungsfähigkeit oder die Fähigkeit zur Multitasking.
Lebenslauf optimieren
- Liste alle relevanten Tätigkeiten wie Terminplanung, Korrespondenz und Projektmitarbeit detailliert auf.
- Nutze die genannten Aufgabenbereiche als Inspiration.
Hervorhebung von Soft Skills
- Beispiel: „Als Assistenz der Geschäftsführung konnte ich erfolgreich komplexe Termine koordinieren und unter Druck effizient kommunizieren.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Nutze Plattformen wie Lohnspiegel.de oder Gehalt.de für Gehaltsinformationen spezifisch für deine Region und Position.
Klare Argumente
- Untermauere deinen Gehaltswunsch mit Referenzen zu den in Anzeigen geforderten Qualifikationen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Frage nach Benefits wie Weiterbildungsbudgets oder bezahltem Urlaub.
Regionale Unterschiede
- Informiere dich über Studien wie den Entgeltatlas der BA für Gehaltsabweichungen zwischen Städten und Ländern.
Flexibilität
- Sei offen für Gehaltspakete, wie Zusatzleistungen oder Homeoffice-Optionen.
Dieser Überblick zeigt die vielen Karriereoptionen für die „Assistenz der Geschäftsführung“ auf und gibt Bewerber*innen Einblick in die Anforderungen und Chancen.