10.936 Stellenangebote und Jobs Ingenieur

- neu Mi. 19.3.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.268,- € 1.374 8.796 1.127 10.936
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
19.03.2025 Mannheim

Ingenieur Anlagensicherheit Gewässerschutz (w/m/d)

TÜV SÜD Industrie Service GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Your tasks Sie prüfen Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen vor Inbetriebnahme oder wiederkehrend im Betrieb Sie erstellen Prüfberichte und Gutachten Sie referieren bei externen und internen Fach-Veranstaltungen zu Themen aus dem eigenen Tätigkeitsbereich als Sachverständiger nach AwSV Sie betreuen eigenverantwortlich Ihre.
mehrweniger
Quelle: www.tuvsud.com
19.03.2025 56068 Bad Kreuznach

LBM Bad Kreuznach - Ingenieur (m/w/d)

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz.
mehrweniger
Quelle: www.rlp.de
19.03.2025 60311 Herten

Ingenieur / Techniker Automatisierungstechnik für Inbetriebnahme Außendienst (m/w/d)

STOPA Anlagenbau GmbH
Benefits
Erfahrung
Sie sind für die Inbetriebnahme unserer Fördertechnik und vertretungsweise auch Parksysteme zuständig. Dabei führen Sie die Parametrierung des vorhandenen SPS-Programmes durch und prüfen die Funktionsabläufe. Sie übernehmen Schulungen und Betriebsbegleitungen bei unseren Kunden. Sie stellen sicher, dass die Arbeitsorganisation optimiert und weiterentwickelt.
mehrweniger
Quelle: www.mitarbeitergesucht.de
19.03.2025 Sören

Servicekoordinator (m/w/d)

CargoBeamer
Vollzeit
Unbefristet
Für eine vakante Stelle als Ingenieur suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.cargobeamer.de
19.03.2025 Leipzig

Servicekoordinator (m/w/d)

CargoBeamer
Erfahrung
Vollzeit
Service-Strategie: Du entwickelst und implementierst eine umfassende Service-Strategie für unsere CargoBeamer Terminals, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten. Koordination von Wartungseinsätzen: Du planst und koordinierst Service-Level-2-Einsätze und arbeitest dabei eng mit deinem Team und den Projektleitern zusammen.
mehrweniger
Quelle: www.cargobeamer.de
19.03.2025 Leipzig

Servicekoordinator (m/w/d)

CargoBeamer
Erfahrung
Vollzeit
Technische Ausbildung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung/Studium in einem technischen Beruf wie Elektriker, Mechatroniker, Mechaniker oder Automatisierungstechniker. Ein Studium oder eine Weiterbildung im Bereich Service Management oder Technik ist von Vorteil, aber kein Muss. Erfahrung in Service und Wartung: Du verfügst über einschlägige Berufserfahrung.
mehrweniger
Quelle: www.cargobeamer.de
19.03.2025 Hamburg

Ingenieur - Maschinentechnik (m/w/d)

DEKRA Arbeit Austria GmbH
Benefits
Teilzeit
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und schicken Sie uns Ihre Unterlagen unverbindlich zu. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei dem [Erstellen der perfekten Bewerbungsmappe](https://www.dekra-arbeit.de/news/jobratgeber/detail/erstellen-der-perfekten-bewerbungsmappe) und der Suche nach Ihrem neuen Arbeitsplatz in Festanstellung, attraktiver Vergütung samt Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.at
19.03.2025 Ulm

Ingenieur Informatik, Elektrotechnik – Software Test, Testautomatisierung (m/w/d)

AKKODIS
Vollzeit
Unbefristet
Entwicklung geeigneter Testverfahren für automatisierte Tests (im Framework mit Python). Analyse der verschiedenen Systemanforderungen und Spezifikation geeigneter Testfälle für die Verifikation . Integration und Einrichtung der Testsysteme und Komponenten. Durchführung und Dokumentation von Systemtests.
mehrweniger
Quelle: www.akkodis.com

Stellenangebote Ingenieur – ohne ihn gäbe es weder Brücken noch Autos oder Flugzeuge

Wissenschaftlich ausgebildeter Experte auf technischen Gebieten

Wie sähe die Welt ohne Ingenieure aus? Sie wäre wesentlich leerer, unkomfortabler, immobiler und rückständiger. All das, was uns heute umgibt, wäre inexistent – ob Möbel oder technische Geräte in den eigenen vier Wände oder die gesamte Infrastruktur außerhalb unserer Wohnung. Es gäbe weder Brücken noch Straßen oder Transportmittel. Auch Maschinen, Toaster, Backöfen oder Gebäude wären uns unbekannt. Wir müssten auf all das, was wir im täglichen Gebrauch nutzen und was unser Leben so angenehm erscheinen lässt, verzichten. Ohne Ingenieure würde sich also kein einziges Zahnrad drehen.

Viele Ingenieure haben sich in den letzten Jahrhunderten auch als Erfinder hervorgetan. An vielen entscheidenden Meilensteinen der Geschichte in Bezug auf technische Entwicklungen und technischen Fortschritt waren zumeist Ingenieure beteiligt. Ohne ihre Errungenschaften und Erfindungen wäre die Welt, in der wir leben, wesentlich lebensfeindlicher.

Seit Anfang der 1970er Jahre ist die Berufsbezeichnung Ingenieur durch die Ingenieursgesetze der Bundesländer geschützt. Nur wer ein Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften erfolgreich abgeschlossen hat, darf sich mit Fug und Recht Ingenieur nennen. Ingenieure sind wissenschaftlich ausgebildete Fachleute auf dem Gebiet der Technik. Zum einen zeichnen sie für die Entwicklung zukunftsträchtiger Technologien verantwortlich. Zum anderen lieben sie es, effektive Lösungen für technische Probleme zu finden. Ein Ingenieur spricht aber lieber von Herausforderungen als von Problemen. Als Herausforderung betrachtet er die Markteinführung neuer technischer Anwendungen, die Gestaltung innovativer Produkte oder Services oder die Entwicklung komplexer Systeme. Den wirtschaftlichen Aspekt des Kosten-Nutzen-Faktors lässt der Ingenieur zudem niemals aus den Augen. Ingenieure gibt es in Hülle und Fülle, der Schwerpunkt der Arbeit will gut gewählt sein. So gibt es unter anderem Bauingenieure, Chemieingenieure, Elektroingenieure, Ingenieure für Fertigungstechnik, Ingenieure für Verfahrenstechnik, Ingenieure im Maschinenbau, Ingenieure im Verkehr, Vertriebsingenieure, Sicherheitsingenieure, Umweltingenieure, Ingenieure der Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieure. Ferner sind sie Spezialisten im Bereich des Anlagenbaus, der Agrarwissenschaften, der Automatisierungstechnik, der Biotechnologie, der Erneuerbaren Energien, der Fahrzeugtechnik, des Fahrzeug- und Flugzeugbaus, der Informatik, der Lebensmitteltechnologie, der Luft- und Raumfahrttechnik, der Medizintechnik, der Regenerativen Energiesysteme, des Schiffsbaus, des Vermessungswesens, der Verpackungstechnik sowie der Wirtschaftsinformatik. Studenten stehen also vor der berühmten Qual der Wahl, wenn sie den Berufswunsch Ingenieur hegen. Nach abgeschlossenem Studium sind die Einsatzmöglichkeiten innerhalb eines Unternehmens ebenso divers wie abwechslungsreich. Von der Geschäftsführung über die Abteilung für Forschung und Entwicklung und die Produktion und Konstruktion bis hin zum Vertrieb sind dem Ingenieur keine Grenzen gesetzt.

Die Zeiten, in denen ein Ingenieur in seinem Kämmerlein alleine vor sich hintüftelte, sind definitiv vorbei. Heutzutage ist der Ingenieurberuf ein durch und durch kommunikativer Beruf. Auch wenn es Fachrichtungen wie Sand am Meer gibt, treffen die folgenden Charakteristika auf die gesamte Zunft der Ingenieure zu: ein ausgeprägter Sinn für Systematik, strategisches Denkvermögen, Detail- und Technikverliebtheit, kreatives Denkvermögen, mathematisches und physikalisches Grundverständnis sowie die Eigenschaft, sich einem Problem analytisch zu nähern. Ferner ist ein Ingenieur stets vorausschauend und stellt die Frage nach dem Warum. Schließlich ist es seine Aufgabe, Probleme zu lösen und immer wieder neue Wege zu finden und zu gehen, um die Menschheit einen weiteren Schritt voranzubringen.

Ingenieure können sich vor Stellenangeboten kaum retten, der Arbeitsmarkt wartet nur auf ihre Bewerbung. Die großen Jobbörsen bieten zahllose Stellenanzeigen für Jobs, Arbeitsort und Arbeitgeber können relativ frei gewählt werden. Um dafür genug Zeit zu haben, empfiehlt sich unsere Jobsuchmaschine. Anstatt die verschiedenen Jobbörsen absuchen zu müssen, finden Sie hier den gesamten Stellenmarkt für Sie gesammelt.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Ingenieur?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.771,- € bis 4.830,- €. Für Ingenieur beträgt das mittlere Einkommen 4.268,- €.

Wie viele Stellen sind für Ingenieur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 10.936 offene Stellen für Ingenieur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Ingenieur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.127 Teilzeitkräften für Ingenieur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Ingenieur?
Tagesaktuell werden 8.796 Vollzeitstellen für Ingenieur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Ingenieur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 3.544 Mitarbeitern für Ingenieur.