9.952 Stellenangebote und Jobs Sales Manager
- neu So. 13.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.503,- € | 1.002 | 8.800 | 522 | 9.952 |
IT-Infrastructure Sales Manager (w/m/d)
Senior Sales Manager - Automotive (m/w/d) für Software-Startup in der Logistik-IT
Sales Manager Security (m/w/d)
Senior Sales Manager (m/w/d)
Senior Dairy Strategic Sales & New Business Development Manager Europe (m/w/d)
E.ON Vertriebsmitarbeiter / Sales Manager (m/w/d) im Außendienst
Construction Sales Manager
Sales Manager (m/f/d) After Sales Service
Sales Manager / Key Account Branche Verpackungsmaschinen (m/w/d)
Sales Manager Innendienst (m/w/d)
Senior Sales Manager - Marktüberblick
Einleitung
Die Position des Senior Sales Managers ist in unterschiedlichen Branchen sehr gefragt. Diese umfangreiche Stellenübersicht gibt Ihnen einen Überblick über die aktuell verfügbaren Jobangebote und zeigt die spezifischen Anforderungen, Aufgabenbereiche sowie die von Arbeitgebern gewährten Benefits auf. Im Fokus stehen die Aufgaben und Erwartungen, die an einen Senior Sales Manager gestellt werden, sowie die vielfältigen Möglichkeiten für diese Expertenrolle.
Typische Anforderungen
Um als Senior Sales Manager erfolgreich zu sein, sollten Bewerber folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Personalmanagement, Technik oder ähnlichen Fachrichtungen.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb, vorzugsweise in Branchen wie HR-Transformation, Automotive oder Maschinenbau.
- Nachweisbare Erfahrung in der Leitung von Projekten und in der Kundenakquise.
- Kompetenzen in Verhandlungsstrategien und beeindruckende Präsentationsfähigkeiten.
- Solide Kenntnisse in MS Office und CRM-Systemen.
- Reisebereitschaft (teils bis zu 50%).
- Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch, weitere Fremdsprachen von Vorteil.
- Eigene Netzwerke in spezifischen Branchen sind oft ein Plus.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten eines Senior Sales Managers sind vielfältig und umfassen:
- Neukundengewinnung sowie Pflege bestehender Kundenbeziehungen.
- Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien.
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen.
- Präsentationen und Verhandlungen mit Kunden auf C-Level.
- Führung und Aufbau von Vertriebsteams.
- Planung und Umsetzung von Projekten sowie Zusammenarbeit mit internen Abteilungen.
- Organisation von Messen, Workshops und Kundenterminen.
- Erstellung von Angeboten, Berichten und Vertriebsunterlagen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Senior Sales Manager profitieren von zahlreichen Vorteilen und Zusatzleistungen, darunter:
- Attraktives Vergütungsmodell mit Boni und Provisionsstruktur.
- Dienstfahrzeuge, oft auch zur privaten Nutzung.
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- Betriebliche Altersvorsorge und Versicherungen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereaussichten.
- Zuschüsse zu Fitnessprogrammen, Fahrtkosten sowie Firmenveranstaltungen.
- Zusätzliche Urlaubstage und Sonderurlaube.
- Moderne Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien.
Arbeitsorte
Unternehmen suchen Senior Sales Manager in Städten wie:
- Bad Nauheim
- München
- Dresden
- Stuttgart
- Hamburg
- Hof
- Magdeburg
Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten zur Remote-Arbeit und flexiblen Wohnortwahlen.
Gehaltsinformationen
Gehaltsangaben variieren je nach Position und Branche. Für Senior Sales Manager werden jährliche Vergütungen zwischen 60.000 EUR und 75.000 EUR angegeben, oft kombiniert mit leistungsorientierten Boni oder Provisionen. Auch Sachleistungen wie Firmenwagen, Beiträge zur Altersvorsorge oder Gesundheitsförderung tragen zum Gesamtpaket bei.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben:
- Beziehen Sie sich direkt auf die Aufgaben und Anforderungen einer Senior Sales Manager-Rolle.
- Verwenden Sie Formulierungen wie: „Mit meiner langjährigen Erfahrung als Senior Sales Manager…“.
Lebenslauf optimieren:
- Listen Sie Ihre Erfolge und Aktivitäten im Vertrieb detailliert auf.
- Beispiel: „Entwicklung und Implementierung von Verkaufskampagnen, die den Umsatz um 20% steigerten.“
Hervorhebung von Soft Skills:
- Zeigen Sie, wie Sie erfolgreich kommuniziert oder verhandelt haben, um z.B. wichtige Kunden zu gewinnen.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche:
Erkundigen Sie sich über marktübliche Gehälter für Senior Sales Manager auf Portalen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.
Klare Argumente:
Betonen Sie Ihre Projekterfolge, Kundenakquise-Fähigkeiten und Branchenkenntnisse.
Zusatzleistungen berücksichtigen:
- Neben dem Gehalt auch Benefits wie eine flexible Arbeitszeitregelung oder einen Firmenwagen ansprechen.
Regionale Unterschiede:
- Berücksichtigen Sie regionale Unterschiede mit Tools wie dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität:
- Seien Sie offen für ein Gesamtvergütungspaket, das Versicherungen, Weiterbildungen oder andere Benefits umfasst.
Dieser umfassende Überblick soll potenziellen Kandidaten für die Position des Senior Sales Managers eine hilfreiche Orientierung für Stellenangebote, Anforderungen und Bewerbungsprozesse geben.
Sales Manager - der Vertriebsprofi
Die eigenverantwortliche Leitung der Verkaufsabteilung fällt in den Aufgabenbereich des Sales Manager. Dabei ist er mitunter für eine bestimmte geographische Region verantwortlich. Um in dieser Position tätig werden zu können, ist ein betriebswirtschaftliches Studium die beste Voraussetzung. Denkbar ist auch eine Weiterbildung, deren Schwerpunkt auf dem Vertrieb liegt. Sales Manager sind in fast jeder Branche anzutreffen, schließlich hat fast jedes Unternehmen eine Verkaufsabteilung, die entsprechend geführt werden muss. Dteailliertes Branchen-Know-How ist Pflicht für jeden Vertriebsprofi.
Basierend auf der Sammlung und Analyse von Markt- und Wettbewerbsdaten entwickelt er Vertriebsstrategien. Es gilt, bestehende Märkte auszubauen und neue Märkte zu erschließen und aufzubauen. Um mitunter internationale Vertriebsprojekte erfolgreich abwickeln zu können, ist ein ausgeprägtes unternehmerisches Denken erforderlich.
Einen Großteil seiner Arbeitszeit verbringt er mit der Betreuung seiner Geschäftskunden. Entweder findet die Betreuung per Telefon statt oder er stattet dem Kunden persönlich einen Besuch ab. Dabei besticht er durch seine sehr guten kommunikativen Fähigkeiten, Fachkenntnisse und durch sein souveränes Auftreten. Bei Auftritten auf internationalem Parkett stellt er seine soliden Englischkenntnisse unter Beweis. Der Aufbau neuer Kundenbeziehungen und das erfolgreiche Führen von Vertragsverhandlungen gehören ebenfalls zu seinem Repertoire.
Für den Sales Manager sind internationale Kundenkontakte essentiell
Da die Produkte an den Mann gebracht werden müssen, werden Verkaufsziele festgelegt. Die gesamte Absatzentwicklung wird vom Sales Manager für seinen Bereich koordiniert. Bei Abweichungen analysiert er die Umsatzzahlen und entwickelt Vorgehensweisen damit die Verkaufsziele trotzdem erreicht werden .
Die eigenverantwortliche Steuerung der Teilnahme an Ausschreibungen runden sein Profil ab.
Für diese Tätigkeit sind Vertriebsprofis gefragt, die auf internationaler Bühne mit Fremdsprachenkenntnissen und Verhandlungsgeschick aufwarten, und im Büro mit Strategien zur Verkaufsförderung und Absatzplanung glänzen.