16.457 Stellenangebote und Jobs Erzieher

- neu Sa. 20.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.993,- € 884 9.590 6.405 16.457
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
20.09.2025 01796 Arbeitsort: Pirna

Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Projekt „KINDER STÄRKEN 2.0“

Lebenshilfe Sächsische Schweiz -Osterzgebirge e. V.
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Was wir uns von Ihnen als Erzieher wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 51377 Arbeitsort: Leverkusen

Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (w/m/d)

Caritasverband Leverkusen e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Ausprägung Persönliche Stärken Führerschein Fahrzeug erforderlich Bereitschaft zur auswärtigen Übernachtung Weiterbildung und Zertifikate Rückfragen und Bewerbungen an Gewünschte Bewerbungsarten Internetadresse Geforderte Anlagen Flexibilität Teamfähigkeit Kreativität Kommunikationsfähigkeit Motivation/ Leistungsbereitschaft Erklärung: Die Angabe erfolgt als zwingend erforderlich oder wünschenswert.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 18069 Arbeitsort: Rostock

Erzieher*in (m/w/d) für die Kindertagesstätte »Am Schwanenteich

Gesellschaft für Gesundheit und Pädagogik mbH GGP mbH
Benefits
Vollzeit
den Abschluss als staatlich anerkannter Erzieherin oder einen vergleichbaren Abschluss nach §2 Abs. 7 Kindertagesförderungsgesetz (KiföG). umfangreiche kommunikative Kompetenzen und Spaß an der Arbeit im Team. neben der Freude an der Musik wünschen wir uns, dass du Gitarre spielen kannst. Erfahrungen mit dem Konzept.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 60594 Arbeitsort: Frankfurt am Main

Erzieher (m/w/d)

BS Wutow Professional GmbH
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Attraktives Gehalt: 4.000 - 4.800 € (je nach Qualifikation & Erfahrung). Unbefristete Festanstellung. Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Weihnachts- und Urlaubsgeld (tariflich). Feste Ansprechpersonen und persönliche Betreuung. Individuelle Einsatzplanung (Vollzeit, Teilzeit, flexibel). Wohnortnahe Einsätze in passenden Kitas.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 60594 Arbeitsort: Frankfurt am Main

Erzieher (m/w/d)

BS Wutow Professional GmbH
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Kindgerechte Gestaltung von Bildungs- und Erziehungsprozessen in derjeweiligen Altersgruppe der Kinder. Beobachtung, Begleitung und Dokumentation der Entwicklungsprozesse derKinder. Organisation der Zusammenarbeit mit Eltern, Jugendarbeit und Schulen. Austausch und Unterstützung innerhalb des Teams.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 61118 Arbeitsort: Bad Vilbel

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Erzieher (m/w/d)

BS Wutow Professional GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Eine abgeschlossene Ausbildung als: Erzieher (m/w/d). Sozialarbeiter (m/w/d). Sozialpädagoge (m/w/d). Heilerziehungspfleger (m/w/d). Sozialassistent (m/w/d). oder eine vergleichbare Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 64367 Arbeitsort: Mühltal

Erzieher (m/w/d)

BS Wutow Professional GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Attraktives Gehalt: 4.000 - 4.800 € (je nach Qualifikation & Erfahrung). Unbefristete Festanstellung. Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Weihnachts- und Urlaubsgeld (tariflich). Feste Ansprechpersonen und persönliche Betreuung. Individuelle Einsatzplanung (Vollzeit, Teilzeit, flexibel). Wohnortnahe Einsätze in passenden Kitas.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 65824 Arbeitsort: Schwalbach am Taunus

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Erzieher (m/w/d)

BS Wutow Professional GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Kindgerechte Gestaltung von Bildungs- und Erziehungsprozessen in der jeweiligen Altersgruppe der Kinder. Beobachtung, Begleitung und Dokumentation der Entwicklungsprozesse der Kinder. Organisation der Zusammenarbeit mit Eltern, Jugendarbeit und Schulen. Austausch und Unterstützung innerhalb des Teams.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Überblick: Stellenanzeigen für Erzieher:innen

Einleitung

Erzieher:in ist ein Beruf mit vielseitigen Aufgaben und bedeutender Verantwortung in der Bildung und Betreuung von Kindern. Die untenstehenden Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle TOP Jobangebote in verschiedenen Regionen Deutschlands, die sich an staatlich anerkannte Erzieher:innen richten. Neben den Basisanforderungen und Tätigkeitsfeldern zeigen diese Anzeigen spannende Zusatzangebote und Perspektiven für Fachkräfte in diesem Beruf.


Typische Anforderungen

Um in einer der ausgeschriebenen Stellen als Erzieher:in erfolgreich zu sein, müssen Bewerber:innen vielfältige Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in, Sozialpädagoge:in oder vergleichbare pädagogische Fachkraft.
  • Berufserfahrung in der pädagogischen Praxis wird oft erwartet, insbesondere im Bereich Betreuung von Kindern zwischen 0–6 Jahren.
  • Kenntnisse aktueller pädagogischer Konzepte, darunter Bildungspläne (z.B. Bayerischer Bildungsplan oder Berliner Bildungsprogramm).
  • Soft Skills: Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität.
  • Zertifikate wie Masernschutznachweis oder Zusatzqualifikationen in Bereichen wie Sprachförderung oder Inklusion sind vorteilhaft.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche als Erzieher:in sind vielfältig und anspruchsvoll. Eine Auswahl der Anforderungen aus den Stellenanzeigen umfasst:

  • Pädagogische Betreuung, Förderung und Entwicklung von Kindern in unterschiedlichen Altersgruppen.
  • Projektplanung und Durchführung von kreativen, interkulturellen und inklusiven Angeboten.
  • Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen der Kinder.
  • Erziehungspartnerschaft: Zusammenarbeit mit Eltern und externe Beratung.
  • Kooperation mit Schulen, Behörden und Fachstellen.
  • Spezialisierte Bereiche wie Integration und Frühförderung.
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung von pädagogischen Konzepten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber betonen ihre Attraktivität durch innovative Zusatzleistungen speziell für Erzieher:innen:

  • Vergütung und Sonderzahlungen: Bezahlung nach TVöD und vergleichbaren Tarifen mit 13. Monatsgehalt.
  • Zusätzlicher Urlaub: 30 Urlaubstage plus Sonderfrei an Heiligabend und Silvester.
  • Fort- und Weiterbildungen sowie regelmäßige Mitarbeitendengespräche.
  • Berufliche Entwicklungschancen, inklusive pädagogischer Fachberatung.
  • Soziale Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse zum Jobticket oder Dienstradleasing.
  • Arbeitsatmosphäre: Flache Hierarchien, Unterstützung durch engagierte Teams und positive Arbeitskultur.
  • Erleichterungen wie Firmenfitness, Gesundheitsprogramme und kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze.

Arbeitsorte

Die Stellenanzeigen richten sich an Erzieher:innen in ganz Deutschland. Hier eine Auswahl der angegebenen Arbeitsorte:

  • Bremen: In diversen Grundschulen im Raum Bremen-Ost.
  • Bayern: Anwendungen in Regensburg, Diedorf, Parsberg und Augsburg.
  • Hessen: Positionen in Hattersheim am Main und Baunatal.
  • Berlin: Zentral gelegene Kitas wie die „Wasserflöhe“ in Mitte.
  • Weitere Regionen: Falkenberg (Mark), Kulmbach und Herrnsdorf.

Gehaltsinformationen

Viele Stellenanzeigen nennen explizite Gehaltsangaben, die sich üblicherweise an TVöD oder anderen Tariftabellen orientieren. Beispiele für Vollzeitpositionen:

  • Standardgehalt zwischen 3.514,82 € und 4.069,79 € monatlich (abhängig von Erfahrung).
  • Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung und Kinderzulagen.
  • Zusätzliche Entgeltbestandteile wie Zuschläge, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien
Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben:

  • Heben Sie hervor, wie Ihre Qualifikationen den spezifischen Jobanforderungen entsprechen.
  • Beispiel: „Als erfahrene*r Erzieher:in bringe ich umfassende Kenntnisse in der Betreuung und Förderplanung von Kindern sowie der interkulturellen Arbeit mit.“

Lebenslauf optimieren:

  • Veranschaulichen Sie Ihre Erfahrungen mit konkreten Beispielen, wie in Projekten oder pädagogischen Konzeptentwicklungen.
  • Integrieren Sie Schlüsselbegriffe wie „pädagogische Betreuung“, „Projektkoordination“ und „interdisziplinäre Zusammenarbeit“.

Hervorhebung von Soft Skills:

  • Zeigen Sie anhand spezifischer Situationen, wie Sie Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke oder Flexibilität erfolgreich eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche: Nutzen Sie Gehaltsportale wie gehalts.de oder TVöD-Tarifübersichten für Vergleichswerte.
  • Klare Argumente: Fokussieren Sie auf den Mehrwert Ihrer Praxiserfahrung und Skills, insbesondere in Bereichen wie Bildungsprogrammen oder Sonderpädagogik.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Fragen Sie nach betrieblichen Benefits, variablen Arbeitszeiten oder Sonderurlaub.
  • Regionale Unterschiede beachten: Vergleichsportale zur regionalen Gehaltsanalyse wie Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit helfen, angemessene Forderungen zu stellen.

Fazit

Die Stellenanzeigen zeigen, dass der Beruf Erzieher:in facettenreiche Tätigkeitsfelder und attraktive Beschäftigungsperspektiven bietet. Potenzielle Bewerber:innen profitieren von klaren Entwicklungsmöglichkeiten, einem reichen Angebot an Benefits und wettbewerbsfähigen Gehältern. Nutzen Sie die oben genannten Tipps, um Ihre Bewerbung zu einem Erfolg zu machen!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Erzieher - offenes Ohr für die Belange von Kindern und Jugendlichen

Erzieher sind für die Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen zuständig. Neben Aufgaben in der vorschulischen Erziehung nehmen sie Aufgaben in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Heimerziehung wahr. Die Ausbildung zum Erzieher variiert je nach Bundesland. Ihre Dauer beträgt zwischen 2 und 4 Jahren. Im Zuge der Akademisierung der Berufs- und Arbeitswelt bieten inzwischen auch Hochschulen ein Studium zum Erzieher an. Anstellungen finden sie in Kindertageseinrichtungen, Betriebskindergärten oder in Heimen für Kinder und Jugendliche. Zudem arbeiten sie in Jugendzentren, schulischen Einrichtungen wie Internaten sowie in Ferienheimen oder Tagesstätten mit Heranwachsenden zusammen. 

Der Förderung ihrer Schützlinge gilt ihr besonderes Augenmerk. Für die Kleinsten bereiten sie noch Speisen zu und leiten sie zu richtiger Körperpflege und Hygiene an. Zudem leiten sie die Kinder zum Sport, Musizieren, Basteln, Spielen sowie zum Erforschen der Flora und Fauna in der freien Natur an.  Zudem organisieren sie Feste und Veranstaltungen für die Kleinen. Für die Nöte und Ängste ihrer Anvertrauten haben sie stets ein offenes Ohr und einen guten Rat auf Lager. Sie bringen ihren Schützlingen bei, sich richtig in eine Gruppe einzufügen und sich darin wohlzufühlen und ein angemessenes Sozialverhalten an den Tag zu legen.  Bei drohenden Konflikten schreiten sie umgehend ein und sorgen mit ihrer langfristig ausgerichteten Erziehung dafür, dass sich die von ihnen Betreuten später mühelos in die Gesellschaft eingliedern können.

Erzieher sorgen für das Sozialverhalten der Erwachsenen von morgen

Schließlich erziehen sie die Erwachsenen von morgen. Wenn sie Auffälligkeiten im Verhalten, Befinden oder im Entwicklungsstand der Kinder oder Jugendlichen feststellen, suchen sie das Gespräch mit den Betroffenen selbst, deren Eltern und dem Team bestehend aus Vorgesetzen und Fachleuten, mit denen sie eng zusammenarbeiten.  Die Dokumentation aller wichtigen Vorgänge zählt ebenfalls zu den täglichen Aufgaben. Um ihrem Bildungsauftrag gerecht werden zu können, müssen sie neben Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen auch starke Nerven und Resistenz gegenüber Lärm an den Tag legen. Ohne kreative Ader ist es zudem schwer, in diesem Beruf zu bestehen: eine Neigung zum Musizieren, Basteln und Erforschen der Natur gemeinsam mit den Kindern ist eine wichtige Voraussetzung. 

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Erzieher?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.692,- € bis 3.327,- €. Für Erzieher beträgt das mittlere Einkommen 2.993,- €.

Wie viele Stellen sind für Erzieher derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 16.457 offene Stellen für Erzieher verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Erzieher in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 6.405 Teilzeitkräften für Erzieher.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Erzieher?
Tagesaktuell werden 9.590 Vollzeitstellen für Erzieher angeboten.

Wie sieht das Angebot für Erzieher in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 4.601 Mitarbeitern für Erzieher.