1.523 Stellenangebote und Jobs Arzthelferin

- neu Sa. 26.4.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
61 850 622 1.523
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
25.04.2025 Münster

Arzthelferin (m/w/d)

akut... Medizinische Personallogistik GmbH
Teilzeit
Unbefristet
entspanntes Arbeiten ohne Überlastung in abwechslungsreichem Einsatz. Top-Stundenlohn inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld. einfache Urlaubsplanung mit dem Versprechen: Freie Tage bleiben frei. Möglichkeit auf Fahrtkosten- oder Kita-Zuschuss, betriebliche Altersvorsorge. Mitarbeitervergünstigungen bei Freizeit- und Urlaubsaktivitäten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.04.2025 06295 Lutherstadt Eisleben

Arzthelfer/in (m/w/d)

Dr. med. Karsten Streuber
Ohne Erfahrung
Teilzeit
abgeschlossene Berufsausbildung als Arzthelfer/in, Medizinisch-technische/r Assistent/in oder ähnliche kaufmännische Berufe. Berufserfahrung vorteilhaft (nicht Bedingung). gern auch Berufseinsteiger oder Quereinsteiger.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.04.2025 12351 Berlin

Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) bzw. Arzthelfer/in - Onkologie / Hämatologie (m/w/d)

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Rahmenbedingungen . Vergütung nach ETV Vivantes Tochtergesellschaften Vivantes MVZ und Qualifikation • Arbeitszeit bis zu 39 Wochenstunden, Teilzeit ist nach Absprache möglich • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis • Jahressonderzahlung • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche • Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.04.2025 38239 Salzgitter

Arzthelfer / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - mobiler Pflegedienst

Alloheim Senioren-Residenzen SE
Benefits
Vollzeit
Du kümmerst dich mit Herz und Verstand um die individuelle Grund- und Behandlungspflege unserer Kunden. Jeder Kunde hat individuelle Bedürfnisse, diese erkennst Du und richtest die aktivierende Versorgung darauf aus. Du dokumentierst den Pflegeprozess digital (Medikamentenvergabe, Pflegeprotokolle etc.).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.04.2025 26349 Jade - Jaderberg

MFA / Arzthelfer (m,w,d) für ambulanten Pflegedienst

JADERPFLEGE GmbH
Benefits
Vollzeit
Hey . Hast Du Interesse daran, Menschen ein Leben in ihrem gewohnten Zuhause zu ermöglichen? . Kenntnisse in Wundversorgung, Medikamente stellen und Insulin verabreichen? . Spaß an der Arbeit mit überwiegend älteren Menschen? . Dann meld Dich bei uns - 04454 96887-15 . Wir.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.04.2025 Reichenbach im Vogtland

"Arzthelfer/in (w/m/d)"

RS-Consulting
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Arzthelferin erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.04.2025 Zwickau

"Arzthelfer/in (w/m/d) für Praxis"

RS-Consulting
Vollzeit
Unbefristet
Ihre Aufgaben als Arzthelferin: sind neben den üblichen Leistungen wie Injektionen und Messungen. Des Weiteren sind Sie am Empfang und in der Sprechstundenassistenz tätig.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.04.2025 Burgstädt

"Arzthelfer/in (w/m/d) für Praxis"

RS-Consulting
Vollzeit
Unbefristet
Ihre Aufgaben als Arzthelferin: sind neben den üblichen Leistungen wie Injektionen und Messungen. Des Weiteren sind Sie am Empfang und in der Sprechstundenassistenz tätig.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Übersicht aktueller Stellenanzeigen: Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d)

Die hier aufgelisteten Stellenangebote bieten einen umfassenden Überblick über die aktuellen Top-Angebote für Medizinische Fachangestellte / Arzthelferinnen. Sie verschaffen Einblicke in Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte, Benefits und Gehaltsinformationen. Der Text gibt zudem praktische Bewerbungstipps sowie gezielte Strategien zur Gehaltsverhandlung in diesem Berufsfeld.


Typische Anforderungen

Als Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (MFA) sollten Interessenten die folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder Arzthelferin
  • Idealerweise Berufserfahrung, z.B. in Bereichen wie Endoskopie, Onkologie, Verwaltung oder Labor
  • Technisches Verständnis im Umgang mit medizinischer Praxissoftware und moderner IT wie MS-Office
  • Kompetenzen in EBM/GOÄ-Abrechnung und medizinischer Dokumentation
  • Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer MFA gehören unter anderem:

  • Empfang und Patientenmanagement:
    • Anmeldung, Telefonbetreuung, Terminplanung, Dokumentationsmanagement
  • Medizintechnische Assistenz:
    • Assistenz bei Untersuchungen, Behandlungen und medizinischen Eingriffen
    • Blutabnahmen, Infusionen und Labortätigkeiten
  • Verwaltungsaufgaben:
    • Patientenaktenführung, Abrechnung nach EBM/GOÄ, organisatorische Tätigkeiten
  • Spezielle medizinische Fachbereiche:
    • Assistenz in der Endoskopie, Onkologie, Gynäkologie oder Gastroenterologie
  • Qualitäts- und Hygienemanagement:
    • Sicherstellung von Qualitätsstandards und Hygienevorschriften
  • Support im OP-Bereich oder Diagnostik:
    • Vorbereitung von Patienten und Praxisräumen, teilweise spezialisierte Tätigkeiten wie minimal-invasive Eingriffe oder diagnostische Tests

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Medizinische Fachangestellte profitieren von einer Vielzahl an Vorteilen:

  • Finanzielle Vorteile:
    • Tarifliche oder leistungsgerechte Vergütung, Jahresbonus, Quartalsboni
    • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
    • Zuschüsse für Fachliteratur, Fitnessstudio, Jobtickets oder Kinderbetreuung
    • Firmenkreditkarte, Tankkarte oder Fahrrad-Leasing
  • Work-Life-Balance:
    • Geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht- oder Wochenenddienste
    • Flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeit-Option, Sabbatjahr-Möglichkeiten
  • Fachliche Entwicklung:
    • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, teils mit Kostenübernahme
    • Strukturierte Einarbeitung mit Mentoren-Programmen
  • Soziale Benefits:
    • Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsförderung, E-Bike-Leasing, Mitarbeiterevents
  • Arbeitsumfeld:
    • Modern ausgestattete Praxen in zentraler Lage mit attraktiver Arbeitsatmosphäre

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Medizinische Fachangestellte / Arzthelferinnen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Zu den genannten Arbeitsorten gehören:

  • Berlin, Frankfurt, München, Nürnberg, Koblenz
  • Weilheim in Oberbayern, Hausham, Duisburg
  • Pirna, Kahla, Wanzleben, Detmold, Markranstädt

Gehaltsinformationen

Genaue Gehaltsangaben variieren stark je nach Region, Erfahrung und Spezialisierung. Viele Anzeigen bieten tarifliche Bezahlung (z.B. TVöD), zusätzliche Boni und Sachzuwendungen. Beispiele umfassen:

  • Gehaltsmodelle im öffentlichen Dienst mit Altersvorsorge und leistungsbezogenen Zahlungen
  • Quartalsweise Sonderzahlungen oder Jahresboni
  • Überdurchschnittliche Vergütungen in familien- und mitarbeiterfreundlichen Unternehmen

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Gestalten Sie ein Anschreiben, das Ihre Qualifikationen konkret auf die ausgeschriebene Stelle abstimmt. Beispiel: „Als erfahrene Arzthelferin bringe ich spezifische Kenntnisse in der Endoskopie und Patientenverwaltung mit.“

Lebenslauf optimieren

Heben Sie Ihre beruflichen Erfahrungen hervor, z.B. durch detaillierte Beispiele aus Aufgabenbereichen wie Patientenmanagement, Gesundheitsförderung und medizinische Assistenz.

Hervorhebung von Soft Skills

Schildern Sie, wie Sie Kommunikation und Teamwork erfolgreich genutzt haben, z.B.: „Durch empathische Betreuung habe ich als MFA das Vertrauen meiner Patienten nachhaltig gestärkt.“


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Ermitteln Sie marktübliche Gehälter für Medizinische Fachangestellte z.B. bei Lohnspiegel.de oder Gehalt.de. Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für regionale Unterschiede.

Klare Argumente

Schildern Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung, z.B. „Sicherer Umgang mit moderner Praxissoftware und Erfahrung in der EBM-Abrechnung können Ihre Praxis entlasten.“

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie über Benefits wie Fahrtkostenzuschüsse, Fortbildungskostenübernahme, Firmenlaptops oder flexible Arbeitszeiten.

Flexibilität zeigen

Bereiten Sie sich auf einen Kompromiss vor, indem Sie Gehalt und Zusatzleistungen als Gesamtpaket betrachten.

Insgesamt zeigt sich, dass der Beruf der Medizinischen Fachangestellten vielseitige Herausforderungen und Chancen bietet. Eine gezielte Bewerbung mit strategischer Vorbereitung kann den Weg zu einer überaus lohnenden und erfüllenden Karriere ebnen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km


Medizinische Fachangestellte - Der klassische Frauenberuf in der Arztpraxis

Zum 01. August 2006 wurde die frühere Berufsbezeichnung Arzthelferin durch den Begriff medizinische Fachangestellte ersetzt. Dieser dreijährige Ausbildungsberuf steht ganz oben auf der Wunschliste junger Haupt- und Realschülerinnen, woraus folgt, dass dieser Beruf fest in Frauenhand ist.

Tätig sind sie in Arztpraxen, Krankenhäusern und anderen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens (z. B. Pflegeeinrichtungen).

Die Arbeit einer medizinischen Fachangestellten ist sehr vielseitig. Das Betreuen der Patienten vor, während und nach der Behandlung steht dabei meistens im Mittelpunkt ihres Schaffens. Am Empfang ist sie erste Ansprechpartnerin der Patienten, zieht von Kassenpatienten die Praxisgebühr ein, führt den Terminkalender und sorgt für einen reibungslosen Praxisablauf.

In den Behandlungsräumen assistiert sie dem Arzt/ der Ärztin bei Untersuchungen, Behandlungen und Eingriffen und bereitet diese vor.

Zudem nimmt sie Blut für Laboruntersuchungen ab, bereitet Spritzen vor, wechselt Verbände und pflegt medizinische Instrumente und Geräte.

Im Back-Office ist sie für das Abrechnungswesen mit Krankenkassen und Privatpatienten zuständig. Doch auch Blutuntersuchungen im Labor zählen zu ihren Aufgaben. 

Aus der Arzthelferin wurde die medizinische Fachangestellte

Für diesen Beruf ist geeignet, wer gut mit Menschen umgehen kann, seinem Chef/ seiner Chefin stets eine freundliche Assistenz ist und auch bei einem brechend vollen Wartezimmer weder die Übersicht noch die Geduld verliert.

Durch den demografischen Wandel werden in Zukunft immer mehr ältere Menschen medizinische Versorgung in Anspruch nehmen. Somit ist der Beruf der medizinischen Fachangestellten ein Beruf mit guten Zukunftsaussichten. Eine Weiterbildung zur Arztfachhelferin bzw. ein Studium zur Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen für (Fach-)Abiturientinnen sind mögliche Aufstiegschancen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Arzthelferin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.523 offene Stellen für Arzthelferin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Arzthelferin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 622 Teilzeitkräften für Arzthelferin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Arzthelferin?
Tagesaktuell werden 850 Vollzeitstellen für Arzthelferin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Arzthelferin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 692 Mitarbeitern für Arzthelferin.