809 Stellenangebote und Jobs Vertriebsleiter
- neu Sa. 2.8.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 9.514,- € | 77 | 704 | 41 | 809 |
Vertriebsleiter (m/w/d)
Assistenz (m/w/d) der Vertriebsleitung
Vertriebsleiter(in) Bereich Laborgeräte (m/w/d)
Vertriebsleiter (m/w/d)
Vertriebsleiter (m/w/d)
Mitglied der Vertriebsleitung
Head of Sales / Vertriebsleiter* national
Assistenz der Vertriebsleitung (m/w/d)
Vertriebsleiter DACH (m/w/d)
Vertriebsleiter (m/w/d)
Vertriebsleitung Stellenangebote - Marktüberblick
Einleitung
Der Beruf der Vertriebsleitung ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensführung, der strategische und operative Aufgaben im Vertrieb kombiniert. Die hier vorgestellten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über die Anforderungen, Verantwortlichkeiten und Benefits, die mit dieser wichtigen Position verbunden sind. Dies ermöglicht sowohl einen Einblick in aktuelle Trends als auch eine Hilfestellung für potenzielle Bewerber, die sich als Vertriebsleiter/innen im Berufsmarkt positionieren möchten.
Typische Anforderungen
Als Vertriebsleitung sollten Bewerber eine Kombination aus fachlicher Expertise, Führungskompetenzen und strategischem Denken mitbringen. Die folgenden Qualifikationen werden häufig gefordert:
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung bzw. ein entsprechendes Studium (z. B. BWL, Wirtschaftswissenschaften, Elektrotechnik).
- Nachgewiesene mehrjährige Erfahrungen im Vertrieb, bevorzugt im B2B-Bereich, Konsumgüter, Bauwesen, Energie- oder IT-Branche.
- Ausgeprägte Führungsfähigkeiten und strategische Planungskompetenzen.
- Kenntnisse in CRM-Systemen (z. B. Salesforce), MS-Office und ERP-Tools.
- Verhandlungssicherheit, Kommunikationsstärke und unternehmerisches Denken.
- Sprachkenntnisse: Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch, weitere Sprachkenntnisse sind oft von Vorteil.
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen und Hands-on-Mentalität.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben einer Vertriebsleitung gehören zahlreiche strategische und operative Tätigkeiten:
- Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien und -plänen.
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung von Vertriebsteams.
- Akquise von Neukunden sowie intensive Pflege und Ausbau von Bestandskunden.
- Monitoring von Markttrends, Wettbewerbsbeobachtung und KPI-Überwachung.
- Verhandlungen mit Kunden und Geschäftspartnern, Abschluss von Verträgen.
- Leitung von Projekten wie Implementierung neuer Vertriebstechnologien (z. B. Salesforce).
- Erstellung von Budgets, Forecasts sowie regelmäßiges Reporting an die Geschäftsführung.
- Entwicklung von Maßnahmen zur Umsatzsteigerung und nachhaltigen Kundengewinnung.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Vertriebsleiter profitieren oft von attraktiven Zusatzleistungen, die neben dem Gehalt angeboten werden:
- Attraktive Vergütungspakete inklusive Erfolgsbeteiligung.
- Firmenwagen, oft auch zur privaten Nutzung.
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Corporate Benefits wie Mitarbeiterrabatte, Fitnessprogramme (z. B. Hansefit, Urban Sports Club) und Fahrradleasing (JobRad).
- Moderne IT- und Büroausstattung sowie Teamevents.
- Zusätzliche Urlaubstage und Sonderurlaub bei besonderen Ereignissen.
Arbeitsorte
Unternehmen suchen deutschlandweit nach Vertriebsleitungen, in Städten wie:
- Leipzig, Schorndorf, Geestgottberg, Münster, Nürtingen.
- Regionen wie Bayern, Baden-Württemberg, NRW (Bochum, Duisburg, Essen).
- Remote-Optionen in der DACH-Region und internationalen Märkten wie Skandinavien und UK.
Gehaltsinformationen
Die Stellenanzeigen bieten in der Regel kaum konkrete Angaben zum Gehalt. Hinweise wie „attraktives Gehaltspaket mit Erfolgsbeteiligung“ sowie regionale Unterschiede und Branchenkonditionen sind zu beachten.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beziehe dich direkt auf die Stellenausschreibung: „Als erfahrene*r Vertriebsleiter habe ich erfolgreich Verkaufsstrategien entwickelt und Teams in anspruchsvollen Märkten geführt.“
- Heben Sie Ihre branchenspezifischen Erfolge hervor, z. B. erfolgreiche Neukundengewinnung oder KPI-Umsetzungen.
Lebenslauf optimieren
- Priorisieren Sie relevante Erfahrungen: Führungsverantwortung, Umsatzsteigerungen und Marktanalysen.
- Listen Sie spezifische Tätigkeiten auf, wie die Verhandlung von Verträgen und die Pflege von Kundenbeziehungen.
Hervorhebung von Soft Skills
- Demonstrieren Sie strategisches Denken, analytische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke.
- Nutzen Sie Beispiele, in denen Sie Konflikte im Vertrieb effektiv gelöst oder Teams nachhaltig motiviert haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Recherchieren Sie Gehaltsbandbreiten für Vertriebsleitungen bei Portalen wie gehalt.de, Stepstone oder dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
- Stellen Sie Ihre nachweisbaren Erfolge in den Mittelpunkt, z. B. durch Umsatzsteigerungen oder Optimierung von Vertriebsprozessen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie nicht nur das Gehalt, sondern auch Benefits wie Altersvorsorge, Firmenwagen, Weiterbildungen und Remote-Arbeitsoptionen.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur, um regionale Gehaltsunterschiede transparent zu machen.
Flexibilität
- Fokussieren Sie sich auf das Gesamtpaket, das für Sie relevante Leistungen kombiniert.
Dieser strukturierte Überblick bietet Bewerbern im Berufsfeld Vertriebsleitung Hilfestellung bei der Bewerbung sowie Orientierung zu Marktstandards und Anforderungen.
Der Vertriebsleiter - damit das Produkt zum Kunden gelangt
Der Vertriebsleiter ist mit der Organisation, Steuerung und Koordination der gesamten Vertriebsaktivitäten für die von seinem Unternehmen hergestellten Produkte betraut. Voraussetzung für diese anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder eine entsprechende Weiterbildung nach langen Jahren der Berufserfahrung. Anstellungen bieten sich in jeder Branche, die Produkte an den Mann oder an die Frau bringen möchte.
Neben dem fachlichen Rüstzeug ist genaue Marktkenntnis unverzichtbar. Alles Handeln steht unter der Prämisse, den größtmöglichen Umsatz zu erzielen. Dabei werden die genauen Vorgaben von der Geschäftsleitung des Unternehmens gemacht. Als Vertriebsleiter gilt es, bestehende Märkte zu pflegen, das Produktsortiment zu erweitern und natürlich neue Märkte zu erschließen. Dafür untersucht er lukrative, neue Absatzmärkte und entwickelt geeignete Vertriebs- und Marketingstrategien, bevor die Produkteinführungen geplant werden kann.
Doch auch eher banal klingende Dinge wie die Überwachung der termin- und fachgerechten Abwicklung der Kundenaufträge, die Bearbeitung von Reklamationen und die Suche nach geeigneten Speditionen können in seinen Aufgabenbereich gehören.
Als Vertriebsleiter ist unternehmerisches Denken ein Muss
Um einen Vertrieb erfolgreich zu leiten, ist ausgeprägtes unternehmerisches Denken erforderlich. Einen Großteil seiner Arbeitszeit verbringt er mit der Betreuung seiner Geschäftskunden. Dabei besticht er durch seine sehr guten kommunikativen Fähigkeiten und durch sein souveränes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick. Bei Auftritten auf internationalem Parkett, z. B. bei Produktpräsentationen auf internationalen Fachmessen, stellt er seine soliden Englischkenntnisse unter Beweis. Damit die Produkteinführung ein voller Erfolg wird, ist eine enge Zusammenarbeit mit der Produktions-, Innendienst- und Marketingabteilung Voraussetzung.